Beiträge von Nimiria

    Naja mit der Dämonenliste verschenkst Du 2 Phasen komplett. Versuche doch lieber, ein paar Flamer mitzunehmen und einen Herold des Tzeentsch. Sonst könnte es trotz allem schwierig werden. Grad gegen Dunkelelfen sind die Stärke 4 Flamer gut und Magie sollte man immer dabei haben. Auch die Hydra könnte in Bedrängnis geraten, auch wenn die Flamer hier nur auf 5 verwunden, so bleibt der Hydra trotz allem grad mal noch ein 5+ Rüster, keine Regeneration.


    Ne Hydra ohne Flammen anzugreifen wird immer zum Glücksspiel, Dich erwarten 7 Attacken von ihr + 6 der Bestienmeister, dazu halt 4+ Rüster (zu vernachlässigen bei ST 4 oder 5 und mehr) aber eben auch Regeneration. Nicht zu vergessen einmalig Atemattacke.


    Die Garde schnetzelt gut wenn sie nicht vor dem Nahkampf bisschen gestutzt wurde ;)


    Die Schützen können die Zerfleischer recht passabel ausdünnen.


    Überlegs Dir nochmal :)

    Hmmm.. gar keine Magie in der Liste. Dunkelelfen könnten hier in der Hinsicht also nen echten Vorteil rausschlagen. Spiele Delfen seit ner Weile und hätte da einige Ideen gegen. Wäre mal interessant zu erfahren, wie denn die Gegnerliste aufgebaut wäre?

    Hier noch eine 1.500 Punkte Liste, da diese im Januar eingesetzt wird, Beschränkungen wird es dort zum Glück kaum geben.


    Meinungen bitte :) Denke mal sie ist gut aber nunja :) Es werden viele harte Listen auffahren, daher hoffe ich, das auch meine ordentlich was bietet :)


    0 Kommandant
    2 Helden: 330 Pkt. 22.0%
    3 Kerneinheiten: 619 Pkt. 41.2%
    1 Eliteeinheit: 210 Pkt. 14.0%
    2 Seltene Einheiten: 280 Pkt. 18.6%


    *************** 2 Helden ***************


    Herold des Tzeentch, General
    + Spruchbrecher, Meister der Zauberei
    + Lehre des Lebens
    - - - > 165 Punkte


    Herold des Khorne
    + Seelenhunger, Rüstung des Khorne
    + Armeestandartenträger
    - - - > 165 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    37 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Ikone des ewigen Krieges
    - - - > 499 Punkte


    10 Rosa Horrors
    + Lehre des Tzeentch
    - - - > 120 Punkte


    5 Chaosgargoyle
    - - - > 60 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    6 Bluthunde
    - - - > 210 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    4 Feuerdämonen
    - - - > 140 Punkte


    4 Feuerdämonen
    - - - > 140 Punkte



    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 1499

    0 Kommandant
    2 Helden: 280 Pkt. 23.3%
    3 Kerneinheiten: 438 Pkt. 36.5%
    1 Eliteeinheit: 210 Pkt. 17.5%
    1 Seltene Einheit: 210 Pkt. 17.5%


    *************** 2 Helden ***************


    Herold des Tzeentch, General
    + Meister der Zauberei
    + Lehre des Lebens
    - - - > 140 Punkte


    Herold des Khorne
    + Rüstung des Khorne
    + Armeestandartenträger
    - - - > 140 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    24 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 318 Punkte


    5 Chaosgargoyle
    - - - > 60 Punkte


    10 Rosa Horrors
    + Lehre des Tzeentch
    - - - > 120 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    6 Bluthunde
    - - - > 210 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    6 Feuerdämonen
    - - - > 210 Punkte



    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 1198



    Wie wäre denn das? Die Hauptlast des Nahkampfes würde auf den Zerfleischern liegen, die hätten nun jedoch dank Herold auch noch Hass und einen starken Anfüher (zudem ein AST in der Armee).


    Die Hunde sichern eine Flanke, die Flamer die zweite. Die Gargoylen könnten kleine Plänkler oder KMs jagen fliegen. Der Herold mit den Horrors hält sich bedeckt und zurück, und gibt den Zerfleischern Widerstand + 2 (oder +4 mit Rankentron) und könnte sie heilen.


