Beiträge von Rock

    Also für die Stäbe eignen sich runde durchsichtige Acrylstäbe, die gibts auch genau im passenden Durchmesser in vielen Farben.


    Bsp. : http://www.krick-modell.de/frameset.asp?site=%2Fshop%5Ffachhandel%2Fproduktdetailseite%2Easp%3Fartnum%3D190271%26grp%3D0%2C7%2C8



    Einen Kristall für den Mono findest du vll bei Schmucksteinen, diese gibt es auch in sehr passenden Kristall-Formen, nur die richtige größe ist sicher nicht leicht zu finden. Such mal bei Ebay.



    Als Bastelzubehör gibt es sicher auch durchsichtige farbige Platten aus Acryl, da kann ich allerdings nicht raten wo mans bekommt (oder ob überhaupt).

    Ja in den Boxen sind 3 SW drinne.


    Schwärme würde ich nicht mehr als 2 aufstellen, da sie irgendwie auch zu teuer werden sonst. Andere Schwärme kenne ich nicht genau (haben auch viele Gift glaub ich), allerdings sind diese jetzt nicht mehr besser als die von Khemri, da sie nimmer unerschütterlich sind und genauso zerfallen. Buddeln ist halt eine nützliche Extra-Option. 8)


    Was glaub einige machen ist mit Schwärmen die Lade oder auch Katapulte abzuschirmen da man über sie drüber schießen kann, aber wie gesagt wären mir das zu viele gebundene Punkte.

    Ich geb mal meinen Senf dazu ab, da ich ähnlich an die Sache rangegangen bin bei meiner Armee wie du. :)



    1 (Hohe)Priester des Todes auf dem was von einem Pferd übrig ist


    Zwei Priester sollten es eigentlich schon sein, aber das ist wohl nebensächlich bzw. kein höherer Kostenfaktor.


    2 Blöcke Skelettkrieger Schild/Handwaffe


    Weshalb du keine Bogenschützen einsetzten willst, kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn die Jungs sind an sich genial. Ein großer Block Bogenschützen (mind. 25) blockt fast genauso gut wie einer mit HW/Schild, kann jedoch auch schießen und steht nicht die meiste Zeit sinnlos rum. Auch gegen nervende Plänkler das Mittel schlechthin, sie treffen immer gleich.


    Grabwächter kosten nur 3 Pkt mehr als Skelettkrieger mit HW/Schild sind aber die weitaus besseren Kämpfer. Da sie recht teuer sind (in €), kannst du ja zB ganz einfach einen deiner normalen Blöcke als GW einsetzen. (mach ich auch so, mit den Khemriköpfen und -schwertern sehen sie auch fast genau so stylisch aus :))


    Fazit: Ich würde einen großen Block an 25 Bogenschützen (der ja auch 2x 10 aufgestellt werden kann) und einen mit HW/Schild bauen, den du auch als GW einsetzen kannst. Ist so von den €-Kosten und Einsatzfähigkeit sicher am optimalsten.


    3-6 Streitwägen (evtl 1 "Bigboss" mit Held/Komm (muss man ja nicht so spielen)


    6 SW sind sicher das Minimum und Magnete lösen auch das Prob mit Chars. Wobei 7 SW natürlich besser wären, um Char auf SW und 2x3 SW spielen zu können.


    2x3 Todesgeier


    Geht sicherlich so, aber da die Elite-Sektion bei Khemri sehr hart umkämpft ist, wirst du wohl selten 2 Einheiten einsetzen können. 5 reichen auch, die du dann entweder nur zu dritt oder halt zu fünft aufstellen kannst (je nach Aufgabe). 3 haben halt mehr Probleme gegnerische Kriegsmaschinen wegzuräumen. Als Begleitschutz für einen Char mit Staubmantel jedoch ausreichend.



    Dann Fragen:


    Ist ein Armeestandartenträger zu epfehlen?!


    Eher nicht, außer wie bereits jemand erwähnt hat, du spielst wirklich viele Konstrukte. Die Banner sind jedenfalls Mist... und er bringt nichts für die lebenswichtige Magiephase.


    Wie groß sollte der Skelettblock sein??


    Bogenschützen zum Blocken mind. 25, bei HW/schild Skellies und GW reichen auch 20 inkl. Nachbeschwören.


    Bei 2k kann man 2 seltene slots belegen, lohnen sich 2 Schädelkatas oder eher 1 schädel und evtl ein Skelettriese??


    Ist wohl beides gut. Mit zwei Katas wird eine rein Defensive Liste härter, der Riese bringt mehr Offensivkraft. Auf beschränkten Turnieren erledigt sich die Frage ohnehin. Zu beginn reicht aber wohl einfach ein Kata.


    Ach ja, brauchen die Skelettblöcke und alle anderen die können ein volles Kommando? Beid er schweren Kava will ich aber sind z.B. musiker oder stamdarte wichtig für Skelettblöcke??


    Wie bereits jemand erwähnt hat ist es durchaus nicht schlecht den Nahkampf zu gewinnen, auch um vll mal durch Angst+Überzahl aufzureiben. Wenn es nicht an SW vergeben wurde kann ein Skelettblock auch durchaus das Magische Banner gebrauchen, um sich selbst zu heilen und die Magie weiter zu pushen.


    Schwere Kav lohnt sich meiner Ansicht nach gar nicht, aber das muss jeder selbst entscheiden. Wenn du damit was bzgl. Angst+Überzahl reißen willst musst du aber wohl 15 Stück mit vollem Kommando aufstellen. :)



    Nur so ein paar Gedankengänge von mir dazu. 8)

    Zitat

    Original von Gazghull Mag Uruk
    Das war ja nu nich so weit im Norden diesmal ;)


    Wer bistn du im RL Rock?


    Ok, es war diesmal so 250km weit weg, aber als nah würde ich es trotzdem nicht bezeichnen. Das ist so grade noch das Maximum was ich fahren würde und auch nur mit mehreren im Auto. :)


    Edit: Weiter im Norden wäre für die Arnsberger-Fraktion ja sogar besser!


    Das bin ich. Merkwürdigerweise gleich auf mehreren Fotos zu finden... 8)

    So da habe ich durch das Turnier doch gleich auch mal den Weg hier ins Forum gefunden und geb mal meinen Senf dazu. :)


    Für mein erstes richtiges Turnier hat es mir auch sehr viel Spaß gemacht, die Organisation und Lokation fand ich insgesamt sehr gut, die Verpflegung ist sicher Beispiellos gewesen. Verzögerungen aufgrund der Fairness auf Spieler zu warten finde ich ok, bei ca. 20 Leuten geht das wohl grade noch. ^^


    Zu den Listen wurde schon alles gesagt, finde ich an sich auch gut die Idee mit weich und hart, sollte halt nur im Vorfeld viel genauer geregelt sein.


    Wenn das nächste Turnier nicht noch weiter weg ist, freue ich mich schon aufs nächste mal! 8)


    Gruß
    Rock