Beiträge von RiechtnachNetz

    Hallo alle zusammen.


    Am Sonntag oder am Sonntag nächste Woche geht es gegen die neuen
    Vampire. Mein erstes Treffen mit den übelriechenden Gesellen. Mein
    Kumpel will ein paar Sachen ausprobieren, deswegen starten wir gleich
    mit 3000 Punkten.


    Hier mal meine Liste. Ist ziemlicher Standard. Habe nur das Elmsfeuer
    mit eingepackt, damit die Schützen gut den körperlosen Kleinkram
    abräumen können.


    Ready, set, discuss:


    2 Kommandanten: 589 Pkt. 19.6%
    2 Helden: 272 Pkt. 9.0%
    7 Kerneinheiten: 862 Pkt. 28.7%
    3 Eliteeinheiten: 722 Pkt. 24.0%
    5 Seltene Einheiten: 555 Pkt. 18.5%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Hochgeborener
    - General
    - Zweihandwaffe
    - Leichte Rüstung
    + - Spinnlinge
    - Der Bogen von Loren
    - Arkane Dolchpfeile
    - Drachenfluchstein
    - Glückbringender Schild
    - - - > 249 Punkte


    Zauberweber
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Mondstein
    - Stab der Bergulme
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 340 Punkte


    *************** 2 Helden ***************


    Adliger
    - Leichte Rüstung
    + - Asyendis Fluch
    - Pfeilhagel des Verderbens
    + Armeestandartenträger
    - - - > 132 Punkte


    Zaubersänger
    + - Elmsfeuer
    - Magiebannende Rolle
    + - Lehre von Athel Loren
    - - - > 140 Punkte


    *************** 7 Kerneinheiten ***************


    14 Waldelfenkrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 196 Punkte


    10 Waldelfenkrieger
    - Musiker
    - - - > 126 Punkte


    10 Waldelfenkrieger
    - Musiker
    - - - > 126 Punkte


    10 Waldelfenkrieger
    - Musiker
    - - - > 126 Punkte


    8 Dryaden
    - - - > 96 Punkte


    8 Dryaden
    - - - > 96 Punkte


    8 Dryaden
    - - - > 96 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    6 Baumschrate
    - - - > 390 Punkte


    7 Kampftänzer
    - Musiker
    - - - > 133 Punkte


    6 Wilde Jäger
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Kriegsbanner
    - - - > 199 Punkte


    *************** 5 Seltene Einheiten ***************


    Baummensch
    - - - > 285 Punkte


    5 Waldläufer
    - - - > 120 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Gesamtpunkte Waldelfen : 3000


    Für Tips bin ich dankbar.


    Gruß
    Netz

    So, das Spiel lief gestern am Sonntag. Hier der Bericht :) Leider keine Fotos.


    Er hat grob so etwas gestellt:


    Erzlektor auf Altar
    Stufe 4 Feuermagier mit Zauberstab


    Sigmarpriester zu Fuß
    Sigmarpriester auf Pferd
    Hauptmann mit Armestandarte auf Pferd


    10 Bogenschützen
    2* 10 Armbruster
    10 Jäger
    15 Hellebarden
    25 Flagellanten


    2* 9 Ordensritter mit Zweihändern
    5 Schützenreiter
    1 Mörser



    Nach der Aufstellung sah es gar nicht so schlecht für mich aus. Er stellt sehr verteilt auf. Ganz links hinter einem Fluss stehen die Hellebarden, der Mörser und die Bogner.


    Ziemlich mittig die Schützenreiter und Verrückten mit Sigi. Direkt vor denen genau in der Mitte steht ein Wald. Dann folgen der eine Ritterblock mit Armeestandarte und der Altar. Wieder mit etwas Abstand der andere Ritterblock mit Sigi und die beiden Armbrüster mit Stufe 4. Die Bogner stellt er hinter seine Ritter.


    Meine Aufstellung ist wie folgt:


    Ganz links die Wilde Jagd, der Adlerheld und die Falken. Mittig stehen 8 Dryaden, dann die Bogner mit Stufe 4, daneben hinter einem Turm die Adler und die Armeestandarte. Es folgen 3* 8 Dryaden ganz rechts und die Kampftänzer mit Held dahinter. Die Waldläufer stehen in der ganz rechten Ecke und bedrohen Ritter, Armbrüster und Stufe 4.


