Beiträge von Fpinnentier

    Chinaware? Wie ungewöhnlich, angesichts der Tatsache dass 97% der weltweiten Neodymförderung in China stattfindet

    Mit 'Chinaware' meinte ich eigentlich einen Versand direkt aus China, womit ich auf die lange Lieferzeit aufmerksam machen wollte.
    Dass Neodym-Magnete hauptsächlich in China hergestellt werden, war mir schon klar ... :mauer:

    Sollte das Thema noch aktuell sein, du kannst hier: http://de.aliexpress.com/item/…ul-Strong/1376785308.html 500 1mm starke Neodym Magnete (3mm DM) um grade mal 6,49$ kaufen! (umgerechnet in etwa 5 € ) - absolut unschlagbarer Preis wenn man Truppen-Intensive Armeen wie O&G oder Skaven spielt. Versand dauert zwar etwas weil Chinaware - aber der Preis is unschlagbar. (Auch weil der Versand selber kostenlos ist! :] )
    2 Stück davon pro Modell diagonal supergeklebt halten bombenfest auf zB 0.75mm starken Stahl-Regimentsbases. Wenn du also n Kumpel im Metallhandwerk bzw Zugang zu ner Hebelschere hast: Beim Schrotter um billig Geld Stahlplatten kaufen - Zurechtschneiden - entgraten ned vergessen - grundieren -glücklich sein :)

    :sdanke: Vielen Dank, Astulous für die wichtigen Hinweise!!
    Du hast völlig recht, Squigs gehen mal nur mit Squigs. Also man dürfte den Waaaghboss auf Höhlensquig in eine Einheit Squighoppaz einquartieren, sonst aber niorgends.
    Bin halt doch, was die Regeln angeht, noch ein ziemlicher Noob was man an den Zusammenstellungsfehlern wohl auch merkt..


    Aber jetzt dürfte die Liste passen. Hab trotzdem auf die magische Waffe beim Goblin-Waaaghboss verzichtet und stattdessen den Kurbelwagen mit Stachelwalze ausgestattet.


    Sollen die Ratten nur kommen. Die Ungeziefer-Jagdsaison ist hiermit eröffnet!

    okay, schon wieder übersehen. :patsch: Wurde berichtigt.


    Die Wolfsreiter wurden aufgeteilt, jeweils mit Kommandoabteilung,


    Der Gobbo-Waaaghboss hat einen Höhlensquig verpasst bekommen (warum darf der Kerl nicht auf nem Riesenwolf reiten? Das wär um einiges billiger... :schiefguck: )


    Dafür musste ich ihm die magische Waffe wieder wegnehmen, weil sonst die max. zulässigen 25% im Generalssektor überschritten werden würden. meh.

    So weit jetzt mal die aktualisierte Liste.



    Ich bin mir jetzt nur noch bei der Frage unschlüssig ob ich die 3 Trolle mitnehmen soll oder lieber drauf verzichten und die Punkte verteilen auf die beiden NG-Regimenter, um sie wieder aufs erlaubte Maximum von 45 Modellen zu bringen und auf Upgrades für Kurbelwagen und Steinschleuder. Bin aber sonst recht zufrieden mit der Liste. Mit 2x5 Wolfsreiter + jeweils ein Held mit dazu gepackt kann ich die Ratten sicher schön übers Spielfeld jagen :P


    Was meint ihr?

    Zitat

    Was mir noch sofort auffällt du nimmst eine Zweihandwaffe und die Ogerklinge mit. Das funktioniert leider nicht



    Hupsi...


    Danke @ MrFrosty für den Hinweis - wird korrigiert.




    Zitat

    Was geht wäre ein Goblin Held auf Wolf der kaum 90 Punkte kostet.



    und nochmal Danke @MrFrosty
    Dann werd ich's nochmal mit den Wolfsreitern probieren.




    Rattenoger haben Raserei? Wertvolle information! Dann sind die Wölfe gleich doppelt wirksam - die schnellen Wölfe eignen sich ja vorzüglich zum 'im-Kreis-rumjagen' von rasenden Einheiten ^^




    Ich würde sagen die 45-Modelle/Reg. max Regel spielt uns beiden zu.


    Die billigsten Gobbos kosten zwar einen Punkt mehr als seine Sklaven, also 3, die Differenz find ich aber nicht so derb.


    Kann man sicher durch geschickte Spielweise ausgleichen.





    Zitat

    Und jezzails haben kein sniper ;)


    GORK SEI DANK!




