Charaktere-Soviel wie möglich mit sowenig wie nötig

  • Hi!
    Dieser Thread soll sich um die effiziente Nutzung von Charaktermodellen und wie diese uns Waldelfen am Besten helfen drehen! Einer der wenigen Vorteile unseres alten Armeebuches ist unsere große Auswahl an magischen Gegenständen. Diese kombiniert mit den Feen und Sippen ergeben wahnsinnig viele Möglichkeiten! Aber gerade in der 8., in der "Infanterie" Edition, in der es oft sinnvoller ist Punkte in Einheiten anstatt in Charaktere zu investieren, sollte man sich fragen: Welche Charaktere brauche ich wirklich?


    In spielen ab 1,5k (darunter hab ich zu wenig Erfahrung) sollte zumindest immer ein Magier und ein AST dabei sein.
    Da unsere Zaubersänger nur Zugriff auf die Lehre von Athel Loren haben, entscheide ich mich eigentlich immer für den Stufe 4 Weber. Dieser bekommt je nach Spielstil die Lehre der Bestien oder des Lebens. Als Ausrüstung habe ich gründlich den Stab der Bergulme geprüft, hab mich dann aber für die Bannrolle+Kristallweiherjuwehl entschieden. Den Bannwurf wiederholen zu können ist nett, aber ich finde die Bannrolle einfach stärker und den Stab nicht gut genug, dass sich ein extra Sänger lohnen würde.


    Die Ausrüstung des AST variiert je nach Aufstellung. Spiel ich mit Ewiger Wache muss ich mit einem Nahkampf rechnen und ihn dafür rüsten. Silberstahlrüstung und Glücksstein sind recht nützlich. Will ich ihn nicht im Nahkampf sehen, rüste ich ihn klassisch mit magischem Bogen und Pfeilhagel aus. Zahlt sich eigentlich immer aus!


    Dies sind meine beiden Standartauswahlen. Ab 2,5k gesellt sich meist noch eine dritte dazu. Darunter schluckt der Weber zuviele Punkte, um einen zweiten Kommandanten sinnvoll auszurüsten. Adlige find ich allgemein schwer auszurüsten: entweder sie werden geschützt und haben kaum output oder sie schlagen etwas härter zu, kippen aber nach 1-2 Runden um. Bin hier auf eure Ideen und Vorschläge gespannt :)


    Hochgeborene hingegen lassen sich fantastisch ausrüsten und sind für viele Aufgaben zu gebrauchen!
    Hochgeborener, l.Rüst., Wandler-Sippe, Der Bogen v. Loren, Arkane Dolchpfeile, Amarantbrosche, Glückbringender Schild - 283 Pkt. Der Schrecken von W3 Kavallerie, mit der ich mich sonst recht schwer tue. Natürlich kann man für die punkte auch 12 Waldläufer stellen, aber der Hochgeborene kann ja auch noch wunderbar mit der Lehre der Bestien gebufft werden. Das baut noch ein bisschen mehr Druck auf!


    Hochgeborener, Kampftänzer-Sippe, Spinnlinge, Klingen d. Loec, Amarantbrosche - 295 Pkt. Der gefällt mir auch recht gut, hat aber meiner Meinung nach weniger Nutzen für uns Waldelfen. Klar kann man damit Charaktere binden und dank Todesstoß evtl auch ausschalten, aber er ist und bleibt sehr zerbrechlich.


    Baumältester, Spinnlinge, Flimmerlichter - 375 Pkt. Da ist der schon besser geeignet. Ein extra Bannwürfel ist immer nett. Natürlich zieht der Kanonenkugeln nur so an und lässt sich schwer verstecken.


