Beiträge von Greifenritter

    Nach meinen neusten Infos scheint es den nicht mehr zu geben *seufz*. Also ist der Bereich um KEH und Abensberg bis hin zur B15 allem Anschein nach Tabletop-Club-frei.

    Sollte es dort doch einen geben:
    Bitte meldet Euch (ruf eines Tabletoppers aus dem Landkreis KEH)

    Ansonsten werden wir selbst einen gründen müssen *g*

    CU
    Danny

    Der gefällt mir eigentlich recht gut,

    allerdings finde ich die hautfarbe etwas zu dunkel (ist Geschmacksache)
    und würde die Augen unbedingt noch mit ner Pupille oder sogar iris und Pupille versehen, sonst wirkt der Blick der Mini so "tot".

    Täuscht das auf dem Bild oder glänzt die Figur recht? Wenn sie glänzt unbedingt noch matten Lack drüber.

    CU
    Danny

    Hallo,

    günstiger sind die Farben von Coat d'arms. Das sind soviel ich weiß die alten Citadel-Farben (die hohen mit dem weißen Klappdeckel).

    Die sind super und kosten deutlich weniger (2,00 € statt 2,50 €). Außerdem gibt es viel mehr Farben, auch die alten, die man bei GW nicht mehr bekommt.
    Schau mal im deutschen Shop von http://www.alionas.com

    Ich habe die Citadell-Farben und das Sortiment dann durch die Coat d'arms Farben ergänzt.

    Verstehe eh nicht wie man mit einer Hand voll Farben sinnvoll malen kann. Ich hab das komplette GW-Sortiment (nur Tentacle Pink und Skorpion Green fehlen zur Zeit) und noch einiges von Hobbyline und Coat d'arms.

    Es sit sicher sinnvoll da erst mal etwas geld auszugeben und Dir ein anständiges Sortiment zuzulegen.

    CU
    Danny

    Ich mache die Augen mit nem 10/0 Pinsel, der möglichst neu sein sollte.

    Erst male ich sie weiß an, dann setze ich eine Iris aus ner Farbe auf und zuletzt einen winzigen schwarzen Punkt rein. Wichtig ist, daß die untere Farbschicht immer völlig trocken ist, wenn Du die nächste setzt.

    Bei Minis mit sehr leinen Augen lasse ich die farbige Iris weg, aber bei den meisten geht das ganz gut, wenn der Pinsel neu oder sehr gut geformt und die farbe nicht zu dick ist.

    Bei Pferden oder ähnlichen Tieren mach ich das Auge schwarz, dann setze ich in die Augenwinkel winzige Punkte in bleached Bone und auf den Augapfel ein kleines Glanzlicht mit Skullwhite (es sei denn das Auge ist winzig, dann nur Schwarz). Das eigenet sich aber nicht für Tiere die Böse aussehen sollen.

    CU
    Danny

    Am Anfang solltest Du Dir schon einen Grundstock an Farben zulegen, aber die halten dann recht lange her, weil man ja für eine Mini nicht sehr viel braucht. Um ein Startsortiment passend zu Deiner Armee kommst Du also nicht rum.

    Die GW-Farben sind nicht schlecht. Ich verwende sie viel, aber sie sind recht teuer.

    Die Farben von Coat D'Arms sind mindestens genauso gut und um einiges günstiger. Du bekommst sie über das Internet oft schon unter 2,00 €/ Topf.

    Auch Hobbyline-Farben (Acryl-Mattfarbe) sind recht gut. Du bekommst sie in Bastelgeschäften und teilweise im Supermarkt oder baumärkten (z.B. bei Obi). Der Vorteil: sie sind billig und es gibt sie auch in größeren Dosen.

    Vallejo habe ich persönlich noch nicht ausprobiert.

    Lass die Finger von den Revell-Farben. Die haben eine andere Konsistenz und glänzen zu sehr.