Beiträge von Horwlan

    Ich habe mir einen batteriebenen Hot Wire Cutter bei Ebay.uk bestellt. Hat mit Versand 12 Euro gekostet. Ist kein Profiteil und erinnert eher an ein Spielzeug, ist aber für seltene Benutzung noch ok finde ich. Wichtig dabei ist, den mitgelieferten Draht gut zu spannen, was ich beim ersten mal nicht gemacht habe.


    Weiß zufällig jemand, was für Draht man da als Ersatz nehmen kann oder ist das egal?

    Ich kann was das angeht auch aus eigenener Erfahrung NOCH empfehlen. Allgemein lohnt es sich für Gelänedbau und Basing mal im Modell-Eisenbahnzubehör vorbeizuschauen. Die meisten Artikel kosten dort weniger als die Hälfte, als man es vom Games Workshop gewohnt ist.

    Ich habe mir im Frühjahr ein Dutzend verschiedene Vallejo-Farben bestellt und bin bis auf auf Imperial Blue, Gunmetal und Chainmail zeimlich enttäuscht. Schlechte Deckung und meistens kommt nur die Trennflüssigkeit raus, wenn man die Farbe auf die Palette tun will. Für mich: Vallejo - nie wieder!

    Orks und ballern, da kannst du froh sein das alle in die gleiche richtung ballern, nene bei 5+ treffer und dan auch noch verwunden, nene NK ist das A und O bei den Orks.


    Ich spiele dir Grüne Flut OHNE ein Auto, weil da nur 12 Boyz passen, gerade 1 über Furchtlos. Wenn du die SM zermalmen willst packe dir 5 x25 Boyz mit Boss E-Klaue und Stangä, dazu Stormboyz und Kommandoz oder Killabots, er kann gegen soviele LP kaum was ausrichten ausser er legt alles auf Flamer und Schablonen, aber unter normalen umständen schleppen die Jungs eher Plasma oder Melter mit sich herum, was dich kaum Boyz kosten dürfte, wenn sich die Boyz auch noch gegenseitig Deckung geben, kommt auch sehr viel Grünzeug beim Gegner an. Mit Gazkhull kannst du deinen Boyz noch mehr speed verlehen woduch du max 2 Runden braucht um beim Gegner zur sein.

    Also so schlecht ist Ork-Beschuss nun auch wieder nicht. Klar, ein einzelnener Ork triff bei einem einzelnen Schuss nicht - aber die Wummen schießen schließlich 2x pro Runde. Das gleicht den schlechten BF wieder aus. Und bei 60 Schüssen muss auch mal ein Terminator dran glauben.

    Ich habe bisher erst einmal bei Wayland bestellt. Von der Bestellung und BEzahlung bis zum Versand vergingen 16 Tage. Wayland Games hat das meiste leider nicht auf Lager sondern bestellt erstmal selbst, wenn ein Kunde etwas bestellt - das dauert dann halt.

    Er muss sie rausschicken. Hab leider gerade keinen deutschen Codex zur Hand. Auf Seite 25 im englischen Codex steht: Fanatics are always released when the concealing unit comes to within 8" of the enemy or vice versa.
    Ist also egal ob die Nachtgoblins auf den Feind zugegehen oder der Feind von sich aus ran kommt. Wichtig ist nur der Abstand von 8 Zoll.

    habe nun doch mit orks angefangen (seit gestern habe ich den codex)
    da es mein erstes 40k Volk istwäre ich froh um ein paar grundlegende Tipps für eine neue Orkarmee

    Im Ork Codex hast Du schonmal grob drei Richtungen, wie du eine Orkarmee aufbauen kannst.


    1. Infanteriehorde (Boys, Boys und nochmal Boys mit ein paar unterstützenden Einheiten, keine Fahrzeuge)
    2. Heizerkult mit Bikes und Pikupps.
    3. Mek-Armee mit vielen Meks, Gargbots, Killakans und Artillerie.


    Ich selber nehm mir einfach die Elemente die mir am besten gefallen und mache mein eigenes Ding. Also irgendwie von allem etwas.

    Die weißen Stellen sind Felskanten, die ich in mehreren Grautönen trockengebürstet habe. Am unteren Rand kommt noch Grasstreu drauf, sthet auf meiner Liste. ;)

    Kauft Ihr auch Miniaturen bei Ebay? Und wenn, dann eher die unbemalten oder die bemalten?


    Ich habe neulich bei Ebay eine originalverpackte Streitmachtbox des Imperiums für 40 Euro ersteigert - da kann man nicht meckern finde ich. :)


    Wie sind da euere Erfahrungen?

    Also ich halte das Bemalen für einen Schwerpunkt des Hobbys - die grauen Figuren sehen nun wirklich nicht zum spielen einladend aus. Aber so eine schön bemalte Armee kann man sich sagar in eine Vitrine stellen - so wie im GW Shop... ;)


    Aber dafür braucht man ja auch vernünftiges Wandwerkzeug. Wo bekommt man denn diese DaVinci-Pinsel?

    Okay, das bekommt lamgsam die Auswüchse eines running gags. Ist ja bald wie "der, dessen name nicht genannt werden darf". Es geht einfach um amazon - wollte halt nur nicht, dass das wie Werbung klingt.


    Von den GW-Pinseln bin ich ziemlich enttäuscht. Der Starter Brush aus der Warhammer-Box sieht kaum nochj wie ein Pinsel aus - und das 3er Set GW-Pinsel kostet ja schon 3 Euro. Da kann man shcon Qualität verlangen.


    Schließlich steckt man das Geld ja lieber in Miniaturen als in Pinsel, oder? :)