Mal was ganz anderes zum Thema
SPIELETIKETTE:
Ich habe gerade einen 500P Battlereport Slaves of Darkness VS Skaven gesehen. Und jetzt habe ich dazu ein paar Fragen:
- Wenn ich eine/n (Helden)-fertigkeit/zauber nutzen will, darf ich vorher messen, ob ich in Reichweite bin? Oder muss ich erst sagen, dass ich das mache und habe dann Pech wenn ich mich verschätzt habe (》Stichwort Zauberfumble)
- Anders als im Regelwerk messen die Meisten Base to Base (was ich auch sinnvoll finde) und nicht Modell zu Modell - allerdings ist mir aufgefallen, dass Viele dann beim Aufstellen bzw. Bewegen und Nachrücken Base an Base stehen und nicht 1" Platz zwischen den Bases lassen. Oder hab ich da was falsch verstanden?
REGELFRAGEN:
Wenn Einheiten gegeneinander kämpfen teilen nur die Modelle in einer Einheit Attacken aus, welche in Reichweite zum Gegner stehen, richtig? Warum wird dann bei der Schaden/Wundenzuteilung die ganze Einheit berücksichtigt und nicht nur die Modelle in Reichweite? Ich habe gesehen dass Teilweise (getötete) Modelle der Einheit entfernt werden, die am weitesten entfernt waren - sprich außer Angriffsreichweite. Das erscheint mir irgendwie nicht logisch - entweder es reicht wenn ein Modell der Einheit beim Angriff in Reichweite steht und ich attackiere mit der gesamten Einheit- die ganze Einheit wird dann zur Schadens Kompensation herangezogen, oder die Reichweite der einzelnen Modelle spielt eine Rolle- und dann können nur Modelle in Reichweite attackieren und/oder zur Schadenskompensation herangezogen werden.
Wo ist mein Denkfehler? Oder ist das eine "ist halt so - Thematik"?