Langfristiger Armeeaufbau... oder: Was soll ich bloß aus der Gruft erwecken?

  • Ein freundliches Hallo in die Runde.


    Ich lese mir zur Zeit die Regeln der 6ten Edition durch und möchte mit meiner Fantasytruppe zu 40K rüberwechseln, welches keiner von uns je gespielt hat.


    Mein Armeeaufbau kann so teuer (€) sein wie er will, da ich es langsam angehen lassen werde. Ich möchte nur verhindern mir jetzt etwas zu kaufen weil es günstiger ist (z.B. Armeebox), nur um es dann in der Zukunft gegen andere Dinge auszutauschen.


    Daher hab ich das Forum nach Informationen über den Necron-Armee-Aufbau durchstöbert und diese auch gefunden. Leider konnte ich mir daraus immer noch nicht so "die" Liste machen, auf die ich hinarbeiten möchte. Also ein neues Thema... warum auch nicht? ;)


    Was mir optisch gefällt: Der Hochlord auf dem Gleiter, Destruktor-Lord, C'tan Fragment, Extinktoren (finde die Krieger echt häßlich), Skarabäen, Monolith (+++).


    Daraus habe ich Folgendes gebastelt:


    2 HQ : 400 Pkt. 25.8%
    2 Elite : 280 Pkt. 18.0%
    2 Standard : 340 Pkt. 21.9%
    2 Sturm : 330 Pkt. 21.2%
    1 Unterstützung : 200 Pkt. 12.9%
    0 Befestigung


    *************** 2 HQ ***************
    Hochlord, Kriegssense
    + Kommando-Gleiter, Gauss-Kanone -> 80 Pkt.
    - - - > 180 Punkte


    Destruktor-Lord, Kriegssense, Durasempisches Geflecht, Gedankenkontrollskarabäen
    - - - > 160 Punkte


    Herrscherrat
    + Bote der Verzweiflung, Schleier der Finsternis -> 60 Pkt.
    - - - > 60 Punkte


    *************** 2 Elite ***************
    5 Eliminatoren
    - - - > 95 Punkte


    C'tan Fragment
    - - - > 185 Punkte


    *************** 2 Standard ***************
    10 Extinktoren, Tesla-Karabiner
    - - - > 170 Punkte


    10 Extinktoren, Tesla-Karabiner
    - - - > 170 Punkte


    *************** 2 Sturm ***************
    6 Kanoptech-Phantome, 3 x Fesselspulen
    - - - > 240 Punkte


    6 Kanoptech-Skarabäen
    - - - > 90 Punkte


    *************** 1 Unterstützung ***************
    Monolith
    - - - > 200 Punkte



    Gesamtpunkte Necrons : 1550




    Und hier meine Fragen an euch:
    --- Ich habe Zweierlei über den Hochlord auf dem Gleiter gehört... A: Er ist super gewesen und mit der 6ten Edition noch besser geworden... B: Er kann keine Überflugattacken mehr machen, gilt als Streitwagen und ist Mist. Kann man da nun schon sagen was stimmt? Hätte ihn gerne dabei, weiß aber nicht wie man ihn ausrüsten sollte.
    --- Brauchen die Extinktoren jeweils einen Transporter oder laufen die auch gut einfach so übers Feld und schießen? Gegen Tesla-Waffen spricht hoffentlich nichts, die Gauss-Bewaffnung erinnert mich so an "Doppel-Gitarren" :)
    --- Wie könnte man den Herrscherrat weiter ausbauen? Habe gelesen, dass dies das Herz der Spieltaktik ist... bin von den ganzen Sonderregeln aber mehr als überfordert. Selbiges gilt für das C'tan Fragment.


    Gängige Spielgrößen in 40K sollen 1750-1850 Punkte sein. So das stimmt hat die Liste ja noch Luft um Dinge hinzuzufügen.

  • hi, ich kann dir mal nen link schicken, da kannst du noch mehr nachlesen und kommst da auf ein besseres ergebnis ;)


    - aber schon mal vorweg...monolith ist nicht sooooo der burner mehr, wenn man ihn spielen will, muss man die liste dementsprechend darauf aufbauen und wenn dann würde ich 2 monolithen spielen
    - dein c´tan muss 2 fähigkeiten wählen...hier kommt es jetzt darauf an, wohin deine taktischen überlegungen gehen...spielst du ihn auf Nahkampf, oder auf fernkampf oder nutzt du nur die taktische komponente usw.
    - für 1750pkte hast du zuwenig standardeinheiten...10er exi trupps würde ich nur spielen wenn ich auch nen hochlord oder lord mit reg-kugel...
    - zum thema streitwagen...ließ dir einfach nochmal im regelbuch den abschnitt über streitwagen durch, das sollte für klarheit sorgen...meiner meinung nach, passt deine liste nicht für einen streitwagen...du hast mit dem monolith und den streitwagen genau 2 fahrzeuge...die überleben mit glück 2-3 runden, aber auch nur wenn du glück hast, einfach weil dir alternative ziele in deiner liste fehlen...du bräuchtest also mehr fahrzeuge...annihilator-gleiter, jagdläufer usw.
    ein streitwagen könnte ungefähr so aussehen...
    Hochlord
    - Kriegssense
    - Gedankenkontrollskarabäen
    - Phasenverzerrer
    + Kommando-Gleiter
    - Gauss-Kanone
    - - - > 240 Punkte
    - gegen flieger hast du auch nix...ne aegis mit flak und/oder die bewerten annihilator-gleiter oder eigene flieger wie die günstige nachtsichel

