Spielbericht Khemrie
Wir haben beide unsere Armeen nicht auf einander abgestimmt und wollten einfach eine potenzielle Tunierarmee spielen. Dann haben wir noch ein Szenario ausgewürfelt.
Wir spielen ein Szenario: Nebel: Jede Runde wird mit Anzahl der Runden in W6 die Sichtweite ausgewürfelt. Natürlich ist dies Szenario ein Riesenvorteil für meine Armee. Das ist doch immer nett, wenn man eine schnelle Armee hat die aber anfällig ist gegen Beschuss.
Zusatzregel Kundschafter, Einheiten die sich ausgraben etc. müssen auch normal auf der eigenen hälfte aufgebaut werden.
Ich habe auch noch Glück, und erhalte die Initiative.
Besser geht’s nicht für mich. Ich bin schnell kann mich beliebig in Stellung bringen, und mein Gegner kann mich nicht mal sehen.
Meine Armee:
Kommandant:
Manticore, Panzerhandschuh der Macht, Schattenkrone, Seedrachenumhang, Schild, Schwere Rüsdung
428 Punkte
Helden:
Held auf Schwarzem Pegasus, Schwere Rüsdung, Schild, Seedrachenumhang, Siegel von Grond, Schwert der Macht
182 Punkte
Zauberin Stufe 1, 2 Bannrollen, 140 Punkte
Armeestandartenträger auf Kampfechse mit Hydrabenne, Schwere Rüsdung, Seedrachenumhang, 211 Punkt
Kerneinheiten:
5 Schwarze Reiter mit Musiker, 97 Punkte
5 Schwarze Reiter mit Standarte, 104 Punkte
5 Schwarze Reiter, 90 Punkte
Eliteeinheiten:
5 Schatten 70 Punkte
5 Harpyien 65 Punkte
8 Echsenritter mit CMS und Banner des Mordens, 328 Punkte
1 Streitwagen mit Speeren, 95 Punkte (ohne Speere)
Seltene Auswahlen:
1 Hydra, 220 Punkte
------------------------------------------------------------------------------------------
Taktik:
Kommandant hinter Hydra und Hindernissen vor Beschuss schützen (es wird mindestens ein Wald im Spiel vorhanden sein).
Schnell nach vorn und Angreifen. Wenn 5 Schwarze Reiter flanken können, langt es oft mit Kommandant und Helden im Kampf zu unterstützen um ein Regiment aufzureiben. Gegebenenfalls unterstützt der Kommandant auf Manticore auch die Echsenritter womit sich diese Einheit zu einem Breaker entweickelt. Wichtig ist es zu versuchen in der ersten Runde noch die Echsenritter und den Streitwagen vom Moralwert 10 des Kommandanten profitieren zu lassen.
Feindliche Armee:
1 Schädelkatapullt
1 Scorpion
20 Sklettkrieger inklusive eines Prinzen mit der Klinge die 1w3 (oder waren es 2?) zusätzliche Attacken die runde gibt. Zusätzlich hat der Prinz einen ganz netten Rüstungswurf. In diesen Regiment ist auch sein Priester versteckt der dafür sorgt das die Armee nicht zerfällt.
20er Regiment Grabwächter inklusive seiner Hohepriesterin. (Hohepriesterin 4+ Rettungswurf und den Kragen des xyz … der bewirkt das bei 4,5,6 der Schaden den sie nimmt über geht auf ihr Regiment. Unverwundbar die Dame.
4 Streitwagen als Regiment. Auf einen dieser befindet sich sein König mit.
10 Bogenschützen mit Giftpfeilen
3 Gruftschwärme
4 Todesgeier (oder wie sie heissen – große Plänkler)
Sein Schädelkatapullt ist in diesem Szenario recht nutzlos. Es sei denn es gelangt mir nicht es innerhalb der ersten drei Runden auszuschalten.
Jeder darf sein mitgebrachtes Geländestück positionieren. Die Platte ist leer bis auf eine Ruine die sich recht mittig im Osten der Schlacht aufhält.
Khemrie Aufbauzone im Norden.
Dunkelelfen Aufbauzone im Süden.
