Also ich schon ![]()
Ich hab den alten Hochelfendrachen aus Metall umgebaut in eine völlig neue Position ihm neue slebst gemachte Flügel gegeben. Desweiteren ahbe ich mi r meinen eig.ne Demonenprnzen gebaut;)
Also an der Pose des Carnosaurus würde ich ncihts ändern gelegentlich eine Kette anbringen und Flügelnatürlich aber am betsen selber gemachte weil die von GW passen da nciht zu.
Das wars dann auch shcon aber ich würde dir ebenfalls zu Azagh raten die Mini si einfahc super giel;)
Beiträge von derSchleicher
-
-
Hey zu Assasins Creed gibt es auch einen FIlm
auf youtube -
-
der Chaosgeneral wird von der macht seiner Götter versstärkt und kann mit der ihm geschenkten Energie den Vampirfürsten erschlagen.
1:1 -
Lafandriel griff daraufhin mit seiner Rechten zu siener Waffe und der Seemann tat es ihm gleich, es nahm an Spannung zu, und beide waren bereit dem Gegenüber sofort die Kehle durchzuschneidne fall es nötig sei.
-
Ich schätze mal das GW denkt, das beide Armeen nicht mehr mit den derzeitigen (neu) Aufglegten Armeen mithallten kann Hochelfen,Dämonen.Krieger des Chaos,Dunkelefen, Vampire... und deswegen glaubt man müsste sie neu Auflegen um mehr Interessenten zu bekommen.
Doch ich selber halte das für mist die Bretonen haben dringend eine Überarbeitung nötig und die sollte schnellstens stattfinden. -
-
"Pass ma auf Kollege ich glaube du weißt nicht wer ich bin!"
-
Der Todbringer verfehlt den Drachen und die Höllenmaschine wird vom reinigenden Feuer des DRachen zerstört.
-
Also die alten Modelle fand ich auch besser, an dieser Einheit stören mich vorallem dir Dämonetten weil sowie die da sitzen wird die ganze Dynamik rausgenommen.
Desweiteren finde ich die Reittiere einfach zu protzig, sie sind einfach zu lang und sehen mir zu sehr nach Drache aus.Ach ja der Dämonenprinz ist im Hintergrund sichtbar, ich schätze allerdings mal das es die selbe Miniatur ist wie im AB der Krieger des Chaos,
-
Das ist echt klasse nur wie viel kostet es?
-
-
Deutschunterricht
-
M.M.n. ist der Hüter der beste : Bei mir schwächt er den Gegner immer mit seinen zaubern und dann lasse ich Bluthunde reinlaufen und schon flieht eine Einheit.
Ansonsten ist ein Hüter ein Allrounder er ist gut in der Magiefase istein Nahkampfwunder und kann immer da sein wo du ihn brauchst.
Er ist klasse zur Unterstützung und das kann auch am Ende der Map sein. Er kommt locker da hin.
Er hat es sogar bei mir geschafft eine Einehit Gralsritter ALLEINE in die Flucht zu schlagen und anschließend zu killn.
Aber was ihn erst effektiv macht sind seine Ausrüstungen.
Viele werden sich zwar fragen ob rund 670 P. nicht zu viel sind für einen voll aufgewerteten Hüter doch es wird sich auf jeden fall lohnen und schützen kann man ihn ja immer mit einer Einheit Gargoyle. -
Das soll ein Scherz sien, sagte Lafandriel, mit diesen Leuten an unserer Seite werden wir nichmal den Seeweg sicher überqueren.
-
Nahja allerdings ist das Flufftechnisch imer recht schlimm.
Meint ihr eine Slaanesh- Tzeentchliste hätte eine Chance gegen Bretonia? -
und vor allem ob man IHNEN trauen kann!!
-
Zur Zeit nicht da ich keine Camera besitze. Ich habe ihn allerdings aus einem alten Modell evt. von einem Blutdämon ähnlichen Wesen umgebaut der Kopf war allerdings schon auf Bursthöhe und viel zu groß und die Beine waren zusammen und da dachte cihdas könnte ein guter Grundkörper werden also unter und Oberkörper von einander getrennt und Beine zersägt ja und dann eben Beine und ein Teil des Körpers nachmodelliert mit Greenstuf als Kopf benutze ich den einer Choasbrut werde aber falls iche s noch schaffe versuchen einen eigenen Kopf zu kreieren. Ach ja die Flügel wurden mit Krepband erstellt.
Die Horrors sind eig. nur Gruftgule die mit Greenstuf etwas ummodelliert wurden, die Knocken wurden abgemacht und naja eben die Typische Horro bemalung und die sehen echt klasse aus. und Dazu waren sie Wahnsinnig billig.;)
Was glaubt ihr Dämonetten oder lieber Zerfleischer?
-
Ich denke das es keine geben wird.
Und meinses erachtens hat GW es extra gemacht. Da man sonst die Däonen in Warhammer Fantasy und 40K spielen könnte. Das heißt also man gibt Geld für eine Armee aus und kann beides spielen. dWäre das der Fall würden sehr viele Spieler Dämonen wählen, weil sie dadurch wesentlich wenger Geld ausgeben. GamesWorkshop würde also viel viel weniger verdienen und das ist ja schlecht. Also hat GW extra ein anderes Aufstellsystem für 40K.So und das ist auch der Grund würden es Figuren geben die man in 40Kund Fantasy geben würde verdient ja GW viel weniger und deswegen gibt es auch ekine "Doppeltenfiguren".
Das heißt entweder spielst man Warhammer oder 40K falls das Geld nicht reicht oder ähnliches, mir ist es nämlich dan auch zu teuer;) -
Naja aber auch nur die Echsenritter und ich glaube eine Hydra.
Ansonsten hat alles an Infanterie maximal 5+ und nen Retter.
Und der Hüter ist einfach in Sachen Magie top z.B. erst extrem auf MW schwächen und dann mal eben Testen lassen und dann sind immer noch die Hunde da um ihn nochmal testen zu lassen.