    Wir nutzen beide die Vorhut und er bekommt den ersten Zug.


    Zug 1 Impse:
    Angriffe keine und er hat derbe Angst vor den Waldläufern. Allerdings nicht um seine Ritter, sondern um den Magier. Er dreht die Jäger zu den Waldläufern und auch die Armbruster. Der Rest zieht vor. Mörser Bogner und Hellebarden bleiben.
    Magie macht nichts, wie auch im restlichen Spiel auf beiden Seiten. Durchatmen!!!
    Die Jäger schiessen mir doch tatsächlich 2 Waldläufer im Wald aus der einen Einheit. Stehe aber den Paniktest. Die Schützenreiter holen einen Falken vom Himmel und den Bognerbeschuss retten meine Wilden Jäger. Der Mörser hat eine Fehlfunktion.


    Zug 1 Welfen:
    Meine eine Dryadeneinheit greift die Ritter rechts an, die Wilden Jäger greifen den Mörser an, bleiben aber glorreich vor den Hellebarden stehen.


    Der eine Adler bewegt sich vor die anderen Ritter um sie zu blocken/umzulenken und befindet sich in 6 Zoll Umreis von einem Altar des Khaine. Die ganz rechten Dryaden gehen zusammen mit dem anderen Adler und der Armeestandarte vor um sich die Armbrüste zu holen und zu unterstützen. Kampftänzer und 3. Dryaden bereiten einen Konter gegen den Ritternahkampf vor. Die Bogenschützen und der Magier bewegen sich auf halbe Reichweite an die 2 Ritter, die Dryaden in der Mitte ziehen in den Wald vor die Schützenreiter und Flagellanten. Adlerheld und Falken vor zur Wilden Jagd. Waldläufer ziehen hinter Rittern und Altar hinterher.


    Die Bogenschützen legen geschlossen auf das Ritterregiment in der Mitte an und es sterben doch tatsächlich 7 Ritter! Netter Wurf. Er steht die Panik. Mit den Waldläufern versuche ich doch tatsächlich den Erzlektor auszuschalten. Aber kein Erfolg. War zu erwarten. Ärgerte mich grad, dass ich nicht auf die letzten beiden Ritter und die Armeestandarte geschossen hatte. Restlicher Beschuss uninteressant.


    Die Dryaden hauen dank Raserei durch den Altar 4 Ritter aus dem Sattel und verlieren selber nur eine.


    Zug 2 Impse:
    Angriffe von den Hellebarden auf die Wilde Jagd und die Ritter mit Armeestandarte auf den Adler. Und Flagellanten auf die Dryaden im Wald. Ich nehme alles an.
    Magie wieder nichts und die Jäger und einmal Armbruster töten keinen Waldläufer. Der Mörser schiesst auf meine Bogner mit Stufe 4 und es gehen 5, stehen aber.


    Die Wilde Jagd verhaut die Hellebarden, verliert selber 3 gewinnt und er geht. Ich hole ihn nicht. Die Dryaden verhauen den Sigi in den Flagellanten und auch diverse Flagellanten. Er darf aufgrund der Opferung Treffer- und Verwundungswürfe wiederholen und zerhaut alle 8 Dryaden und rennt weiter durch den Wald. Es bleiben 14 Flagellanten. Gegen die Ritter bleibt eine Dryade stehen. Und jetzt kommt der rasende Adler. Er macht tatsächlich 3 Wunden bei den Rittern und die schaffen nur einen Rüstungswurf. Der Hauptmann schafft keine Wunde beim Adler bleibt aber stehen.


    Zug 2 Welfen:
    Angriffe: Wilde Jagd in die Hellebarden. Er flieht weiter vom Feld und ich geh in den Mörser. Falken und Adlerheld in die Bogner. Dryaden in die Flanke der Ritter und Tänzer in die Front. 2. Adler und Armeestandarte gehen in den Rücken der Armbruster. Dryaden greifen die anderen Armbruster frontal an. Er hatte den Stufe 4 vorher rausgezogen aber in 3 Zoll gelassen. Bis auf die Waldläufer und die Bogner sind alle Einheiten im Nahkampf. Die Bogner bewegen sich so, dass sie die Flagellanten anvisieren können und die Waldläufer begeben sich auf Magierjagd. Der Altar wird ignoriert. Blödes Ding.


