Vielen Dank für die schnelle Antwort! Werd mir die beiden Läden mal genauer anschauen und zum Glück hab ich ne deutshe Adresse zum hinliefern :).
Beiträge von Jules
-
-
Hallo alle miteinander!
Ich hab mal ne Frage: Ich habe mich die letzten Tage mal nach Läden umgeschaut, bei denen man Games Workshop-Miniaturen günstiger bekommt als direkt beim dt. Händler. Das einzige, was ich feststellen konnte war, dass eine Bestellung bei Games Workshop UK deutlich attraktiver erscheint. Allerdings frage ich mich, ob man aus Deutschland / der Schweiz bei GW UK bestellen kann oder man direkt auf GW D verwiesen wird. Außerdem würde mich die Handhabung einer englischen Bestellung in Bezug auf Zollgebühren und ähnliches interessieren. Für links zu weiteren Shops wäre ich ebenfalls dankbar :).mfg,
JulesEdith: Sorry, irgendwie im falschen Forum gelandet! Das passt wohl eher in den "Allgemein"-Bereich
-
Gut, hab nochn paar Ideen, aber das muss man dann aufm Feld einfach mal testen...Dann gehts erstmal 2 Wochen in Urlaub und danach mal gucken was der Geldbeutel noch hergibt ;).
Vielen Dank auf jeden Fall für die Beratung. Könnte zwar noch eine ganze Weile dauern, aber sobald die erste Schlacht geschlagen ist, lass ich es euch wissen.
mfg Jules
-
Hm...gut, das kann man alles mal testen, hat de facto auch keine Auswirkungen auf meine Kaufentscheidungen. Da wären so oder so noch genug Modelle über um noch Schützen zu basteln. Auf eine RSS würde ich ehrlich gesagt nur ungern verzichten, dazu mag ich die Teile einfach zu gern ;).
Wisst ihr, wo ich ein schwarzes Pegasus herbekomme ? Ansonsten muss ich einen Echsenritter und Morathi kaufen um daraus was zu basteln....
-
Soooo, alles nochmal über den Haufen geworfen und umgedacht, würde jetzt folgendermaßen aussehen:
1 Adliger
Pegasus, Seedrachenumhang, Schild, Schwere Rüstung, Lanze, Drachenzahnschleuder1 Zauberin St. 2
Magiebannende Spruchrolle, Buch d. Furion
-----------------
20 DE-Krieger
Kommando, Schilde5 Schwarze Reiter
Kommando, Armbrüste
-----------------
5 Echsenritter
Paladin
-----------------
2 Speerschleudern
-----------------
-----------------
1000 PunkteFragen:
- Die Zauberin in die Krieger oder in die Reiter und dafür das Buch weg ?
- Kommando für die Schwarzen Reiter sinnvoll ?Wenn ich den Reitern Standartenträger und Musiker nehmen, der Zauberin das Buch und die Krieger auf 18 kürzen würde, könnte ich noch 5 Harpyien einpacken...käme eben ganz auf die Antwort auf die zweite Frage drauf an. Allerdings würde den Kriegern dann ein Gliederbonus fehlen.
Ich denke, mit der Liste, wie sie oben steht, wäre ich schon sehr flexibel und könnte doch schon etwas reissen...Habe versucht, soviel wie möglich an gegebenen Ratschlägen zu berücksichtigen.
mfg Jules
Edit: Korsaren würde ich gerne spielen und bei mehr Punkten würde ich ermutlich auch als erstes die Krieger ersetzen. Wie schon gesagt, sind die Modelle einfach zu schön um sie nicht zu spielen ;).
Das mit dem Banner der Raserei klingt auch sehr nett, allerdings habe ich zumindest für die ersten Spiele meine Armee glaub ich soweit gerne 100%ig unter Kontrolle ;). -
Okay, ich bin noch am rumüberlegen, aber schwarze Reiter werd ich wohl mit reinnehmen...Reicht bei 1000 Punkten eine Zauberin ?
Die Überlegung wäre sonst, einen Adligen auf Pegasus mit der Schleuder aufzustellen. Oder ist es sinnvoller, den Adligen in die Echsenreiter zu packen ?Danke schonmal für das Feedback !
mfg Jules
-
Ja, das mit den 8 Metern hab ich verpennt. Also Korsaren werden gegen 10 Schützen getauscht. Die Zauberin hatte ich vor, hinter meinen Regimentern zu verstecken. Das Ross ganz einfach deswegen, weil ich noch 12 Pkte über hatte...
-
Heyho !
Ich habe mir die Tage mal das neue Armeebuch beschafft und bin am Überlegen, ob ich wieder mit Warhammer anfangen soll.
