Beiträge von ImbaYusti

    sam: Zu deinem ersten Post.
    Punkt A ist Geschmackssache-->Eckige Bases lassen sich auf einer Treppe besser aufstellen, ist aber Gelände/Stituation abhängig.
    Beim Skirnmish gebe ich dir recht, aber bei 60 Zombies (+ andere Einheiten) möchte ich nicht mehr von Skirnmish reden...

    Punkt B: Wie du bereits selber sagst--> Unwichtig, da vom Modell aus agiert wird, nicht von der Base. (
    Punkt C: ??? kein Argument--> Reine Optik
    Punkt D : Handlingssache, ein Veteran ruhiger Hände sieht das ganz anders :).

    Sam ich sehe gewisse Vorteile in deiner Argumentation, allerdings keine Totschlagargumente.
    Dennoch habe ich nachgefragt und danke dir für die Begründung.
    Nachgefragt habe ich, da im Post von Pazifal sämtliche Begründung (bzw. die Vollendung des Satzes) fehlte.

    Nichts davon, naja vll zu Teil Punkt A, bringt aber mit runden Bases eine enorme Zeitersparrnis, ich sehe das Potential zur Zeitersparrnis in eckigen Bases (wenn ich das einzeln bewegen mit verrechne). Daher würde ich im Rundbase-Konzept immernoch nicht auf bessere Performance tippen.

    Zu deinem Beispiel mit dem Wald: Gerne ...Wir nehmen den Wald weg, sagen die Einheit befindet sich im Wald (Mittelpunkt=Würfel) und fertig. Wenn man es nicht zu eng sieht , dann spielt man auch mal 2 Games statt Einem-->Bessere Performance.

    "Und man wird ewig brauchen um alles zu bewegen ..." da seh ich glat noch Potenzial drin (so in Richtung 4-Eckigkeit, ne warte besser noch Quadrate). Kann einer bei GW ein KVP Vorschlag einreichen :). Die besagte geometrische Form würde dem Spiel mit vielen Horden eine bessere Performance liefern.

    Jop, freu mich auf die neuen Modelle. Der überarbeitete Look gemixt mit ein paar Nurgle Dämonen (und der einen oder anderen Fantasy Umbaute) macht schon ein interessantes Projekt :).
    Die Blightknights sind doch potentielle Terminator-Grundlagen.

    Also ich benutze die DaVinci Pinsel in Größe 1 für alles bis auf die Grundierung. Der eignet sich für Flächen sowie für die Augen. Die Kleineren mag ich nicht, da diese weniger Farbe speichern (Die Farbe trocknet schneller an und mit verdünnter Farbe lässt es sich mit dem 1er auch besser malen).Ist aber Geschmackssache.


    Die 1er Größe ist gut, eigentlich ist die Größe von 1 bis 1/10 egal, die Pinselspitze macht die Präzisionsarbeit.

    "4. Man kann das Rhino vor die DG stellen als Sichtschutz
    5. Man kann das Rhino Chargen lassen, vor den DG um Abwehrfeuer zu ziehen"

    sind für mich von der Wertigkeit in den gespielten Games unschlagbar, vor allem das Abwehrfeuer..... in den Nahkampf mit dem Fahrzeug schocken ist einfach geil und anschließend (falls gewollt) mit dem Rest rein, so bleiben wenigstens alle Dosen am leben (vorerst).
    Was mich interessieren würde, ist wie weit der Land Raider einen Sinn macht. Der zieht das Feuer auf sich, kann aber recht fix (von LK,RW, PK und Melter) zerschossen werden und kosten recht viel....
    Schon damit gespielt? Erfahrungen und Meinungen?

    Zudem würde ich hier Aufwandsabschätzung grob kalkulieren. Schöne aufwendige Basen sehen sehr gut aus, bis du an 300 Modelle ran musst.
    Da helfen auch kein 2-20 überragend gestaltete Basen, wenn diese anders aussehen, als der Rest der Armee (Beim Kauf von vor-konfektionierten Sachen würde ich zudem die Kosten überschlagen. Diese sind z.B. bei den GW Base-Bits nicht trivial.)

    Meine Vorstellung entsprach genau dem ersten Spoiler bild, vll. mit weniger Verschleiß-Erscheinungen.
    Vll. stat blau rot-->Richtung rosa highlighten.

    Die Anderen Bilder sind vom Nevau her sehr schwierig zu realisieren. Während du beim Ersteren malstandard-technisch abspecken kannst, gestaltet es sich bei den nachfolgenden Bildern doch eher schwierig (wenn du noch eine gewisse optische Wirkung erreichen möchte).

    Schein ganz so, dass ich mir für die 3te Armee den "Jung" mal umbauen muss.
    Die Poxwalker aus der Grundbox waren echt ein hartes Stück arbeit (so am Stück). Dank der hervorragenden Qualität lassen sich diese aber zumindest abgeschpeckt leicht bemalen. Und wie jemand bereits schon sagte: Man kann nie genug Zombies haben, schon gar nicht Seuchenzombies.

