Dunkelelfen gegen Bretonen (eigene Regeln) 2500 Combat

  • Hallo, hier ein kurzer Schlachtbericht unseres Tests der Bretonen mit den von Silverdragon vorgeschlagenen Änderungen. Wer die Diskussion nicht verfolgt hat, hier der Link dazu:


    Bretonen


    Wir spielten 2500 Punkte nach Combat mit den angesprochenen Regeln:


    Dunkelelfen


    Schreckensfürst, Rüstung des Schicksals, Zweihandwaffe, Schild, Seedrachenumhang
    Erzzauberin, Stufe 4, Talisman der Bewahrung, Opferdolch
    Adliger, AST, Pegasus, Zwielichtmantel, Schwere Rüstung, Seedrachenumhang, Schild, Lanze
    5 Schwarze Reiter, Schilde, Repetierarmbrust, Musiker
    5 Schwarze Reiter, Schilde, Repetierarmbrust, Musiker
    42 Schreckensspeere, Musiker, Standarte, Champion
    3 Speerschleudern
    10 Schatten, Zweihandwaffen
    7 Echsenritter
    5 Echsenritter, Musiker
    5 Echsenritter, Musiker
    Echsenstreitwagen
    5 Fluchfeuerhexer


    Bretonen


    Dame der Herrin des Sees, General, St.4, Lehre d. Lichts, Ross, Kelch v. Malfleur, Bannrolle
    Bretonischer Herzog, Ritter Gelübde, Pegasus
    Paladin, Ritter Gelübde, Ross, Harnisch, Schwert d. Macht, Der Gromril-Vollhelm, Ast
    Maid der Herrin des Sees, St.2, Lehre d. Lichts, Ross, Der Silberspiegel, Ikone von Quenelles
    12 Ritter d. Königs, M, S, Std. d. Disziplin
    12 Fahrende Ritter, M, S, Banner d. fahrenden Ritter
    10 Bogenschützen, Feuerbecken, M
    10 Bogenschützen, Feuerbecken, M
    40 Landsknechte, Hellebarden, M, S, C - Aufwertung zu Wachsoldaten
    3 Pegasusritter
    5 Berittene Knappen, Schilde, l.Rüst., M
    7 Gralsritter, M, S, Banner d. Schutzes
    Trebuchet


    Die Zauber:


    Erzzauberin: Macht der Finsternis, Wort der Schmerzen, Klingensturm, Seelenräuber
    Fluchfeuerhexer: Blitz des Verderbens, Seelenfäule
    Dame: Netz, Verbannung, Bironas Zeitkrümmung, Schnell wie das Licht
    Maid: Licht der Hoffnung, Phas schützendes Licht

    Das Spielfeld:



    Aufstellung der Dunkelelfen von L-R:
    Fluchfeuerhexer, Streitwagen, Speerschleuder, Reiter, Echsenritter, Speere mit Fürst und Erze, Echsenritter, Speerschleuder, AST, Reiter, Echsenritter, Speerschleuder



    Aufstellung der Bretonen von L-R:


    Wachsoldaten mit Maid, Ritter des Königs, Pegasusritter, Bogenschützen, Bogenschützen, Trebuchet, Fahrende Ritter, Gralsritter mit Dame und AST, Herzog, Knappen



    Dann tauchte noch die unverhoffte Verstärkung der Dunkelelfen auf der Flanke auf.



    Die Vorhutbewegung.



    Spielzug 1 – Dunkelelfen:


    Die schnellen Einheiten wollte ich natürlich so weit als
    möglich nach vorne und außer Sicht bekommen, dies gelang auch direkt sehr gut.
    Die Schatten laufen ebenfalls etwas vor. Der Rest bringt sich in gute Angriffs- / Konterpositionen.



    In der Magiephase steht es 4-3 (der Kelch bringt einen Bannwürfel). Seelenräuber kommt auf die Ritter des Königs und nimmt 3 mit, die Erze kommt dadurch auf 4 LP. Dann kommt Wort der Schmerzen in der großen Variante. Leider sind dafür 6 Speerträger dem Dolch zum Opfer gefallen, und dann wird der Spruch auch noch gebannt.




    In der Schussphase töten die Schatten 6 Wachsoldaten und die Pegasi verlieren einen LP an die Speerschleudern. Die Gralsritter werden durch ihr Banner vor dem Speer gerettet.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

    Einmal editiert, zuletzt von Aem_Kei ()

  • Spielzug 1 – Bretonen:


    Die Pegasi stellen sich genau vor die Schatten, der Rest schwenkt, dreht sich oder läuft sogar rückwärts (ich spiele doch immer noch gegen Bretonen, oder?).



