Beiträge von Atara

    Folgende Situation:


    Ich greife mit meinen Kampftänzern einen 15 Block Zombies aus dem Rücken an. Ich vernichte sie in der ersten Nahkampfphase und Überrenne.


    Nun ist es so, dass wenn ich mich wie es Plänkler nun mal müssen mit den 0.5 Zoll zwischen den einzelnen Kämpfern aufstellen würde eine Einheit "anrempeln" würde uns so wieder in den Nahkampf käme. Wenn ich mich allerdings erst Bewege vor der Aufstellung mit 0.5 Zoll Abstand, dann renne ich an eben dieser Einheit vorbei.


    Meine Frage ist also. Überrenne ich mit einer Aufstellung mit zwischenabstand oder Überrenne ich in Kampfformation?


    (Würde ich in Kampfformation überrennen kann ich mich ja nacher auch nicht mehr richtig ausfächern, weil ich sonst in den Gegnerischen Truppen stehen würde. Ich habe natürlich auf einen neuen Nahkampf plädiert mein Gegenspieler nicht ;).

    Ich glaube auch, dass man Waldelfen noch gut spielen kann. Vor allem so bis 2500 Punkte sind sie ganz passabel. Aber sobald mit mehr Punkten gespielt wird, kann der Gegner einfach mehr powern als du.
    Die Baumschrate sind toll, aber jeder der schlau ist, packt gegen Waldelfenspieler das 10 Punkte Feuerbanner ein und nimmt Lehre des Feuers. Ich habe meinen Baummensch letzthin in der ersten gegnerischen Magiephase verloren. (Rüstungswurf mit 3 Würfel verpatzt und Rettungswurf gilt ja leider gegen Magie nicht.)
    Die Bogenschützen finde ich eigentlich ok für 12 Punkte, die sind mit Stärke 4 auf kurze Distanz und dem guten BF ziemlich gut.


    Allerdings sind die Waldreiter mit 24! Punkten viel viel viel viel zu teuer. Die machen ja kaum schaden.


    Hochgeborener mit Harfe und EE ist super.


    Magielehre ist völlig nutzlos (ich spiele meistens gegen Vampire...) Wir brauchen unbedingt ein bessere Magielehre mit Lehrenattribut. Auch unsere Kommandanten und Helden sind zu teuer. Baumschrate könnte man drüber streiten, aber sie sind sicher am oberen Limint für Faire Punktkosten.


    Kampftänzer sind super um gegnerische kleine Elitetruppen ausseinander zu nehmen aber für Truppen ohne Rüstung mit 18 Punkten ziemlich teuer...


    Die neuen Plänklerregeln sind das was am meisten schwächt. Das eingeschränkte Sichtfeld ist finde ich ein wahnsinniger Nachteil. Es braucht einfach immer einen Zug mehr um schnell jemandem in die Flanke zu fallen oder schnell irgendwo einen Kampf zu unterstützen.


    Das der Rettungswurf der Waldgeister nicht gegen Magie wirkt finde ich ebenso ein ziemliches Manko.


    Aber ich denke die Waldelfen kann man noch spielen. Einfach eher kleine Schlachten machen und seine Strategie anpassen. Meistens reicht es schon wenn man weiss ob der Gegner auf Qualität oder Quantität spielt. Dementsprechend kann man seine Truppen auswählen.


    Gegen Vampire gewinne ich etwa 2 von 3 Spielen unter 2500 Punkten... (allerdings hab ich erst ein Spiel gemacht mit dem neuen Vampirbuch. Aber ich finde die Vampire sind stärker geworden. Mal sehen wie ich meien nächsten Schlachten schlage...)

    Schade... Schade...


    Ich finde die Waldelfen hätten ein Release verdient. Mein Freund spielt Vampire und dort wurden jetzt die Kosten angeglichen... Zombie, Skellette billiger... Guhle teurer... (jetzt bitte keine Diskussion darüber...)
    Ich finde meine Armee nicht schwach vor allem bis 2000 Punkte (danach nimmt ihre Stärke drastisch ab, weil die anderen Armeen mit viel Punkten einfach mehr powern können, mit den grossen neuen Modellen sowieso...)


    Sachen die meinerseits möglichst schnell durch ein Release oder ein Errata verbessert werden müssen...


    -Anpassung der Punkte von Kerntruppen und Elite (Waldreiter sind viel zu Teuer... Kampftänzer dürften auch ein paar Punkte weniger kosten.)


    -Lehre von Atel Loren (Ist für mich absolut nutzlos (Spiele meistens gegen Vampire, und Bäumchen rumschieben ist ja lustig und kann auch mal nützlich sein aber meistens nicht Brauchbar und die Gegner sind auch nicht so blöd sich einem Wald zu nähern (für Direktschandenzauber oder so). Ausserdem sind 6" nicht mal Genug um ein Regiment reinzustellen und die Gefahr durch die neuen Waldregeln sind auch nicht grad förderlich um mit der Lehre glücklich zu sein...