    "Aber das trifft auf so gut wie jedes namen-hafte Charaktermodell zu..." Kann ich nur bedingt beipflichten--> eher 50/50... In der regel kann man sich einen heftigeren Lord bauen für weniger. Aus meiner Sicht besitzt jeder Orden/Fraktion 1 oder 2 Chars die etwas über gut sind, der Rest ist mehr soo lala...

    Naja vll nicht inhaltloser Müll, aber dennoch verbessrungswürdig.
    Aber den Gedanken (spätestens zum ersten Codexrelease auf keine Art und Weise mehr aktuell.) gehe ich mit. Deshalb ist nun die Frage die Edition mit den mom. Büchern einzufrieren, den sonst sehr ich demnächst mich ein Diorama basteln.
    Es handelt von einem gepeischten Verkäufer (über diesem sitzt ein Rabe der sich grade erleichtert) der dem Neukunden das neueste Codexbuch aufschwatzt mit dem Argument..."Aber schau mal die können in diesem neuen Buch viel viel mehr" umring von einem Mob von Veteranen mit Heugabeln und Messern bewaffnet (Fackeln fallen aus :):!: .

    Ich tippe ebenfalls wie Ibel:

    Es fängt mit günstigen Startbüchern an, nur um teurere und dicke Codexes im Anschluss herauszubringen und anschließend diese für kleinere Fraktionen im Inhalt zu entschlanken (bei gleichbleibendem Preis versteht sich).
    Hier kommt aber noch eine gewagte These meinerseits: Sollte wieder ein dickes Codex-Buch Anstehen, so kann man hier wieder die Preisschraube etwas anziehen, da der Inhalt zu den entschlankten Büchern zugenommen hat.
    Rechne mit dem Schlimmsten, hoffe auf das Beste.
    Aus meiner Sicht macht der Codex wenig Sinn.... der Fluff wird nicht neu sein, die SM sind eigentlich im ersten Imperium Buch gut abgebildet (gilt auch für Chaos) ... Die Regeln für die neuen Primaris kann man eigentlich als PDF zur Verfügung stellen, oder in boxen packen (was sicherlich auch so sein wird) ... also wozu diese Regenwaldzerstörung......

    So sollte es nicht aufgefasst werden antraker, aber der deutsche Staat tut es und wir sind (ob direkt als Entscheidungsträger, oder indirekt als Bürger des Staates) ein Teil dieser verkorksten Situation. Wenn man also Kapazitäten hat sich darüber aufzuregen, sollte derjenige sich nicht themen von wirklicher Bedeutung ans Herz legen? Unabhängigi von Ergebnis?

    @ Drazk Sicher ist es das...Die Aussage sollte eher so lauten: Man kann alles begründen bzw schlecht reden wenn man nur genug Energie rein steckt...(hätte vll. noch dazu schreiben sollen, das die Elfe unter Terrorverdacht steht.)

    @Paszifal: Laut deiner Argumentation solltes du das Ganze GW Universum boykottieren.
    Lies das eine oder andere Buch seitens GW ( z.B. von der Darkblade Reihe) auf 40k möchte ich gar nicht eingehen. Dies gehört zum Fluff und schaft düstere Stimmung.
    Ich würde jetzt nicht soweit gehen GW Menschen verachtende Aspekte zu unterstellen , nur weil Menschen von Dunkelelfen gequält, geschändet und rein aus vergnügen abgeschlachtet werden.

    Z.B. was will der Künstler mit dem Eldar Diorama aussagen:
    Das hier eine Elfe paar Flöten spielen muss?? (selbst wenn, ist es ja i.O da es eine Elfe/Eldar und kein Mensch ist, und Elfen ja nicht existieren).
    Man könnte jetzt aber das raue und gewalttätige Leben der Imperialen Soldaten beschreiben und den harten Ton auf dem Schlachtfeld!
    Daher sehe ich es nicht menschen/frauenverachtend sondern bestenfalls ein Denkanstoß/ worst case = Geschmacklos. Aber dennoch Klasse umgebaut und bemalt -->Respekt an den Künstler!!!

    Im ernst Leute: Ich denke der Künstler hat diese Thematik nicht für ein 12jahre altes Publikum gemacht.....

    Andere Frage: Wie oft hab denn ihr ähnliche Dioramen bei TT Spielen angetroffen? Prozentual doch unter 2% und das ist doch sehr optimistisch. Wie leicht kommen kleine Kinder an solche Dioramen Bilder? Eher Finden sie die Youp... Seite und diese ist sicherlich mehr fraunverachtend als das Diorama.


    Es ist immer wieder lustig sich über Menschenrechte im TT aufzuregen aber Waffen in die jeweiligen Länder (z.B. SA) zu liefern.... hier entwickelt sich die Typische " Wir halten unsere Werte hoch Doppelmoral" Da gab es schon ein äquivalenten Vergleich "Internet Browser Verlauf..."
    Nichts gegen westliche Werte, aber schon was gegen die Doppelmoral.

    Bevor also die Leute anfangen Nerdpüpchen als menschenverachtend und nicht hinnehmbar du deklarieren, empfehle ich eine leichte Akklimatisierung.... sagen wir mal in Saudi Arabien oder dem Iran /Syrien oder oder oder

    Das MCiss Diorama ist genial thx für die Bilder!!!