Der Priester der Kemrie stellt seinen Hügel in seine westliche Aufbauzone.
Ich stelle meinen Wald recht Mittig des Schlachtfeldes auf.
So nun mal eine Karte zum Überblick:
Glossar:
Gelände:
oOooO = Bäume/Wald
|---| = Hügel
Ruine = Ruine
Kehmrie:
Ge = Geier (4)
SK = Schädelkatapullt
GW = Grabwächter (20er)
SK = Sklettkrieger (20er)
SB = Sklettbogenschützen (10)
Sc = Scorpion
SSK = Sklettstreitwagen
GS = Gruftschwarm
Druchii:
ER = Echsenritter (9)
SW = Echsenstreitwagen (1)
Hydra = Hydra
Manti = Hochgeborener auf Manticore (Armeegeneral)
SR = Schwarze Reiter (5)
PR = Adeliger auf Schwarzem Pegasus
Ha = Harpyien
Sch = Schatten
….N…
W….O
….S…
………………………………………….………………………………………….
……………|--------|…………………….………………………………………….
…………..|..…SK…|……………GS… …………………………………..
……………|----Sc--|….GW…Ge….. SSK.SSK…..SK……SB…………………
………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………….…….
……………………………………………………………Ruine……..……..…..
……………………………………………………………Ruine……………..….
…………………………oOOooOoo…………………………………………….
……………………….OoOoOOoOOo………………………………………….
………………………oOooo…ooOooo………………………………………..…
…………………………………………………………………………………….
…………………………………………………………………………………….
……SR……Hydr....SW……Ha……Sch……SR…..ER.……………SR………….
………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………..
1W6 Sichtweite: 1 Zoll!
1. Runde Druchii:
Die Schwarzen Reiter im Westen ziehen gerade 18 Zoll nach vorne. Richten sich leicht nach Nordost aus um in der folgenden Runde bei guter sicht die linke Flanke des Kehmriespielers und gleichzeitig das Katapullt zu bedrohen.
Meine Hydra geht zusammen mit den Streitwagen nach vorn um sich langsam in Angrifsreichweite zu bewegen. Gott sei dank sind Echsenritter und Streitwgen nicht blöd, doch der Streitwagen hinkt der Hydra aufgrund seiner Bewegung von 7“ etwa hinterher.
Die Harpyien begleiten die Schwarzen Reiter im Westen auf der linken Flanke um denen dabei zu helfen die 100 Siegpunkte für das Schädelkatapullt einzustreichen.
Die Schatten bewegen sich in den Wald der vor ihnen steht.
Mein Schwarzen Reiter in der Mitte des Spielfeldes enthalten den Musiker und ziehen einfach nach vorn um in der Kommende Runde schon als Lockvogel agieren zu können.
Die Echsenritter folgen dem Lockvogel so schnell sie können, davon ausgehend, dass es dem Feind dank dem Nebel nicht möglich ist uns anzugreifen.
Die Schwarzen Reiter gehen zusammen mit dem Pegasusreiter über die rechte Flanke um diese zu bedrohen.
Mein Manticore zieht unerschrocken nach vorn. Versucht sich aber nahe der Ruinen aufzuhalten um einen eventuellen schnellen Fortbewegung, und somit einen eventuellen Angriff der Streitwageneinheit der Untoten, die Ihnen dank ihrer Magie möglich ist, zu entgehen.
Zauberin bewegt sich ebenfalls in den Wald hinein um im Schutz der Bäume besser ungestört ihren Beruf als Bannzauberin nachgehen zu können.
1. Runde Kehmrie
Der Feind zieht seine Geier zur linken Spielfeldhälfte. Er positioniert sie exakt einen Zoll vor meine Hydra. Seine Grabwächter ziehen ebenfalls zur linken Flanke hinüber um genügend Truppen hier zur Verfügung zu haben um meine Hydra und meinen Streitwagen auszuschalten. Sein Scorpion bewegt sich an meine Schwarzen Reiter heran um diese und die Harpyien von einem Angriff auf das Schädelkatapullt abzulenken.
