Nur kurz zu der Warhammer - Age of Sigmar - Diskussion aus meiner Sicht:
Ich selber befasse mich mit dem Warhammer-Universum seit etwa 15 Jahren. Allerdings hab ich es nie gespielt, mangels Mitspieler oder generell Interessenten. So hab ich mich diese lange Zeit eigentlich nur mit dem Fluff, den Sommerkampagnen (Sturm des Chaos und Erkundung von Lustria) und dem gelegentlichen Sammeln (weil teures Hobby als Schüler / Student) von Miniaturen beschäftigt. Auch hier im Forum lese ich seit etwa 7-8 Jahren in unregelmäßigen Abständen mit und hab mich jetzt mal endlich registriert.
Habe mir auch irgendwann mal ein Regelbuch + Grundbox gekauft und fand es verdammt kompliziert da vernünftig reinzukommen. Vor allem ohne erfahrene Spieler die ein Spiel wesentlich besser erklären können als ein stures Durchlesen des äußerst umfangreichen Regelwerks, ist das denke ich ein richtiger Krampf. Mittlerweile habe ich aber Interessenten für das Hobby gefunden, haben über einen Freund in "Herr der Ringe" reingeschnuppert und wollten dann mit Warhammer einsteigen. Just dann kam der große Wechsel zu AoS. Aus meiner Sicht war ich anfangs schwer dagegen. Die bekannte Warhammer-Welt wurde ja quasi von heute auf morgen "beendet", was mir persönlich gar nicht schmeckte. Großer Vorteil dagegen ist, dass ich als Regel-Anfänger aber jetzt wesentlich leichter in das Hobby reinkommen kann. Ebenso wie meine Freunde.
Ich persönlich denke, das AoS ist eine Chance für Neulinge. Das alte System sehe ich nicht als tot an, solange es noch genügend Spieler davon gibt. Vielmehr sehe ich hierbei die Möglichkeit Neulinge mittelfristig auch für Fantasy zu begeistern, wenn ihnen das AoS-System irgendwann vllt zu leicht erscheint.
Zu dem Brettspiel:
Ich liebe Brettspiele, schon als Kind war ich begeistert davon. Ich kann mich noch gut erinnern, in den 90ern war es, als ich das erste Mal mit einem Brettspiel mit richtigen Figuren in Kontakt kam. "Das Schwarze Auge - Die Burg des Schreckens" ist mein allererster Berührungspunkt mit dem Thema Tabletop. Die Box von damals hab ich auch heute noch (auch wenn mittlerweile einige kleinere Einzelteile fehlen). Und ich bin froh darüber, wenn man bedenkt was die heute auf ebay oder amazon so kosten. Daher freue ich mich auch sehr auf das neue Warhammer Brettspiel.
Die Bilder (Age of Sigmar - Neuigkeiten, Produktbilder und Gerüchte) gefallen mir ziemlich gut, insbesondere diese neuen Tzaangors machen was her. Da ich zur Zeit neben einer Hochelfen- auch eine Chaos-Streitmacht aufbaue, würden die gut dazu passen