    Das größte Problem sehe ich aber in Form der monströsen Kavallerie die immer öfter und zahlreicher erscheint. Selbst Baummenschen haben Probleme mit der Anzahl an S5 Attacken und dem gegnerischen Rüstungswurf. Und der Bernsteinspeer wird oft einfach weggebannt. Eine Mögliche Lösung wäre vllt:
    Hochgeborener, Speer, l.Rüst., Wilde Jäger-Sippe, Riesenhirsch, Spinnlinge, Stärketrank, Drachenfluchstein, Eichenrüstung - 345 Pkt.
    Auch damit sollte man nicht unbedingt in die Front gehen, aber in der Flanke sollte er dank Stärketrank schon ein paar Wunden verursachen können. Wenn dann noch ein Spruch aus der Bestienlehre (+3W oder +3S und 3A) durchkommt sollte der Nahkampf Gunsten schwenken. Was mir an dem Wilden Jäger aber am besten gefällt ist seine Vielseitigkeit. Er kann mit einmaliger Stärke 8 Monster angehen die schon ein paar Lebenspunkte durch beschuss verloren haben. Mit Spinnlingen kann er auch feindliche Charaktere ausblocken. Sollte nichts davon erforderlich sein, kann er immernoch Kleinzeug oder körperlose jagen. Der 2+ Flammenretter kann unsere brennbaren Einheiten vor einer Menge Schaden bewahren! Ich halte in der Aufstellung gerne Schrate und Baummensch zurück und beobachte meinen Gegner. Sobald ich meine Schrate dann setze (und sei es irgendwo auf der Flanke) wird oft ohne Zögern eine Einheit mit Banner gegenüber gesetzt.. Der Riesenhirsch sollte die Einheit aus dem Spiel nehmen falls nötig. Kann man sich natürlich auch bei verpokern, aber das ist auch ein bisschen der Reiz dabei^^
    Seine große Schwäche sind jedoch auch die Kriegsmaschinen.. Klar ist Regenaration ganz nett, aber eben auch nur 50:50..
    Ich werde diesen auf jedenfall mal ausprobieren!


    So das war's erstmal von mir! Ich freue mich auf eure Charakterbuilds und wie ihr diese einsetzt, aber auch auf Kritik und Einschätzungen gerade zu dem Riesenhirsch-Hochgeborenen! :)

    "Dies sind unsere Feinde. Kenne sie gut und halte deinen Bogen bereit."


    -ca. 4000 Punkte Waldelfen-

  • Es ist nicht generell verboten. Es gibt ein paar Ausnahmen. Z.b. verliert ein (anderer) Magischer Langbogen seine besonderen Fähigkeiten, wenn er magische Pfeile verschießt. Außerdem profitiert der Pfeilhagel nicht von den besonderen Fähigkeiten eines magisches Bogens. Der Bogen von Loren und die Arkanen Dolchpfeile hingegen sind kompatibel :)


    Edit:Falls du die Ausrüstung des AST meinst: Der Adlige verliert durch das Upgrade leider seinen gewöhnlichen Langbogen. Er kann also ohne einen magischen den Pfeilhagel nicht verschießen. Es ist so erlaubt, der Pfeilhagel profitiert halt wie schon erwähnt nicht von dem Bonus des Bogens. (Wobei es schon merkwürdig ist, dass der AST keinen magischen Schild erhalten darf, aber ein magischer Langbogen kein Problem darstellt..)

    "Dies sind unsere Feinde. Kenne sie gut und halte deinen Bogen bereit."


    -ca. 4000 Punkte Waldelfen-

    Einmal editiert, zuletzt von Findol ()

  • Hi!
    Dieser Thread soll sich um die effiziente Nutzung von Charaktermodellen und wie diese uns Waldelfen am Besten helfen drehen! Einer der wenigen Vorteile unseres alten Armeebuches ist unsere große Auswahl an magischen Gegenständen. Diese kombiniert mit den Feen und Sippen ergeben wahnsinnig viele Möglichkeiten! Aber gerade in der 8., in der "Infanterie" Edition, in der es oft sinnvoller ist Punkte in Einheiten anstatt in Charaktere zu investieren, sollte man sich fragen: Welche Charaktere brauche ich wirklich?