    Die Magiephase beginnt mit 10-5. Verbannung kommt mit 4 Würfeln auf die Hexer wird aber von mir mit allen 5 gebannt. Die Stufe 2 versucht mit einem Würfel Phas schützendes Licht, kommt aber nicht durch. Dann kommt das Netz auf die Speere und ich hab meine Rolle vergessen einzupacken – erst nach einem Blick auf die Liste gemerkt. Mit dem letzten Würfel kommt auch
    Schnell wie das Licht nicht durch.



    In der Schussphase versucht das Trebuchet den AST unter einem Stein zu begraben, glücklicherweise weicht er 8“ ab. Der Rest trifft nicht oder die Rüster / Retter werden geschafft.


    Spielzug 2 – Dunkelelfen:


    Der AST konnte eine kleine Lücke ausmachen und greift die Pegasi in die Flanke an, dadurch können die Schatten am Rand vorbeischlüpfen. Die ersten Echsenritter greifen die Ritter des Königs an.



    Die Hexer bringen sich vor dem Herzog in Sicherheit, die Speere schaffen ihren Wurf für das Netz. Die restlichen Einheiten versuchen sich außer Sicht zu bringen oder die Angriffsreichweite für die Ritter möglichst hoch zu halten.




    In der Magiephase steht es 6-5, der Kelch hilft schon wieder. Seelenräuber kommt ziemlich hoch, dafür zieht er die Bannrolle – Ende.


    Der Schussphase fallen 2 Bogenschützen und ein Wachsoldat zum Opfer, leider vergesse ich meine Schatten mit ihren 20 Schuss… Die Speerschleudern reißen gar nix.


    Im ersten Nahkampf töten die Echsenritter mit 5 Wunden nur einen Ritter des Königs und die Echsen mit 6 Wunden auch nur einen weiteren. Die Bretonen schlagen zurück, aber alle 5 Wunden werden gerüstet.


    Im zweiten Nahkampf landet der AST seine 3 Wunden, eine wird jedoch gerettet. Die Pegasi verlieren 3 LP und das Pegasus des AST macht eine weitere Wunde. Der letzte Ritter und das Pegasus schlagen zurück, machen aber keinen Schaden. Die Ritter testen auf die Doppel-1 und fliehen vom Feld. Der AST formiert sich in Richtung des zweiten Nahkampfes.



    Spielzug 2 – Bretonen:


    Der Herzog versucht einen Angriff auf die Hexer, scheitert jedoch an den 21“. Die große Einheit Wachsoldaten formiert sich um und wartet auf eine Möglichkeit zum Angriff. Der Rest macht wieder nicht viel.



    6 EW gegen 5 BW. Das Netz wird mit 3 gewirkt und mit 5 gebannt. Dann kommt leider Bironas auf die Fahrenden Ritter durch.


    In der Schussphase erschießen die Bogenschützen einen Schwarzen Reiter. Das Trebuchet landet diesmal jedoch einen Volltreffer auf die
    Speere… 13 Tote.



    Im Nahkampf schaffen es die Echsenritter zwar einen Ritter zu erschlagen, müssen jedoch testen und fliehen 11“. Zum Glück bleiben die Ritter des Königs aus Angst vor Kontern stehen.


    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

    Einmal editiert, zuletzt von Aem_Kei ()

  • Spielzug 3 – Dunkelelfen:


    Die Schatten, der AST und die Reiter greifen die Ritter des Königs an.



    Die Speerträger verpatzen die rasche Neuformierung. Die Schwarzen Reiter in der Mitte stellen sich mutig vor die Fahrenden Ritter mit Bironas um diese vor einem Angriff auf die Speere abzuhalten.



    Die Magiephase ist nicht ergiebig, es steht nach dem kanalisieren 6-4, der Kelch hilft schon wieder. Klingensturm kommt mit 4 Würfeln auf die Fahrenden Ritter (hätte man wohl besser auf die Wachsoldaten schicken sollen) wird aber mit dem Silberspiegel gebannt und die Zauberin verliert einen LP. Wort der Schmerzen kommt auf die Fahrenden, bringt aber nur -1KG.


    In der Schussphase passiert mal wieder nix.


