Hallo liebe Forengemeinde,
ich hoffe ich bin hier richtig . Ich hätte sehr viele Fragen bezüglich des Schleudergusses, ich hoffe hier ist jemand mit viel Wissen bzw sogar Erfahrungen in diesem Bereich.
Also ich fange mal an
Also ich möchte nicht im großen Still gießen(nicht mit den Maschinen von Tekcast zum Beispiel) sondern eher einen kleinen Onlineshop. Ich habe auch bereits Erfahrungen im Bereich gießen mit Silikon-Kautschuk. Im größten Teil mit Zinnlegierungen. Aber das geht mir zu langsam( etwas 10 Abgüsse am Tag pro Form und viele Fehlgüsse) Ich modelliere Modelle im 28mm Maßstab und gieße sie mit Zinn oder harzen ab. Ich würde den Gussweg gerne beschleunigen und die Figuren in Kleinserien herstellen.
Also ich bin beim recherchieren auf die Seite Weissmetall gestoßen und dort gibt es eine Kleinausführung einer Schleudergussmaschine.(http://www.weissmetall.com/deutsch/store…idProduct=68527) Ich würde gerne mehr darüber erfahren bevor ich mir alles zulege und ich dann etwas falsch verstanden habe.
1.Kann man auch ohne Vulkanisationspresse Formen für die Schleudergussmaschine herstellen( z.b aus Silikonkautschuk) oder gibt es vielleicht eine Kleinausführung von so einer Presse ,wie z.B: die Centriecastmaschine?
2.Wie erstellt man jetzt eine Rund-Form wenn ich ein nur Original-Modell besitze und dieses 5-6 mal in dieser Form abformen will? Eine Gussform erstellen und die das Originalmodell abformen und sooft gießen wie ich es für die Rundform abformen möchte? Aber bei diesem Weg gehen doch eine Menge Details verloren. Ich hoffe jemand kann mir den Schritt näher bringen.
3.Weiß jemand welches Zubehör ich zu der Schleudergussmaschine benötige. weil auf der Seite sind noch Spezialschrauben, Formringe und Formplatten. Muss die Rundform dann genau abgestimmt sein auf die Formplatten der Maschine ?
4.Was benötige ich alles? hier mal eine Kleine Liste von mir:
Centriecastmaschine
Zubehör(Form- Ringe,Platten und Spezialschrauben)
Schmelzofen
Silikon
Schmelztiegel
Talkuumpuder
Zinn
und weitere Kleinigkeiten (ich hoffe ich habe nix vergessen )
5.Wie wird die Form in der Maschine befestigt? mit den Formschrauben und Ringen?
6. Was meint ihr wieviel Geld ich investieren müsste um alles an Maschinen usw anzuschaffen?
Ich habe noch viele mehr Fragen darüber aber mehr fällt mir gerade nicht ein
Ich hoffe jemand kann mir helfen, da mir das erstellen von Miniaturen sehr viel Spaß bereitet.
liebe grüße