    Hi^^


    In spielen ab 1,5k (darunter hab ich zu wenig Erfahrung) sollte zumindest immer ein Magier und ein AST dabei sein.
    Da unsere Zaubersänger nur Zugriff auf die Lehre von Athel Loren haben, entscheide ich mich eigentlich immer für den Stufe 4 Weber. Dieser bekommt je nach Spielstil die Lehre der Bestien oder des Lebens. Als Ausrüstung habe ich gründlich den Stab der Bergulme geprüft, hab mich dann aber für die Bannrolle+Kristallweiherjuwehl entschieden. Den Bannwurf wiederholen zu können ist nett, aber ich finde die Bannrolle einfach stärker und den Stab nicht gut genug, dass sich ein extra Sänger lohnen würde.

    Vollkommen Richtig. :) Magier WICHTIG!!!!!!!!!!!!


    Die Ausrüstung des AST variiert je nach Aufstellung. Spiel ich mit Ewiger Wache muss ich mit einem Nahkampf rechnen und ihn dafür rüsten. Silberstahlrüstung und Glücksstein sind recht nützlich. Will ich ihn nicht im Nahkampf sehen, rüste ich ihn klassisch mit magischem Bogen und Pfeilhagel aus. Zahlt sich eigentlich immer aus!

    Wenn du nicht einen zusätzlichen Adligen in die Ewige Wache stellen kannst bzw. willst, dann ziehe immer vor Ihn in ein großes Wk-regiment zu stellen, da er so einen besseren Schutz genießt.
    Die Ewige Wache ist meiner Erfahrung nach eine sehr gute Blockeinheit :mauer: (damit meine Ich zum verteidigen, nicht für den Angriff!!!) und steht immer hinter den Wk. Beim anrücken des Feindes wählst du als Angriffsreaktion Fliehen und bewegst dich hinter der EW-Block. Die MW-tests sollten keine Probleme bereiten. Aufpassen muss man nur bei Angriffen, die nicht die Option des "Zurückziehens" bieten!
    Ich würde den Ast nicht unbedingt mit Pfeilhagel ausrüsten, da er mMn woanders sehr viel besser aufgehoben ist. Aber als Option kann man es natürlich in Betracht ziehen, denn sinnlos ist es nun auch nicht.

    Dies sind meine beiden Standartauswahlen. Ab 2,5k gesellt sich meist noch eine dritte dazu. Darunter schluckt der Weber zuviele Punkte, um einen zweiten Kommandanten sinnvoll auszurüsten. Adlige find ich allgemein schwer auszurüsten: entweder sie werden geschützt und haben kaum output oder sie schlagen etwas härter zu, kippen aber nach 1-2 Runden um. Bin hier auf eure Ideen und Vorschläge gespannt :)

    Auch hierbei stimme ich dir zu^^. Aber nicht GANZ, denn in einen entscheidenden Punkt liegst mMn ein wenig falsch ;>. ADLIGE
    werte einen Adligen z.b. zum Kundschafter auf, was dich nur 15 Punkte kostet. für 30 P kannst du ihn mit PdV und für weitere 20 P mit einem Def. Item z.b. ausrüsten. damit kannst du wenn dein Gegner nicht der krasseste Waldelfenkenner bzw. strategisches Genie ist, sehr gut seinen Magier, Speerschleuder oder solche Dinger ausm Spielräumen. Du könntest auch anfaken in dem du einen Adligen-Kundschafter mit Waldläufer aufstellst, während du mit einem weiteren den PdV trägst bzw. mit deinem Wandler-Adligen.


    Es gibt mit dem Kundschafter in Kombination mit Waldläufer und Mondstein z.b. auch einige nette optionen ;)!!! Schade ist natürlich, dass Anpirschen generfed wurde und man sich nun nicht mehr ganz so nah dran stellen kann.
    Weshalb Waldläufer falls sie schaden machen sollen, ab volle stärke, d.h. 10 Einheitenstärke, sinnvoll sind.
    Ich meine wenn man es schafft durch diese Kundschaftersache seinen Magier frühzeitig auszuschalten bzw. umzulenken, dann hast du dir einen sehr wichtigen Vorteil erarbeitet. ;)


    Hochgeborene hingegen lassen sich fantastisch ausrüsten und sind für viele Aufgaben zu gebrauchen!
    Hochgeborener, l.Rüst., Wandler-Sippe, Der Bogen v. Loren, Arkane Dolchpfeile, Amarantbrosche, Glückbringender Schild - 283 Pkt. Der Schrecken von W3 Kavallerie, mit der ich mich sonst recht schwer tue. Natürlich kann man für die punkte auch 12 Waldläufer stellen, aber der Hochgeborene kann ja auch noch wunderbar mit der Lehre der Bestien gebufft werden. Das baut noch ein bisschen mehr Druck auf!

    Auch nur zum teil richtig. Denn der Attackenbuff /*ich glaube irgendwas mit Horror wilde Bestie?!? xD */, kannst du nich auf deinen Bogen von Loren anwenden, da hier nur die Attacken im Profilwert verwendet werden dürfen. Eine Ausnahme bildet meines Wissen nach nur der "wandler"attackenbonus! Außerdem kannst du dich bei einem 2 k P spiel, wie du ja schon geschrieben hast, den so wichtigen Zauberweber nicht mehr anwenden. :(

    Hochgeborener, Kampftänzer-Sippe, Spinnlinge, Klingen d. Loec, Amarantbrosche - 295 Pkt. Der gefällt mir auch recht gut, hat aber meiner Meinung nach weniger Nutzen für uns Waldelfen. Klar kann man damit Charaktere binden und dank Todesstoß evtl auch ausschalten, aber er ist und bleibt sehr zerbrechlich.

    Auch hier mach mMn ein Adliger mit Spinnlinge und noch einem Def. Item durchaus sehr viel Sinn um eben wichtige Charaktere zu binden!


    Baumältester, Spinnlinge, Flimmerlichter - 375 Pkt. Da ist der schon besser geeignet. Ein extra Bannwürfel ist immer nett. Natürlich zieht der Kanonenkugeln nur so an und lässt sich schwer verstecken.

    Baumältesten habe ich schon in 2 Schlachten mit sehr guten Gegenspielern ausprobiert( O&G, KdChaos ), beide mal empfand ich es als eine Riesenverschwendung an Punkten, da auch hier ein Baummensch einfach viel mehr Sinn mach, da er
    - weniger kostet
    - keinen Kommandantenpunkte stiehlt!
    - sehr wichtig!!! Lehre des Lebens ( allein schon die Passive des Zaubers ) + Baummensch und evtl. Baumschrate?! Have Fun gegner :D


    Das größte Problem sehe ich aber in Form der monströsen Kavallerie die immer öfter und zahlreicher erscheint. Selbst Baummenschen haben Probleme mit der Anzahl an S5 Attacken und dem gegnerischen Rüstungswurf. Und der Bernsteinspeer wird oft einfach weggebannt. Eine Mögliche Lösung wäre vllt:
    Hochgeborener, Speer, l.Rüst., Wilde Jäger-Sippe, Riesenhirsch, Spinnlinge, Stärketrank, Drachenfluchstein, Eichenrüstung - 345 Pkt.
    Auch damit sollte man nicht unbedingt in die Front gehen, aber in der Flanke sollte er dank Stärketrank schon ein paar Wunden verursachen können. Wenn dann noch ein Spruch aus der Bestienlehre (+3W oder +3S und 3A) durchkommt sollte der Nahkampf Gunsten schwenken. Was mir an dem Wilden Jäger aber am besten gefällt ist seine Vielseitigkeit. Er kann mit einmaliger Stärke 8 Monster angehen die schon ein paar Lebenspunkte durch beschuss verloren haben. Mit Spinnlingen kann er auch feindliche Charaktere ausblocken. Sollte nichts davon erforderlich sein, kann er immernoch Kleinzeug oder körperlose jagen. Der 2+ Flammenretter kann unsere brennbaren Einheiten vor einer Menge Schaden bewahren! Ich halte in der Aufstellung gerne Schrate und Baummensch zurück und beobachte meinen Gegner. Sobald ich meine Schrate dann setze (und sei es irgendwo auf der Flanke) wird oft ohne Zögern eine Einheit mit Banner gegenüber gesetzt.. Der Riesenhirsch sollte die Einheit aus dem Spiel nehmen falls nötig. Kann man sich natürlich auch bei verpokern, aber das ist auch ein bisschen der Reiz dabei^^
    Seine große Schwäche sind jedoch auch die Kriegsmaschinen.. Klar ist Regenaration ganz nett, aber eben auch nur 50:50..
    Ich werde diesen auf jedenfall mal ausprobieren!