    Wäre doch ne Überlegung wert?


    LG

    Hmmm okay, wäre auch eine Überlegen wert.


    Allerdings sind noch folgende, dämonenspezifische Beschränkungen: Nicht mehr als 40 Zerfleischer und die Ikone des ewigen Krieges gilt als verboten. Könnte diese Liste also so nicht spielen :(

    Hallöchen,


    habe mir mal überlegt, wie ich eine Dämonenliste auf 1.200 für ein Turnier spielen könnte. Kommdanten sind nicht erlaubt, ebenso Gegenstände etc. über 30 Punkte und große Ziele. Selten und Elite jeweils nur 1 mal. Da ich mit Dämonen wenig Erfahrung habe, hoffe ich trotzdem, das sie etwas taugen würde :)




    0 Kommandant
    1 Held: 165 Pkt. 13.7%
    2 Kerneinheiten: 564 Pkt. 47.0%
    1 Eliteeinheit: 245 Pkt. 20.4%
    1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 18.7%


    *************** 1 Held ***************


    Herold des Tzeentch, General
    + Spruchbrecher, Meister der Zauberei
    + Lehre des Lebens
    - - - > 165 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    19 Rosa Horrors, Musiker, Wechselbalg
    + Lehre des Tzeentch
    - - - > 294 Punkte


    20 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 270 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    7 Bluthunde
    - - - > 245 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    6 Feuerdämonen, Champion
    - - - > 225 Punkte



    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 1199



    Alternativ könnte ich die Zerfleischer weglassen, 21 Horrors aufstellen und dazu 7 Nurglings. Wäre das besser? Wären halt mehr Attacken aber keine Standhaftigkeit durch Gliederbonus (passive Kampfboni halt auch).


    Meinungen bitte :)


    PS: Noch eine Frage dazu: In meinem Armybuilder ersetzt der Wechselbalg einen Horror (1199 Pkt), und ich habe noch Punkte für nen Standartenträger. In dem Programm hier käme ich dann aber auf 1212 Punkte. Wären dann hier 19 Horrros UND der Wechselbalg oder ist es ein Programmfehler? Wollte an sich die 19, Musiker, Standarte und Wechselbalg...

    Ja würde einem solchen NK Kommandanten immer den Drachenhelm mitgeben für 2+ Retter gegen Flammen (Metall), zudem hat er immerhin noch + 1 aufn Rüster :)


    Und ja die Hexe bei den Henkern wird vermutlich den 1. NK nicht überleben wenn der Gegner auch nur halbwegs weiß, was er tut.


    Stimme Rawes auch zu: Standarte bei 10 Schützen? Niemals nich. Gewinnen tun die vermutlich sowieso keinen NK, außer vielleicht gegen nen 5er Plänkler, das sollten sie aber ohne Standarte schaffen - sind geschenkte Punkte (und für Dich vergeudete).


    Henker naja musst Du wissen, ich würde Garde bevorzugen. Bei 3.000 Punkten schaffst Du auch 2 X 20 schwarze Gardisten.. wenn Du dann die Kessel benutzen willst, stell davon halt auch 2 auf. Retter für die Garde bis sie in den NK kommt (dann halt was am Besten gebraucht wird). Dazu noch Hydren, und Du erstürmst die meißten Felder :) Beschuss dazu, gute Magie, bissel Umlenker/KM Jäger und eben Deinen Kommandanten (mit Drachenhelm natürlich ^^). Die Erze kannst Du ja auch mit nem Homunkulus ausstatten und sie hinter nen Hügel stellen. EW Würfel bekommt sie ja so oder so einiges. Je nach Punkten noch ne Stufe 1 oder 2 Feuer als Support dann passt es auch da :)


    Aber ist nur meine Meinung :)

    Wer, ich? Der war dazu ausgelegt in den NK zu gehen ^^ selbst ohne Manti hatte der nen 2+ Rüster und Kettenretter..


    Aber er hat sich einfach nur gelohnt, wo ich ihn einsetzte. In mehreren Schlachten wurden sowohl er als auch der Manti glaub nur einmal je halb gepunktet (50 % Lebenspunkte weg, war bei uns ne Hausregel), aber niemals ganz.


    LG

    Kommt immer drauf an gegen was und gegen wen man kämpft.


