Beiträge von Regnar

    Also ich wollte natürlich keine Supereinheiten. Deswegen hab ich ja meine Dämonen eingemottet. Waren allgemeine Ideen, die natürlich im kompletten Kontext gesehen werden sollten. Auch Veränderungen innerhalb des Armeebuches.

    Bezüglich Beschuss:
    Da muss sehr sehr dosiert gemacht werden. Ich möchte keine Superbarbarenreiter. Vielleicht spezielle Reiterbögen die nicht sehr mächtig sind, keine Rüstungswurfmodi oder Stärke 5 ;D


    Bezüglich Chaoskrieger:
    Vielleicht sollte man den Schrein dahingehend modifizieren, das wenn er im Umkreis der Infanterie ist, eine Bewegung mit 5 Zoll gemacht werden kann. Bzw laut Hintergrund:
    sie sind Kampfmaschinen, kaum mehr als vom Kampf getriebene stark gepanzerte Krieger, die ohne Pause durch den Dschungel marschieren können. Sie brauchen nicht mal Nahrung zu sich nehmen. Sie ernähren sich vom Krieg und Schlächterei selber


    Da würden sich mir folgende Gedankenspiele ergeben.


    -> Sie ignorieren Wälder, als schweres Gelände. Sie machen halt kleinere Büsche platt, stampfen durch das Unterholz. Sie suchen den Kick der Schlacht nehmen kaum Rücksicht.
    -> Oder sie dürfen auch marschieren obwohl Einheiten in 8 Zoll um sie herum stehen. Meist werden Einheiten in den Rücken der Krieger gestellt. Sie wollen nur voran und den sichtbaren Feind, vor sich zerstören und wollen das unter allen Umständen und so schnell wie möglich.


    Natürlich wären das sehr tiefgreifende Änderungen und müssen sehr bedacht und im Gesamtkontext der Armee passieren.

    Was würdet ihr euch den für Änderungen an den Kriegern des Chaos wünschen?
    Leider gibt es AB Leichen wie die Verstossenen -> Plänkler. Wie bereits in einigen Threads
    aufgeführt, sollte ein wenig geändert werden. Mich würde es generell interessieren was ihr
    darüber denkt?


    Ich hab vor einigen Tagen die Idee gehabt, Barbarenreiter eine Option auf Kurzbögen zu verpassen.
    Habe immer ein wenig das Bild von mongolischen Steppenreitern im Kopf. Besonders weil
    im AB viele Namen auf solche Nomadenstämme schließen lassen.



    Grüße Regnar

    Gratulation, zu deinem Sieg.


    Hab mich sehr von deinem Bericht inspirieren lassen ;D
    War sicherlich ein interessantes Spiel. Ich habe auch das Problem gegen fliegende Einheiten die die Marschbewegung blocken. Habt ihr eine passende Taktik?


    Grüße Regnar

    Hallo habe auch so einen Kandidaten für den Thread hier.... habe mit meinen Kriegern des Chaos gegen Hochelfen gepspielt. Disk Held ( Erhabener d Tzeentch Disk komplett AA ) wird von 10 Bogenschützen abgeschlachte....im Nakampf...ein Trauerspiel....

    Hallo, ein paar Fragen;


    Allgemein:
    1. Verliert eine Einheit den Vorteil "Leichte Kavallarie" durch l. Rüstung und Schild?


    KdC:
    1. Darf z.B. Charaktermodelle mit mal des Nurgel sich in eine Einheit mit dem Mal des Khorne stellen / anschließen?
    2. Darf man mit einem Todbringer ganz normale Attacken ansagen? (6 Bew damit 12 Zoll Angriffsreichweite? )

    Die Liste gabe ich leicht modifiziert gespielt.
    Meine Barbaren haben gegen die Zombie und Geistereinheiten eigentlich relativ lange gehalten. Haben durchaus viel ausgeteilt soweit möglich. Mit meinen BarbR konnte ich seine Blutritter vom Spielfeld laufen lassen.
    dannach wurden sie von meinen Slaneesh Rittern zerstört. Leider haben meine andere Rittereinheit gegen den Vampir auf Zombiedrachen keine so gute Figur gemacht. Hatten ihn auf einen Lebenmspunkt unten. Keine Verwundung -> Magie Phase Vampir, Modell wieder hogeheilt....Aber dafür das ich die Armee quasi das erste mal gepsielt habe fand ich meinen Auftritt ok. Natürlich habe ich einges aus dem Match gelernt. Keine Zauberer in die Ritter, auch die Ausrüstung meines Zauberers war subotimal. Es hat mir dennoch riesigen Spass gemacht meine Chaoten in die Schlacht zu führen.