    -Rettungswurf von Waldgeistern sollte auch gegen Magie wirken. (Macht auch Hintergrundmässig überhaupt keinen Sinn warum der ReW nicht gegen Magie wirkt, Waldgeister selber machen ja auch magischen Schaden. ( Körperlose Wesen können obwohl sie Körperlos sind Schaden machen ? Aber Magische Wesen haben keine Chace Magie abzuwehren?)


    -Modelle sind zumeist noch aus Zinn. Ich möchte endlich eine ewige Wache aus Plastik! Kamftänzer währen auch nicht schlecht...


    -Plänklerregelung seit der neuen Edition finde ich zum Kotzen! Wo bitte haben die noch vorteile? sie sind nur blöd zum Bewegen (geht ewig), haben kein grösseres Sichtfeld und generieren keinen Gilderbonus.. Für eine Armee die zu 80 % aus Plänklern besteht finde ich das ziemlich unfair...


    -Ein paar neue Einheiten wären natürlich auch toll. Ich mag vor allem Waldgeister und Bogenschützen.... also bitte mehr davon! (Bin kein Fan von berittenen Modellen... ein Pferd im Wald ist eh irgendwie doof...)


    Naja... ich hoffe auf ein neues AB vor 2013... Träumen darf man ja

    Ja, genau dass ist das Problem.


    Inzwischen hab ich angefangen meine Armeelisten anders aufzubauen. Früher hab ich mit viel Kerneinheiten gespielt und kleinen Zaubersängern als Banncaddy. Aber mit dem neuen Regelbuch ist das kaum mehr empfehlenswert.


    Mein Armeegrundmuster ist eigentlich meistens in etwa so. (Kommt ein wenig auf den Gegner und die Punkte an, aber meistens Spiele ich gegen Vampire, da mein Freund diese spielt.)


    Kommandant ca. 25 % - Stufe 4 Magier mit Lehre des Lebens und wenn möglich von den Punkten mit dem Stab der Bergulme.
    Helden - Meistens eine Erienne mit Spinnlingen und Wirrlichtern, und gegebenenfalls noch einen Adeligen mit Bogen der Loren oder arkanen Dolchpfeilden, oder halt als Armeestandartenträger mit dem Banner mit der Stehen und Schiessenregel.


    Kern ca. 25 % - meist nur Waldelfenkrieger aber in einem grossen 20+ Block. Eventuell noch Waldreiter (allerdings finde ich diese recht schwach und zu Punktintensiv für ihre Stats)


    Elite 50 % - je nach Punkten eine oder zwei Einheiten mit je 3 Baumschraten, aber jedenfalls immer 2 Einheiten mit 7 Kampftänzern.


    Selten - wenns reicht von den Punkten einen Baummenschen. Aber gegen Vampire ist der nicht so der Burner... dann lieber mehr Baumschrate spielen.


    (Wobei ich sagen muss das ich noch keine Ewige Wache und noch keine wilden Jäger in meiner Sammlung habe. Und diese darum auch nicht spiele.


    Wie stellt ihr im Grundmuster eure Armee zusammen? Nehmt ihr Magier? Würdet ihr eher Lehre der Bestien wählen?

    Ich weiss passt nicht ganz zum Thema, aber ich wollte keinen anderen Thread aufmachen.


    Weiss eigentlich jemand, ob in absehbarer Zeit es mal ein neues AB für Waldelfen geben wird?


    Gerade auch wegen unserer eigenen Magielehre, hätten wirs dringend nötig finde ich. Ich spiele schon lange nicht mehr mit der Lehre von Loren. Die ist einfach zu schwach und unzuverlässig. Ich kann nicht mehr darauf bauen, das der Wald mir in irgend einer Weise nützlich ist, nein eher schlägt er mich selbst ja Tod. Und er steht eh blos im Weg. Weil sich gegnerische Einheiten ohne Bewegungsabzug hindurch bewegen können und hinter dem Wald noch in weicher Deckung sind. Da stelle ich lieber erst gar keinen Wald auf.


    Ich bevorzuge eigentlich wenn ich mit Magie spiele, die Magie des Lebens. Vor allem wenn mein Freund wiedermal einen 50er Block Zombis als Horde spielt. Dann lohnt es sich den Zauber mit dem Stärketest durchzubringen^^.

    Also, ich möchte auch meinen Senf dazu geben.
    Tatsächlich bin ich eine Frau und spiele sehr gerne Warhammer.
    Ich denke Jolanda hat mit ihrer Ausage, dass nur eher "spezielle" Frauen sich für Warhammer interessieren recht. Ich Larpe, bin mittelalterbegeistert, ein grosser Fantasyliteratur-Fan und spiele ab und zu auch PC-Games. Zu Warhammer bin ich durch meinen Freund gekommen, der eine grosse Vampirarmee hat und schon seit 10 Jahren warhammert. Tja, irgendwann hat es mich gepackt. Vorher hatte ich keine Ahnung, dass es so etwas wie Warhammer überhaupt gibt. Ich kann mir schon vorstellen, das die Frauen die Warhammern eher durch bekannte auf Warhammer gestossen sind, als durch eigenen Antrieb.


