Unterschied Fahrende Ritter zu R d K

  • Guten Abend,


    Sitze gerade an meiner neu erstandenen Streitmachtbox der Bretonen, hier zu hab ich eine Frage, da ich jetzt mit Bretonen angfang.


    Ich hab zu meiner Frag leider keinen Eintrag gefunden, daher meine Frage an euch, wie kann ich die Modelle vom ausssehn unterscheiden?


    Falls es hierzu schon einen Link geben sollte kann mir bitte jemand einen Link zukommen lassen?


    vielen Dank

    Wir sehen uns, auf dem Schlachtfeld, in der Schenke oder NIE



    7000 Punkte Zwerge (90% bemalt)
    3000 Punkte Bretonen (50% bemalt)
    2500 Punkte Gruftkönige (95% bemalt)
    5000 Punkte Skaven (50% bbemalt) :patsch:
    2000 Punkte Orks u. Goblins (30% bamalt)




    1500 Punkte Dark Angeles (99% bemalt)

  • Also früher gab es krassere Unterschiede, heute sind die nicht mehr so groß...


    Ich baue und bemale meien fahrenden Ritter wie früher in der 5. Edition, da haben die fahrenden Ritter keine Helme gehabt und trugen nur Farben, aber keine Wappen...
    Heute sind die etwas weniger strikt und man unterscheidet nur noch danach ob sie Helme tragen oder nicht...


    Ich gehe bei meinen Rittern sogar noch einen Schritt weiter, denn alle Bauern und die fahrenden Ritter tragen keine Wappen und allesamt die gleichen Farben, ihres Herzogs.
    Erst ab Rittern des Königs sind eigene Wappen und Farben erlaubt...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • sorry ich glaub ich hab mich etwas falsch ausgedrückt.


    Ich meine gibt es einen unterschied wie ich die Modelle darstellen kann? Ich find hierzu nichts. AUch in meinem Codex find ich keinen Unterschied

    Wir sehen uns, auf dem Schlachtfeld, in der Schenke oder NIE



    7000 Punkte Zwerge (90% bemalt)
    3000 Punkte Bretonen (50% bemalt)
    2500 Punkte Gruftkönige (95% bemalt)
    5000 Punkte Skaven (50% bbemalt) :patsch:
    2000 Punkte Orks u. Goblins (30% bamalt)




    1500 Punkte Dark Angeles (99% bemalt)

  • Nö, die Modelle werden nur noch in mit Helm (RdK) und ohne Helm (fR) unterschieden, wie Silverdragon schon schrieb.


    Ach und ein wärmstes Hallöchen hier im Forum :)

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Ich finde Silverdragon hat das doch gut dagestellt.
    Du kannst das durch Bemalungen machen oder wie es im Armeebuch dargestellt ist.
    Die haben die Fahrenden Ritter ohne Helm gebastelt oder Helme ohne Aufsatz.
    Schau mal bei den Seiten, wo die die die Miniaturen-Galerien zeigen nach.
    Da ist eine Doppelseite unter der Überschrift"Verteidiger des Königreiches"
    Da wird auf der Rechten Seite eine Einheit "Fahrende Ritter" gezeigt und auf der Linken "Ritter des Königs"


    So in etwa würde ich das auch machen (Habe bislang aber nur Ritter des Königs)
    Das kannst du mit Silverdragons Bemalidee verbinden (Einheitlich und ohne Wappen), da hast du optisch einen sehr schönen Unterschied.

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Ich glaub ich sollte mal meine Brille Putzen, Vielen Dank,


    Ihr seit Klasse. Jetzt kann ich Loslegen die Jungs zusammen zu bauen.


    Also noch mals vielen Dank.


    Schönen Abend noch

    Wir sehen uns, auf dem Schlachtfeld, in der Schenke oder NIE



    7000 Punkte Zwerge (90% bemalt)
    3000 Punkte Bretonen (50% bemalt)
    2500 Punkte Gruftkönige (95% bemalt)
    5000 Punkte Skaven (50% bbemalt) :patsch:
    2000 Punkte Orks u. Goblins (30% bamalt)




    1500 Punkte Dark Angeles (99% bemalt)

  • Gern geschehen
    Wünsche ich dir auch

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • In der aktuellen Edition sind die Köpfe für die Fahrenden Ritter diejenigen, die keinen Helmschmuck tragen.


    So ist das jedenfalls gedacht.


    Ich würde aber weitere Elemente zum Unterschied einbauen. Man kann versuchen nur Köpfe ohne Helme zu nehmen, aber das ist schwer, weil man so wenig verschiedene Köpfe ohne Helme hat. Was aber einigermaßen funktioniert ist die Köpfe zu nehmen, bei denen man wenigstens das Gesicht sieht. Dann hat man nach dem Bemalen auch mit der Hautfarbe einen klaren Unterschied zu den anderen RIttern.


    Dazu würde ich dann noch wie in der 5. Edition pro Ritter 2 Farben kombinieren und keine Wappen/Abziehbilder draufkleben.
    Kommt aber auch drauf an, wie du die Farbe der Armee insgesamt gestalten willst (sofern du sie anmalst).


    Um noch eine weitere Variante anzubieten hier mal noch meine:


    Meine Armee trägt die Farben Schwarz, Rot und Weiß.
    Die Fahrende haben kein Weiß. Sie haben keine Wappen sondern nur eine ganz einfach Heraldik. Die Köpfe sind so gewählt, dass überall das Gesicht zu sehen ist. grunsätzlich ist der Stoff rot bemalt. Darauf sind dann mit Schwarz ganz einfache Symbole wie Kreuze, waagerechte Linien etc. gemalt.


    Meine Ritter des Königs tragen dann Helme mit Helmschmuck (auch der verd**** Musiker!). Sie haben zusätzlich noch weiße Symbole in ihren Farben und das Feld der Wappen ist immer schwarz und rot.


    Ich will insgesamt keine bunte Armee haben, weil mir die Planung des Designs da einfach zu lange dauert. Wenn man will, dass bei einer bunten Armee alle Farben pro Regiment einigermaßen gleichmäßig vorkommen oder vielleicht auch gezielt eine Farbe überwiegen soll, dann muss man sich da ziemlich viele Gedanken machen. Das hab ich bei einem Regiment so gemacht und war mir dann zu viel Arbeit und Bretonen können auch mit einheitlichen Farben toll aussehen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.