Kriegssänfte für den Ogergeneral (Warlitter)

  • Beim Gassi gehen kommen einem ja so manche komische Gedanken... Ich habe mir gestern einen Ogerfleischer aus einem normalen Oger gebastelt und der sieht eigentlich ganz passabel aus. Um würdig voran zu kommen hatte ich eben die Idee einen War Litter, also eine Kriegssänfte, wie bei den Skaven zu basteln. Evtl. ein riesiges Schild wie Majestix aus Asterix und Obelix, getragen von vier Ogern auf einem entsprechend großem Multibase. Da ich keine Erfahrung mit WH Spielen habe sondern nur Bastel und Male, ein Freund von mir aber spielt und ich wohl irgendwann nicht mehr drum rum komme, wollte ich fragen, ob es eine Regel dazu gibt... neben der skavenspezifischen.

  • Muss Grobo zustimmen-regeltechnisch gibts da nix. ALLERDINGS: Ich kann mir sehr wenige vorstellen, die gegen eine schön umgebaute Miniatur wie diese sie hoffentlich wird, nicht spielen wollen. Aber ich würde dir dazu raten, ihn dann eher von zwei als von vier Jungs tragen zu lassen-und ihn zu magnetisieren, sollte die Einheit ausgeschaltet werden.
    Beispielaufbau in einer 2x3er Eineheit Oger-Oger-Oger in der hinteren Reihe, Schildträger-Fleischer auf Schild-Schildträger.
    Die Schildträger halten je den rechten respektive den linken Arm hoch, wo du den Schild "drauf pappst".
    Hoffe ich konnte helfen ;)
    MfG
    Thorin

    "Gäbe es solche mehr, die ein gutes Essen, einen Scherz und ein Lied höher achten als gehortetes Gold, so wäre die Welt glücklicher."
    -Thorin Eichenschild


    Sylvaneth, Sigmariten, Chaos, Orks - und was mir noch in die Finger fällt. Sporadische Malerblog-Einträge hier.

    Einmal editiert, zuletzt von Thorin () aus folgendem Grund: Ach Mist Grobo hat recht und ich habe mitten im Satz den anfang desseben vergessen! AAAAAAAAAAAAAAAAGH! Und das ist mir dann wohl auch im Kurzgeschichtenwettbewerb passiert. Ich glaub ich werde wahnsinnig!

  • Ich kann mir sehr wenige vorstellen, die gegen eine schön umgebaute Miniatur wie diese sie hoffentlich wird, vorstellen.


    ?( Hast du da mitten im Satz die Aussage gewechselt, oder krieg ich den Sinn einfach nicht raus..? :brainsnake:




    Ich würde mich, wenn du Thorins Umbau-Vorschlag folgen willst, aber eher an den Zwergenschildträgern orientieren.



    Alternativ könnte man aber auch sagen:


    Sichtlinien müssen auf die Einheit gezogen werden, nicht auf den "erhabenen" Oger.
    Dann stellt man einfach 1 Oger weniger auf, als die Einheit hat und legt die Basenkontakte beim Nahkampf vorher fest.


    So könnte man ein schönes Modell ganz ohne Sonderregeln spielen. ^^


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs: