Combat 2500 P. Assassinenturnierliste

  • Hier mal nen paar Gedanken zu einer von mir ersonnen Liste - Anmerkungen sind wilkommen!:)


    2 Kommandanten: 620 Pkt. 24.8%
    2 Helden: 365 Pkt. 14.6%
    3 Kerneinheiten: 631 Pkt. 25.2%
    3 Eliteeinheiten: 537 Pkt. 21.4%
    0 Seltene Einheit



    Erzzauberin, St.4, Dzs, Perle d. Gleichgültigkeit, Buch d. Furion, Lehre d. Schatten - 330 Pkt. (in die Schützen)
    Hochgeborener, General, schw.Rüst., Schild, Sdu, Schw. Pegasus, Peitsche d. Qualen, Des anderen Gauners Scherbe, Kette v. Khaeleth, Drachenhelm - 290 Pkt. (Nahkämpfe unterstützen, körperloses loswerden)


    Todeshexe, Blutkessel, Ast - 225 Pkt. (zuerst den 5er Retter auf die Garde)
    Todeshexe, Rune d. Khaine, Blutfeuer - 140 Pkt. (in die Garde)
    Assassine, Todessplitter, Blutfeuer - 145 Pkt. (in die Schatten)
    Assassine, Todessplitter, Blutfeuer - 145 Pkt. (in die Schatten)


    16 Repetierarmbrustschützen, Schilde, M - 181 Pkt. (Umlenker loswerden)
    40 Schw. Korsaren, Zwei Handwaffen, M, S, C, Seedrachenstd. - 450 Pkt.
    5 Harpien - 55 Pkt. (entweder vor Korsaren um Raserei zu unterdrücken oder vor der Garde als Beschussfang)


    20 Schw. Gardisten, M, S, C, Blutroter Tod, Banner d. Mordens - 345 Pkt. (Horde)
    6 Schatten - 96 Pkt. (nerven, Monster unter Beschuss nehmen, KM bedrohen. Losgekoppelt vom Assassinen auch umlenken)
    6 Schatten - 96 Pkt. (s.o.)


    Insgesamt: 2498


    Besten Gruß!

    Einmal editiert, zuletzt von eldar ()

  • Also da wir ja von einer Turnierliste reden, ist der Fluff ja weitestgehend egal.


    Als Umlenker/Nerver/KM-Jäger sind Harpien deutlich günstiger (können natürlich keinen Assassasinen enthalten).


    Insgesamt fehlt mir ein wenig die Offensivkraft. Du hast nur die Garde und die Korsaren zum angreifen. Schon mal über Hexen/Henker/Ritter/Autos nachgedacht?

  • Danke dir für die Antwort! Naja, ich habe gedacht, die zwei Nahkampfregimenter sind schon in Ordnung - da ich mit Hochelfen oft auch nur mit 2 Nahkämpfern spiele. Darüber hinaus gibt es dann ja die Debuffs durch die Schattenlehre. Finde dass die Schatten mit den Assassinen gut Druck aufbauen und mir die Blöcke in mundgerechte Häppchen schießt. Da wo ich streichen kann wäre die zweite Hexe (dann würde mir aber Punch in der Garde fehlen), die Assassinen und die Schatten. Dann passt der Titel meiner Liste aber nicht mehr..;) So ein bischen fehlt mir auch das Flammenbanner, aber ich dachte für Trolle habe ich die Schattengrube dabei...

  • Also ich finde das die Armeeliste für 2500 Punkte keine Durchschlagskraft hat. Du brauchst insgesamt mehr Einheiten. Sobald du einen Gegner hast der Beschuss hat oder in der Magie durch kommt hast du eigentlich nichts mehr. Zudem würde ich mich für nur ein Kommandant entscheiden und die Punkte in Einheiten investieren. Schatten sind zwar nützlich wobei man bedenken muss das der Gegner bei 2500 Punkte eine große Armee hat und so kleine Gruppen relativ leicht weg schießen kann. Lieber in Haypien investieren und als Umlenker benutzen

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

    Einmal editiert, zuletzt von Miro ()

  • ich versuch mal was dazu zu sagen...


    Erzzauberin, St.4, Dzs, Perle d. Gleichgültigkeit, Buch d. Furion, Lehre d. Schatten - 330 Pkt. (in die Schützen)
    hier würde ich die perle und das buch streichen und lieber ne bannrolle einpacken und wenns noch passt, siegel von ghrond...
    Hochgeborener, General, schw.Rüst., Schild, Sdu, Schw. Pegasus, Peitsche d. Qualen, Des anderen Gauners Scherbe, Kette v. Khaeleth, Drachenhelm - 290 Pkt. (Nahkämpfe unterstützen, körperloses loswerden)
    kann man so spielen, find ich in ordnung, 2 generäle kosten aber nunmal ihre punkte


    Todeshexe, Blutkessel, Ast - 225 Pkt. (zuerst den 5er Retter auf die Garde)
    gut so
    Todeshexe, Rune d. Khaine, Blutfeuer - 140 Pkt. (in die Garde)
    würde ich komplett streichen, ersatzlos oder nen adligen mit 1+ rüstung und ner hellebarde in die garde
    Assassine, Todessplitter, Blutfeuer - 145 Pkt. (in die Schatten)
    Assassine, Todessplitter, Blutfeuer - 145 Pkt. (in die Schatten)
    kann man so spielen, muss man aber enorm taktisch spielen und aufpassen, sind halt viele punkte die schnell weg sein können, wenn du pech hast 1 zauber pro schatteneinheit inkl assa, daher auch die bannrolle extrem wichtig


    16 Repetierarmbrustschützen, Schilde, M - 181 Pkt. (Umlenker loswerden)
    10-12 sollten da reichen, da deine zauberin ja mit 3 schuss S4 auch ganz gut umlenker angehen kann
    40 Schw. Korsaren, Zwei Handwaffen, M, S, C, Seedrachenstd. - 450 Pkt.
    hier würde ich auf 15 mit ausrüstung zusammen stutzen und die punkte die über sind, inkl die der 2. todeshexe, in ein regiment speerträger stecken
    5 Harpien - 55 Pkt. (entweder vor Korsaren um Raserei zu unterdrücken oder vor der Garde als Beschussfang)


    20 Schw. Gardisten, M, S, C, Blutroter Tod, Banner d. Mordens - 345 Pkt. (Horde)
    warum als horde spielen? lieber 7x3
    6 Schatten - 96 Pkt. (nerven, Monster unter Beschuss nehmen, KM bedrohen. Losgekoppelt vom Assassinen auch umlenken)
    6 Schatten - 96 Pkt. (s.o.)
    hier fehlt mir die 2. handwaffe


    Insgesamt: 2498


    ich spiele sehr gerne nen 5er trupp ER mit banner der eile und adligen angeschlossen, mit ogerklinge und drachenfluchstein, sehr gute flankeneinheit