Beiträge von Khrymhnyr

    Moin nochmal. Da gestern die Facebook Page des kommenden Warhammer Stores in Saarbrücken aktiviert wurde über den der threat ging, wollt ich grad Bescheid geben.

    Für diejenigen, die wie ich in der Umgebung leben bietet es sich an, diese zu liken, dann seht ihr immer was neu auf dem Plan ist.

    (Ka ob Links im Forum erlaubt sind, ansonsten gebt in die Facebooksuche einfach WarhammerSaarbruecken ein.)

    https://www.facebook.com/WarhammerSaarbruecken/


    cya!

    Hui das ist mal eine aktive Comunity hier, nicht schlecht!


    Vor allem den Hinweis mit den Skirmishsystemen fand ich wichtig.
    Für Finanzschwache bietet sich solch ein System wie Shadespire an. Vergleichsweise geringe Kosten und macht auch enormen Spaß.
    Hier ist dann ein GW Store in der Nähe wiederum von enormen Vorteil, da kleinere Spiele in den meisten Fantasyläden dann doch eher untergehen. Es gibt den ein oder anderen Interessierten, aber die trifft man nur auf Verabredung.
    Ein GW Store hingegen führt ja oft sogar Events oder Kampagnen/Turniere (Necromunda/Bloodbowl) für diese Systeme.



    Was die dünner besiedelten Gebiete angeht, mag es sein, dass ein GW Store dort dann doch schon spürbar ist für Hobbyläden. Für die Spielerschaft jedoch ist es in jedem Fall das beste was passieren kann, denn so gibt es deutlich größeren Spieler zustrom.
    Nun, theoretisch könnten die jedoch auch zum Hobbystore abwandern, wenn deren Angebot besser ist, also kann es ja in beide Richtungen gehen. ^^

    Moin!


    Zum Topic:


    Der GW Store wird in diesem Sommer in Saarbrücken eröffnet, wann genau steht noch nicht fest.


    Die Sorgen des Einzelhändlers sind verständlich, aber im Grunde unnötig, denn ein GW Store hat immer eine große Wirkung auf die Community vor Ort.


    Es gibt viel mehr Inaktive Spieler als Aktive. Das hat meist Gründe, wie dass sie mit den bestehenden Gruppen nicht klar kamen oder ihre eigene sich auflöste. Oder aber auch Interessierte Neueinsteiger welche keine Gruppen gefunden haben.
    Fantadsyläden an sich sind zwar eine Präsenz, aber keine die nur für das GW Hobby da sind.
    Ob sie hier nun in solchen Läden jemanden treffen oder nicht ist Glückssache, während ein GW Stores ein vollständig für ihr Hobby stehender Treffpunkt sind.
    Dies bringt einige solcher Spieler zurück ins Hobby.


    Auch Neukunden haben hier einen perfekten Einstieg mit Testspielen und anderen Neueinsteigern.


    Aus diesen Gruppen bildet sich ein GW Store für gewöhnlich einen eigenen Kundenkreis, welcher den anderen Fantasyläden ja nicht unbedingt abwandert.


    Im Gesamten stärkt sich auf jeden Fall das Hobby in der Stadt und dem Umkreis und bildet somit eine solide Anlaufstelle für jeden der Kontakt zum Hobby sucht.