4. Einheitenwoche Dunkelelfen (8.) - Flottenmeister

  • 4. Einheitenwoche


    Die dritte Einheitenwoche der Dunkelelfen befasst sich mit den Flottenmeistern, den Herrschern der Archen.


    Bitte kopiert die Fragen in eure Antwort und postet unter jeder eure Antwort in anderer Farbe oder kursiv oder sonst wie gut erkennbar.


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Kommandant?


    4) Welche Aufgabe hat der Kommandant in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diesen Kommandanten meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Kommandanten?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Kommandanten?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut?


    10) Was gefällt dir an dem Kommandanten besonders gut, welche Heraldik tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2500-3000


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?
    Nein. (mehr gibts da nicht zu sagen)


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Kommandant?
    Darf leider nur 50 Punkte mag. Gegenstände bekommen, daher zuerst mal Schutz.


    4) Welche Aufgabe hat der Kommandant in deiner Armee?
    Noch keine. Aufgrund der Sonderregel (die neben Fluffgründen der einzige Spielgrund sein dürfte) nur da um einen Gegner aufzuhalten.


    5) Wie spielst du diesen Kommandanten meistens?
    In einer Einheit oder auch mal Solo aus ner Einheit raus angreifen um z.B. starke Einheiten oder Charakter aufzuhalten.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Kommandanten?
    Kann ich nicht beurteilen, ich denke die meisten werden einfach eine Einheit ohne Champion und Charakter drauf schicken. Dann hat er nix zu tun.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Kommandanten?
    Ich halte alle anderen Charakter für besser, ist eindeutig die schlechteste Auswahl im Buch.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Note 5: keine weitere Kommentare.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut?
    Das Modell an sich finde ich richtig gut, warum hat der nur so dumme Regeln bekommen... Schade GW


    10) Was gefällt dir an dem Kommandanten besonders gut, welche Heraldik tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?
    Hat mit den besten Fluff und auf seiner Geschichte kann man ganz wunderbar eine Armee aufbauen.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2500-3000


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?
    Oh nein.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Kommandant?
    Bei 50 Punkten? Verzauberter Schild und Dämmerstein womöglich.


    4) Welche Aufgabe hat der Kommandant in deiner Armee?
    Eine große Horde Henker nach Möglicheit unerschütterlich machen. Etwas anderes fällt mir nicht ein.


    5) Wie spielst du diesen Kommandanten meistens?
    Gar nicht.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Kommandanten?
    Herausforderungen ablehnen und sich freuen, dass ich so nett aufstelle, falls ich es denn täte.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Kommandanten?
    Jede andere Auswahl ist besser.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    (5-) Er ist wirklich fluffig. Für eine Kampagne a la Düsterlande (Die das Limit für magische Gegenstände bei legendären Helden aufhebt) wäre er eine echte, fluffige Alternative.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut?
    Der sieht so unfassbar schlecht aus mit seiner Frisur und diese Nadel von einem Bein, da fehlen mir die Worte. Aber mit vernünftigen Umbaufähigkeiten (Kopf und Bein austauschen) kann man da was machen, da besonders der Umhang sehr gut aussieht.


    10) Was gefällt dir an dem Kommandanten besonders gut, welche Heraldik tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?
    Sein Fluff und sein Umhang.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2000+


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?
    nein


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Kommandant?
    würde auf maximal möglichen Schutz gehen


    4) Welche Aufgabe hat der Kommandant in deiner Armee?
    hmmm. eigentlich keine die andere nicht besser könnten


    5) Wie spielst du diesen Kommandanten meistens?
    gar nicht


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Kommandanten?
    mit einem lachen

    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Kommandanten?
    Fürst, Erze, Adliger, Todeshexe... die Liste ist lang, alle sind Billiger, können etwas besser oder haben andere wichtigere Aufgaben


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    5- , besser so eine Armeebuchleiche als eine Einheit


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut?
    Das Modell ist toll, ich nutze das Modell gerne als Fürst oder Adligen zu Fuss


    10) Was gefällt dir an dem Kommandanten besonders gut, welche Heraldik tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?
    Der Mantel , das Bein , sieht Toll aus

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1500+


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?


    Nein.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Kommandant?


    Unbedingt mehr Schutz, also eine magische Rüstung/Talisman.


    4) Welche Aufgabe hat der Kommandant in deiner Armee?


    Keine, die der Dreadlord oder andere nicht genauso erfüllen können, wenn nicht sogar besser.


    5) Wie spielst du diesen Kommandanten meistens?


    Gar nicht.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Kommandanten?


    Vermutlich würde er sich freuen, dass ich so leicht aufstelle


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Kommandanten?


    Ja, jede andere Kommandantenauswahl ist mMn besser.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    5. Er ist zwar richtig fluffig, aber die Regeln sind wirklich nicht das Gelbe vom Ei.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind
    besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen
    Bausätzen passen besonders gut?


    Mir gefällt der aktuelle Bausatz nicht wirklich, besonders das Schwertbein gefällt mir nicht. Wenn ich ihn aufstellen würde, würde ich Entweder das Modell von Lokhir nehmen oder mir einen eigenen aus Korsaren bauen.


    10) Was gefällt dir an dem Kommandanten besonders gut, welche Heraldik
    tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    anderswo Alternativen?
    Sehr toller Fluff.

    Waldelfen: 2000 P.


    Wyldfolk of Annyr: ~ 600 P.
    Mortans: 400P

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2000-2500



    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?
    NEIN....bei aller Liebe. Der hat das Selbe Profil wie ein Adeliger (Nur einen LP mehr). Dürfen als Kommandant nur 50 Punkte für magische Gegenstände nutzen. Und keine Optionen auf weitere Ausrüstung. Und dann kostet der Mistkerl auch noch mehr alsdoppelt soviel wie ein Adeliger.
    Ich suche noch nach einen Grund irgendwann mal aus Spaß einen Flottenmeister zu spielen. Aber bei dem Profil, den Kosten und die Möglichkeiten auf Aufwertungen, vergeht einen der Spaß.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Kommandant?
    50 Punkte für magische Gegenstände...für einen Kommandanten....das wars??? Lächerlich!!!!



    4) Welche Aufgabe hat der Kommandant in deiner Armee?
    Aufgaben....hahaha


    5) Wie spielst du diesen Kommandanten meistens?
    Gar nicht



    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Kommandanten?
    Wenn ich den mal spielen sollte, dann lacht er sich bestimmt ins Fäustchen, dass ich so doof war 155 Punkte für so einen auszugeben



    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Kommandanten?
    Adelige und Schreckensfürsten (Dieser Name), Todeshexe
    Alle Günstiger, können besser aufgerüstet werden und sind variabler



    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    6. Günstiger von den Kosten und als Held oder ein besseres Profil und die Möglichkeit wie alle anderen Kommandanten mit 100 Punkte auf magische Gegenstände und er wäre zu gebrauchen



    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind
    besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen
    Bausätzen passen besonders gut?
    Ich mag beide (Das Plastikmodell und Lokhir)
    Vor allem das Plastikmodell hat so was total arogantes und überhebliches....das mag ich einfach. Vor allem die Pose mit den langen eitel übers Gesicht fallende Haare. Nur das blöde Schwertbein finde ich albern



    10) Was gefällt dir an dem Kommandanten besonders gut, welche Heraldik
    tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    anderswo Alternativen?
    Siehe Punkt 9

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8