    Kann ich nichts zu sagen. Aber eine Frage, diese 2+ Flammenretter(drachensteindingsbums?) gilt doch nur für das Charaktermodell oder? Ansonsten könnte man sich da auch einige nette Sachen überlegen ^^

    So das war's erstmal von mir! Ich freue mich auf eure Charakterbuilds und wie ihr diese einsetzt, aber auch auf Kritik und Einschätzungen gerade zu dem Riesenhirsch-Hochgeborenen! :)

    So das war's erstmal ebenfalls von mir! Ich freue mich darauf näher einzugehen, wenn ich mehr Zeit habe^^.
    MfG

    Hallo :)

  • Erstmal danke für deine ausführliche Antwort! :)


    Zitat

    Auch hierbei stimme ich dir zu^^. Aber nicht GANZ, denn in einen entscheidenden Punkt liegst mMn ein wenig falsch ;>. ADLIGE
    werte einen Adligen z.b. zum Kundschafter auf, was dich nur 15 Punkte kostet. für 30 P kannst du ihn mit PdV und für weitere 20 P mit einem Def. Item z.b. ausrüsten. damit kannst du wenn dein Gegner nicht der krasseste Waldelfenkenner bzw. strategisches Genie ist, sehr gut seinen Magier, Speerschleuder oder solche Dinger ausm Spielräumen. Du könntest auch anfaken in dem du einen Adligen-Kundschafter mit Waldläufer aufstellst, während du mit einem weiteren den PdV trägst bzw. mit deinem Wandler-Adligen.


    Hmm, ich finde den Pfeilhagel beim AST sehr gut aufgehoben! Ich hab am Anfang der 8. auch gerne mal einen Adligen Wandler mit Pfeilhagel und Helm der Jagd gespielt! Der war natürlich extrem flexibel und der Pfeilhagel konnte immer da abgefeuert werden, wo er gebraucht wurde! ABER das ist ein 150 Punkte Modell mit 2LP, W3 und maximal 4+Rüster..Ein geschosszauber, ein paar Musketen oder auch ein paar einfache Pfeile sind schon zuviel für ihn. In meinen Spielen hat er seine Punkte eigentlich immer abgegeben und selten einen taktischen Vorteil gebracht. KM Jagen können Adler und Wilde Jäger und sind dabei effizienter. Und einen Magier zu erledigen wird auch schwer, da in den meisten Magiereinheiten Champions stehen und ihn einfach wegfordern. Einen AST braucht man dann noch zusätzlich und der steht dann meist nur rum und spendet den Reroll. Das Problem sehe ich einfach darin, dass man für 20 Punkte keine vernünftige Def aufbauen kann. Minimum 25 für Spinnlinge oder 30 für einen der 3+ Retter. Wenn ich die Wahl habe zwischen 12 Kriegern mit Musiker(oder auch 6 Wilde Jäger oder 6 Waldläufer usw.) oder einem Adligen Wandler würde ich mich inzwischen immer für die Krieger entscheiden. ^^


    Zitat

    Es gibt mit dem Kundschafter in Kombination mit Waldläufer und Mondstein z.b. auch einige nette optionen ;)!!! Schade ist natürlich, dass Anpirschen generfed wurde und man sich nun nicht mehr ganz so nah dran stellen kann.
    Weshalb Waldläufer falls sie schaden machen sollen, ab volle stärke, d.h. 10 Einheitenstärke, sinnvoll sind.
    Ich meine wenn man es schafft durch diese Kundschaftersache seinen Magier frühzeitig auszuschalten bzw. umzulenken, dann hast du dir einen sehr wichtigen Vorteil erarbeitet. ;)


    Der Mondstein ist wirklich ein interessanter Gegenstand! Ich hab ihn schon das ein oder andere Mal auf meinem Weber gespielt um im Notfall seine Einheit zu evakuieren! Kann einem viele Punkte rette.. Auf Kundschaftern kann er sich auch lohnen, aber da diese zuletzt aufgestellt werden, sind sie eigentlich schon da wo man sie haben will.

