Beiträge von Kaledor Maglen

    Auserdem sind an Spez. Char. gefährlich:


    Kom:


    Morathi alle Sprüche der Schwarzen Magie + Pegasus, echt gute Zauberin


    Hellebron Hexinkönigin 7 - 9 A davon 6 - 8 S10


    Helden:


    Lokhir 3A + zusätzlich 1 für jedes Glied welches du hast. S4


    es gibt im neuen DE-Armeebuch spez Champions, würde Tippen das er die verwendet.


    Kouran macht sein Regiment Schwarze Garde unerschütterlich


    Tullaris macht das sein Henker Regiment Angst verbreitet.

    Also im Armeebuch ist das echt schlecht erklärt... hab mich auch schon darüber geärgert ... ;(


    Ich verstehe das so : Wut, Macht, und Blutschild sind Segen


    der Altar ist eine Sonderregel die permanent gilt. diese gilt nur für Khainit Truppen. Beachte das diese auch nur in 12 Zoll Umkreis gilt. Und nur solange gilt wie die Truppen in den 12 Zoll Umkreis sind.


    die Wächter führen den Segen aus, in form einer Geste, Zermonie, oder Gebet, jedenfalls sowas, und das können sie auch im NK


    der Segen kann einmal pro Spielrunde zu Anfang also vor Pflichtbewegung durchgefürt werden.


    Auf eine befreundete Einheit durchgefüht werden heist für mich alle DE Einheiten und wenn du z.B. in einer Mehrvölkerschlacht verbündete Einheiten hast auch auf eine solche.


    Sofern diese in 24 Zoll Umkreis sind und nicht in dieser Spielrunde schon einen Segen von einer andern Suppenschüssel haben.


    Die Wächter könnten sich auch selber Segnen, dann aber sonst keinen.(finde ich dann aber sehr egoistisch :D)


    Der Segen endet nach der Spielrunde, kann aber als erneuter Segen, wieder erneuert werden, wenn 24 Zoll Umkreis usw. gegeben ist.
    Also kann eine Einheit auch permanent hintereinander zum Bsp. Blutschild bekommen.


    Der Segen bleibt gültig, wenn eine Einheit ihn vor der Pflichtbewegung erhält, sich dann aber in der Bewegungsphase aus den 24 Zoll Umkreis entfernt.


    Wie das genau mit dem Bewegen funktioniert must du wen anderes Fragen ich würde den Bewegen wie Streitwagen, so waren die Regeln in der 4 Ed.


    Grundsätzlich würde mich aber mal die Meinung zu all diesem von jemanden Intressieren der das Englische Armeebuch hat.


    hoffe ich konnte helfen :peace:

    Also hmm die Schwarzen Reiter teilen auf 5 größe, an sich eine gute Idee Normalerweise spiel ich sie auch so aber ich hab bei einer 5 größe etwas Angst um meine Zauberin. Auserdem sind sie so ein vermeintlich schönes Ziel für seine Bogenschützen und Sperrschleudern, bis Ring der Finsternis aufgedeckt wird.


    Ähnlich ist es bei den Echsenritten in der Magiephase mit dem Ring des Hotek gedacht.


    Ich find es immer besser Ziele Anzubieten als das was Wichtiges kaputt geht.


    Die Erzzauberin ist nicht auf dem Pegasus weil mit dem Opferdolch (Hammer Gegenstand kann dann 4 Energiewürfel extra pro Runde bekommen kann.) und das geht halt mit dem Pegasus nicht.


    eine Hydra gegen 2 x Sperrschleudern zu tasuchen macht vielleicht echt Sinn.


    Was den Blutkessel angeht hab ich mir auch erst übberlegt, den mit einer doppel Todeshexen kombi zu spielen, d.h. eine am Kessel eine in einem Regiment Henker als Armeestandarte mit ASF. Wenn ich sicher wüste das er eine Kavalerie Armee macht dann würde ich es damit versuchen, in kombi mit 4 Sperrschleudern und 2 x 10 Einheiten Repetierarmbrustschützen. Wenn er aber devensiv spielt, sehe ich mit den Repetierarmbrustschützen und der 24 Zoll Reichweite gegen die Langbögen 30 Zoll alt aus.


