Bei der Beschreibung auf der GW-Seite vom Herzog steht das das Ross aus Kunststoff ist. Vielleicht hat er sich da nur verlesen
Beiträge von DD-der-Kleine
-
-
Nein das sind die bases der Drachenoger. Es soll 12 Gor ersetzen.
-
Ich hab noch einwenig gebastelt und einen Häuptling fertig gestaltet
Vielleicht bekommt er noch ne Standarte in die hand und wird mein AST.
Der erste Einheiten fueller ist auch so gut wire fertig. -
Ohja da war das handy wohl auf dem Kopf.
Ich hatte nichts anderes weibliches in meiner Bizbox!
Bei den zugtieren werde ich wohl Chaoshunde nehmen da ich hier noch die Wolfe der Spacewulfs stehen hab und diese als Gnargor benutzen werde.
Sieht im ganzen auch ganz gut aus mMn. -
So hat ein wenig gedauert aber hab meine ersten umbauten Grundier Fertig.
Es sollen Harpyien sein die idee hab ich hier aus dem Forum.
Ungor Körper, Flüge der Gargylen und Köpfe von den Dryaden.
Der Streitwagen ist schon gebaut es fehlen nur noch Zug Tiere und 5 Centigore sind fast fertig Bilder folgen -
Das Bild von Seite 8, wo alle neuen Modelle gezeigt werden!
Was ist das für eine Einheit vor den Monstern? Weiß das einer. -
Also ich finde die Liste auch sehr Hart. Wenn ihr so Immer Aufstellt ist das kein Thema aber wenn dein Gegner ne Standard liste Spielt wirds echt eklig. Zu deiner Befürchtung das die Brut so einfach stirbt. Überleg doch mal wie viele Einheiten den Feuer Attacke haben.
Eine Einheit vom Gegner mit dem Banner, vielleicht noch ne magische Waffe beim Held bei den KMs fallen mir nur die Zwerge ein und die Bogen schützen der Bretonen.
Also die Chancen das die Bruten in den Nahkampf kommen ist schon hoch. Wenn du dann noch drauf achtest Welche einheit das Flammen Banner hat machst du sehr viel Schaden mit den Dingern
Daher die Aussage das die Liste Hart ist.Ich würde je eine Brut auf einer Flanke aufstellen.
Alternative könnte man eine Brut durch Rattenoger ersetzen dann bist du auch Nahkampf lastig macht die liste aber gleich etwas freundlich mMn.
-
SO richtig komm ich mit dem Armeelisten schreiben nicht vorran
Aber die Ansätze finde ich richtig gut. Doppel Zygor oder den Schmanen run, obwohl ich das Prinzip noch nicht richtig verstehe.
Aber in Theorie Hammer war ich noch nie richtig gut. Werd mal ein bisschen rum testen und gucken was mir gefällt.
Danke erst mal für die Ratschläge -
Hallo zusammen
Da ich nach der Arbeit erst gegen 20uhr Zeit für ne Runde Warhammer hab wollte ich mal hier im Forum nach fragen ob es whf Spieler im Raum Lemgo gibt.
Wenn man da ein paar Leute zusammen bekommt würde ich etwas zeit und Geld in eine Spielplatte und Gelende investieren um einen wöchentlich Spiele abend zu organisieren.
Bei Interesse eine Pn an mich.
Hoffentlich bekommen wir eine schöne Spiel runde hin.
GRUß DD -
Das mit dem Todesbullen hab ich schon öfters gesehen. Aber kann ein einzelnes Modell das Spiel entscheiden!
Vielleicht verstehe ich die Blutrausch regel auch nicht ganz richtig.Dad mit dem Überfall ist aber auch Glückliches abhängig. Und wie stell ich mir die Uberfalls armee vor. Alle Einheiten doppelt und dann nur die Hälfte auf stellen?
-
Hallo Zusammen ich greife das Thema mal auf um nicht schon wieder ein neuen Beitrag zu eröffnen.
Ich hab mich entschlossen auch eine Kleine ca.2000Punkte Streitmacht der Tiermenschen aufzubauen. Im Vordergrund sollen Umbauten alla Einheitenfüller und z.B. Centigore oder Harpyien stehen der Zweite Grund ist das ich selten Tiermenschen Spieler auf Turnieren sehe (nicht das ich oft da rum laufe aber da will ich mit der Armee auch mal hin).
Ich hab mich mal durch einige Foren Durchgeklickt und Armeelisten für Turniere gesichtet, dabei sind immer die Gleichen Ansätze herausgekommen:
Doppel Bestengor Block + Magie und Helden Power oder Miniaturen Todesstern. Haben die Tiermenschen wirklich nichts anders um gegen die andern Völkern mitzuhalten?
Ich werde mich mal an die Aufbauempfehlung von Baahl halten und mir die Streitmachtbox 2xmal besorgen und schon mal ein wenig Gors basteln.
Vielleicht könnte man ja hier im Forum mal eine andere Armeelisten Kombination heraus arbeiten auf Grundlagen der Großen Horus vielleicht.
Vielleicht eine Schnelle auf Streitwagen, Centigore (durch Kriegshuf als Kern Spielbar), Harpyien, Gnargor und alle Helden auch auf Streitwagen Basierte Armee.
Gruß DD
-
Also rein Optisch sind die Modelle Top. Schade nur das Sie die Troll nicht neu herraus gebracht haben, im Tamurkhan Buch gab es doch nurgle Troll.
Gekauft sind die Modelle auf jeden Fall
-
Ich finde die Fanatiker vom Imperium nicht schlecht. Dazu ein paar Köpfe der Knechte.
Und Schilder der KdR.Gruß DD
-
Mal ne Frage zum Buch an sich, wie ist es eigentlich geschrieben wie ein Roman aus der sicht der Helden?
-
Wie jetzt! Und wie endet der Roman?
-
Muss es den ein böses Volk sein vielleicht werden die DE und HE aus ihren Ländern vertrieben und stranden mit ihren Schiffen bei den WE und es gibt ein neues Buch die Elfen. Nur so eine Idee.
-
Hallo ich Ziehe ab Oktober nach Lemgo, das ist nicht so weit von Hamel ca. 45min.
wollt dort gern ab und an mal ne Runde Warhammer Fantasy spielen wenn es die Zeit zulässt.
Wenn du noch Lust und Interesse hast können wir ja mal ne Partie wagen.
Wegen der Spielplatte da müsste erst mal unser Küchentisch herhalten, aber für kleine Einführungsspiele sollte das reichen.
zu meiner Person ich bin der Devis 28 Jahre alt und Spiels seit ca. 10 Jahren Warhammer.
Gruß DD