Die neuen Hochelfen als Gegner (?)

  • Bitte nur Fragen & Fakten


    Keine Preisdiskussionen



    Keinen interessiert hier Optik


    Keine: "Bei Warseer meint einer, dass..., / Der Vetter der Mutter meines Schwagers hat gesagt, dass..." Aussagen





    Das neue Buch ist raus, die Zeit der Gerüchte & Vermutungen ist vorbei und man kann anfangen ein paar Fakten für uns Chaoten zu sammeln. Hier im Forum sind mehrere Threads zu den neuen Hochelfen, die aber leider ziemlich zugemüllt sind und in denen sich doch einige Widersprüche finden lassen.


    Als jemand, der sich bestimmt mit den neuen Hochelfen anlegen muss und der keine Lust hat sich das teure Armeebuch einer fremden Armee zu kaufen - wäre ich sehr dankbar über ein paar Fakten. Also primär eine Frage an die, die stolze Besitzer des neuen Buches sind.


    Was ist neu?


    Womit muss ich rechnen?


    Was für Armeen werde ich in 2000er / 2500er & 3000er Spielen gegenüberstehen?


    Magie und magische Gegenstände?


    Besonders üble Kombos?


    Und ganz wichtig: Was kann man dagegen tun :):)


    Bin für jeden Input dankbar. Aber nochmal: Bitte nur dann, wenn eure Infos auf Wissen und nicht auf Hörensagen beruhen.


    Vielen Dank ;)


    Grüße Ljevid

  • So... Ich bumpe den Thread nochmal.


    Hab schon jede Menge Horrorstories gehört... Begeisterte Hochelfenspieler um mich herum haben mir Geschichten von:
    -> Regimentern mit 3+ Rettungswürfen,
    -> Faschistoide Bögen, die gegen unsereins +1 auf Treffer haben,
    -> unbesiegbare Elfenprinzen
    -> superkrasse Magie mit tausend Boni


    klingt insgesamt als wären sie durch die Bank weg besser geworden ?!


    Was ist denn nun da dran und was gehört in den Bereich der Mythen und Legenden?
    + wie kriegt man die kaputt? ;)


    Grüße


    Ljevid

  • Also so richtig hart war nur ein doppelpack Frostphönixe. Die bekommst du wirklich schwer weg, ansonten war da jetzt nix allzu hartes, hab aber vielleicht auch nicht gegen ne gemaxte liste gespielt ;)

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines

  • Im Grunde sind sie als Gegner so wie vorher, nur in entsprechednen Kombos etwas langlebiger.
    Sie sind nach wie vor teuer und elitär, schlagen aber jetzt zB. mit Zweihandwaffen nach Ini zu, dafür kann ALLES aus 3 Gliedern kämpfen und schießen...
    Sie sind noch mehr als vorher auf ihre Magie angewiesen und dabei immer noch recht gut...


    Doppel- Eisphoenix ist wirklich sehr hart und kaum zu killen, aber auch recht teuer.
    Damit blockt man dir aber schnell mal ein Elite-Regiment weg, wobei die auch gut austeilen können mit ordentlich S6 Attacken und S6 Niederwalzen...
    Naja, dann wird er bei 2000 Punkten aber wenigstnes keine Speerschleudern und/oder Riesenadler spielen können...


    Ab 2000 Punkten könnte er auch zum Spaß 8 (!!!) Repetierspeerschleuder, sorry: Adlerklauen-Speerschleudern aufstellen, die jetzt günstiger und somnit durchaus spielbar sind, besonders gegen sowas wie Chaos^^


    Ich denke nach wie vor ist am Wichtigsten genug zum Bannen dabei zu haben, der Rest ist Geschmackssache, wobei ein paar schnelle Einheiten und/oder Umlenker (Barbarenreiter) dabei sein sollten...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT