Haus Valreth und der Smaragdturm - Ein Armeeaufbauthreat

  • Soo...eine selbstauferlegte Einkaufsperre is schon was blödes, aber so komme ich wenigstens mal (hoffentlich) dazu, an meinen Vorhandenen Minis weiter zu malen.


    Darum werde ich mich nun mal wieder meinen Druchii widmen, die ich schon viel zu lange vernachlässigt habe. Die Armee hat mal als Slaaneshkult während Sturm des Chaos begonnen, allerdings habe ich den Kult dann doch mit erscheinen des 7. Armeebuches fallen gelassen und mich vollends den Elfen gewidmet. Das Farbschema habe ich beibehalten.
    Nach der 7. Edition, war meine Modellansammlung noch recht gut zu spielen. Mit der 8. Edition is sie jedoch etwas angestaubt und die Einheiten besitzen kaum spielrelevante Größen.



    Bevor ich mich jetz aber überschwänglich in den Hobbyladen meines Vertrauens gehe und mir viel kaufe und dann einen grauen, demotivierenden Berg vor mir aufbaue, wird halt erstmal die bestehende Armee renoviert. Da es schon etwas her is, das ich diese Minis bemalt habe, dürfen sie alle erstmal ein Bad in Sterilium nehmen und dann kommt ein neues Farbschema drauf.



    In diesem Thread soll es in erster Linie um die Fortschritte beim Vollständigen Bemalen der Armee und etwas Fluff gehen. Sollte ich dann künftig auch mal wieder zu spielbarer Einheitengröße zurückfinden werd ich natürlich auch die Schlachten hier mit den interessierten Lesern teilen.


    so dann mal die vorläufige to-do-Liste



    1. 16 - 20 Speerträger
    2. 5 Schwarze Reiter
    3. 15 Henker
    4. 5 -10 Echsenritter
    4. 2 Zauberinnen
    5. Hydra
    6. 10 Hexen




    Der Hintergrund der Armee wird so nach und nach entwickelt, ich bin etwas schreibfaul :augenzu:


    Der Smaragdturm


    Mitten in Hag Graef steht ein Turm, der im Tageslicht leicht grünlich schimmert. Der Turm ragt hoch in den Himmel hinaus und kaum jemand mit Ausnahme des Turmherren kann sagen viele Bewohner er hat, da es kaum jemandem gestattet ist in die oberen Ebenen des Turmes zu gehen. Das Große Eingangsportal wird stehts von Bewaffneten, in ähnlich grünlichen Rüstungen bewacht und wird nur alle zwei wenige Male am Tag geöffnet. Dennoch ist der Andrang groß, da viele Druchii mit dem Turmherren Valreth handeln wollen. Worum es bei diesen Geschäften genau geht, wird wohl kaum jemand zugeben, aber es wird vermutet, das dort über weit mehr als nur Sklaven, Edelsteine und andere Rohstoffe verhandelt wird. Die meisten dieser bekannten Handelsgüter stammen aus den Bergwerken die zu Valreths Besitztümern gehören.




    Sooo...und zum Abschluss für heute gibts noch ein bild vom ersten Krieger, damit ihr ne Vorstellung von meinem Farbschema habt

  • ja wird mal wieder zeit das meine Spitzohren mit dir den Boden aufwischen ;)


    soo...hier mal ein paar neue Bilder


    Erstmal das alte Farbschema, das ich loswerden möchte:


    und nun die ersten neuen Speerträger. Ich hab noch einige im Steriliumbad und sobald die fertig sind werden die Bases gemacht


    und da ich grade etwas Zeit zum überbrücken hatte gibts nu auch noch ein Pferdchen in Arbeit

  • welche farben hast du da genutzt?


    das alte dark angels green (neuer name fällt mir grad nicht ein) und welche grüntöne noch? sieht ganz gut aus


  • welche farben hast du da genutzt?


    das alte dark angels green (neuer name fällt mir grad nicht ein) und welche grüntöne noch? sieht ganz gut aus

    Öhhm...


    1. Grundschicht Caliban Green
    2. Tuschen mit Coelia Green Shade
    3. Kannten mit Warpstone Glow
    4. Ecken mit Moot Green hervorheben
    5. schicht Waywatcher Green


    Gerade bei der Glaze-Schicht war ich überrascht, es lässt das ganze doch leicht ebenmäßiger aussehen. Mit dem gelben Glazezeug hab ich auch schon experimentiert, das hellt Grüntöne ziemlich interessant auf.




    Dein neues Farbschema gefällt mir sehr gut, grün sehe ich selten bei den DE.