    Der Nahkampf läuft gar nicht wie gedacht: der AST schlägt 2 Wunden, die Schatten ganze 6 mit ihren Zweihandwaffen und die Reiter nochmals 2. Alle 10 werden gerüstet oder gerettet… Im Gegenzug sterben 3 Schatten und die Dunkelelfen müssen auf -2 testen. Die Schatten fliehen dummerweise vom Feld.




    Spielzug 3 – Bretonen:


    Die Gralsritter greifen den Streitwagen an, dieser flieht und die Ritter lenken in die Reiter um die ebenfalls von den Fahrenden angegriffen werden. Die Wachsoldaten greifen die Reiten in den Rücken an.



    In der Magiephase steht es 3-3. Phas Licht wird gebannt.


    Das Trebuchet schießt auf die Speere, weicht aber in Richtung der Speerschleuder ab welche nicht verwundet wird.


    Die Ritter machen durch die neue Regel 9 Aufpralltreffer und wunden 6x. Jedoch werden 5 gerüstet was aber nix bringt, da die Ritter alles durchbohren. Keiner überrennt.


    Im zweiten Nahkampf erschlägt der AST 2 Ritter, Reiter und Pferde töten 3 Wachsoldaten und einen Ritter. Die Wachsoldaten erschlagen ihrerseits 2 Reiter. Die Dunkelelfen testen auf -1 und schaffen alle Würfe.




    An dieser Stelle haben wir das Spiel beendet. Irgendwie hat es uns aufgrund der nicht gut zueinander passenden Listen keinen Spaß mehr gemacht. Die Bretonen haben wenige Möglichkeiten die schnellen Einheiten zu bekommen und die Dunkelelfen trauen sich nicht in die großen Ritter. Somit endet das Spiel hier mit einem fairen Unentschieden, 10-10. Wirklich viel Erkenntnisse konnte wir nicht ziehen, aber bald folgt die nächste Schlacht.


    Vielen Dank fürs lesen.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • ICh reiche meine Liste mal nach, muss dazu sagen, dass ich meine Liste "verloren" habe und sie grob aus dem Kopf gespielt habe, was unter Freunden in gemütlichen Spielen ja schon mal so geht...
    Kann aber durchaus sein, dass ich hier und da Kleinigkeiten vergessen habe, bzw. anders waren, hoffe aber nicht ^^


    Ich gebe mic hzu meiner Schmach aufgrund von ein paar kleineren, aber entscheidenden Fehlern geschlagen, habe aus Respekt vor den Dunkelelfen viel zu defensiv gespielt und mich zuerst einmal auf Beschuss durch Bogenschützen und Trebuchet, sowie Magie verlassen, dabei aber völlig vergessen, dass die Lehre des Lichts da kaum Offensivdruck aufbauen kann, da ich sie sonst ja kaum spiele...
    Alles in Allem lief es zum Ende hin mit Glück etwas besser, aber ich hätte ehrlich gesagt natürlich augfgrund von mangelnder Konzentration verloren, das muss ich zugeben.
    Mein einziger Trumpf war, dass er bei meinen Rittern auch kaum sChaden machen konnte, allerdings war ich zu vorsichtig, vor allem wenn man Statistiken im Hinterkopf hat, weil seine Echsen auch sehr schnell sind und vor allem ohne meinen Angriff längerfristig offensiv deutlich besser sind...


    Mein Fazit der Schlacht und meiner Liste, inklusive der Veränderungen:


    - Herzog alleine auf Pegasus würde ich so nicht mehr spielen. Lieber was solides in Output und Einstecken im Zentrum meiner Ritter (vorzugsweise Ritter des Königs mit Standarte der Disziplin)
    - Die Landsknechte als Wachsoldaten sind sicherlich ganz gute Blocker mit etwas Output, war zu vorsichtig um Horde zu spielen, da ich möglichst lange unnachgiebig sein wollte, wirklich zum Einsatz kamen sie aber gar nicht. Spiele sonst auch keine, darum wusste ich noch nicht so viel damit anzufagen...
    - Die Pegasusreiter sind super, wenn man sie nicht so langsam und defensiv spielt, wie ich. Durch nen Stellungsfehler und ein Kommunikationsproblem waren sie auch schnell weg ohne was geleistet zu haben. Spielen werde ich sie trotzdem immer wieder...


    - Schnelle Armeen mit vielen kleinen Einheiten sind gegen Bretonen genauso gefährlich wie Einheiten die immer unnachgiebig sind...


    Aber das Wichtigste, es war eine schöne Schlacht und es hat Spaß gemacht!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT