Ein neuer Runenprophet?

  • Es ist nun fast 1 Jahr das ich mich hier blicken bzw lesen lies :D


    Nun bin ich am überlegen ob ich einen Teil meines bald kommenden Urlaubgeldes ins Warhammer 40.000 Universum investiere 8)


    Da ich allerdings eine Armee auch anfange wenn mir ihr Fluff gefällt hoffe ich das ihr mich noch etwas mehr über die Eldar aufklärt.


    Aufgrund einer katastrophe(bürgerkrieg und entstehung slaaneshs) flüchteten sich die Eldar auf ihre gigantischen Weltenschiffe, da sie nur noch Randfiguren und eine schwindende Zivilisation sind bekämpfen sie das Chaos auch durch Manipulation anderer Völker und nicht mehr nur auf dem direkten Weg.
    Was für besonderheiten haben die Eldar als gesamt packet?(fluff)
    Aber was machen die Weltenschiffe aus?


    Wie spielen sie sich auf dem schlachtfeld?
    Wo sind ihre Stärken und Schwächen?


    zu Beginn würde ich ca 60€ rein stecken, was sollte man sich holen?
    (würde gerne eine Infantrie lastige Armee spielen, die von Kampfläufern unterstütz wird spielen)
    Lohnt sich der Kampfläufer überhaupt?
    Würde wenn nur einen Transportpanzer spielen wollen, oder ist das selbstmord bei den Eldar? :D



    Ps: als 2te wahl stehen bei mir gerade die Necrons....aber es dauert ja noch bis Juni dann ist das Urlaubsgeld da ;)

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Moin im Eldar Forum!


    Also erstmal die Spielerischen Sachen klären.


    Der Kampfläufer ist im Prinzip die Eldar-Einheit was Effektivität angeht.
    Mit Impulslsern ist er wirklich die beste U-Slot Einheit.


    Der Serpent (Transporter der Eldar) ist tatsächlich sehr stabil. Er gehört zu den besten Transportern der 40k Welt und darf auf keinen Fall in einer Eldar Armee fehlen!



    So was macht die Eldar aus?


    Schnelligkeit, Psionische Fähigkeiten und relativ harten Schaden.
    Auf dem Spielfeld sind sie ein Stellungsspiel. D.h. die Eldar sind kein Nobrainer Volk. Aber keines Falls so zerbrechlich wie überall steht. Ihre Panzer sind stabil!
    Zudem kriegt man mit Eldar wohl die meisten Spezialwaffen überhaupt in eine Armee.


    Man kriegt also eine realtiv anspruchsvolle, arrogante und sehr Potential volle Armee in die Hand.
    Das mag ich, passt irgendwie zu meinem Charakter, aber jedem das seine.
    Eine Eldar Armee ist fast immer eine sehr Charakterstarke Armee.


    So zu den Weltenschiffen:
    Jedes Weltenschiff hat so sein eigenes "Motto" und kleidet sich anders.
    Ich z.B. spiele Ulthwe, Ultwhe hat ein großes Heer aus Gardisten und einen riesigen Rat der Leser, nach dem Fluff. Als Heimatstädte des berüchtigten Eldrad ist Ulthwe das Weltenschiff was in die Zukunft schaut und manipuliert.


    So hat z.B. Iyanden eine kleine privat Fehde mit Tyras. :)

  • Generell gilt bei Eldar, dass die meisten Einheiten kaum flexbel sind, weil sie nunmal vor allem eine Aufgabe haben, in dieser aber im Vergleich zu den meisten anderen Armeen brillieren...
    Wie chon gesagt sind sie keinesfalls so zerbrechlich wie man denken mag und sie haben in fast allen Bereichen Top- Einheiten, zudem einen tollen Fluff...
    Man kann durchaus bestimmte Themenarmeen so gestalten dass sie fluffig UND gut spielbar sind...


    Man muss halt Eldar zu spielen wissen

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich vermute mal die Streitmachtbox bietet sich bei den Eldar als idealer einsteig oder?


    Die Asuryans Jäger gehören optisch auch zu meinen lieblingen bei ihnen :D und würde von ihnen bestimmt 2 Trupps stellen wollen.
    1 Kampfläufer wäre ja auch direkt mit drin^^


    taugt diese Schwebeplattfrom etwas?

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Die STreitmacht ist wirklich optimal und hat sogar doppelten Kaufwert, also wenn möglich sogar 2x kaufen, da kann man nicht viel falsch machen, da alles darin gut spielbar ist...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • WENN du sie 2x kaufen solltest (2x Gardisten ._.) dann die Gardisten zu Sturmgardisten umbauen!
    Mindestens einen. Dann packst du noch einen Propheten/Autarchen dazu und hast ne gute Armee für den Anfang,


    Übrigens sind Eldar flexibel, ich rate von allen unflexiblen Einheiten ab, wenn es um ne "Allround" Liste geht:
    Skorpione, Banshees, Falken, Warpspinnen, Illum Zar, Schattenspinne, Phantomlord, Phantomdroiden.
    Sind alle mehr oder weniger Spezialfälle, ergibt im großen und ganzen das diese Einheiten mehr oder weniger gut zu spielen sind:
    Harlequine, Feuerdrachen (!!), Serpent (!), Jäger, Sturmgardisten, Prophet, Falcon, Autarch, Kampfläufer (!!!), Vyper (-)


    Übrigens brillieren weder Warpspinnen noch Falken, was aber stimmt und ich weiß auch nicht wie stark deine Armee werden soll, dass du super Anti-Listen schreiben kannst. Wenn du weißt wer dein Gegner ist, kannst du bestimmte Sachen plötzlich super aufstellen.


    Ein Runenrat befindet sich übrigens dazwischen ;)
    Also so lala, aber sehr fluffig bei mir.


    so long

  • Eldar spielen sich recht simpel, wenn man das Schere-Stein-Papier Prinzip erstmal verinnerlicht hat. Es gibt für jede Aufgabe DIE Einheit. Eine Allround-Liste zu stellen ist daher wirklich nicht einfach (im Zweifel so aufstellen, als würdest du gegen Dosen spielen).


    Auf Turnieren hängt oft viel davon ab, welche Mission gespielt wird. Gibt es Missionsziele und du stellst dich nicht gerade blöd an, wird es für den Gegner richtig schwer. Eldar sind schnell, trickreich (AJ im Serpent, Jetbikes, Zusatztriebwerke), Beschusstark, Nahkampfstark und zerbrechlich (mit Ausnahme der Panzer). Ach ja, meißtens in Unterzahl ;)


    Die Streitmacht ist ok, da man die Gardisten geschenkt bekommt. Brauchen tut man sie später nicht. Aj hingegen sind voll ok und Serpent und Läufer sind Must-Have. Die Box kann man also kaufen.


    Danach sollten aber die ersten Aspekte folgen: Feuerdrachen, Banshees/Skorpione gaaanz wichtig und viellelicht mal Spinnen, Khaindare, Harlequine...


    Ach ja, min. 3 Bikes nicht vergessen!


    VG

  • So würde ich ne Turnierliste machen:
    *************** 2 HQ ***************
    Autarch, Fusionsstrahler
    - - - > 80 Punkte


    Autarch, Fusionsstrahler
    - - - > 80 Punkte


    *************** 3 Elite ***************
    5 Feuerdrachen
    + Serpent, Impulslaser, Seelenstein -> 125 Pkt.
    - - - > 205 Punkte


    5 Feuerdrachen
    + Serpent, Impulslaser, Seelenstein -> 125 Pkt.
    - - - > 205 Punkte


    5 Feuerdrachen
    + Serpent, Impulslaser, Seelenstein -> 125 Pkt.
    - - - > 205 Punkte


    *************** 3 Standard ***************
    5 Asuryans Jäger
    + Serpent, Impulslaser, Seelenstein -> 125 Pkt.
    - - - > 185 Punkte


    5 Asuryans Jäger
    + Serpent, Impulslaser, Seelenstein -> 125 Pkt.
    - - - > 185 Punkte


    5 Asuryans Jäger
    + Serpent, Impulslaser, Seelenstein -> 125 Pkt.
    - - - > 185 Punkte


    *************** 3 Unterstützung ***************
    3 Kampfläufer, 2 x Shurikenkanone, 4 x Impulslaser
    - - - > 160 Punkte


    3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
    - - - > 180 Punkte


    3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
    - - - > 180 Punkte



    Gesamtpunkte Eldar : 1850


    Die einzelnen Aspekte, außer Feuerdrachen und AJ haben leider in Allroundlisten nix verloren. Zumindest meiner Meinung nach. Zudem kann man aber mehr Punkten, die AJ auch sehr gut gegen Sturmgardisten eintauschen. Die sind mit einem Autarchen ungefähr so stark wie FD. Nur sind sie Troops und haben mehr Leben. Was sie im Vergleich zu den AJ können sollte klar sein. ;)


    so long