    Gegen ne Barbarenhorde ist die Bonusattacke Gold wert, gegen Ritter der Todesstoß.. aber auch den Retter sollte man nie verachten. Das Gute ist ja, man gibt den Segen zu Beginn des Zuges raus, wenn man also weiß das sie kämpfen werden, Attacken oder Todesstoß, ansonsten lieber den Retter.


    LG

    Genau so ist es :)


    Die Treiber werden völlig ignoriert, außer wenns um den Moralwert geht. Ansonsten sinds halt 6 ST 3 rüstungsbrechende Bonusattacken, welche die Hydra halt noch zusätzlich hat, wenn man so will. Die werden auch in Nahkämpfen nicht als Einheiten dazugestellt (maximieren etc. is nich), es gilt immer nur das Base der Hydra für alles. Stirbt die Hydra, werden die Treiber einfach entfernt.

    Komische Beschränkungen :/


    Warum keine Garde? Und wären 2 X 10 Schützen nich besser?


    400 Punkte pro Einheit.. gilt das für alle? Dann könntest Du tatsächlich mit Deiner Generälin drüber sein (wenn die das streng halten).


    Ist das Turnier auf T3? Würd mir das gern mal anschauen :)

    Ja klar :) In einer starken HE Einheit wäre das auch was anderes gewesen, aber er ritt ja seinen Greifen :) Und ich wollte es unbedingt sehen das die 2 kämpfen :p


    Die paar Schwert- und Hellebardenträger versuchten auch erst, den Manti zu treffen aber naja, der Erfolg war eher.. mässig :)


    Hatte vielleicht auch Würfelglück aber auf jeden Fall hat er stark gekämpft :)

    Naja war ja ein Team Turnier mit 1.5k Punkten pro Spieler und ich hatte Doppelhydra und Mantikor gespielt, mein Partner eine Khorne-Krieger Horde.


    Und was den HE General angeht, auch der wird es nicht immer sofort in einer Phase schaffen, 4 Wunden gegen W5 durchzubringen. Das liegt sicher auch sehr an der Ausrüstung.


    Habe den Manti+Reiter jedenfalls in keinem der Spiele geschont und sie haben es stets überlebt :) Es gab auch öfter Attacken gegen den Mantikor, aber die meißten Gegner treffen ihn halt auch nur auf die 4 und wunden meißt auf 5er oder 6er :)


    Aber klar, im Großen und Ganzen leidet er sehr darunter, keinerlei Schutzwürfe zu besitzen :(

    Ganz ehrlich: Wenn ers schafft, nen HE General zu töten dank Todesstoß, reicht es doch, hat er seine Punkte rausgeholt :)


    Und ansonsten kann man ja auch selber drauf achten, das man ihn gegen S3 schickt :)


    Raserei ist nicht so tragisch, wenn er als AST auf die 9 wiederholen kann.


    In kleineren Turnieren finde ich ihn auf jeden Fall eine gute Alternative :)


    Im großen Punktebereich würde ich natürlich eher zum HB auf Drachen tendieren wenn ich ein großes Monster möchte.

    Ah nun gut :)


    Dann hoffe ich mal das sie ihre Raserei nicht verlieren werden ^^


    Die Mädels werden eh nen schweren Stand haben, da sie sicherlich schnell Verluste bekommen :(


    Aber nen Kessel kann ich nicht aufstellen, da ginge grad mal noch ne nackte Level 1 Zauberin dazu.


    Taktische Tips zur Aufstellung und zum sinnvollen Einsatz der verschiedenen Truppen wären daher sehr gut :)


    Denke mal es wäre nicht verkerht, die 2 NK Trupps schnell nach vorne zu bringen und mit Beschuss + Magie die Flanken zu räumen, oder? Es sei denn natürlich ich hab ne reine NK Armee gegen mich..

    So hmmm nun weiß ich natürlich immer noch nicht, welche der zwei Möglichkeiten ihr eher spielen würdet :)


    Da ich die Hexene wohl vor dem Turnier haben werde, würde mir die Hexenalternative auch besser gefallen.


    Wieviele Attacken haben die eigentlich dann, sollten sie Raserei verlieren? Nur die 2 für jede Handwaffe, oder gilt nach wie vor die Regel Zusatzattacke, wie es ja bei 2 Handwaffen ist? Also zwei Handwaffen = 3 Attacken?

