ZitatAlles anzeigenOriginal von grimm eisenfaust
hi,
also dein Freund konnte mit seinen Bergwerkern:
1. nicht in der ersten Runde erscheinen, sondern erst ab der zweiten auf 4+
2. darf eine Einheit Bergwerker in dem Spielzug in dem sie erscheint keine Angriffe ansagen.(geht nur in Kombi mit dem Runenamboss)
irgendwie versteh ich euren Nahkampf (in dem du dich zu recht fragen darst was schief gelaufen ist
) nicht du killst doch 6 Bergwerker wie schafft er bitte mit Überzahl+die kills dich im Nahkampf aufzureiben?????
ausserem hattest du doch noch zusätzlich Rücken
wie kam die Überzahl der Bergwerker zustande? du hattest doch dryaden (6),KT und BM, hat er einen Angst-Test gemacht?
ansonsten denke ich das du vllt mal Wilde Jagd und Waldreiter
einsetzten solltest die können den Zwergen das Genick brechen, aber nur mit Komibiangriffen !!
MfG grimm
Ok, der Typ spielt zwerge mit neum AB erst seit kurzem, ich hab ihn mehrmals gefragt mit den berkwerkern, weil mir das auch stark übertrieben vorkam, aber auf etliche diskussionen bezüglich buch und regeln suchen war mir dann auch nicht aus, ok er hat's ausgenutzt -.-
Aber zu dem letzten Punkt, frage ich mich, wie du mit der Kavallerie gegen die Zwerge wirklich was reißen willst.
Du kannst nicht wirklich stark zuhauen, S5 im Angriff der WH und das wars. ok, viele Attacken, aber leider haben zwerge ne richtig gute Rüstung.
Und wenn die dann noch mit +1 Handwaffe zurück hauen, müssen die nur verwunden, weil ne große Rüstung hat die WH nicht, von den Waldreitern ganz zu schweigen.
Du kannst höchstens mit Überzahl und Gliederboni mit negiertem Flankenangriff das schaffen, und um ehrlich zu sein, muss dann eines der beiden Regimenter nen starken Gliederboni haben, um evtl Verluste ausgleichen zu können.
Wenn man allerding gewonnen hat, hat man mit Angst recht nette Aussichten für den weiteren Verlauf, da das Regiment dann wohl als aufgeriieben zählt.