Beiträge von Benj

    Servus, hier bin ich mal wieder :D


    Hatte in letzter Zeit recht viel um die Ohren und bin daher nicht so zum schreiben gekommen. Da ich leider auch nicht so zum malen gekommen bin, hab ich lediglich 2 Brutes und 4 Ardboys geschafft, mit durchwachsenen Ergebnis:


    Brutes:




    Ardboyz:





    Während mir die Brutes schon sehr gut gefallen, hab ich mit den Ardboyz irgendwie noch Probleme. Da gefallen mir die Modell schon nicht so gut wie bei den Brutes. Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich wie gesagt nur wenig Zeit hatte und meine billig Pinsel wohl langsam den Geist aufgeben :S


    Fehlen tun jetzt noch die Bases für die Ardboyz, der Brute-Boss und der Weirdnob Shaman. Allerdings wird sich das bissl verzögern, da ich morgen in den Urlaub flieg :D


    Für Oktober würde ich mir dann die nächste Box holen, je nach dem was da auf dem Markt ist.


    Beste Grüße,


    Benj

    Jo genau, die Klingonenklinge ist der Gore-Choppa, die Speere wie mein Orruk mit dem Kopf sind die Jagged-Gore-hacka. Die sind in der Beschreibung als zweihändig angegeben, sind aber im Bausatz einmal einhändig wie oben verfügbar. Anstatt der zweihändigen Waffe könnte man ja wegen der Optik lieber ne Einhandwaffe wollen, jetzt würd mich nur interessieren ob man das darf bzw wie es sich im Spiel verhält? Eine Variation des Brute-Boss wäre ja mit Kopf/Hand und dem Boss Choppa. Darf ich, falls ich die andere Boss Variation bau, den Boss-Choppa auch für einen einfach Brute nutzen?


    Hat sonst eigentlich schon jemand bisschen Erfahrung beim spielen mit Ironjawz und könnt bissl was zu der Bewaffnung der Arboyz sagen?


    Beste Grüße,


    Benj

    So, die letzten Tage leider nicht soviel Zeit zum malen gefunden. Deswegen hab ich nur einen fertig bekommen. Bei dem fehlt mir aber irgendwie der Pep, weiß auch nicht genau was, aber irgendwas stört mich im Vergleich zu dem ersten Brute:



    Ich glaub ich sollte auch noch irgendwie mal das mit dem Trockenbürsten noch bisschen üben und auch wie man mit den Layerfarben richtig Akzente setzt.


    Zum Schluss hätt ich noch ne Frage zur Bewaffnung:
    Wie wichtig ist denn bei nem Spiel eine Reichweite von 1" ? Also weil man hier bei den Brutes mit den Jagged Gore-hacka ne Reichweite von 2" hat, aber im Vergleich zu zwei Brute Choppern einen Angriff weniger. Was ist hierbei denn fürs spielen besser? Und wenn ich diesem Modell jetzt anstatt des Gore-hackas einfach nen Brute Chopper gegeben hätte, dürfte ich ihn dann gar nicht mehr verwenden oder wie ist das?


    Beste Grüße,


    Benj

    Guten Abend,


    da bin ich wieder. Freut mich dass es recht gut ankommt.


    @ibelknibel Bisschen bunt müssen sie sein, sonst fallen sie ja nicht auf :thumbup:


    Die letzten Tage hat sich nochmal einiges bei mir getan. Der erste Ardboy wurde bemalt und der Brute fertig gestellt. Des Weiteren hab ich die erste Base fertig und bin bis jetzt ziemlich zufrieden.



    Ardboy:


    Um ehrlich zu sein gefällt mir der noch nicht so gut. Im Allgemeinen war der auch nicht so schön zum anmalen wie der Brute. Mit den Hörner bin ich ziemlich unglücklich aber das wird bestimmt noch. Hab hier auch zum ersten mal die Technical Farbe "Blood for the Bloodgod" ausprobiert, mit naja, gemischten Gefühlen (Bei den Spritzern sahen meine Finger danach blutiger aus als die Axt ^^).