    O&G haben leider keinen Zauber, weder im kleinen noch im großen Waaaagh, der den Gegner zur Bewegung zwingt.


    Dafür andere Spielereien. Ich glaube, grade der kleine Waaagh ist da für Völker wie Skaven lästig. Nachtmantel auf die eigenen Reihen gezaubert (leichte Deckung + Gegner muss auf gef. Gelände testen, 12 zoll Umkreis) und den Gegner noch schön mit quälendem Jucken


    (B + I werden um W6 verringert) oder 'Gork wird's schon richten' (Treffer-, Verwundungs-, und Rüstungswürfe müssen wiederholt werden) sekkieren ;D



    Werde mal eine neue Liste basteln und diesmal Kavallerie stark mit einbauen.




    Danke für all eure Anregungen!!!

    Kenne leider die genaue Figurenstärke nicht. Er hat sich vor nem Jahr 3000pts oder so in Bausch und Bogen über ebay ersteigert.
    Also geh ich mal vom Schlimmsten aus...


    Natürlich stell ich bei einer 'Goblins-only' Schlacht auch nur Goblins auf..
    Die 20 Stück Goblins sind die minimale Truppenstärke.


    Schaden sollen die Kombination Steinschleuder + Kurbelwagen mit Stachelwalze machen.
    Gewürzt mit Fanatics.


    Warpblitzkanone? Seuchenklauenkatapult?? Oh shieht... das klingt nach wenig Spaß für mich...
    Gegen seine Kriegsmaschinen hab ich... eigentlich gar nichts außer der Hoffnung, dass selbige patzen und fehlfunktionieren wo's geht...
    Wie läuft das mit den Jezzails? Die können einzelne Char.modelle auch *innerhalb* eines Regiments auf's Korn nehmen, oder?


    Das Einzige, was man in dieser 'Goblin-only' Konstellation als KM-Jäger aufstellen könnte, wären Wolfsreiter oder Spinnenreiter.
    Die haben sich aber bisher als zu schwach erwiesen.. Kommen zwar oft dort an, wo sie sollen - scheitern aber dann an der KM-Besatzung oder nehmen nachm ersten Mucken des Gegners die Wolfsbeine in die Hand X(
    Hmm...
    Eventuell den Goblinblock ersetzen durch ein paar Spinnen?
    Frage an O&G-Spieler: Ab wievielen Modellen macht eine Wolfsreiter/Spinnenreiter Einheit denn wirklich Sinn?

    Hi Community!





    Bin zwar nicht ganz so neu hier, wandle aber jetzt mal meine Rolle vom 'Forenleser' zum 'Forenposter'.





    Hat eh nur ca. 2 Jahre gedauert, bis ich mich endlich mal trau' :O



    Zum Thema:


    Habe vmtl. Ende nächster Woche eine 1250 pts Themen-Schlacht gegen Skaven wobei folgende Szanario-Regeln bzw. Hausregeln gelten:






    • max. Einheitengröße 45 Modelle
    • keine 6er Zauber (Also kein Fluch des bös'n Mondes in meinem Fall.)
    • max. 4 Energiewürfel pro Magieanwendung
    • keine besonderen Charaktermodelle
    • keine Monster, monströse Inf. ist aber erlaubt!
      Da ich leider keine Speerschleudern mein Eigen nennen kann, wird das Modell leider, obwohl ich zumindest ein, zwei davon gerne verwenden würde, wohl ausfallen müssen.


      Wer konkrete Hinweise zum Selbstbau eines solchen Modells hat, bitte immer her damit :)


      Erwähnenswert ist außerdem, dass ich noch nie gegen Skaven gespielt habe und dementsprechend keine Ahnung hab, wie man den Flohpelzen am Besten beikommt.


      Hier mal meine Liste:







    Das ist nur mal ein erster, grober Entwurf - folgende Gedanken gehen mir dazu aktuell im Kopf rum:


    Von der leichten Kavallerie der Goblins war ich bisher eigtl immer mehr als nur ein bisschen enttäuscht, eventuell sollte ich sie aber doch gegen die Widerstands-schwachen Ratten ins Feld führen?


    Magie dürfte ja ziemlich heftig sein bei Skaven. Also doch lieber einen Goblin Großschamanen als Kommandanten aufstellen um die Magiehoheit nicht gleich völlig kampflos dem Gegner zu überlassen?


    Was sagt ihr?


    Danke schon mal für eure Hilfe!