Hi!
Dieser Thread soll sich um die effiziente Nutzung von Charaktermodellen und wie diese uns Waldelfen am Besten helfen drehen! Einer der wenigen Vorteile unseres alten Armeebuches ist unsere große Auswahl an magischen Gegenständen. Diese kombiniert mit den Feen und Sippen ergeben wahnsinnig viele Möglichkeiten! Aber gerade in der 8., in der "Infanterie" Edition, in der es oft sinnvoller ist Punkte in Einheiten anstatt in Charaktere zu investieren, sollte man sich fragen: Welche Charaktere brauche ich wirklich?
In spielen ab 1,5k (darunter hab ich zu wenig Erfahrung) sollte zumindest immer ein Magier und ein AST dabei sein.
Da unsere Zaubersänger nur Zugriff auf die Lehre von Athel Loren haben, entscheide ich mich eigentlich immer für den Stufe 4 Weber. Dieser bekommt je nach Spielstil die Lehre der Bestien oder des Lebens. Als Ausrüstung habe ich gründlich den Stab der Bergulme geprüft, hab mich dann aber für die Bannrolle+Kristallweiherjuwehl entschieden. Den Bannwurf wiederholen zu können ist nett, aber ich finde die Bannrolle einfach stärker und den Stab nicht gut genug, dass sich ein extra Sänger lohnen würde.
Die Ausrüstung des AST variiert je nach Aufstellung. Spiel ich mit Ewiger Wache muss ich mit einem Nahkampf rechnen und ihn dafür rüsten. Silberstahlrüstung und Glücksstein sind recht nützlich. Will ich ihn nicht im Nahkampf sehen, rüste ich ihn klassisch mit magischem Bogen und Pfeilhagel aus. Zahlt sich eigentlich immer aus!
Dies sind meine beiden Standartauswahlen. Ab 2,5k gesellt sich meist noch eine dritte dazu. Darunter schluckt der Weber zuviele Punkte, um einen zweiten Kommandanten sinnvoll auszurüsten. Adlige find ich allgemein schwer auszurüsten: entweder sie werden geschützt und haben kaum output oder sie schlagen etwas härter zu, kippen aber nach 1-2 Runden um. Bin hier auf eure Ideen und Vorschläge gespannt
Hochgeborene hingegen lassen sich fantastisch ausrüsten und sind für viele Aufgaben zu gebrauchen!
Hochgeborener, l.Rüst., Wandler-Sippe, Der Bogen v. Loren, Arkane Dolchpfeile, Amarantbrosche, Glückbringender Schild - 283 Pkt. Der Schrecken von W3 Kavallerie, mit der ich mich sonst recht schwer tue. Natürlich kann man für die punkte auch 12 Waldläufer stellen, aber der Hochgeborene kann ja auch noch wunderbar mit der Lehre der Bestien gebufft werden. Das baut noch ein bisschen mehr Druck auf!
Hochgeborener, Kampftänzer-Sippe, Spinnlinge, Klingen d. Loec, Amarantbrosche - 295 Pkt. Der gefällt mir auch recht gut, hat aber meiner Meinung nach weniger Nutzen für uns Waldelfen. Klar kann man damit Charaktere binden und dank Todesstoß evtl auch ausschalten, aber er ist und bleibt sehr zerbrechlich.
Baumältester, Spinnlinge, Flimmerlichter - 375 Pkt. Da ist der schon besser geeignet. Ein extra Bannwürfel ist immer nett. Natürlich zieht der Kanonenkugeln nur so an und lässt sich schwer verstecken.
Das größte Problem sehe ich aber in Form der monströsen Kavallerie die immer öfter und zahlreicher erscheint. Selbst Baummenschen haben Probleme mit der Anzahl an S5 Attacken und dem gegnerischen Rüstungswurf. Und der Bernsteinspeer wird oft einfach weggebannt. Eine Mögliche Lösung wäre vllt:
Hochgeborener, Speer, l.Rüst., Wilde Jäger-Sippe, Riesenhirsch, Spinnlinge, Stärketrank, Drachenfluchstein, Eichenrüstung - 345 Pkt.
Auch damit sollte man nicht unbedingt in die Front gehen, aber in der Flanke sollte er dank Stärketrank schon ein paar Wunden verursachen können. Wenn dann noch ein Spruch aus der Bestienlehre (+3W oder +3S und 3A) durchkommt sollte der Nahkampf Gunsten schwenken. Was mir an dem Wilden Jäger aber am besten gefällt ist seine Vielseitigkeit. Er kann mit einmaliger Stärke 8 Monster angehen die schon ein paar Lebenspunkte durch beschuss verloren haben. Mit Spinnlingen kann er auch feindliche Charaktere ausblocken. Sollte nichts davon erforderlich sein, kann er immernoch Kleinzeug oder körperlose jagen. Der 2+ Flammenretter kann unsere brennbaren Einheiten vor einer Menge Schaden bewahren! Ich halte in der Aufstellung gerne Schrate und Baummensch zurück und beobachte meinen Gegner. Sobald ich meine Schrate dann setze (und sei es irgendwo auf der Flanke) wird oft ohne Zögern eine Einheit mit Banner gegenüber gesetzt.. Der Riesenhirsch sollte die Einheit aus dem Spiel nehmen falls nötig. Kann man sich natürlich auch bei verpokern, aber das ist auch ein bisschen der Reiz dabei^^
Seine große Schwäche sind jedoch auch die Kriegsmaschinen.. Klar ist Regenaration ganz nett, aber eben auch nur 50:50..
Ich werde diesen auf jedenfall mal ausprobieren!
So das war's erstmal von mir! Ich freue mich auf eure Charakterbuilds und wie ihr diese einsetzt, aber auch auf Kritik und Einschätzungen gerade zu dem Riesenhirsch-Hochgeborenen!