    Zitat

    Auch nur zum teil richtig. Denn der Attackenbuff /*ich glaube irgendwas mit Horror wilde Bestie?!? xD */, kannst du nich auf deinen Bogen von Loren anwenden, da hier nur die Attacken im Profilwert verwendet werden dürfen. Eine Ausnahme bildet meines Wissen nach nur der "wandler"attackenbonus! Außerdem kannst du dich bei einem 2 k P spiel, wie du ja schon geschrieben hast, den so wichtigen Zauberweber nicht mehr anwenden.


    Aber das ist doch genau der Punkt! Die Attacken im Profil werden erhöht (sowohl durch Wandlersippe als auch durch den Zauber) und der Bogen von Loren erlaubt dem Träger soviele Schüsse wie er Attacken im Profil hat. Wirklich eine der stärksten Kombinationen der Waldelfen und hat so auch noch kein Gegner hinterfragt bzw. gegen protestiert ;)


    Zitat

    Baumältesten habe ich schon in 2 Schlachten mit sehr guten Gegenspielern ausprobiert( O&G, KdChaos ), beide mal empfand ich es als eine Riesenverschwendung an Punkten, da auch hier ein Baummensch einfach viel mehr Sinn mach


    Ich selbst bin auch kein Riesenfan vom Baumältesten, aber er hat durchaus seine Berechtigung. Als General verteilt er den MW in 18". Trägt er Spinnlinge wollen sich wohl die wenigsten Charaktere mit dem anlegen. Außerdem haben nur er und die Erinnye zugriff auf Flimmerlichter. Ich spiele von Zeit zu Zeit auch gerne mal 2 Baummenschen. Dann kann ich allerdings kaum Adler oder Waldläufer spielen. Will ich alles 3, spiel ich halt den Baummensch und einen Ältesten und hab in der seltenen Auswahl noch genug Punkte über :)


    Zitat


    Kann ich nichts zu sagen. Aber eine Frage, diese 2+ Flammenretter(drachensteindingsbums?) gilt doch nur für das Charaktermodell oder?


    Durch das letzte Errata wird der ja jetzt als ein Modell gewertet. D.h. man verwendet für beide zusammen einen Widerstand (immer den höchsten, also W4) und man kann nicht gezielt auf den Hirsch schlagen. So profitiert das ganze Modell von der Ausrüstung des Reiters. Bin leider noch nicht zum testen gekommen..

    "Dies sind unsere Feinde. Kenne sie gut und halte deinen Bogen bereit."


    -ca. 4000 Punkte Waldelfen-

  • Ich wurde grad 2 mal heftigst von KdChaos vernichtet ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.^^
    Das Problem war der Rettungswurf seines Magiers auf 3 +, die er bei einer 1 wiederholen dürfte. also konnte ich ihn quasi nur dann einen LP abziehen, wenn er seinen Rettungswurf 2 geworfen hat. Außerdem ist seine Blutbestienstreitwagen einfach nur stark, da man den zum einen nur schwer bzw. gar nicht ausweichen kann und da er meistens so vorrückt, dass alle einheiten von ihn gleichzeitig in einer Linie eine Front hatten.


    Ich fand das hatte irgendwann auch nichts mehr mit taktieren zu tun.
    Denn seine Horde aus Nurgle/tzenchKrieger hat einen Banner, bei der ich für jeden Verwundungswurf eine W-6 würfeln musste, bei 2+ hatte ich nur die hälfte meiner stärke also stärke 2 bzw. 1 -.-.
    Ich finde es einfach nur Overpowered, da die WE ohne ihren Fernkampf nicht mehr so zum spielen sind.


