Beiträge von Truebschimmer

    Bin Bucks Meinung. Sieht insgesamt echt gut aus, aber der Mantel irritiert mich auch. Ich kann es aber an was festmachen, das Rot passt nach meinem Geschmack nicht zum Rudel. Die Innenseite Schwarz und da ne goldene Sonne drauf hätte meiner Meinung nach besser gepasst.


    Die Idee war aber auf jeden Fall gut und mir gefällt dass Du Dir die Mühe machst auch den Fluff zu bearbeiten. Sind schließlich Space Wolves, oder? :D


    Also weiter so

    Wie kann ich Dir bei Deinem Leiden helfen?


    Spontan fällt mir da nur folgendes ein: Nutze LK, nehm mindestens drei davon damit du auch sicher 2 Trps in der ersten Runde ins Ziel bekommst. Pack Peilsender rein und lass Deine Termis schocken (aber das kann Deine Armee zusätzlich zerstückeln) und nutze mehr Donnerwölfe, Sturmwölfe und Fenriswölfe, da diese wenigstens schneller sind als normale SW. Das ganze kannst Du decken mit Langfängen.


    Das wäre zwar nicht meine Art zu spielen, aber wenn Du übst, das Gelände für Dich ausnutzt und Deinen Gegner zu Fehlern zwingen kannst...kann fast nichts schiefgehen :rolleyes:


    Nee, im Ernst, mein Tipp war wirklich als Lösungsvorschlag gemeint.

    Auch wenn Du die Fzg nicht magst, ich bin der Meinung du brauchst zwingend nen LR um gesund und munter in den NK zu kommen. Einfach so über die Platte zu stürmen wirst Du gegen keine Armee überstehen, außer mit Glück.


    Wenn Du diese Art des Spiels aber partout nicht magst (was legitim ist), musst Du Dir eine Gegenstoß Liste überlegen (zumindest meiner Meinung nach :O ) Gegenstoß meint, dass Du Deinen Gegner kommen lässt und ihn mit Feuer kontrollierst. Das alleine würde dich aber zu angreifbar machen gegen gute und schnelle NK Trupps in Fzg oder vor allem Fliegern (siehe BA mit nem Sturmfzgflieger). Deshalb habe ich in solchen Fällen immer ein Gegenstoßelement dabei, dass hier als Abfangeinheit fungiert und genauso hart zuschlägt. Das können Termis in LR sein, oder ein gepimpter KdoTrp auf Bikes oder Expugnatoren order ein verstärkter StTrp. Hier lohnt sich die Mitnahme einer Befestigung auch ganz extrem. Muss man aber mögen...

    Die Frage ist eine verdammt gute, wenn man sich mal die Zeit nimmt und drüber nachdenkt.


    Im ersten Moment war ich drauf und dran einfach "Ja" zu sagen, weil ich das/die Spiele nun seit mehr als 20 Jahren praktiziere (wenn auch mit berufsbedingten Spielpausen). Wenn ich aber die Entwicklung der letzten Monate/Jahre mal im Detail betrachte und hinterfrage komme ich leider aktuell zu der Erkenntnis: Ich bin nicht zufrieden.


    Warum ist das so? Ich finde vor allem die Spielentwicklung immer schlechter, das schließt Fluff ebenso mit ein (ich habe das Gefühl es wird immer liebloser und hingeschludert) wie Verkaufspolitik von GW (ich habe das Gefühl gerade in 40K verkommt das Spiel zu einer Art "Pay To Win", siehe Tau-Sturmflut, Eldar-Phantomritter und Imperialer Ritter). Über das Balancing sage ich hier bewusst nichts, denn ich bin kein Turnierspieler und ich habe es bisher immer geschafft im Casualgaming das Spiel meinen Bedürfnissen nach anzupassen. Ich finde das auch nicht schlimm, denn so wie zwei Juristen drei Meinungen haben ist es auch bei uns Spielern mit den Einstellungen und Spielprioritäten.


    Die Hobbyzentren taugen schon seit Jahren nichts und ich habe aufgehört mich über nervige GW-Mitarbeiter zu ärgern sondern sehe es als stets lustige Anekdote die ich zu Hause mit einem Kopfschütteln erzähle und gut ist. Ausnahmen an Mitarbeitern wie in Berlin 1 bestätigen hier nur die Regel.


    Fan-Betreuung...was waren das noch für ZEiten als der WD ein HOBBY-MAGAZIN und kein Werbeblättschen war...also hier auch ganz klar ein negatives Ergebnis.


    Die Preisentwicklung ist nicht schön, aber es ist nun mal auch ein teures Hobby...damit habe ich mich abgefunden. Was aber die Preispolitik nicht besser macht, also bin ich hier unentschlossen.


    Zusammengefasst kann ich also nur sagen: Ich bin zu lange Hobbyist und habe zu gute Mitspieler um das Hobby aufzugeben, aber GW muss was verbessern...leider sieht es zur Zeit nicht danach aus. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...

    Für eine differenzierte Aussage muss man aber auch dazu sagen, dass GW Bashing mit der gleichen Ignoranz und Verbissenheit betrieben wird, wie die Gegenseite GW verteidigt.


    Ja, ich verstehe einige Systementscheidungen, Geschäftsentscheidungen und Designentscheidungen nicht, aber der Klassenprimus glänzt mit qualitativ absolut hochwertigen Produkten (jaja, Finecast bestätigt die Regel :P ) einem Hintergrund der alles andere hinter sich lässt und ohne den Tabletop heute nicht das wäre was es ist und einen Fundus an Mitspielern den jedes andere System nicht liefern wird. Ich probiere gerne neue Systeme aus und doch kehre ich ohne Bauchschmerzen immer wieder zu GW zurück.