    Base:


    Hier hab ich bisschen Waldboden, Holz und Moss gesammelt. Anschließend den Waldboden auf die Base, dann ein Stück Holz und dann das ganze mit Moos garniert. Zum kleben hab ich Pattex Kraftkleber und bisschen Heißkleber benutzt. Ich hoffe mal das hält. Leider hab ich keine Bilder ohne Modell, da mir der Akku vom Handy ausging.




    Brute:


    Der Brute ist nun endlich fertig und ich bin sehr zufrieden damit. Allerdings ist mir zum Schluss noch ein kleiner Fauxpas aufgefallen, ich hab die Schulterplatten vertauscht :mauer: . Gott sei Dank hat das keinen großen Unterschied gemacht. Ansonsten gefallen mir nur eigentlich die Hörner noch nicht so ganz, aber das kann ja noch werden.




    Zum Abschluss noch nen kleinen Kampf 8o





    Für die nächsten Tage/Wochen stehen jetzt erstmal die restlichen 4 Brutes aus der Box und deren Basen an.


    Beste Grüße,


    Benj

    Servus zusammen,


    wie angekündigt, hab ich mir gestern das Weirdnobz Warband geholt und werd mir, aufbauend auf diesen, eine Ironjawz Armee basteln.


    Armeeaufbau:


    Wie gesagt hab ich mir zunächst mal die Skirmish-Box besorgt und würde mir dann kommendes Monat noch die Start-Collecting Box und einen Megaboss holen. Und wer weiß, vielleicht bringt das Christkind ja noch einen Megaboss auf Maw-krusha ^^.
    Somit hätte ich dann folgende Einehiten:


    1x Megaboss
    1x Warchanter
    1x Weidrnob Shaman
    3x Gore-Grunta
    5x Brutes
    15x Ardboyz


    Ich hab zwar (noch) keine Generals Handbook, aber hab schon in paar Battelreps gelesen/sehen, dass man da schon spielen könnt.



    Clan und Farbidee:


    Da mir bisher die Clans von GW und speziellen deren Farbeschema nicht wirklich zugesagt haben, hab ich mich entschlossen mir einen eigenen Clan zu überlegen. Da ich aus den bayrischen Wald komme, hab ich mich Richtung Wald-orks entschieden (Falls mich die Muse küsst, werd ich evtl noch ne kleine Geschichte dazu verfassen). Dafür habe ich mich für eine zweifarbige Hautfarbe entschieden, saftiges, dunkles Grün am Rücken, heller am Bauch und Gesicht. Die Rüstung werde ich größenteils in richtig rostigen Eisen gestalten, außer die kleinen Plättchen, hierfür hab ich mir verschiedene Farben überlegt. Da es ja oft heißt, dass die Ironjawz die Rüstung ihrer Opfer fleddern und auf ihre eigene klatschen, werde ich dabei verschiedene Farben von den anderen Fraktionen nehmen ( damit alle sehen könne, dass ich der Härteste bin, hi hi). Die Basen werde ich dann ebenfalls im Waldschema halten. Hierbei werd ich die Tage mal bisschen was ausprobieren und im Wald nach brauchbaren Material suchen. Habe da im speziellen bissl Holz und Moos im Kopf.