    Hatte ich schon seinen Magier genannt, der gefühlte 5000 Energiewürfe kanalisieren durfte?!?!?!?!?!?!?!? Mit den Chimären und seine Horde konnte ich ein wenig umgehen, dank Umlenkung durch die Wilden Jäger, aber mit nur 1 Baummensch und 3 Schrate war da nicht viel zu machen, da bei ihn auch fast alles an Magie durchkam.
    Und ich stimme dir nach dem heutigen aufjedenfall zu, dass die Helden der WE mittlerweile fast nicht mehr zu gebrauchen sind.^^


    ps.: ich habe auf nichts geachtet! ich hoffe dennoch, dass es leserlich ist^^


    Mfg ich gehe jetzt schlafen und gebe mich meine bevorstehenden Alpträume durch diese Erniedrigung hin.


    Ich MEIN W3 UND OHNE JEGLICHE CHANCE IRGENDEINER EINHEIT EINE CHANCE ZUM ÜBERLEBEN ZU GEBEN, IST EINFACH SCHEISSE. // außer mit magie, aber bei meine 1en , die ich würfle klappt nie etwas, egal ob mit 4 oder weniger würfeln.
    So nun habe mich ausgeheult, meine WE liebe ich trotzdem noch :(


    PPS.: das war ein 2k match

    Hallo :)

  • Ja gegen eine gemaxte Kriegerliste haben wir im Moment nicht viel zu lachen..Obwohl ich keine Ahnung habe, was das für ein Banner sein soll das deine Stärke halbiert?! Ist ja aber auch eigentlich egal, Chaoskrieger mit Bögen beschießen war nie besonders erfolgreich..Solange die keine Zweihandwaffen tragen können unsere Baummenschen die einigermaßen blocken/schwächen. 3 Schrate sind auch DEUTLICH zuwenig..man braucht eigentlich das Doppelte um eine halbwegs schlagkräfitge Einheit zuhaben. Gegen KdC sind die aber auch wenig hilfreich.. Aber die Krieger haben nur B4. Das müssen wir in der Aufstellung ausnutzen. Wenn wir uns geschickt positionieren können wir uns erstmal um die Unterstützungseinheiten kümmern und den Kriegern vllt. ganz aus dem Weg gehen bzw. eine kleine Einheit als "Blutopfer" benutzen um den Großteil der eigenen Punkte in Sicherheit zu bringen. Naja viel Glück nächstes mal ;)
    Aber um mal auf das Thema zu kommen wie uns die Charaktermodelle da helfen können: Wenn man einen Magier mit quasi 2+ Retter nicht erledigen kann, muss man ihn ausblocken oder versuchen über Kampfergebnis zu brechen. Ja damit tuen wir uns schwer, aber wie wärs denn mit Wilden Jägern mit Kriegsbanner? Ein Banner tragen die bei mir oft sowieso schon, allein wegen dem Szenario..Wenn die in den Rücken angreifen ist das immerhin schon +5. Wenn dann noch ein Held/Kommandant mit Spinnlingen den Magier in einer Herausforderung blockt, dürfte der sich schnell verabschieden. Funktioniert natürlich nicht bei Dämonenprinzen oder Krone der Herrschaft oder wenn der Magier in einer Einheit steht oder oder oder...Aber immerhin hiflt das gegen den unangenehmen Disker :D


    Aber gerade gegen Chimären und Streitwägen könnte uns ein "Jäger" helfen. Auf 2k natürlich schwer als Kommandant.. Vielleicht so: Adliger, Speer, l.Rüst., Wilde Jäger-Sippe, Riesenhirsch, Frostsplitter, Schuppenrüstung - 210 Pkt. Wird nur auf die 6 getroffen (im Nahkampf) und kommt immerhin mit W4,3LP und 5+,5++ und 5 Stärke 5 Attacken im Angriff. Wenn der ankommt wird der Gegner auf jedenfall Horrors Wilde Bestie bannen wollen und vielleicht kriegt man dann den Bernsteinspeer auf eine der anderen gepanzerten Einheiten durch.