    Viel Spaß bei deinem Armeeaufbau!


    Gruß,
    DZ

    Danke Danke :)
    Grün is super, ich hab das selbe Schema vorher mit Lilatönen als Rüstung getestet...aber das hat mich nich so ganz überzeugt.

  • Sooo...ich war nich faul, nur abgelenkt...Studium, Freundin und so weiter...


    nach knapp zwei Jahren habe ich es endlich geschafft mir Schwarze Reiter zu bauen...sobald die Pferdchen ihren letzten Anstrich bekommen haben, werden die Reiter auch bemalt.
    Aber ihr bekommt trotzdem schon mal ein paar Vorabbilder:




    und dann beschäftigt mich schon seit Tagen die Farbe der Schuppen von den Kampfechsen...
    Die Rüstung der Ritter wird nach dem selben Schema wie die der Krieger bemalt, es kommen nur einige Golddetails rein...doch wie mach ich nu die Echsen??? :mauer:


    folgende Überlegungen hab ich bislang


    - Grün fällt raus, das wird ja sonst doch zu viel
    - Sie sollten hell sein um sich abzuheben
    - Rot würde nen fetten Kontrast abgeben, ein blasses Violett oder Blau könnt ich mit aber auch vorstellen...


    ich bin da ziemlich unentschlossen, vielleicht findet sich ja jemand der mich beraten kann :)

  • Mir gefallen die Akzente an den Schilden richtig gut :]
    Viel Spaß beim Anmalen.(Es gibt ja Schlimmeres)


    Ich freue mich auf weitere Bilder,vorallem bei der Hydra bin ich gespannt.
    Die Echsen würden rotschuppig sicherlich toll aussehen.Wenn die Armee dann doch zu bunt wird kannst du ja einen bläulichen Ton verwenden.


    LG erbaum

    Triff mich auf Anfrage im Games Workshop Stuttgart :)

  • Soo, es geht weiter mit den Reitern, sie sind fast fertig.

    Ich muss noch Haare und Metall, sowie ein paar Kleinigkeiten erledigen.
    Haare sind hier das Problem....Ich werd demnächst mal rötliche Haare (wie bei den Hagashin) ausprobieren.


    Und dann bin ich gerade am Überlegen, wie ich den Smaragdturm geschickt in die Nähe von Arnheim verlagere. Die Grundidee is schon da, wird aber erst nach Weihachten ausgefeilt.

  • Sieht gut aus; der Hintergrund gefällt mir auch.

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines

  • Also ich finde die Reiter von der Bemalung her sehr gut. Allerdings sehen die Köpfe von dem 2. von links,dem in der Mitte und dem rechts außen mMn etwas komisch aus??!! Die sehen so unnatürlich und vom Chaos verzehrt aus. Kann sein, dass es am Foto liegt. Oder an mir. Aber sonst :thumbup: .

  • Das liegt definitiv am Foto, verbaut sind ein Kopf von der Zauberin aus dem Drachenbausatz und die andern beiden Köpfe kommen glaub ich aus der Helfen-Speerträgerbox.


    Inzwischen haben die fünf auch Haarfarbe bekommen. Der letzte schliff kommt morgen und dann werd ich mal ein neues Foto machen

  • Bei den Bases hab ich nen Braunton mit feinem Sand gemischt, Agrax Earthshade drüber und zum Schluss mit Terminatus Stone gebürstet.
    Die sind allerdings noch nich ganz fertig. Sobald die Minis lackiert sind, kommen da noch ein paar Grasbüschel rauf.


  • Das liegt definitiv am Foto, verbaut sind ein Kopf von der Zauberin aus dem Drachenbausatz und die andern beiden Köpfe kommen glaub ich aus der Helfen-Speerträgerbox.


    Inzwischen haben die fünf auch Haarfarbe bekommen. Der letzte schliff kommt morgen und dann werd ich mal ein neues Foto machen

    Na denn is ja alles gut! :D

  • Soo, ich habs endlich geschafft mal Bilder von den Reitern zu machen:





    Nachdem sie fertig waren hab ich an denen noch etwas Farbe vermisst...also hab ich mich dazu entschlossen dass, meine Delfen rote Haare haben werden.
    Warum? Weil es ein Kontrast ist und ich das gar nicht mal so schlecht am ersten Modell fand 8)


    Dann hab ich auch schon mit dem ersten Echsenritter begonnen, um ein Farbgebung der Echse zu entwickeln:



    Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis, die unterseite könnte allerdings auch noch nen ticken heller sein, oder?
    Den Ritter mal ich parallel dazu an, aber da is noch nix spektakuläres passiert.