1500 gegen zwerge

  • paladin (gralsgelübde, gralsschild, lanze, schlachtross) 134


    paladin (gralsgelübde, banner des schutzes, tugend des ungestümen ritters, schlachtross) 160


    paladin (gralsgelübde, lanze, rüstung des agilulf, tugend der ritterlichen verachtung, königspegasus) 180


    8 ritter des königs (musiker, standartenträger, banner von châlons) 226


    8 ritter des königs (musiker, standartenträger, zwielichtbanner) 241


    4 pegasusritter (musiker, standartenträger) 250


    9 questritter (musiker, standartenträger, kriegsbanner) 304



    eure meinungen bitte

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • gib deinen gralsritternlieber das banner wo gegen beschuss einen rettungswurf von 4+ gibt .da dieses sher nützlich ist . würde auch auf einen pegasusreiter verzichten und dafür einen gralsritter mehr nehmen .



    Gruss Goldi

  • du meinst die questritter oder? würdest du das banner des schutzes wirklich den questrittern geben. ich wollte den paladin der es trägt einer der ritter des königs einheiten anschließen.

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • sind questritter keine gralsritter?
    war gestern auf einen tunier da hatte 2 von 4 spielern dieses banner den rittern gegeben .
    Bulkor wie findest du die neue lanze eigenlich ? ich finde diese einfach nur hart . die ist ja fast schlimmer als die alte !


    Gruss Goldi

  • Grahlsritter sind härter als Questritter, und sind noch immun gegen Psychologie. Wenn die rauskommen, dann wirds echt übel.

  • was heisst rauskommen , gestern auf dem tunier haben alle 4 leute gralsritter dabeigehabt . die sind mehr als übel. warum spielst du solche nicht Bulkor ? sind die questritter deifahrenden ritter? die sind ja mehr als schlecht ! lass diese zuhause gegen zwerge !



    Gruss Goldi

  • questritter haben statt lanzen zweihänder. gralsritter gelten alle als champion (können herausfordern und so...) ein questritter kostet 28 punkte, ein gralsritter 38. mit rauskommen meint er wohl die box mit 5 gralsrittern, die im märz erscheint.


    warum ich sie nich spiel? nun ich könnte einen pegasusritter raus nehmen. das wären aber bloß 55 punkte. um aus den questrittern gralsritter zu machen brauch ich aber 10 punkte/modell. d.h. ich kann keine 9er lanze aufstellen, weil dazu die punkte fehlen. bin unsicher was besser is (deshalb der thread): 6 gralsritter oder 9 questritter?

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • lass einen paladin raus und gib den rittern des königs nicht diese banner und noch einen pegasusritter raus.
    Dann mach daraus 9 gralsritter mit banner des schutzes das wird eine für zwerge schwer besiegbare einheit und mit einem held drin fast unbesiegbar.

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • welchen paladin? den auf pegasus? wär ne möglichkeit. ich weiß halt nur net ob 3 pegasiritter ausreichen oder ob die net zusammengeschoßen werden.

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • wenn du einigermassen vernünftig spielst und etwas gelände auf dem feld steht ,werden dir deine pegasuse nicht abgeschossen .
    muss man sich eben seine züge etwas besser überlegen .



    Gruss Goldi

  • Du brauchst noch nicht einmal so viel rauszunehmen wie sleepy schreibt, denn wenn du einen der beiden Paladine (nicht den AST) rausnimmst hast du schon mehr Punkte als du brauchst um aus 9 Questrittern 9 Gralsritter zu machen (brauchst ja nur 93 punkte mehr). Um 9 Gralsritter zusätzlich einzusätzen reichen die Punkte einfach nicht (dann dafür bräuchtest du 372 Punkte).
    Ich würde einfach überlegen alle Paladins drin zu lassen, einen Pegasusritter raus, den Questrittern das Kriegsbanner weg, dafür das Banner von Châlons der Ritter des Königs geben und damit bist du schon bei 80 Punkten, nur hab ich gerade wo man die letzten 13 Punkte hernehmen soll.

  • Zitat

    Original von Bulkor
    du meinst die questritter oder? würdest du das banner des schutzes wirklich den questrittern geben. ich wollte den paladin der es trägt einer der ritter des königs einheiten anschließen.


    Also das mit dem Paladin geht eher nicht.
    Wenn ich mich recht entsinne, dürfen Modelle mit dem Grals- oder Questgelöbnis sich keiner Einheit anschließen, die das Rittergelöbnis haben.


    Von daher müsstest du dem Paladin, der in die RdK soll, die Rittertugend geben.
    Aber dann sparst du damit gleich Punkte für die 9er Gralslanze...;)


    Cu Draack

    Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde. ~Unbekannt~
    Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. ~David Hume~

  • nein, ein charaktermodell mit dem gralsgelübde darf sich jeder einheit anschließen. nur charaktermodelle mit "niedrigeren" gelöbnissen nicht. d.h. ein paladin mit dem rittergelübde darf sich keinen gralsrittern oder questritter anschließen.

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.