Auf jeden Fall habe ich mir mal eine neue Armeeliste erstellt und wollte mal eure Meinung dazu hören:
1 Zauberin St. 2
Magiebannende Spruchrolle, Ross1 Zauberin St. 1
Magiebannende Spruchrolle
----------------
20 Korsaren
Kommando, Repetierarmbrustpaar10 Korsaren
Repetierarmbrüste
----------------
2 Speerschleudern
----------------
5 Echsenritter
Kommando
----------------
----------------
1000 PunkteSollte ich wieder anfangen, erscheint mir das für den Anfang eine gute Basis an Einheiten, auf der man aufbauen könnte. Ich lass mich aber auch gerne eines Besseren belehren ;).
mfg Jules
-
Versprochen, werd ich machen, soblads soweit ist.
mfg Jules
-
Hm gut, das probier ich mal. Das Spiel wird erst frühestens nächste Woche stattfinden, aber selbst wenn ich keinen Spielbericht hinbekomme, werd ich zumindest mal einen Erfahrungsbericht schreiben, versprochen. Wird nur wie gesagt etwas dauern bis es soweit ist :).
Achja eine Frage bleibt noch: Was mache ich mit meinen Zauberinnen. Empfiehlt es sich, die in die Reiter zu packen oder sollte man die lieber einzeln im Schutz der anderen Einheiten rumhoppeln lassen ?mfg Jules
-
Vielen Dank für das Lob :P. Erstes Spiel wird wohl gegen Orkze sein, mal schauen was man da so reißen kann. Der Adlige sollte nicht zwingend im Nahkampf landen, dafür hat er ja seine Schleuder. Die lanze nur für den Fall, dass er doch mal Lust hat und um eben evtl. vorhandene Kriegsmaschinen dem Erdboden gleich zu machen.
Die andere Zauberin auf Stufe 2 hatte ich mir auch bereits überlegt, muss ich nochmal mit den Punkten rumrechnen ob ich irgendwo noch was einsparen kann. Irgendwelche Vorschläge wie ich höchstwahrscheinlich vorhandene Fanatics aus den Trupps locken kann ? :unschuldig:mfg Jules
-
oha gut zu wissen, wieder 4 Punkte gespart. In dem Fall einen Zweihänder oder eine Lanze in die Hand drücken. Danke für den Hinweis
-
Ja klar, den Kriegern würde ich dann auf jeden fall Schleudern in die Hand drücken. Von den Punkten her wäre das kein Problem, müsste ich eben auf die Schatten verzichten.
Kaufen würde ich mir jetzt auch noch nichts, werd ich wohl in den sauren Apfel beissen und meine Vampire zweckentfremden.
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für die Antwort :). Mach mich gleich ans Umstellen.mfg Jules
-
Ich grüße euch,
Ich habe vor einigen Jahren bereits Warhammer gespielt und irgendwie hats mich wieder gepackt...auch wenn ich eigentlich recht wenig Zeit habe für so ein Jumbo-Hobby :pfeifen:.
Auf jeden Fall habe ich mir mal mein Druchii-Armeebuch geschnappt
(Habe DE noch nie gespielt, das Armeebuch hab ich aus reinem Interesse irgendwann mal gekauft), etwas geschmökert und mich dabei ertappt wie ich mir gedanklich eine Armee zusammenstelle. Also habe ich mich hingesetzt und mal vorläufig etwas gekritzelt und gerechnet :). Und zwar:1 Adliger
2 Handwaffen, Drachenzahnschleuder, Blutrüstung, Schild, Seedrachenumhang, Pegasus
1871 Zauberin (Stufe 2)
Bannrolle, Siegel v. Grond, Ross
1921 Zauberin (Stufe 1)
Bannrolle, Energiestein, Ross
1525x Schwarze Reiter
Musiker, Rxb
1275x Schwarze Reiter
Musiker Rxb
1272x Repetierspeeschleudern
20010x Echsenritter
Standartenträger, Champion, Banner d. Mordens
3719x Schatten
Champion, leichte Rüstung
147
--------------
1503 Pkte.Die Fragen die ich dazu habe:
1. Bei der Blutrüstung steht in der Beschreibung nur "Lebenspunktverlust". Rein von der Logik her würde ich sagen, dass funktioniert nur bei Nahkampftreffern, nicht jedoch bei Beschuss. Ist dem auch so, oder funktioniert das in Verbindung mit der Schleuder 8o.
2.Wie ist das mit Charaktermodellen in leichter Kavallerie ? Ich hatte mir überlegt, den Zauberinnen noch Rxbs an die Hand zu geben. Macht das Sinn ?
3. Mit dieser Zusammenstellung hätte ich nichts was effektiv meine Schleudern schützt. Wäre es besser die Schatten gegen normale Krieger einzutauschen ?
Ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen, Kritik ist natürlich sehr erwünscht. Danke schonmal im Voraus :D.
mfg Jules