    Fortschritt und Ergebnisse:


    Bis jetzt hab ich nur mein Farbschema an einen Brute getestet. Habe mir für dieses Monat erstmal die Haut und Grundrüstung vorgenommen, deswegen sind noch paar Teile nicht bemalt ( Zähne, Hörner, Holz, Leder). Diese werden aber noch folgen. Ich hab den Burschen nicht komplett zusammen gebaut, damit ich die Teile besser anmalen kann. Für den Brute gefällt mir das Ergebnis schon mal sehr gut. Für heute steht noch der Zusammenbau eines Ardboys auf den Plan und wie sich das Schema auf den Kerl anwenden lässt. Naja, hier mal ein paar Bilder zu den bereits gemalten Brute:


    Erstaml oben ohne, so würde er mir fast besser als mit Rüstung gefallen ^^




    Mit Rüstung von hinten:


    Mit Rüstung von vorne:


    Es fehlt die Verzierung für die eine Schulter und das seitliche Schwert. Das werde ich aber erst machen können wenn ich die nötigen Farben hab. Bei den Zierplatten hab ich mich von den Farben aus den Retributor-Einsteiger-Set bedient. Das waren dann wohl auch seine ersten Opfer :thumbup:



    Ich hoffe es gefällt euch, wäre über Kritik und Anmerkungen sehr erfreut.


    Schönes Wochenende,


    Benj

    Servus zusammen,


    wie im Vorstellungsthread schon angekündigt möchte ich mir eine Ironjawz Armee aufbauen. Dazu hab ich mir überlegt, die beiden Boxen (Weirdnob und Starter) nacheinander zu kaufen, zusammenzubauen und zu bemalen. Jetzt hab ich nur ein kleines Problem mit der Farbe. Wie im Titel schon angekündigt bin ich absoluter Neuling auf diesem Gebiet und hab dazu ein paar Fragen:


    1. Ist die Bemalung wichtig für das spätere Spiel, also dass ich zum Beispiel Orruks mit roter Rüstung nicht in eine Einheit mit Orruks in gelber Rüstung stecken kann?
    2. Lohnt sich das "How to paint the Ironjawz" und das Batteltome Buch? Eine Einführung in die Maltechniken hab ich ja schon in dem Einsteigerfaden und obwohl ich sehr Fluff interessiert bin schreckt mich der Preis bisschen ab.
    3. Wie ist das mit den verschiedenen Farbherstellern? Sollte ich mich als Anfänger erstmal an die Citadel-Farben halten oder gibts vielleicht eine günstigere Alternative (wenn ja welche?)?
    4. Kann ich die Base gestallten wie ich möchte, also auch Waffen die ich nicht brauche oder selbst bastel drauf kleben?


    Ok das wars zunächst mit den Farbfragen, kommen wir zum Spiel und den Ironjawz :D :


    5. Muss ich mir beide Generals Handbooks kaufen oder reicht es, wenn ich immer die neuste Edition habe?
    6. Was ist der Unterschied zwischen den Megaboss auf Mawkrusha und dem Gordrak? Also rein optisch seh ich da keinen Unterschied und auf der GW-Seite sinds sogar die selben Bilder.


    So ich hoffe ich hab euch nicht allzu abgeschreckt oder gelangweilt mit meinen Anfängerfragen, aber das würde mich brennend interessieren ^^


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und liebe Grüße,


    Benj

    Servus zusammen,


    ich heiße Benedikt, oder kurz Benj, und komme aus Passau in Bayern. Ich bin 27 Jahre alt und befinde mich noch absolut am Anfang des Hobbys.


    Da mich Tabeltop-Spiele schon immer fasziniert haben, hab ich mir vor Kurzem einen Ruck gegeben und hab mich im örtlichen Shop ein bisschen informiert. Dabei ist mir schnell Age of Sigmar ins Auge gefallen und ich hab mir gleich mal ein Einsteiger-Handbuch sowie Schnupperbox (3 Stormcast Eternals, Farben und Pinsel) gekauft, um zu sehen ob mir das Bemalen auch gefällt. Nachdem ich die Burschen bemalt hatte, muss ich sagen hats mich richtig gepackt.


    Jetzt möchte ich richtig einsteigen und mir eine Ironjawz Armee aufbauen, dazu werd ich aber sicherlich noch die ein oder andere Frage stellen.


    Liebe Grüße,


    Benj