Beiträge von tale*

    Hi @ all

    ich wollte mal ne kleine oder auch große Diskussion startet und zwar um den Vergleich von Fantasy und 40K.

    Mir geht es hauptsächlich um taktische Aspekte.

    Welches der beiden Spiele hat, eurer Meinung, mehr taktische Möglichkeiten?

    (ich versuche nämlich momentan einen Kumpel davon zu überzeugen wieder 40K zu spielen, denn ich hab noch einige Figuren und will diese nicht vergammeln lassen)

    also lasst mal eure Meinung hören

    so heute mal erste "schlacht" gegen zwerge gespielt ich mit obiger armee


    er mit

    Thain Zweihänder,

    12 klankriegern (Schild),

    10 Musketenschützen,

    Kanone

    7 Bergwerker


    also am ende der 6ten Runde stand kein Zwerg mehr und ich hatte 3 Dryaden und meinen Adligen verloren

    (hätte ich ihn doch nur im Wald gelassen :D )


    Das macht freude auf mehr

    (und vielleicht auch mal etwas stärkere Gegner^^)

    Ich habe gehört, dass Waldelfen erst mit Edition 8 überarbeitet werden sollen und dass ist frühestens Sommer 2010 aber wahrscheinlich erst Anfang 2011.

    Gutes Anfängervolk denke ich eher weniger, aber das betrachte ich eigentlich weniger als Kriterium für eine Armee, denn wenn ihr die Armee und die Miniaturen gefallen wird sie länger Spaß haben und auch neue Tricks lernen. Denn ein guter General macht die Waldelfen, wie Cybe427 schon sagte zu einem der stärksten Völker.

    Also ich finde wenn man Trockenbürsten etwas übt bekommt man das recht schnell in den Griff und dann gestalltet sich das anmalen vorallem der Waldgeister als recht einfach (ich bin großer Fan von trockenbürsten)

    Wie schon erwähnt, wenn ihr Waldelfen gefallen soll sie ruhig damit anfangen!

    Was Waldelfen besonders macht sind die vielen Plänkler Einheiten und eben Waldgeister(Dryaden, Baummenschen, Waldschrate). Auch ihre Guerilla Taktiken ist Dank ihrer Plänkler, leichter Kavalerie und Fliegern etwas besonderes.

    wie bei Breaveheart: "Kämpfen wir eben auf Highlander Art - Zuschlagen und verstecken" 8)

    Das der Waldläufer besser passt stimmt allerdings, nur dann darf er ja gar keine Rüstung tragen.

    und mal zu meinem Gegner:

    Er baut sich eine Chrace Armee auf und was ich ihm rauslocken konnte zu seinen ersten 500 Punkten ist, dass er keine Speerträger einsetzen will, da sie ihm nicht gefallen.

    Sehr Wahrscheinlich setzt er auf

    Bogenschützen (~10),

    Silberhelme auf weißen Löwen reitend (~5),

    dann noch ein paar weiße Löwen oder Schwertmeister

    und auch nen Magier will er einsetzen, denn das bemalte Modell habe ich schon gesehen ^^

    Was ich mir auch gedacht habe wäre meinen Adligen mit Kralle des Jäger und Fluchfeen auszustatten um den Magier zu snipern!

    Hallöchen,

    nach Jahre langer Warhammer Abstinenz haben eine Freund und ich uns entschieden wieder etwas aktiver zu werden.

    wir werden jeder zunächst eine 500 Punkte Armee aufstellen. Er Hoch- und ich Waldelfen.


    Wieviel Punkte es am Ende werden sollen steht noch in den Sternen!

    Bin gerne für jedwede Kritik (positiv oder negativ) offen!


    So zu meiner Armeeliste:


    *************** 1 Held ***************

    Adliger
    - Leichte Rüstung
    - Schild
    + - Kundschafter-Sippe
    + - Pfeilhagel des Verderbens
    - - - > 124 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************

    10 Waldelfenkrieger
    - Musiker
    - - - > 126 Punkte

    10 Dryaden
    - - - > 120 Punkte

    5 Waldreiter
    - Musiker
    - - - > 129 Punkte


    Insgesamte Punkte Waldelfen : 499


    Warum der Adlige der Kundschafter Sippe angehört hat eigentlich mehr mit Fluff zu tun, denn dabei handelt es sich um einen "Wächter Athel Lorens" der als Kundschafter durch den Wald streift und nach Gefahren für seine Heimat ausschau hält. Wenn er dann irgendwelche ungebetenen Eindringlinge erspäht lässt er sein Horn erklingen und seine Streitmacht eilt ihm zur Hilfe!


    Hier auch schon ein paar Bilder ich hoffe man kann etwas erkennen, soll auf jeden Fall ein Grün, Braunes Farbschema werden!


    Verzeiht die evtl schlechte Qualität der Bilder ( sind meine ersten Bilder von Miniaturen, nehme gerne Tipps entgegen!)

    (auf dem 4. Bild ist im Hintergrund mein noch nicht fertiggestellter Adliger zu sehen neben dran liegt der Umhang und das Schild, welche mit ein paar Blättern aus green stuff versehen wurden um vor allem das Schild etwas Waldelfischer wirkenzu lassen!)


    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi,

    ich habe schon öfter von folgendem Hochgeborenen gelesen:


    Highborn:

    Bogen von Loren,

    Arkane Dolchpfeile,
    Sippe der Wandler


    ist natürlich ein schöner Kavallerie Killer, aber was mich jetzt stutzig macht die Sippe der Wandler verhindert doch dass der Hochgeborene der Armeegeneral sein darf oder?


    Das bringt mich irgendwie in eine Zwickmühle, da er ja MW10 hat aber erst durch die Sipper der Wandler mit dieser Kombination Sinn macht und somit wäre der schöne MW vom General nicht benutzbar :(


    Ich wollte jetzt nur mal sichergehen, dass ich das richtig verstanden hab und eure Meinung dazu hören.


    Danke schon mal!