Anscheinend hat mein Gegner starken Respekt vor den Echsenrittern. Seine Streitwagen bewegen sich in dieser Runde nur etwas weiter nach vorne. Dafür zieht er das Regiment der Sklettkrieger nach vorne in die Mitte. Die Schwärme werden nur etwas nach Vorn gezogen um sie in der Kommenden Runde meinen Echsenrittern in den Weg stellen zu können. Der Rest ist schnell gesagt:
Kehmrie hat mir also die Spielführung überlassen. In seiner Magiephase versucht er die Geier durch seine Magie noch einmal zu bewegen. Ich banne mit Hilfe meiner beiden Bannrollen in dieser Runde erfolgreich alles weg. Nun stehen die Geier exakt einen Zoll vor meiner Hydra. Egal um was sich jetzt die Sichtweite vergrößert, ich würde mit meiner Hydra diese untoten Geschöpfe angreifen können.
2W6 Sichtweite: 11 Zoll
2. Runde Druchii
Meine Hydra sagt einen Angriff an auf die Geier. Meine Echsenritter sind nicht blöd (ich beginne wieder zu Atmen).
Mein Pegasus kann überraschender weise nun bereits die Bogenschützen es Feindes erkennen. Meine Schwarzen Reiter auf der rechten Flanke auch. Ich sage mit beiden Einheiten einen Angriff auf die Einheit der Sklettbogenschützen an.
Meine Echsenritter bringen haben nun unerwartet Sichtweite und sind in Reichweite. Der Feind war nur 9 Zoll entfernt. Sofort sagen sie einen Angriff auf die Streitwagenfahrer des Feindes an. Mein Manticore der nun ebenfalls dank der kraft der Sonne die Flanke der erspähen konnte sagte ebenfalls seinen Angriff in die rechte Flanke der Sklettstreitwagen an.
Der Streitwagen ist blöd. 3,5 Zoll nach vorn. Aber nun stehe ich nur noch 3 Zoll von den Geiern entfernt die direkt vor mir stehen. Nächste Runde ob Blöd oder nicht würde sich der Streitwagen am Kampf beteiligen. Sein angesagter Angriff auf die Geier fällt somit in dieser Runde weg.
Harypien und Schwarze Reiter im Westen, meiner linken Flanke bewegen sich nun ausserhalb der Reichweite des Scorpions in Chargereichweite an das Schädelkatapullt heran.
Schatten bewegen sich an den Waldrand heran um die Grabwächter mit ihren Repetierarmbrüsten zu beschiessen. 1 Verlust Grabwächter. Die Zauberin begibt sich ebenfalls an den Waldrand um die Grabwächter mit ihrem Magischen Geschoss Frostwind zu beschießen. Eine sagenhafte 10 gewürfelt. +1 weil sie eine Dunkelelfin ist. Nun bann mal gegen 11. In seinem Hochmut nimmt mein Gegenspieler 5 Bannwürfel und hat natürlich zwei 1er dabei. Noch zwei weitere Grabwächter herausgeschossen. Mhhh vielleicht hätte ich doch mehr auf Magie und Fernkampf setzen sollen?
Nahkampf Hydra gegen die Geier:
Meine Hydra schlägt für 3 Lebenspunkte zu. Leider können meine Bestienbändigerinnen die untoten Vögel nicht weiter verwunden. Ich erhalte auch noch einen Schadenspunkt durch die scharfen Klauen der Viecher. Ich gewinne den Nahkampf um zwei Punkte was bedeutet mein Gegner muss noch einen Geier vom Feld entfernen.
Nahkampf gegen die Bogenschützen:
Mein Pegasus überwindet seine Angst und stürmt auf die Bogenschützen der Kehmrie zu. Angriff!!!!
Nun müssen nur noch die 5 Schwarzen Reiter unterstützen und ich …
Nichts da, Angst!
Nun zittere ich doch tatsächlich ein wenig um meinen Helden auf Pegasus. Doch es gelingt mir drei Skelette zu töten und ich gewinne den Nahkampf. Mein Feind muss noch einen vierten Sklett aus der Einheit entfernen.