  • hm, also ist der Hochlord-Gleiter wirklich deutlich schlechter gemacht worden, da er nur noch eine Attacke machen darf und das auch nur nach einer begrenzten Flugdistanz... dann nehm ich davon mal Abstand


    Wo könnte man einen Hochlord zu Fuß denn sinnvoll einsetzen?


    Und wieviele Extinktoren in welcher Einheitengröße wären ganz in Ordnung, um die Standartauswahl zu füllen?
    Das sind für mich so die grundlegenden Fragen, auf die ich nicht so die Antwort weiß - da keine Spielerfahrung - und die ich vor dem Kauf gerne beantwortet hätte


    Oder wäre es sinnvoller sich ersteinmal eine kleine Liste zu basteln, bei der man aber dann darauf achtet, dass nichts beim Ausbauen auf eine größere Punktzahl ausgetauscht werden muss?
    Ich scheue mich dahingehend Krieger+Geisterbarke zu kaufen, da ich nicht weiß, ob man die später noch sinnvoll einsetzen kann.

  • zum thema krieger...gerade in späteren spielen ist ein 20er trupp krieger mit hochlord und reg-sphäre eine hammerharte angelegenheit, wenn denn noch ne geisterbarke dahinter steht...oha...
    für den anfang würde ich 1000pkte anstreben...ohne monolith, der wäre für die punktgröße zu stark...auch den c´tan würde ich nicht spielen bei der punktgröße, zu teuer und für den anfang würde ich euch empfehlen die finger von fliegern zu lassen...also in etwa so:



    *************** 1 HQ ***************


    Hochlord
    - Kriegssense
    - Gedankenkontrollskarabäen
    - Durasempisches Geflecht
    - Regeneratorsphäre
    - - - > 160 Punkte



    *************** 1 Elite ***************


    Jagdläufer des Triarchats
    - Hitzestrahler
    - - - > 150 Punkte



    *************** 3 Standard ***************


    6 Necron-Krieger
    - - - > 78 Punkte


    6 Necron-Krieger
    - - - > 78 Punkte


    8 Extinktoren
    - Tesla-Karabiner
    - - - > 136 Punkte



    *************** 1 Sturm ***************


    3 Kanoptech-Phantome
    - 2 x Fesselspulen
    - - - > 125 Punkte



    *************** 3 Unterstützung ***************


    Annihilator-Gleiter
    - Tesla-Kanone
    - - - > 90 Punkte


    Annihilator-Gleiter
    - Tesla-Kanone
    - - - > 90 Punkte


    Annihilator-Gleiter
    - Tesla-Kanone
    - - - > 90 Punkte



    Gesamtpunkte Necrons : 997


    allerdings ist die liste knüppelhart...

  • Vielen Dank für den Vorschlag!


    Wenn auch in größeren Spielen ein 20er Block Krieger samt Barke nicht der absolute Fehlgriff ist, steht der Armeebox als einstieg ja eigentlich nichts mehr im Weg.


    Zwei Fragen zu deiner Liste:
    - Warum haben die Gleiter Tesla-Kanonen? Ist die Gauss-Variante nicht besser, da sie mit DS3 die viel gespielten Space Marines knacken kann?
    - Könnte man in dieser Liste bereits sinnvoll einen Destruktor-Lord spielen? Du hast ja ohnehin auf einen Herrscherrat verzichtet... und der soll in den Kanoptech-Phantomen ja ganz gut funktionieren

  • Knüppelhart streb ich gar nicht an...


    Geht es auch sinnvoll in etwa so oder ist da der Wurm drinn?


