Euch allen nen guten Rutsch.
Externer Inhalt
www.warhammer-board.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Schade, daß Goldi geht ![]()
Tschüß Goldi :bye:
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEuch allen nen guten Rutsch.
Schade, daß Goldi geht ![]()
Tschüß Goldi :bye:
Die Crash-Test-Gobbos wünschen allen Usern dieses Forums ...
Bild: Papa Rabe
Die Crash-Test-Gobbos wünschen Euch allen
Bild von Papa Rabe
Recken
Raudis
Rüpel
...
R³ ist ne coole Idee, daran hab ich noch garnicht gedacht. Wäre vor allem leicht zu schreiben, braucht kaum Platz und auf T-Shirts wenig Farbe oder Stickgarn *g*
Ihr solltet Euch erst mal überlegen ob es ein ernsthaft klingender name sein soll oder eher was mit nem Augenzwinkern.
Woran hattet Ihr denn gedacht?
Warum eigentlich nicht gleich RRR (Regensburger Ritter Runde), soviel ich weiß geht es bei Euch ja hauptsächlich in die Fantasy-Richtung.
CU
Danny
Mal sehen wer gewinnt *ggg*
Hallo Leute,
auf https://warhammer-board.de/www.donau.de kann man ein ganzes Pfund Würfel gewinnen.
Um an der verlosung teil zu nehmen muß man nur eine Frage zum Thema Tabletop beantworten, die aber im text der dabei steht auch beantwortet wird. Das geht ganz fix über Formularmailer.
Das Gewinnspiel ist im Bereich "Mittelalter & Fantasy" (findet Ihr im Menü auf der linken Seite rot hinterlegt)
oder direkt unter http://www.donau.de/SID_be98a00699…alter/dezember/
Ich denke einen versuch ist es wert,
CU
Danny
Da muß ich Goldi recht geben.
In der Disco oder ner Kneipe sind 50 € schnell weg. Am Nächsten Tag ist alles vorbei (bei mir bleibt dann in der Regel nicht mal ein Kater, weil das meiste antialkoholisch war). Da kauf ich mir um das Geld lieber ne Mini, kann Bauen, Basteln und Bemalen und hab hinterher dauerhaft ne schöne Spielfigur.
CU
Danny
Da sie in massen auftreten können sie durchaus was reißen.
Ich mag die kleinen Viecher auch gerne.Werd mir jetzt für Spiele mit weniger als 1000 Punkten sogar ne reine Gnoblar-Liste bauen, da in so niedrigen Punktebereichen die Oger einfach nix reißen.
CU
Danny
Ich find die Gnoblars eigentlich schon ganz cool, finde es nur schade, daß sie aus einem Stück sind und das umbauen dadurch so aufwendig wird.
Ich habe schon ne ganz stattliche Oger-Armee (ca. 5000 Punkte) und nutze die kleinen Gnoblars als Schild.
Ich hätte schon Bock auf ne reine Gnoblar-Armee, aber da wird man ja mim bauen und basteln nimmer fertig, vom Bemalen ganz zu schweigen. Außerdem geht es ins Geld (1000 Punkte sind ja min. 1500 Modelle).
Gibt es Listen oder Infos über reine Gnoblar Armeen?
CU
Danny
Ich schwöre auch auf die magnetbases.
Die gibt es ja in den Shops (z.B. bei Radaddel) auch für Rundbases.
Wenn man einen Werkzeugkoffer aus Metall (am besten so einen mit Schubladen) nimmt, dann kann man die Minis einfach reinstellen, nix verrutscht, nix kann brechen oder aneinanderreiben.
CU
Danny
Die alten, bei GW nicht mehr geführten Farben wie z.B. Armour-Wash, Green-Ink oder die alte Flesh-Wash (war weniger rot als die neue) oder auch das legendäre Deadly Nightshade gibt es nach wie vor und zwar von Cote d'Arms (wie schon erwähnt das sind die alten GW-Farben). Zum Teil heißen sie ein wenig anders, aber man erkennt die namen schon noch.
Man bekommt die Farben in Online-Shops (z.B. bei Alionas).
CU
Danny
Ui, da bin ich ja beruhigt. Hätte sonst nochmal an meiner Liste rumbasteln müssen.
Danke Goldi!
Seh ich auch so, kann man denk ich schon kombinieren. Ansonsten muß ich meine Liste nochmal überdenken *grübel*
Na, ich hoffe meine 5 x 20 Gnoblars reichen, denn langsam gehen mir die Umbau-Ideen aus, ich werd noch ganz gaga mir den Viechern ![]()
Hab jetzt schon Helme von anderen Välkern und sonstiges Zeug verwendet, kann langsam keine Gnoblars mehr sehen!
Hallo,
wir sind der Tabletopclub "Die Crash-Test-Gobbos".
Unser Einzugsgebiet ist v.a. Kelheim, Abensberg und Ergoldsbach (Niederbayern).
Auf unserer Homepage http://www.crash-test-gobbos.de.ms findet Ihr näheres zu unserem Club, ein lokales Forum und vor allem immer wieder neue Comics von Papa Rabe zum Thema Tabletop.
Wir würden uns über Kontakt zu "benachbarten" Clubs, über Mitspieler/ Mitbastler aus unserer Region und natürlich über Besucher auf unserer Homepage sehr freuen.
CU
Die Crash-Test-Gobbos
Na, kommt ja nicht nur drauf an was es im Spiel bringt, mir geht es ja auch um die Optik der Armee. Da sieht es schon besser aus, wenn einer als Anführer etwas hervortritt. kann man dann ja im Spiel immer noch als normalen Gnoblar verwenden.
CU
Danny
So, jetzt haben wir das getan, was ich oben angekündigt habe: Wir haben selbst einen kleinen Tabletopclub gegründet.
"Die Crash-Test-Gobbos" freuen sich über Mitspieler und Hobbyisten aus dem Bereich um Abensberg, Kelheim, Ergoldsbach, ...
:bye:
Natürlich freuen wir uns auch über Besucher auf unserer Homepage, auf der es in Zukunft immer wieder Comics zum Thema Tabletop von Papa Rabe geben wird.
CU
Danny
Also ich finde die Gnoblars sollten aussehen als hätten sie jede Menge verschiedener Sachen zusammengeklaut. Allerdings sind die ja auch nimmer neu, also bunt aber eingedreckt. Somit eben nicht leuchtend bunt sondern eher gedeckt/ dreckig bunt.
Mir graust auch schon vor dem Bemalen meiner Gnoblars, denn ich bin da ein schrecklicher Pingler und mag keine Abstriche machen.
Von meinen 100 Gnoblars hab ich 88 "modifiziert", damit keine zwei Modelle gleich sind. Da steckt soviel Umbauarbeit drin, daß ich sie mit ner schlechten Bemalung nicht verderben will. Das wird eine laaaaaaange Arbeit *seufz*.
Sie sind jetzt alle gebaut und ich hab sie auch schon so sortiert, daß sie gut auf die Regimentsbases passen und der Wadenbeißer vorne in der Mitte steht. Aber das dicke Ende (=Bemalung) steht mir noch bevor.