    Die Bogner schiessen einen großteil der Flagellanten nieder und die Waldläufer todesstoßen den Magier.


    Es gibt eigentlich nur 2 spannende Nahkämpfe: Rasereiadler gegen Hauptmann/passier nichts und die Ritter gegen Kampftänzer und Dryaden. Der Adlige nimmt den Stärketrank und die Ritter werden ziemlich zerhackt. Die hatten das Flammenbanner. Der Beschuss wird aufgewischt. Es stehen noch ein paar Flagellanten vor meinen Bognern, die 10 Jäger, die Schützenreiter, der Altar und der Hauptmann. Wir beenden das Spiel und lassen den Abend gemütlich ausklingen.


    Fazit:
    Ich hatte extrem viel Glück mit seiner Liste. Keine riesigen Blöcke, keine Kriegsmaschinen und die Magie hat mal gar nichts gemacht. Die Winde der Magie waren nur ein laues Lüftchen. Dann kam mir seine Aufstellung mit der verteilten Armee sehr entgegen. So konnte ich mir gezielt das raussuchen, was ich wollte, ohne irgendwelche Konter zu bekommen. Falkenreiter schaffen leider wirklich gar nichts. Da kann man lieber was anderes spielen. Gegen kleine Einheiten (auch Ritter) sind Kampftänzer einfach super. Besonders mit Held. Aber wehe es kommt ein Rückschlag. Dryaden sind wie immer eine Bank und der Held des Abends war natürlich mein Rasereiadler.
    Die Waldläufer haben fast den ganzen BF Beschuss auf sich gezogen. Könnte mit der Knackpunkt gewesen sein.
    Alles in allem hat es sehr viel Spaß gemacht, mal wieder etwas anderes zu spielen.



    Gruß Netz

    Ich find die Lehre der Bestien ganz cool und mit dem Fluch und dem Speer gibt es wenigstens halbwegs ne Möglichkeit, was gegen den Panzer und den Altar zu machen :)


    Spiel findet vielleicht am Dienstag, wahrscheinlich aber am nächsten Wochenende statt. Werde dann berichten.


    Bewohner der Tiefe tausche ich meist aus. Der hat nichts mit Spielen zu tun. Wenn der in der ersten Runde das Generalsregiment oder so raus nimmt, ist es für den anderen gelaufen und man kann gleich von vorne anfangen. So macht das für beide meiner Meinung nach keinen Spaß :)


    Gruß
    Netz

    Hallo liebe Waldelfen und deren Freunde,


    eigentlich bin ich ja eher der stille Mitleser. Aber nächste Woche geht es gegen einen Freund mit seinen Imperiumstruppen. Die Armeegröße haben wir auf 2250 Punkte festgelegt und wir spielen unbeschränkt.


    Ich spiele das erste Mal gegen Imperium und weiß, dass das echt nach hinten los gehen kann mit dieser Liste. Aber es ist das erste Spiel mit Imperium von meinem Kumpel und er hat mich gebeten nicht so hart aufzustellen *hust*


    Habe deswegen eine Liste gemacht, von der ich mir sehr viel Spaß auch ohne gewinnen verspreche. Eventuell sind für den Spass dann auch mehrere Bier nötig aber dem steht nichts im Wege :D


    Es kommt aber trotzdem extrem darauf an, was der Imperiale ins Feld führt.


    Die beiden großen Vorteile (und eventuell auch einzigen^^) sind die Geschwindigkeit (Mobilität) und die Menge der Aufstellungspunkte.


    Meinungen sind erwünscht und allgemeine Tips gegen das Imperium gern gesehen. Viel Spaß beim Kommentieren:


    1 Kommandant: 305 Pkt. 13.5%
    3 Helden: 526 Pkt. 23.3%
    6 Kerneinheiten: 630 Pkt. 28.0%
    3 Eliteeinheiten: 447 Pkt. 19.8%
    4 Seltene Einheiten: 340 Pkt. 15.1%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Zauberweber
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Stab der Bergulme
    + - Lehre der Bestien
    - - - > 305 Punkte


    Zum Bannen, ohne ihn komme ich wohl nicht aus. Rechne mir kaum Chancen in der Magiephase aus...