    *************** 1 HQ ***************
    Hochlord, Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen, Durasempisches Geflecht, Regeneratorsphäre
    - - - > 160 Punkte


    *************** 1 Elite ***************
    Jagdläufer des Triarchats, Hitzestrahler
    - - - > 150 Punkte


    *************** 4 Standard ***************
    8 Necron-Krieger
    + Geister-Barke -> 115 Pkt.
    - - - > 219 Punkte


    6 Necron-Krieger
    - - - > 78 Punkte


    6 Necron-Krieger
    - - - > 78 Punkte


    5 Extinktoren, Gauss-Blaster
    - - - > 85 Punkte


    *************** 1 Sturm ***************
    3 Kanoptech-Phantome, 2 x Fesselspulen, 1 x Transdimensionsstrahler
    - - - > 140 Punkte


    *************** 1 Unterstützung ***************
    Annihilator-Gleiter, Gauss-Kanone
    - - - > 90 Punkte



    Gesamtpunkte Necrons : 1000

  • Ähm...wieso soll der Kommandogleiter keine Überflugattacken mehr machen dürfen? "Streitwagen" ist mMn einfach ein zusätzlicher Bonus (Aufpralltreffer, Rüster um 1 verbessert) für den Hochlord. Überflugattacken stehen im Codex drin, und Codex schlägt Grundregelwerk! So auf die Schnelle waren das max. 3 Überflugattacken, darf dann ne andere Einheit beschießen (und/oder angreifen) und die NK-Waffe des Hochlords wird benutzt.


    Bei den Necrons macht es viel Spaß zu experimentieren! Vor allem solltest du mindestens 5 Kryptomanten zusammen haben, meine sind bspw. aus Teilen der Prätorianer/Leibgardisten und aus Necronkriegern zusammengebaut, da kann man schön basteln! (zumal sowieso nahezu jeder "zu viele" Krieger haben dürfte der Necrons spielt).


    Als Grundstock (für ab 1000P) sehe ich folgendes:


    • Hochlord (wahlweise mit Kommandogleiter)
    • Destruktorlord
    • 5 Kryptomanten
    • 10-20 Krieger
    • 10-20 Extinctoren
    • min. 1 Annihilatorgleiter


    Was dann dazu kommt um zu variieren, ist eher Geschmackssache:


    • 1-5 Lords
    • 3-6 Phantome
    • 5-10 Eliminatoren
    • ~10 Skarabäenbases
    • C'Tan Fragment
    • Monolith
    • Geisterbarke
    • Todessichel(n)/Nachtichel(n)


    Nice to have, bzw. "Liebhaberstücke" (bitte beachten: Die sind in best. Kombos auch gut bis sehr gut!) sind mMm:


    • Jagdläufer
    • Prätorianer/Leibgardisten
    • Spinnen
    • Destruktoren
    • Dominatorbarke
    • bes. Charaktermodelle


    Hab das sowohl auf Nützlichkeit, als auch auf "Kaufreihenfolge" bezogen...ich selbst habe von allem alles, um, falls ich je will, (fast) jede erdenkliche Kombination spielen zu können...zu ner Necron-Liste gehört immer auch dein Gedanken zur Spielweise, weil "wollen" und "können" teils durch die besonderen Regeln je nach Liste abweichen können ;)

    Necrons ~ 16.000 Punkte / 80% bemalt

  • Zitat

    - Warum haben die Gleiter Tesla-Kanonen? Ist die Gauss-Variante nicht besser, da sie mit DS3 die viel gespielten Space Marines knacken kann?


    weil man mit dem gleiter auch auf flieger schießt ;) da sind S6 treffer einfach besser als S5 und gegen 11er panzerung


    Zitat

    - Könnte man in dieser Liste bereits sinnvoll einen Destruktor-Lord spielen? Du hast ja ohnehin auf einen Herrscherrat verzichtet... und der soll in den Kanoptech-Phantomen ja ganz gut funktionieren


    könnte man machen, aber 3 phantome reichen eigtl im normalfall schon alleine bei 1000pkte...nur den transdimensionsstrahler kannst du dir sparen, der bringt mal garnix

  • Also ich finde, dass bei 1000pkt eigl drei Standards ausreichen sollten. Würde die beiden Krieger Trupps eher zusammenfassen und den HL als Schild dareinsetzen. Dann sind die super geschützt und mit der Barke daneben, werden sie nochmal hochgeheilt. Nicht zu vergessen, dass die Krieger zusammen mit Barke mal eben 30 Schuss Gauss-Schnellfeuer haben (also auf kurze Reichweite 60). In Kombination mit dem Jagdläufer ist das der Wahnsinn.
    Die Extinctoren würde ich nutzen um ein eigenes MZ zu bewachen. Da lohnt sich dann auch eher der Tesla-Karabiner, wegen dem großeren Schadensoutput auf längere Reichweite.



    Darüber hinaus finde ich sind Annigleiter ein must have in jeder Liste gegen fast jeden Gegner. Ich selbst nehme meist 2 mit. Dadurch hat man dann auch eine sehr gute Flugabwehr.


    Also somit wäre die Streitmachtbox ne sehr gute Idee. Dazu am besten noch eine Gleiterbox, dann hast du bereits einen annigleiter und einen Hochlord und wärst bei 119 €. Dann kann man schauen, was man als nächstes holt. weitere Gleiter sind immer schön, mehr Exis, und ein paar Kryptomanten, die sind echt Bombe.
    Wenn man abwechslung von dem Ganzen Fernkampfgeballer braucht lohnt sich auch schonmal n Desilord mit phantomen oder skaras, je nachdem.