Was mir mittlerweile aufgefallen ist zu meinen Anfängen (1995 / 96 glaub 4.Ed)
Früher hatten die Armeen noch gewisse Enzelstellunen/ Wiedererkennungswert.
-Echsen hatten mit den Skinks 2 Varianten an Taktik entweder als Plänkler in offener Formation oder Geschlossen mit Kroxigoren. Davon finde ich heute auch nichts mehr im AB.
- Zwergre hatten ihre Kriegsmaschinen in Fokus. und ihre Panzerung und Moral (Sturheit)
- Das imperium hatte bissel was von allem aber halt nur so lala
- Die Bretonen hatten ihre Ritter als Hauptstandbein, dafür aber kaum große Auswahl
- Skaven ihre schiere Masse.
- usw.
Ich suchte mir die Armee nach meinen vorlieben aus. was passt am besten zu meiner Spieltaktik.
Was ist davon heute noch geblieben? eigentlich großer Einheitsbrei.
Wirkliche spezielle Spielarten haben eigentlich nur noch:
- Bretonen.
- Obst und Gemüse (Stänkerei)
- Zwerge (KM)
- Untot ( gibt zwar 2 verschiedene aber tot ist tot. Bei beiden klopp ich den General um und die Armee verschwindet langsam)
Beim Rest sehe ich nicht wirklich Gravierende Einzelstellungen in der Art die Armee zu Spielen.
Alles andere ist so gut wie in jeder Arme vertreten.
Mir bleibt eigentlich nur die Option auf Spiel ich Horden Armee oder nicht.
Da wird auch eine Änderung der Bases ,Regeln oder der Größe der Armeen nicht wirklich was ändern.