ein paar allgemeine Regelfragen

  • ich habe mir diese woche das regelbuch der 4ten edi 2mal durchgelesen und bin aus ein paar stellen nicht ganz so schlau geworden.
    beispiel a . ich starte mit meinen pick-uo los 12 zoll in der bewegungsphase , können dann meine orks noch austeigen und dann 6 zoll laufen und in der angriffsphase dann nochmal 6 zoll rennen ?
    das wären ja 24 " in einer runde. irgendwie haut das nicht hin .


    das zweite wäre bei meinen unterstüzungseinheiten kann ich den vorbereiteten feuerschlag nehmen . dieser sagt ja aus das alle einheiten und gelände teile getroffen werden, heisst das jetzt das nur einheiten getroffen werden die bei diesen bestimmten geländeteilen stehen oder wirklich jede einheit ?
    das ding kostet mich 30 punkte , glaube das lohnt sich echt.


    entschuldigt diese anfänger fragen , habe aber selbst eine ewigkeit 40k nicht mehr gezockt und war auch nie so ein held darin.



    Gruss Goldi

  • Wenn sich das Fahrzug bis zu 12" bewegt hat darfst du aussteigen, aber dich nur so weit bewegen, das du die Einheit in 2" um die Eingangspunkte aufstellen kannst. (Bei offenen Fahrzeugen beliebig in 2" Umkreis.)


    War das Fahrzeug offen (Wie deine Pikk Upz.) oder ein Land Raider, darfst du in der Nahkampfphase eine Angriffsbewegung machen.


    Du kommst also insgesamt. 12" fahren + 2" aussteigen + 6" Angreifen = 20" weit in den Nahkampf in einer Runde.



    Nur wenn das Fahrzeug sich noch nicht bewegt hat, darfst du mit deiner vollen Bewegungsrate aussteigen.

  • Das mit dem pick up hat Tiaden richtig erklärt.


    Und zu der andern Frage:


    Normalerweise wird mit einem vorbereitetem Feuerschlag, ein geländestück anvisiert (muss vor der schlacht festgelegt werden), und wenn man das halt abfeuern will, legt man einen punkt am rand des Geländestücks fest, und dann kommt halt eine abweichung. Und über den einschlagspunkt wird dann normalerweise die geschützschablone plaziert.
    Zumindest war das so bei unserem Dämonenjäger Spieler. Ob das bei orcs genauso ist weiß ich nicht

  • Bei den Orks funktioniert das anders:
    Du würfelst für jede Feindeinheit (evtl auch Freunde/ fängt ja beides mit "F" an:D ) auf dem Spielfeld, bei einer 6 bekommt sie die angegebenen Treffer, noch vor der Schlacht ab.

    Denken erzeugt Ketzerei - Ketzerei erzeugt Vergeltung

  • das mit dem vorbereiteten feuerschlag...


    was crazy monkey da erzählt hat stimmt (vermute ich mal) nicht ganz denn die dämonenjäger hatten schon vor dem neuen regelbuch diese option was sich dann aber orbitales bombardement nennt und so funktioniert wie er es sagte


    leider besitze ich das regelbuch der 4. edi nicht und kann dir daher nichts genaues sagen aber ich glaube dass das oben genannte kein vorbereiteter feuerschlag war


    greats D.

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes

  • Ich weiß dass die Regeln für die Feuerschläge im DJ Codex stehen. Das meinte ich auch. Außerdem habe ich glaub ich mit der 4. Edi noch nie mit/gegen ihn gespielt.

  • Ich glaube Crazy Monkey bringt etwas durcheinander. Das Ding das im Dämonenjäger Codex steht, ist NICHT der vorbereitende Feuerschlag. Im Dämonenjäger Codex ist ein Orbitales Bombardement als UNT Auswahl drin. Das ist jedoche ein dämonenjägerspezifischer Armeelisteintrag, der nichts mit dem vorbereitenden Feuerschalg der Orks zu tun hat.


    Der vorbereitende Feuerschlag der Orks bezieht sich auf eine Missionssonderregel der 3ten Edition. Da durfte der Spieler, der den vorbereitenden Feuerschlag ausführen durfte, für jede Gegnerische Infantrie-, Bike- und Kavallerieeinheit einen W6 würfeln. Bei einer 6 erhielt die Einheit W6 Verwundungen, gegen die normale Rüstungs-, Deckungs oder Rettungswürfe durchgeführt werden konnten. Außerdem musste die Einheit einen Test auf den Moralwert bestehen, oder war im ersten Zug niedergehalten. Auf Fahrzeuge hatte der vorbereitende Feuerschlag keine Wirkung, wohl aber auf Truppen in Fahrzeugen. Man ging dann davon aus das sie erwischt wurden, bevor sie das Fahrzeug betreten hatten.


    Der vorbereitende Feuerschlag der Orks läuft nach diesen Regeln ab, plus die Möglichkeit das man auch für die eigenen Einheiten würfeln muss. Wie groß die Wahrscheinlichkeit ist weiß ich leider nicht, glaub aber sowas wie 1 auf W6.



    In der 4ten Edition ist diese Missionssonderregel jedoch rausgeflogen. Zumindest gibt es diese Regel im 4ten Editions Grundbuch nicht mehr. Der Codex Orks ist halt sehr alt und unvollständig.

  • Tiaden , nein die regel ist nicht rausgeflogen , sie gibt es immer noch, so wie du sie beschreiben hast sthet sie auch im regelbuch der 4ten drin.
    habe sie mir noch 2 mal durchgelesen, es läuft alles so ab ,wie es Andy beschrieben hat. nur stimmt die seitenangabe im codex orks nicht mehr.
    aber ansonsten hat sich nichts geändert.


    Gruss Goldi