    *************** 3 Helden ***************


    Adliger
    - Leichte Rüstung
    + - Riesenadler
    + - Trank der Tollkühnheit
    - Amarantbrosche
    - Drachenhelm
    + Armeestandartenträger
    - - - > 192 Punkte


    Mobile Einsatztruppe und BSB zum Spaß haben und nerven.....


    Adliger
    - Speer
    - Leichte Rüstung
    + - Riesenadler
    + - Talisman der Bewahrung
    - Glückbringender Schild
    - - - > 179 Punkte


    Siehe oben


    Adliger
    + - Kampftänzer-Sippe
    + - Spinnlinge
    - Stärketrank
    - Drachenfluchstein
    - - - > 155 Punkte


    Kamikaze One Hit Wonder



    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    10 Waldelfenkrieger
    - Musiker
    - - - > 126 Punkte


    Taxi für den Magier und ein bisschen Beschuß für die Waldelfen


    10 Waldelfenkrieger
    - - - > 120 Punkte


    Ein bisschen mehr Beschuß


    8 Dryaden
    - - - > 96 Punkte


    Viele Dryaden. Ich liebe die Modelle und ich mag die kleinen Gruppen. Spiele ich sehr gerne mit


    8 Dryaden
    - - - > 96 Punkte


    8 Dryaden
    - - - > 96 Punkte


    8 Dryaden
    - - - > 96 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    6 Wilde Jäger
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Klingenstandarte
    - - - > 219 Punkte


    Schnelle Kriegsmaschinenabräumer und so. Ich mag schnell


    3 Falkenreiter
    - - - > 120 Punkte


    Ewig nicht eingesetzt. Spiele meist gegen Hochelfen und da bringen sie noch weniger als gegen alles andere. Also Chance genutzt


    6 Kampftänzer
    - - - > 108 Punkte


    Truppe um das Kamikaze One Hit Wonder



    *************** 4 Seltene Einheiten ***************


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Mehr Flieger


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Ich mag Flieger


    5 Waldläufer
    - - - > 120 Punkte


    Ich mag auch Waldläufer :D


    5 Waldläufer
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Waldelfen : 2248


    Endlich mal wieder was anderes Spielen. Ich werde berichten. Der Termin steht aber noch nicht genau fest.


    Gruß
    Netz

    Danke schon mal für die Infos. Das mit den 100 Siegpunkten ist mir glatt entfallen. Gut, dass ich gefragt hab :) Wenn ich die Punkte über hab, könnte ich die Kundschafter auch direkt gegen 5 Waldläufer (mit Kundschaftermodellen ;) ) eintauschen. Die finde ich vom Stil her einfach super.


    Über weitere Kommentare würde ich mich freuen.


    MfG
    RiechtnachNetz

    Hallo Leute,


    ich habe Freitag mein erstes Spiel überhaupt und spiele gegen Skaven.
    Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich, wie ich mit folgender Armeeliste möglichst gut und lange bestehen kann, oder was sich sonst damit reissen lässt.


    1 Zaubersänger Stufe 2 (175)
    + Calaingors Stab und MBSR


    10 Krieger (120)


    10 Krieger (120)


    8 Dryaden (96)


    5 Waldreiter (129)
    + Musiker


    5 Kundschafter (122)
    + Standartenträger und Saemrath - das Banner der Brillanz


    3 Falkenreiter (120)


    7 Kampftänzer (126)


    zusammen 1008 Punkte



    Dazu muss ich sagen, dass er wahrscheinlich mit einem Todesrad (was auch immer das ist?) spielen wird. Dann hat er irgendwas erzählt, dass fliehende Sklaven einen Bonus auf die Attacke oder dergleichen bei befreundeten Einheiten bringen. Und da er gewinnt gerne.


    Ich hab noch 4 weitere Dryaden und 3 Kampftänzer ^^ also nicht mehr die großen Alternativen.


    Über Meinungen und Tipps würd ich mich freuen.


    MfG
    RiechtnachNetz