CHaos-Champion WIP / Farbkonsistenz&Pinselwahl für Akzente

  • Moin!


    unten angehängt mal mein Chaos-Champ als WIP.
    Ich sitze an dem teil jetzt schon ewig (bes eben praktisch seit heute Nachmittag) und tue mich unheimlich schwer bei der Akzentuierung.


    Irgendwie bekomme ich keine sauberen Linien hin. Entweder die Farbe ist schon vom Pinsel auf dem Weg zur figur angetrocknet und lässt sich nicht mehr ordentlich auftragen oder sie ist so flüssig, dass der feine Strich zum breiten Etwas mutiert, weil die Farbe zerläuft.
    Benutze 1er bzw. 0er im Wechsel mit nem 0/3er (alles daVinci) aber irgendwie immer die selben Effekte. Der 0/3er hat eien härtere Spitze, nimtm aber weniger Farbe auf und hat dazu noch die dumme Angewohnheit, Wasser so zu speichern, dass es erst nach ein paar Sekunden in die Borsten fliesst und dann der 2. Strich auf einmal verläuft, obwohl der erste gepasst hat. Ist aber auch Synthetik, die anderen sind Rotmarder. Die sind aber häufig zu weich für ne feine Linie auf einer Kante.


    Irgendwie helf ich mir immer mit nem Mix aus Trockenbürsten und Pinseln und zur Not zu breit gemalte Striche wieder drübermalen, aber das kann es ja nicht sein. Bis zu den finalen Strichen sieht immer alles toll aus, was Fa<rbverlauf etc. angeht, aber das letzte Highlight gelingt dann fast nie..


    Ich brauche wohl mal nen Workshop mit nem profi um mal zu sehen, wie der sich die Farben mixt und vor allem wie er sie aufträgt.


    Aber vielleicht habt Ihr ja noch ein paar Tipps?

  • also ich kann nicht ganz erkennen wo dein problem liegt. soll da noch ein akzent auf das hellrot oder ist das der finale akzent? ok ein wenig breit aber nicht zu arg. kann man im grunde auch so lassen.


    das problem mit den pinseln kenn ich nur zu gut. schonmal versucht halb trocken zu bürsten? also wesentlich weniger farbe abzuwischen als normal?


    kenn mich mit den größen bei davinci pinseln nicht aus aber wenn es gleich dem maßstab von revell ist dann würd ich einfach mal zu kleineren pinseln raten! akzente setz ich immer mit nem 0/5er revell pinsel und das passt meistens so wie ich es mir vorstell



    hoffe ich konnte dir weiter helfen

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes

  • Hier ein kleines Update, bevor ich die letzten Feinheiten (Hornspitzen sauber malen, Stiefel, Axtblätter) in Angriff nehme. Bin nun doch recht zufrieden, allerdings hat ist die Bearbeitungszeit eindeutig zu lang .


    Tipps und Kommentare für die finalen Arbeiten sind höchst willkommen.

    • Offizieller Beitrag

    finde dass er nun richtig super aussieht. dickes lob..

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • Zitat

    Original von Gazghull Mag Uruk
    is ziemlich gut geworden, sehr sogar
    aber mir gefiel er ohne den letzten akzent besser...aber is Geschmackssache


    Welchen letzten Akzent meinst Du? ich habe im Vergleich zu den ersten Bildern die Akzente in der Intensität sogar zurückgefahren. Auf der Originalfigur sehen sie nun auch besser aus, da nicht mehr zu breit.
    Aber vielleicht meinsz Du eine bestimmte Stelle? immer her mit den Tipps, noch ist er nicht fertig. Der Landolch bzw. dessen Verpackung muss auch noch fertig gemacht werden, Hinweise dazu sidn auch willkommen.

  • mein gott der sieht doch geil aus was willst du?
    vlt bin ich auch einfach zu schlecht im malen :tongue: wenn ich so gut malen könnte...meine Güte.. :mauer:

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von Der Drache ()

  • mit so nem ergebnis wär ich...omg *schämt* bin ich schlecht ?(:tongue:

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

  • Nuja, vielleicht stecke ich meine Ziele auch einfach zu hoch dafür, dass ich erst im Dezember 2005 mit bemalen von Figuren angefangen habe.
    Aber da die bearbeitungszeit schon tief im zweistelligen Bereich angelangt ist (incl base etc.) sollte das Ergebnis nun auch möglichst perfekt werden. Zumindest hab cih gestern endlich eine Technik gefunden, um dünne schlanke Linien gut ziehen zu können und somit endlich ordentliches Blacklining durchführen können (noch nicht auf den Bildern zu sehen.

  • ähm also wenn du wirklich ein möglichst gutes ergebnis zu erzielen rate ich dir dringenst vom rendern ab. es sieht mmn total bescheuert aus. habt ihr schon mal ne rüstung gesehen an der sich alle panzerplatten durch eine schwarze linie voneinander trennen!? also ich machs nicht 1. aus prinzip 2. weils doof aussieht und 3. nur weil gw es tut heißt das noch lange nicht, dass ich das auch muss


    mir gefällt deine mini so wie sie ist. für spiele absolut geeignet und über standard. für die vitrine fehlt vll noch der letzte feinschliff aber sonst sehr ansehnlich

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes

  • Blacklining werd ich auch nur sehr selektiv einsetzen, wo sich bestimmte Farbtöne so gegeinseitig beeinflussen, dass man profilübergänge nicht mehr erkennt (siehe z.B. Schwertscheide grau in helles gelb).
    Evtl. noch am Horn-Übergang, aber ansonsten fast nirgendwo.


    Wobei doch sehr viele gute Figuren-Bemaler zu der Technik greifen.

  • Ich finde die Figuren sind SEHR GUT bemalt! Man kann IMMER noch was verbessern aber ich glaube die ganz kleinen Feinheiten sind Geschmackssache. Und so wie du sie bemalst find ich sie sehr schön (und ich glaube, dass ich nicht der einzige bin *g* )

    NUANCEN! Wir müssen den Gegner eliminieren!!

  • Danke.


    Aber heute bzw. morgen kommen die Bilder von der fertigen Figur.
    Und die hat doch noch einige Verbesserungen bekommen, gerade was Mantel, Stiefel und andere Feinheiten betrifft.
    Hat zwar Zeit gekostet aber das wars definitiv wert.


    Als nächstes warten dann: ein Tzeenth-held auf Disc, Slaanesh-held auf Tittenwurm, Archaon auf Ross, Chaosritter, Streitwagen udn eine umgebaute Chaosbrut auf Riesen-Eingeweidehaufen..


    Sollte eine Umfrage starten, was Ihr als nächstes bemalt haben wollt :D