    "Dies sind unsere Feinde. Kenne sie gut und halte deinen Bogen bereit."


    -ca. 4000 Punkte Waldelfen-

  • Morgen stehen einige 2000 P. Schlachten an gegen
    - Hochelfen //JUHU W3^^, aber sehr fiese Magie und magische Gegenstände
    - Krieger des Chaos evtl. 2,5 k P. // habe ja schon geschrieben was mich da so nervt :D ps.: ich werde das mit den wilden Jägern versuchen, wobei ich nur 5 Modelle besitze und leider nur 3 Schrate :( //bei 2,5k aber immerhin 2 Baummenschen ;D
    - Orks & Goblins // Fanatics nehme ich mit einem Riesenadler ausm Game und seinen Goblinmagier werde ich mit den Waldläufern angehen, bin mir aber nicht sicher + Lehre des Lebens, um hoffentlich eine 2,3,6 zu würfeln, damit seine Nachgoblinhorde(ca. 44) mit den nervigen Netzen ordentlche Verluste erleiden. AHAHAHAHAH :>


    Ich werde einen Schlachtbericht schreiben, falls möglich sogar 2.^^ // natürlich ausführlich und übersichtlich das ganze
    /* Falls ihr möchtet, könnt ihr mir auch vorschlagen, welches Match ich für einen Schlachtbericht bevorzugen soll */


    Mir machen die Waldelfen einfach am meisten zu spielen, obwohl sie momentan verglichen mit anderen Völkern, es ziemlich schwer haben.


    ps. die Amarantbrosche+Feenrüstung ist auch nicht schlecht, denke ich... oder? ^^ 3+ rettung gegen normale Attacken ist schon richtig nice und 4+ Rettungswurf gegen magische Attacken.
    Ich denke ich werde gegen O&G nur einen stufe 3 Magier


    Zauberweber + Zaubersänger stufe1
    - Lehre des Lebens . 215 Punkte


    Hochgeborener //Sippe-Wandler
    {
    - Zweihandwaffe
    - Pfeilhagel des Verderbens
    - Amarantbrosche
    - Feenrüstung
    } 285 P.
    oder
    { /*sehr gut auch gegen Magie da 3+ Rettungswurd und für den Nahkampf dann Reg. auf (4+)*/
    - Schwert der Macht
    - Kristallweiherjuwel
    - Eichenrüstung
    - Schild
    } 283 P.
    pps. Ich werde morgen die Armeenlisten, bevor es los geht, nochmal hier hochladen und danach die des Gegners auch!


    gn8 leute und wünscht mir Glück, denn ich werfe bei den MW-Test immer über 10 und alles andere immer eine 1!:D Ich glaube diesmal mache ich sogar Beweisfotos xD^^

    Hallo :)

    3 Mal editiert, zuletzt von nImA87 ()

  • Was haltet ihr denn von so einem Hochgeborenen.



    Hochgeborener, Zweihandwaffe
    + Kampftänzer-Sippe
    + Spinnlinge, Amarantbrosche


    Gehe ich recht in der Annahme, dass der auf 6A S7 kommt oder übersehe ich da etwas?

  • Ja, leider... Laut Errata dürfen Charaktermodelle der Kampftänzersippe keine gewöhnlichen Waffen kaufen oder benutzen. Das Setup an sich ist aber nicht verkehrt. Gib ihm statt dem Zweihänder die Klingen des Loec und evtl. noch den Trank der Tollkühnheit und du hast einen wirklich unangenehmen Charakter für Herausforderungen. Todesstoß-Tanz+Verwundungen wiederholen kann böse enden.
    Er leidet aber unter der 8. Edition, in der sich kämpfende Charaktermodelle selten lohnen und wenn sie gespielt werden, dann häufig auf Drache und co. Die trampeln deinen Highborn in den Boden. So toll ein 3+ Retter auch ist irgendwann geht der schief..

    "Dies sind unsere Feinde. Kenne sie gut und halte deinen Bogen bereit."


    -ca. 4000 Punkte Waldelfen-