    Hallo Leute,
    ich habe mir gerade das Armeebuch der KdC besorgt. Brauchte mal Abwechslung ... mal keine Dämonenarmee ;D
    Habe früher mal KdC gepsielt ist aber schon viele Jahre her. Hat sich einiges verändert im neuen Armeebuch.


    Was meint ihr zu dieser Liste gegen Vampire?




    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisterzauberer
    - Upgrade zur 4. Stufe
    - Mal des Nurgle
    + - Chaos-Runenschwert
    - Energie-Homunkulus
    - 1 x Energiestein
    + - Dämonisches Reittier
    - - - > 435 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Chaoszauberer
    - Upgrade zur 2. Stufe
    - Mal des Slaanesh
    + - Reißende Klinge
    - Amulett des Slaanesh
    - 1 x Magiebannende Rolle
    + - Chaosross
    - - - > 191 Punkte


    Chaoszauberer
    - Upgrade zur 2. Stufe
    - Mal des Nurgle
    + - Reißende Klinge
    - Kampf-Homunkulus
    - 1 x Magiebannende Rolle
    - - - > 190 Punkte


    Erhabener Held
    - Mal des Slaanesh
    - Schild
    + - Strom der Fäulnis
    + Armeestandartenträger
    - Banner der Götter
    - - - > 290 Punkte



    *************** 8 Kerneinheiten ***************


    30 Chaosbarbaren
    - Mal des Slaanesh
    - Flegel
    - Leichte Rüstungen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 210 Punkte


    30 Chaosbarbaren
    - Mal des Slaanesh
    - Flegel
    - Leichte Rüstungen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 210 Punkte


    5 Chaosbarbarenreiter
    - Mal des Slaanesh
    - Flegel
    - Wurfäxte
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 125 Punkte


    5 Chaosbarbarenreiter
    - Mal des Slaanesh
    - Flegel
    - Wurfäxte
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 125 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    5 Chaosritter
    - Mal des Nurgle
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Wut
    - - - > 315 Punkte


    5 Chaosritter
    - Mal des Slaanesh
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Standarte der Leidenschaft
    - - - > 280 Punkte



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2491

    Also als Armeestandarte würde ich die Standarte des ruhmreichen Chaos einpacken und dem Khorne Herold geben. Vielleicht sogar die Dämonetten raus und eine Einheit Seuchenhüter + Herold auf Sänfte rein und diesem das Banner geben. Dein Gegner wird verzweifeln.....Leider hast du sehr weit geöffnete Flanken. Vielleicht Hunde und den großen Dämonen über die Flanke kommen lassen.
    Einfach mal austesten was dir gefällt ;D

    Also ich habe auch gerade erst mit DdC angefangen. Meine ersten Spiele, habe ich sehr unschön, nur mit Bases von meinem Spielpartner Blackwind geproxt. Ich selber habe auch nur ein Regiment Dämonetten und Zerfleischer, eine Kommandoeinheit Seuchenhüter und 3 Horrors :D
    Ich würde bevor ich mir groß Miniaturen kaufe erstmal verschiedene Listen ausprobieren und dann deine Lieblingseinheiten kaufen. Ebenso würde ich mir immer nur wenige Modelle kaufen. Diese bemalen und dann erst weitere Modelle. Sonst fällst du in ein Motivationsloch^^ wenn zig unbemalte Figuren rumstehen und du nicht weißt mit welchen du beginnen willst.

    Hallo ;D


    Also wenn deine Gegner Hochelfen, Echsenmenschen und Vampire sind wirst du magische Probleme bekommen. Den drei Armee ist gemeinsam, das sie äußerst magielastig gespielt werden können. Du wirst dann kaum Chancen haben in der Magiephase deines Gegners, mit 4 Bannwürfeln einen vernünftigen Abwehrschild zu haben.


    Weitherhin solltest du beachten das du min 3! Kerneinheiten aufstellen musst. Würde sich z.B. eine 10er Einheit Horros eignen. Diese bringen dir für 120 Pts 1 Bann und Energiewürfel mehr.


    Kleine Tipps von mir wenn du gegen folgende Armeen spielst:


    Vampire:
    - Schalte schnellst möglich seinen General aus. Sobald dieser fällt erleidet fast jede untote Einheit kontinuierlichen Schaden
    - So viele Bannwürfel wie möglich gegen seine Erweckungsmagie haben
    - Versuche am besten in der 2ten Runde in den Nahkampf kommen. Gib ihm keine Zeit seine Regimenter aufzufüllen.
    - Blutritter haben Raserei, versuche mit billig Einheiten sie von deinen guten Einheiten fernzuhalten. Sie sind furchtbare Gegner im Nahkampf.


    Echsen:
    - Nutze Nurglings und Feuerdämonen um seine Kundschafter aus den Wäldern zu jagen! Sie können dich am Marschieren hindern.
    - Stegadons, sie sind Unachgiebig, eine ideale Blockeinheit. Auch ihre Aufpralltreffer sind nicht zu verachten. Giftattacken oder ein starkes Charaktermodell solten helfen.
    - Skink Plänkler, eine große Gefahr für deine Dämonencharaktermodelle, besonders große Dämonen können in einem Hagel Giftattacken schnell sterben. -> Eventuell Dämonenprinz / Zierrat des Nurgel


    Hochelfen:
    - Sehr viel Beschuss. Meide seine Speeschleudern mit den großen Dämonen oder einzelnen Charaktermodellen.
    - Vermeide zu viel auf Feuerattacken zu setzen seine Drachenprinzen sind immun dagegen.
    - Achte auf deine magische Abwehr.
    - Elfen haben nur Widerstand 3. Nutze das ;D


    Nimm die besonderen Charaktermodelle aus deiner Armee. Nutze die freigewordenen Punkte andersweitig. Wenn du eher spezifische Lösungen gegen ein der Armee suchst poste deine Armeeliste. Dann kann man diese besser bewerten.

    Hallo,
    mir steht auch bald ein Spiel gegen Vamps vor.
    Denkt ihr das ich gegen diese was reißen werde?


    Block:
    Dämonetten und Zerfleischer + Horrors im Zentrum


    die Nurglings sollen nach dem Klappmesserprinzip die Flanke von den großen Regimentern negieren bzw die benötigten Attacken gegen die Massen an Skells und die Blöcke unterstützen.


    Flanke:
    Schleimbestien und Zerschmetter räumen eine Flanke auf.


    Was haltet ihr davon? Nur weiß ich nicht genau ob ich genug Bannwürfel gegen die Vamps habe....



    *************** 4 Helden ***************


    Herold des Khorne
    + - Moloch des Khorne
    + - Feuersturmklinge
    - Rüstung des Khorne
    + Armeestandartenträger
    - Standarte des ruhmreichen Chaos
    - - - > 340 Punkte


    Herold des Slaanesh
    - Upgrade zur 1. Stufe
    + - Slaaneshpferd
    + - Vielarmiges Monstrum
    - - - > 215 Punkte


    Herold des Tzeentch
    + - Flugdämon des Tzeentch
    + - Spruchbrecher
    - Meister der Zauberei
    - - - > 185 Punkte


    Herold des Tzeentch
    + - Flugdämon des Tzeentch
    + - Spruchbrecher
    - Meister der Zauberei
    - - - > 185 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    20 Zerfleischer
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Ikone des ewigen Krieges
    - - - > 295 Punkte


    20 Dämonetten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 270 Punkte


    10 Rosa Horrors
    - - - > 120 Punkte


    10 Rosa Horrors
    - - - > 120 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    3 Nurglings
    - - - > 105 Punkte


    3 Nurglings
    - - - > 105 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    3 Schleimbestien
    - - - > 300 Punkte


    3 Zerschmetterer
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 260 Punkte



    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2500

    Einsatz:


    Nurglings:
    Setze ich gerne ein. Sie sind ein vielseitiges Intrument. Kunderschafter aus dem Wald scheuchen -> meine Armee wird nich am marschieren gehindert. Oder 3-4 Bases um einzelne Einheiten zu blocken und somit meiner Armee Zeit zu verschaffen die gegnerische Armee zu dezimieren.


    Schleimbestien:
    Flankenstopper. 3 Stück aufstellen und alleine ein Flanke absichern. Hohe Anzahl an Giftattacken + Schleimspur + Regeneration machne sie sehr widerstandfähig und können doch einigen Schaden austeilen. Eventuell noch einen Dämonenprinzen mit dazu.

