2K Punkte Neueinstieg

  • Hi Leute,


    ich wollte mich mal darüber Informieren wie man Delfen spielt und habe eine Liste erstellt.
    Ich bin auf der Suche einer neuen Armee ^^ jedoch will ich erst eine spielbare Liste haben bevor ich mir die Miniaturen kaufe.
    Und jetzt kommt ihr ins Spiel ;D Bitte um Tipps und Hilfe damit ich mehr über Delfen lerne ;D
    Hier meine Liste ^^




    1 Kommandant: 260 Pkt. 13.0%
    2 Helden: 339 Pkt. 16.9%
    2 Kerneinheiten: 502 Pkt. 25.1%
    2 Eliteeinheiten: 551 Pkt. 27.5%
    2 Seltene Einheiten: 350 Pkt. 17.5%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzzauberin, Upgrade zur 4. Stufe
    + Schwarze Magie
    - - - > 260 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Adliger
    + Hellebarde, Schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang
    + Talisman der Bewahrung
    - - - > 139 Punkte


    Todeshexe, Blutkessel
    - - - > 200 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    50 Dunkelelfenkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 365 Punkte


    12 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker
    - - - > 137 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    20 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 295 Punkte


    8 Echsenritter, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 256 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 2002

  • Moin,


    sieht doch schonmal recht ordentlich aus.


    Deine Erzzauberin benötigt allerdings einen Retter, ihr würde ich den Talisman der Bewahrung geben, sowie den Opferdolch.
    Mit dem Dolch fühlt sich in dem Kriegertrupp am wohlsten ;)
    Den Adligen würde ich komplett streichen, die Todeshexe am Blutkessel braucht noch das AST Upgrade.
    Ich würde noch 3 Echsenritter streichen.



    Übrig gebliebene Punkte könnten in weitere Rep.-Schützen investiert werden.


    Gruß,
    DZ

  • Er erhöht deine magischen Möglichkeiten, aber er tut dies nicht umsonst ;)
    Du musst mit ein paar Verlusten in der Einheit der Zauberin rechnen, deshalb steht sie im Punktegünstigsten Regiment, welches ja auch schön groß ist.

  • Ahh ok^^
    Glaubt ihr sobald das neue Armeebuch erscheint werden die Delfen immer noch so ausgeglichen sein?
    Deshalb habe ich mich eig für die entschieden.
    Da die nicht schlecht im Nahkampf sind Fernkampf und gut Magie haben und Monster ^^
    Ich will eine Armee haben in der ich verschiedene Taktiken nachgehen kann. =D

    Einmal editiert, zuletzt von Soulcom ()

    • Offizieller Beitrag

    Kann es sein, dass das der dritte oder vierte Thread dieser Art ist, denn du jetzt erstellst?


    Wenn du eine ausgewogene Armee willst, muss ich von Delfen eher abraten. Du bist stark von Magie abhängig und als Elfenvolk haben die Jungs keinerlei Nehmerqualitäten.
    Der "starke Fernkampf" exisitert schlicht nicht. Delfen schiessen besser als manches Volk, aber alles was Zugriff auf KM hat, ist in der Lage Listen zu schreiben, die deinen Beschuss auslachen.
    Wirklich gut sind Delfen (beschränkt) nur im NK und auch da sind sie ein Volk das man, gegen viele Gegner, nicht einfach nach vorne schieben kann.
    Unbeschränkt werden sie im NK richtig fies und in Sachen Magie erreichen sie einen der oberen Plätze.
    Verschiedene Taktikten kenne ich nur sehr begrenzt. FK-Listen werden oft kein Land sehen, allzu viele Monster oder Monstroese wirst du auch kaum bekommen. Bleiben magie-gebuffte Inf und Kav.
    Ich würde aber fürs nächste AB mit großen Nerfs rechnen..... Wobei die KdC diese Ansicht etwas ins wanken gebracht haben.

  • Ja das stimmt. Ich habe schon mehrere dieser Art erstellt. Falls es dir stört tut es mir leid aber das ist meine Art die passende Armee zu suchen. Ich besaß Skaven und die habe ich verkauft da mir die Armee nicht gefiel.
    So bastel ich mir Listen frag um Hilfe und gehe mit den Listen dann verschieden Szenarien in meinem Kopf durch. Wie gesagt falls es stört tut es mir leid.
    Mir geht es auch nicht die Armee zu spielen die alle anderen in Schatten stellt. Da war ich bei Skaven ja nicht schlecht aufgehoben. ^^


    Mh aber so stark sehen die Begrenzungen doch gar nicht aus oder Irre ich mich da?
    Ok, die müssen gucken ob die auf eine Hydra, Erzmagierin oder einen Kessel.
    Oder geht es hier um die Maximalen Energiewürfel oder Bannwürfel?


    Und eins würde ich noch gern wissen. ^^ Wieso Dunkelelfen anstatt Hochelfen?
    Worin sind die DE besser als die HE bzw umgekehrt? ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Soulcom ()

    • Offizieller Beitrag

    Die meisten Beschränkungen regeln Magie stark runter.
    Mn darf weder beliebig viele Würfel für einen Spruch nehmen, noch beliebig viele Würfeln generieren. Beides sind, auch ohne Opferdolch, Bereiche die die Magie der Delfen so stark macht.
    Die Auswahlbeschränkungen treffen miest Erze, Hydra und Kessel und Flieger..... Alles Dinge, die einem weh tun.
    Nach Combat spielen sich Delfen eher witzlos. Man hat nch ganz gute Karten, weil Delfen oft etwas billig in den Punkten sind.
    Helfen oder Delfen ist eine gute Frage. Beide Armeen spielen sich relativ ähnlich. Helfen sind elitärer und Delfen haben mehr Masse.

  • Hochelfen haben momentan noch den Vorteil das sie als erstes zuschlagen und somit ihre Einheiten mit Zweihandwaffen ordentlichen schaden machen. Problem bei beiden Völkern ist ihre Masse und vor allem ihr Wiederstand.

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.