    Denke da ist die Schwarzegarde besser, ich hab sie so Ausgerüstet, das sie auch Schwerer Kavalerie weh tun kann in kombi mit der Assassine.
    Was den spez. Charackter angeht so müste ich das nochmal Nachverhandeln ob das mit spez. Champions klar geht.


    Bleibt die Frage ob die Assassine besser in den Schatten oder Raserei Kosaren einzusetzen ist.


    Bin etwas überrascht das keiner was dazu sagt das ich nen Heldenslot freigelassen hab.

    Vielen Dank für die Anregungen,
    hab mal daraus eine Armeeliste geschrieben,
    wollt mal hören was ihr davon haltet?


    Armeeliste 2800 Punkte


    12 Schwarze Korsaren 170Punkte
    + Maat
    + Musiker
    + Standatenträger mit Seedrachenstandarte

    15 Speerträger 90 Punkte


    9 Schwarze Reiter 233 Punkte
    +Repetierarmbrüste
    +Schwarzer Bote
    +Standatenträger
    +Musiker


    1 Echsenstreitwagen 100Punkte


    5 Echsenritter 235Punkte
    +Musiker
    +Standatenträger mit Standarte von Hag Graef
    +Dunkler Paladin mit Ring des Hotek


    8 Schatten 170Punkte
    +Repetierarmbrüste
    +Blutschatten
    +Zweihandwaffe
    +leichte Rüstung


    18 Schwarze Gardisten 319Punkte
    +Musiker
    +Standartenträger mit Banner des Mordens
    +Turmherr mit Blutroter Tod


    2 Kriegshydras 350Punkte


    Erzzauberin in den Sperrträgern 360Punkte
    +Stufe 4
    +Opferdolch
    +3 Magiebannende Spruchrollen


    Zauberin auf Pegasus 235Punkte
    +Stufe 2
    +Schwarzer Pegasus
    +Kette von Khaeleth
    +Buch des Furion


    Zauberin in den Schwarzen Reitern 193Punkte
    +Stufe 2
    +Ring der Finsternis
    +Dunkelelfenross


    Assassine in der Schwarzen Garde 171 Punkte
    +zusätzliche Handwaffe
    +Rune des Kahine
    +Schwarzer Lotus
    +Berührung des Todes


    Assassine in den Schatten 171 Punkte
    +Rune des Kahine
    +zusätzliche Handwaffe
    +Todessplitter
    +Schwarzer Lotus


    Gesamtpunktzahl 2797 Punkte


    Magielehren:


    Erzzauberin
    Lehre des Metalls ( alle Sprüche 24 Zollreichweite)


    Zauberin auf Pegasus
    Schwarze Magie


    Zauberin in den Schwarzen Reitern
    Lehre der Schatten

    Wollt mal Fragen was ihr so bei 2800 Punkten gegen Hochelfen aufstellen würdet?


    Also meine Dunkelelfenarmee ist schon relativ groß also wenn ich alles aufstelle komm ich auf mehr als 6000 Punkte.
    Hab z.b 25 Schwarze Reiter, 28 Echsenritter, von allen Infantrieregimntern 20 jeweils ausser Schatten davon nur 9,
    6 Sperrschleuderen 2 Hydren, Blutkessel,
    sowie Drache, Manticor und Pegasus.


    Das Problem allerdings ist das mein Gegner ebefalls über solch eine Armee verfügt. Den einzigen Truppentyp den er nicht hat ist der Weißelöwenstreitwagen.


    Das Grundproblem was halt da ist, ist das ich nicht weiß mit was für einer Liste er kommt. Es ist zwischen Kavalerie und defensive Magiearmee alles möglich.


    Also wer hat eine Idee mit was für einer Liste man die Hochelfen schlagen kann.

    DE sind eine der mobilsten bzw. schnellsten Armeen von Warhammer.


    Wenn man das unbedingt möchte:


    Kern:
    schwarzereiter und hapien


    Eliete: echsenritter und schatten


    charackter: ggf_ drache, manticor und oder pegasus (oder alles zusammen)


    glaub kaum das andere völker eine liste machen könnten die insgsamt genauso schnell ist.


    der nachteil an einer solchem liste ist das bei großen nahkäpfen oft gliederfehlen und man immer in unterzahl ist. da diese truppen alle samt sehr viele punkte verbrauchen.


    Hab es eimal geschaft gegen skaven mit solch einer liste eine 2200P schlacht nach der 6 ed. mit einem masaker zu gewinnen. war aber viel Glück dabei... die Armbrüste der Schwarzenreiter und die entsetzentests hatten fast die gesamte armee der skaven nach 2 runden zum fliehen gebracht. nach 4 runden hatte er nicht eine einheit mehr und das spiel war zu ende. Hätte mein gegner aber die erste runde bekommen wäre das spiel ein ganz anderes geworden.

    Grundsätzlich gegen Kemri solltest du bei den Dunkelelfen deine Bewegung ausspielen.
    Du bist als Dunkelelf ein vielfaches schneller,(Kemri dürfen nicht Maschieren), wobei du stehts darauf achten must das die Untoten sich durch die Anrufungen halt auch in der Magiephaste Bewegen können.
    Setz deine Bewegung so ein das du dir gezielt Einheiten herauspickst die du vernichtest.


    Die Anrufungen sind halt das besondere an den Kemris. Daher mein Rat genau überlegen welche Anrufung dir gefährch werden können (Bewegung von Einheiten damit sie Angreifen oder schießen mit Schädelkatapult in der Magiephase) diese Bannen, dazu soviele Bannspruchrollen wie möglich einpacken, das stört den gesamten Spielfluß der Kemri.Ganz wichtig die Lade immer Bannen, am Sinnvollsten du planst dafür schonmal wenigsten drei Bannspruchrollen für die ersten drei Runden ein.


    Lustig gegen Kemri ist eine Zauberin St 2 auf Pegasus mit Drachenzahnschleuder und Buch des Furion.Beweg dich so das du von seinen Bogenschützen nicht gesehn wirst.
    Damit kannst du wunderbar das Schädelkatapult oder die Lade oder den Oberstenpriester unter Beschuß nehmen. Hau auf diese Objekte an Magischenraketen und von der Drachenzahnschleuder drauf was geht, das Hilft dir doppelt da er dann seine Anrufungen dazu verwenden wird diese Objekte zu heilen. Jede Anrufung die er zum Heilen aufwendet schadet deiner Armee nicht.


    Es macht Sinn gegen Kemri eine relativ Magielastige Armee aufzustellen, da hierbei ein beachtlicher Bannpool zustande kommt.Vieleicht sogar alle Heldenslots mit Zaberinnen und Meisterzauberinen belegen.
    Von den Lehren würde ich Schattenmagie empfehen, da sie am besten zu einer auf schnelle Bewegung fixierten Armee past, auserdem haben Khemrie echt schlecht Initiative werte, was die Grube der Schatten zu einer Top gelegenheit macht deren Charackter zu killen.


    Das Oberste Ziel sollte sein den Oberpriester zu Töten, dar dessen Tot den Untoten echt zusetzt.


    Der Einsatz von Magieresistenz ist unsinn da fast alle Anrufungen auf die Untoten selbst gerichtet werden. Aber einen Trick gibt es da noch, Talismänner der Leere für 45 Punkte Magieresistenz 3, die Lade wird mit 2 w6 gewürfelt, das Modell mit der Magieresistenz muss dann nur die Lade sehen und du kannst deine Bannrollen wo anders für verwenden.


    Ein Echsenritter Brecher Regiment ist gegen Khemri von fraglicher Effektivität, da sie nicht überrant werden können.


    Daher rate ich bei den Eliteeinheiten zu Infantrie und Streitwagen, evt. 5x Model Echsenritter.
    Top bei den Eliteeinheiten ist es wenn du es schaffst nur Einheiten aufzustellen die die Angst der Untoten ignorieren, z.B. dadurch das sie selber Angst verbreiten oder Immun gegen Psychologie sind.(Perle der unendlichen Geleichgültigkeit Champion geben).

    Durch Hass die Besseren Profielwerte und evt Assassinen solltest du die Nahkämpfe allesamt gewinnen, es sei denn du läst dich von nem Streitwagenrigiment mit Gruftkönig überfahren, aber das sieht man ja kommen.Jedenfalls sind Heldenslots für Nahkampf nicht notwendig.