    Hallo Com,
    wie setzt ihr eure Dämoneneinheiten in der Schlacht ein...
    für die Übersichtlichkeit wäre es schön wenn ihr die Fragen in euren Post reinkopiert und beantwortet. Z.b sehe ich selten Dämonetten in den Armeelisten etc....



    Welche Taktik bevorzug ihr?


    • Welche Einheiten benutzt ihr gerne?
    • Welche Einheiten kombiniert ihr miteinander?
    • Wie sehen eure Strategien gegen andere Völker ein?
    • Warum spielt ihr die Dämonen des Chaos?
    • Was ratet ihr Neueinsteigern, die die DdC spielen?


    Bin schon sehr gespannt auf eure Antworten :D
    Vielleicht können wir gemeinsam eine Art Kompedium über Dämonen erschaffen, die besonders neuen Spielern oder auch alten Hasen eventuell neue Aspekte aufzeigen .

    Hi Com,


    was würdet ihr zu dieser wohl unkonventionellen Dämonenliste gegen Echsenmenschen sagen?
    2500 Punkte, unbeschränkt. Ich wollte einfach mal eine Dämonen Armee die in Blöcken vorrückt erstelen nur die Zerschmetterer und der Dämonenprinz machen eine Flanke dicht.


    *************** 1 Kommandant ***************


    Nurgle Dämonenprinz
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Zierrat des Nurgle
    - Geflügelter Albtraum
    - - - > 490 Punkte



    *************** 4 Helden ***************


    Herold des Khorne
    + - Moloch des Khorne
    + - Ätherklinge
    - - - > 200 Punkte


    Herold des Khorne
    + - Feuersturmklinge
    - Rüstung des Khorne
    - - - > 140 Punkte


    Herold des Nurgle
    - Upgrade zur 1. Stufe
    + - Sänfte des Nurgle
    + - Überwältigender Gestank
    - Schleimspur
    + Armeestandartenträger
    - Banner des unheiligen Sieges
    - - - > 325 Punkte


    Herold des Slaanesh
    - Upgrade zur 1. Stufe
    + - Vielarmiges Monstrum
    - - - > 190 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    20 Zerfleischer
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Ikone des ewigen Krieges
    - - - > 295 Punkte


    20 Dämonetten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 270 Punkte


    20 Seuchenhüter
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Standarte der schleichenden Fäulnis
    - - - > 295 Punkt



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    3 Zerschmetterer
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Schädelikone
    - - - > 285 Punkte



    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2490

    Ich bezog mich auf die großen Dämonen. Wenn ich einen 4stufigen Magier nehmen möchte, muss ich einen der Vier nehmen. Der Dämonenprinz ist halt leider nur bis zur 2ten Stufe aufrüstbar. Habe ich wohl ein wenig missverständlich ausformuliert.

    Hallo Com,
    mal wieder ein spiel gegen die Schuppigen ;D
    Mir ist aufgefallen das Dämonenlisten bissele einseitig sein können. Habe mir gedacht bei dem Freundschaftsspiel mal eine andere Konfiguration zu benutzen. Mir ist es besonders darum gegangen mal eine große Einheit Horros zu stellen. Ebenso möchte ich nun endlich mal einen Dämonenprinzen benutzen ;D


    Was haltet ihr von dieser wohl eher unkonventionellen Liste? Kann man damit gewinnen?




    *************** 1 Kommandant ***************


    Nurgle Dämonenprinz
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Zierrat des Nurgle
    - Seuchenschwall
    - - - > 495 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Herold des Nurgle
    - Upgrade zur 1. Stufe
    + - Überwältigender Gestank
    - Schleimspur
    + Armeestandartenträger
    - Standarte des ruhmreichen Chaos
    - - - > 350 Punkte


    Herold des Tzeentch
    + - Spruchbrecher
    - Flammen des Tzeentch (Platzhalter, weiß noch ned was ich nehmen soll)
    - - - > 165 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    20 Seuchenhüter
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Standarte der schleichenden Fäulnis
    - - - > 295 Punkte


    37 Rosa Horrors
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner des Wandels
    - - - > 499 Punkte


    10 Rosa Horrors
    - - - > 120 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    5 Bluthunde
    - - - > 175 Punkte


    5 Bluthunde
    - - - > 175 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    6 Feuerdämonen
    - Champion
    - - - > 225 Punkte



    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2499