    Naja wollte 2 mal Feuer nehmen weil der Feuerball an sich schon sehr gut ist, und die Schattengrube müsste man ja erst einmal erwüfeln - zumal der Gegner so viele Bannwürfel nehmen kann wie er will, ich aber nur 4 EW Würfel für den Spruch.


    Dann doch lieber paar Feuerbälle :) Da kommen dann auch welche durch ^^

    Hallo,


    im Dezember ist ein neues Turnier für 1.200 Punkte. Ich poste hier mal zwei Ideen, zuvor die Beschränkungen. Die Idee mit den Hexen wäre eine Alternartive wenn ich die Modelle noch bekomme, daher weiß ich nicht 100 % ob sie geht, aber hätte trotzdem gerne Meinungen dazu :)


    Beschränkungen:


    Allgemein:
    - 1200 Punkte
    - Zugelassen sind nur Armeen mit Armeebuch (keine Chaoszwerge, Söldner usw.)
    - Keine Kommandanten oder besonderen Charactermodelle
    - Magische Gegenstände, Standarten, Geschenke, Runen etc. für mehr als 30 Punkte sind verboten
    - Max. 35 Modelle pro Einheit
    - Modelle von 10-29 Punkte max. 25 pro Einheit
    - Modelle ab 30 Punkte max. 8 pro Einheit
    - Kernauswahlen max. 2mal, Elite und Seltene max. 1mal
    - keine „Großen Ziele“
    - keine schießende Seltene Einheit die mehr als 100 Punkte kostet
    - Max. 40 schießende Modelle, normale (Einzelschuß-) Speerschleudern gelten als 5, andere Kriegsmaschinen als 10, schießende Streitwagenbesatzung wird bei der Ermittlung der Schützen ignoriert


    Magie:
    - Max. 4 E-Würfel pro Spruch (ohne Ausnahme)
    - Max. 1 E/B-Würfel zusätzlich generierbar (inkl. Kanalisieren)
    - Die Anzahl an Sprüchen die ein Magier sprechen darf ist gleich seiner Energiestufe, Gebundene Zaubersprüche sind von dieser Beschränkung nicht betroffen
    - Der 6te Spruch jeder Lehre (inkl. des 13ten Spruchs der Skaven) ist verboten und muss bei der Ermittlung der Zaubersprüche erneut gewürfelt werden.


    Dunkelelfen:
    Repetierarmbrustschützen gelten als 1,5 schießende Modelle, Schatten als 2,5, Wurfsternassasinnen und Drachenzahnschleuder als 5


    (Man sieht, DEs sind mal wieder gear***t).


    Listen:


    *************** 2 Helden ***************
    Dunkelelfenzauberin
    - General
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Zauberhomunkulus
    + - Lehre des Feuers
    - - - > 160 Punkte
    Dunkelelfenzauberin
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Lehre des Feuers
    - - - > 135 Punkte
    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    13 Repetierarmbrustschützen
    - Schilde
    - Musiker
    - Champion
    - - - > 153 Punkte
    13 Repetierarmbrustschützen
    - Schilde
    - Musiker
    - Champion
    - - - > 153 Punkte
    *************** 3 Eliteeinheiten ***************
    20 Schwarze Gardisten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Rüstung der Finsternis
    + - Banner des Mordens
    - - - > 345 Punkte
    Echsenstreitwagen
    - - - > 100 Punkte
    10 Henker
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 150 Punkte
    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1196




    *************** 2 Helden ***************
    Dunkelelfenzauberin
    - General
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Zauberhomunkulus
    + - Lehre des Feuers
    - - - > 160 Punkte
    Dunkelelfenzauberin
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Lehre des Feuers
    - - - > 135 Punkte
    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    13 Repetierarmbrustschützen
    - Schilde
    - Musiker
    - Champion
    - - - > 153 Punkte
    13 Repetierarmbrustschützen
    - Schilde
    - Musiker
    - Champion
    - - - > 153 Punkte
    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    20 Schwarze Gardisten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Rüstung der Finsternis
    + - Klingenstandarte
    - - - > 365 Punkte
    19 Hexenkriegerinnen
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner des Mordens
    - - - > 230 Punkte
    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1196