Nahkampf Skelettstreitwagen:
Die Herausforderung des Khemriespielers wurde natürlich mutig von meinen Champiion angenommen. Der diese auch noch überlebte. Allerdings konnte ich den König nicht wirklich verwunden. Allein mein Generall hat zwei Streitwagen ausgeschaltet. Stärke 8 wegen dem Panzerhandschuh der Macht. 3 Treffer eine 1 beim Schadenswurf. Zwei Streitwagenmodelle waren hinüber. Der Manticore und die unzähligen Attacken der Echsenritter mit Hydrabanner machten zu einfach aus der Einheit Kleinholz. Ich Gewann das Kampfergebnis mit +10 und somit war auch der König Geschichte. Gott sei dank waren meine Männer Mutig und gut motiviert. So konnte mir sein Fluch nichts anhaben.
Ich überrenne noch um den tödlichen Schwärmen auszuweichen die mich sonst hätten Chargen können.
Prima Prima. An diesen Punkt hatte der Kehmriespieler bereits wenig Hoffnung die Schlacht noch einmal zu seinen Gunsten umzubiegen.
2. Runde Kehmrie
Was ich nicht wusste war das seine Schwärme auch Plänkler waren. Da sie 360° Sichtradius hatten konnten sie meinen Manticore Chargen. Bei 15 Giftattacken musste man schon angst haben wenn man nur ein alter Elf mit Widerstand 3 war.
Fernkampf: Sein Katapullt verfehlte meine Echsenritter (Man vernimmt an dieser Stelle erneut ein erleichtertes Aufatmen des Dunkelelfengenerals)
Seine Grabwächter marschierten erstaunlich weit, doch es gelang mir einen Angriff durch diese auf meine Hydra durch meine Zauberin ablenken.
Sein Skelettkriegerregiment mit den Prinzen richtete sich nun aus um den Helden auf den Pegasus und die Reiter auf der rechten Flanke angreifen z u können.
Doch mein Glück blieb mir treu. Ich konnte seine Zaubermaschierbewegung die sonst zum Angriff geführt hätte erneut bannen.
Der Skorpion machte sich nun auf den Weg meinen General mit seinen Todesstoss zu legen.
Das gefiel mir gar nicht.
Ansonsten kamen wir recht Unspektakulär zu den Nahkämpfen. Mein Held erlegte einen weiteren Skelett der Bogenschützen und auch der Pegasus hatte einen weiteren niedergetreten. Durch das Kampfergebnis zerfielen leider nicht alle restlichen Figuren des Feindes. Ich war weiter eine Runde in den Nahkampf mit den teuflischen Skelettschützen gebunden, nun war dem Angriff der 20 Skelettkriege nun erbarmungslos ausgeliefert.
Meine Hydra fegte mit ihren fünf köpfen die letzten beiden Geier auseinander.
Mein General konnte ohne Lebenspunkt Verlust den Grabschwärmen 4 Schadenspunkte verursachen.
Der Kampf tobte nun an vielen stellen doch meine Verlust hielten sich wirklich noch in grenzen.
3W6 Sichtweite: 13 Zoll
3. Runde Druchii
Ich stellte meine Schatten den Scorpion in den Weg. Damit dieser nicht in der kommenden Runde meinen Kommandanten angreifen konnte.
Endlich griffen meine Schwarzen Reiter zusammen mit den Harpyien die Kriegsmaschine der Kehmrie an.
Das Schädelkatapullt war wenig später ein Trümmerhaufen. Die Animalische Wut der Harpyien allein haben ausgelangt die Besatzung zu zerfetzen.
Meine Hydra und mein Streitwagen sahen sich nun 17 Grabwächtern gegenüber. Was sollte ich tun? Wegrennen vor einen Feind der zukünftig mit Zaubergeschwindigkeit zwei m al pro Zug ziehen durfte? Nein! Ich befahl den beiden den übermächtigen Gegner anzugreifen. Möglichst viel schaden machen war der Plan. Vielleicht würde es mir sogar gelingen die Hohepriesterin mit den Angriffen der Hydra zu töten.
Die Schwarzen Reiter auf der rechten Flanke brachten sich in Stellung um in der kommenden Runde die Skelettkrieger in die Seite attackieren zu können.
Meine Echsenritter wendeten und richteten sich aus um die Grabwächter einholen zu können. Wenn mein Streitwagen und meine Hydra lang genug aushalten würden, dann könnte ich ihnen in den Rücken fallen und dann ….