    Bei den Selten Einheiten Rate ich zur Sperrschleuder, da es relativ Lange dauert bis Untote auf Hydra Treffen. Sperrschleudern bekommen hingegen von Anfang an genug Ziele geboten: Lade,Schädelkatapult, Streitwagen.


    So ich Hoffe ich konnte etwas Helfen ...


    Schreib mal die Liste mit der du zocken willst.

    Hmm das überzeugt mich immer noch nicht:


    1. Das die Seedrachenstandarte nur für Kosaren ist bezieht sich darauf das nur ein Standartenträger der Kosaren das Banner erhalten kann.


    2. Das das Regiment den Regeln für Raserei unterliegt bedeutet meiner Meinung nach das es ziemlich egal ist wer sich dem Regiment anschließt, ob Magierin, Hochgeborener, Armeestandartenträger, oder halt Assassinen, alle haben dann Raserei genau bei den Auswirkungen aller anderen Standarten.


    3. Bei den Skaven gibts doch auch Assassinen, wenn die in einem Regiment sind, welches dann den Skaven Zauberspruch abekommt der dieses Regiment in Raserei versetzt, sind die ja auch davon betroffen.


    Ps: ein Hochelf und ein Zwerg gegen mich, ich renn hier echt gegen ne Wand an :mauer:

    [quote]Original von Bel Vara
    also wenn es sich einem Hexenregiment angeschlossen hat, dann bekommt er die raserei nicht.
    bei der standarte genauso, da sie die raserei haben bevor die assassine enttarnt wird, bekommt sie die raserei nicht. auch wenn ein charaktermodell sich den rasenden kosaren anschließt bekommt es dadurch auch nicht automatisch raserei



    Also da bin ich nur zum Teil deiner Meinung, das Assassinen in den Hexen keine Raserei haben sehe ich auch so, deshalb war die Frage danach eben nicht so ganz ernst gemeint. Schließlich hat sie wenn sie in den Henkern steckt ja auch keinen Todesstoß.


    Beim Seedrachenbanner sehe ich das anders:, ich habe zwar noch nicht das neue Armeebuch und kenne daher nicht den genauen Wortlaut der Regel. Aber soweit ich bislang die Regeln verstanden hab war es doch immer so das Characktermodelle von den Magischenstandarten der Einheiten profitiert haben. Zum Beispiel Hydrabanner oder Symbol des Heiligen Auges bei den Khemri wo jedes Modell der Einheit eine Attacke dazubekommt. Das galt bislang immer auch für Characktermodelle.


    Bleibt noch zu klären ob die Assassinen wirklich ein Characktermodell ist, oder eher als Champion der jeweiligen Einheit anzusehen ist, wie gesagt hab das Armeebuch der 7ed noch nicht. Sollte sie den Status eines Champion haben so verfügt sie über die Sonderregeln der jeweiligen Einheit in der sie sich befindet. In diesem fall hätte sie in den Hexen Raserei. Es sei denn im Armeebuch steht bei der beschreibung der Assassinen etwas anders. (Wovon ich ausgehe)


    Ps: @ Bel Vara das ein Hochelf gegen eine Assassinen mit Raserei argumentiert kann ich gut nachvollziehen :P

    Hallo Zusammen


    Frage zu den Assassinen:


    Wenn eine Assassinen in einem Kosaren Regiment ist welches die Seedrachenstandarte hat profitiert diese dann von der Raserei ?


    Wenn sich eine Assassinen einem Hexenregiment angeschlossen hat, hat diese dann auch Raserei? quasi zur besseren tarnung :unschuldig:

    Was kann eigentlich das Venom Sword aus dem TdK ?


    Wie funktioniert das eigentlich mit dem Null Shard , die gelten doch als Talisman und wenn Hochgeborener Schwarzes Amulett hat, kann der nicht auch noch 2x von den Null Shard´s bekommen, oder is das ähnlich wie bei den Arkanen Artefakten und den Spruchrollen u. E-Steinchen?

    Weiß jemand wann das neue Dunkelelfenbuch verschickt wird,
    wenn man es online bei GW geordert hat und nicht die Speerspitze kauft?


    Frage an alle die die Speerspitze schon haben: Ist der PoD- Zauber an die Schwarze Magie gebunden, oder kann den jede Zauberin der DE egal welche Lehre sie verwendet?