Meine Schatten versuchten vergeblich den Skorpion zu verwunden.
Nahkampfe:
Mein Manticore konnte nur einen Schadenspunkt an die winzigen Krabbeltiere machen. Ich überstand die 10 Attacken der Gruftschwärme mit meinen Kommandanten dank der guten Rüstung wieder ohne schaden. Mein Held tötete ebenfalls nur einen der kleinen Feinde. Trotz Nahkampfergebnis standen mit noch 6 HP’s gegenüber und somit zwei Bases von den Schwärmen.
Mein Pegasusreiter tötete nun die letzten Gegner der Bogenschützen. Konnte aber wie bereits erwähnt nicht mehr bewegen.
Mein Streitwagen prallte in die Grabwächter. Zwei dieser waren somit Geschichte. Die beiden Speerträger versuchten die Hohepriesterin zu verwunden. Vergebens. Meine Hydra konzentrierte ihre Attacken ebenfalls auf die Hohepriesterin. Dank ihrer magischen Gegenstände erhielt sie nur einen Schadenspunkt und die andere Attacke die durchkam wurde durch den Halskragen von xyz auf die Einheit umgelenkt. Nun hatte ich nur 4 Schadenspunkte verursacht und musste auch noch einen Schadenspunkt einstecken. Verdammt. Mein Gegner hatte noch 2 Glieder, Überzahl und Standarte, dazu noch der eine Schadenspunkt den ich bekommen habe. Ich habe das Kampfergebnis um 1 verloren und fliehe doch tatsächlich mit beiden Einheiten nur um von den Grabwächtern überrannt zu werden.
3. Runde Kehmrie:
Er richtete seine Garbwächter neu aus um mit diesen wieder aktiv an der Nordfront teil zu nehmen.
Sein Skorpion greift meine Schatten an die ohne Angst den Angriff annehmen um in diesen zu sterben. Der Skorpion will nicht überrennen (Geht das bei Untoten? Ich dachte die müssen immer) da er so in der nächsten Runde immer noch Blick auf meinen General hat. Sein Plan. Todesstoss und ich könnte ein Unentschieden retten.
Seine Skelettkrieger greifen meinen Helden auf Pegasus an. Der den Angriff lieber annimmt als von der Tischkannte zu fliehen (ich stand nur etwa 7 Zoll entfernt).
Im folgenden Nahkampf konnte ich den Pegasusreiter nicht retten und er starb.
Im Kampf gegen seine Schwärme war ich siegreich und schaffte es dank Kampfergebnis endlich alle zu töten. Da ich den Nahkampf bereits zuvor gewonnen hatte, war mein General nun nach Südosten ausgerichtet und verfolgte erbost dem Kampf gegen den Pegasusreiter. Das würde Rache geben.
4 W6 Sichtwiete: 19 Zoll
4. Runde Druchii
Angriffe ansagen.
Erbost versuchte mein General den Skelettkriegern in den Rücken zu stürmen. Es war zwar knapp aber es passte.
Die Schwarzen Reiter die ich bereits in meiner Runde zuvor auf die Flanke der Skelettkrieger ausgerichtet hatte ergriffen nun ihre Chance. Angriff in die Flanke. Gott sei dank schafften sie es ihre Angst zu überwinden.
In der darauf folgenden Runde brachte ich meine Echsenritter weiter in Stellung um damit die Grabwächter zu bedrohen. Der Skorpion war leider genau nicht in meinen Sichtbereich.
Nun mussten die 5 Harpyien als Schutzschild dienen um meinen General vor ungewollten Angriffen des tödlichen Skorpions zu bewahren. Ich baute sie als Schutzschild vor dem Skorpion aus um diesen bei einem Angriff an meinen General dran vorbei zu leiten.
Der Nahkampf mit den Skelettkriegern war tödlich für meinen Feind. Zwei der Skelette wurden von meinen Manticore zerfetzt. 2 Weitere zertrümmerte ich mit dem Panzerhandschuh der Macht. Meine Schwarzen Reiter brachten zwei weitere Skelette zu Fall nur die Schwarzen Rösser trampelten keinen Skelett nieder.
Nach den 7 Verlusten kamen noch +1 Flanke und +2 von hinten dazu. Mein Feind musste somit beinah alle seine Skelette wegnehmen. Nur noch vier Seklette standen nun vor mir, dazu kamen aber noch sein Prinz und seine Priesterin.
4. Runde Khemrie
Zuerst haben die Grabwächter sich neue Einheitsmitglieder hochgezogen. Damit hatte die Hohepriesterin wieder alle Lebenspunkte und noch zwei weitere Grabwächter haben sich dem Regiment angeschlossen. Mit all meiner Kraft habe ich es unterbunden, dass die Grabwächter in ihrer Magiephase noch einmal marschieren konnten. Die zweite Anrufung der Grabwächter wurde gebannt.
Nun hatte ich keine Bannwürfel mehr übrig um die Magie des Prinzen und des Priesters zu bannen.
Sechs Skelette wurden hochgezogen im Skelettkriegerregiment. Niederschmettern ist durchgekommen. Ich verlor zwei Schwarze Reiter.
Im folgenden Nahkampf zerschmetterte ich mit meinen Manticore drei Modelle der Sklette. Mein Generall tötete sogar drei Sklette. Nach dem Kampfergebnis habe ich es endlich geschafft. Das Regiment zerfiel zu staub. Und somit begann auch seine Armee zu zerfallen.
Die Harpyien schafften das unglaubliche und hielten stand gegen den Skorpion. Zwar starb eine Harpyie aber ich verwundete den Skorpion auch.
5W6 Sichtweiter: 23 Zoll
5. Runde Druchii
Ich brachte meinen General auf dem Manticore in Stellung um in meiner folgenden Runde dem Regiment Grabwächter in die Seite Chargen zu können.
Nun konnte ich auch noch mit den fünf Schwarzen Reitern die zuvor die Kriegsmaschine ausgeschaltet hatten den Skorpion angreifen. Sie hatten eine Standarte dabei und verursachten zwei Schadenspunkte beim Skorpion. Dank Flankenangriff und überzahl war der Skorpion somit zu staub zerfallen. Auch wenn er noch zwei Harpyien mit in den Tod riss.
Meine Echsenritter griffen die Grabwächter an. Sie töteten sieben Modelle und nahmen nur ein Verlust hin. Durch das Kampfergebnis konnte ich noch einige der Feinde vernichten.
5. Runde Kehmrie
Im darauf folgenden Zug der Kehmrie musste ich noch zwei Modelle einbüsen da der Feind niederschmettern durchbekam. Doch das sollte sein letzter Zauber gewesen sein. Im Nahkampf verlor ich noch ein weiteres Modell und mein Gegner auch zwei Modelle.
6. Runde Druchii
Mein General greift die Grabwächter als Unterstützung mit in die Seite an. Er tötet mit dem Manticore zusammen 6 Modelle! Ich liebe den Panzerhandschuh der Macht im Angriff!!!!!
Meine Echsenritter töten ebenfalls noch drei Krieger. Die Hohepriesterin zerfällt mir ihrem Champion zusammen zu staub.
Den 6. Zug für Khemrie hat es nie gegeben. Und die schnelle Armee der Druchii macht sich nun auf die Tempel der Untoten zu plündern.
Mit viel Glück. Hat einfach jeder Wurf gepasst bei mir! Mit Initiative und Nebel war es mir leicht gemacht meinen Gegner vollständig zu vernichten.
Ich denke hätte mein Gegner angefangen zu ziehen und wir hätten nicht die Nebeleinschränkungen gehabt wäre das Spiel vielleicht ganz anders ausgegangen.
Genau aus diesen gründen haben wir auch mit der selben Armee noch einmal in einer offenen Feldschlacht gegeneinander Gespielt. Aber wenn ihr wissen wollt wie diese Schlacht ausgegangen ist. Lasst es mich wissen.
Gruß
- Kadras
P.S. ich bitte Rechtschreibfehler zu entschuldigen. Habe den Bericht mal eben so ohne überlesen runter geschrieben, und ich neige zu Flüchtigkeitsfehlern.