    Unsere ganze engere Kollegschaft spielt Warhammer und wir haben uns sogar jetzt einen eigenen Hobbyraum eingerichtet. 5 Männer zu 3 Frauen. Wobei die drei Frauen jeweils die Freundin eines der Männer sind. Der Frauenanteil ist also sehr hoch bei uns. Was aber überhaupt kein Problem ist. Bei uns sind es sogar eher die Männer die eher nur Malen und nicht Schlachten wollen. Diese Neigungen hängen denke ich eher von Charaktereigenschaften ab, als vom Geschlecht.


    In der Schweiz gibt es zwar keine GW-Shops aber dafür andere Tabletopläden, die das GW-Sortiment anbieten. Da trifft man tatsächlich auf eher weniger Frauen ausser der Mitbesitzerin des Ladens. Die wirklich eine tolle Malerin ist und mir schon den einen oder andern guten Tipp gegeben hat. Allerdings muss ich ehrlich sagen, bin ich eher die Spielerin, als die Malerin. Nicht dass mir das Anmalen nicht gefällt, aber ich bin immer froh wenn ich irgend eine Einheit endlich fertig gemalt habe. Die farbliche Abgestimmtheit meiner Armee ist mir sehr wichtig. Genau so wie schöne Modelle. (Ich würde mir beispielsweise niemals den Waldelfenhochgeborenen mit Zweihandschwert kaufen. Denn finde ich total hässlich.)
    Lustig ist auch, das Frauen sehr oft Dunkelelfen oder Waldelfen spielen, welche ich Optisch eigentlich auch zu den ästetischen Völkern zählen würde.


    Frau hin oder her, hauptsache man bleibt sich selbst treu und spielt nicht nur seinem Partner zu liebe, sondern weil man es wirklich gerne macht.

    Also, ich kann nur von meiner Erfahrung erzählen.


    Ich habe mit 9 Kampftänzern einen 50 Hordenblock Zombies angegriffen. Normalerweise, hau ich die in zwei Zügen weg. (7.Edi) Aber die blöden paar Zombies haben meine Kampftänzer auseinandergenommen. Allerdings nur, weil mein Gegenspieler immer neue Zombie beschworen hat. (ok ich hatte in den Magiephasen auch mega Pech....) Aber fast 30 Würfeln sind verluste meinerseits fast vorprogrammiert.
    Kleine vorrechnung...


    9 Kampftänzer (leider stand mit vier Kampftänzern hinten und hatte in der ersten Nahkampfphase nur 5 im dirketen Basekontakt. Ich hab den RW 4+ genommen. (weil ich nacher umformatieren wollte und dann erst den Tanz mit mehr Attacken nehmen wollte.)
    5 x 2 + 4 von hinten + Champion = 15 Attacken...
    sagen wir mal 12 verluste


    Er schlägt zurück mit 7x3 + 1 = 24 Attacken sagen wir 2 Versluste


    Nahkampfergebis 12-2-3Glieder-Standarte+1(angriff von mir)= 8 8 Gehen wieder drauf er hat noch 30 Zombies


    Er ist dran. er beschwört Zombies. Kommt 3 mal durch kommen 12 dazu. 42 Zombies


    Ich formatiere mich neu. jetzt mit allen 9 im Nahkampf.


    Wähle + 1 Attacke


    7x3 +1 = 22 Attacken. etwa 16 kommen durch. 26 Zombies dürfen zurückhauen.


    3 kommen durch. Rettungwurf verpatzt...


    Nahkampfergebnis 16-2Glieder-Banner = 13 Verluste Zusätzlich leben noch 13 bei mir noch 4


    So ging das weiter... er füllte seine Zombies wieder auf... ... .... ...


    Gut, es war dumm von mir mit Kampftänzern da in den Nahkampf zu gehen, aber ich dachte ich hau die locker mal weg. War in der 7. Edition absolut kein Problem. Er konnte nie mit mehr als dem Champion zurückhauen. Ich habe die Horde ziemlich unterschätzt.
    Natürlich geht das nur, wenn man Vampir spielt und seine Auffüllzauber auch durchbringt. Aber ich finde die Hordenregel trotzdem stark. Gerade in diesem speziellen Fall.


    Also Fazit. Ich denke die Vampire profitieren am meisen von der Hordenregel!

    Wie ist das eigentlich mit der Sichtlinie durch Wälder. Ich habe dazu im Regelbuch nichts gefunden. Kann man durch den Wald sehen ? (wäre total unlogisch) Falls nicht, wie weit kann man im Wald sehen?


    Danke für die Antwort.

    doch gibts auch^^


    unter dem Textfeld kannst du schalten zwischen Smileys Einstellungen Dateianhänge... bei Dateianhänge kannst du auch was hochladen. Ist in Forum einfach nicht so elegant, weil es ein Forum langsam macht, wenn man zuviel hochlädt.... aber bei einem Bild ist das sicher kein Problem...

    Also Bilder kann man posten wenn du bei einem Thread unten auf Antworten klickst und dann in der Zeile unter der Zeile wo Schriftarten ect bestimmt werden kann, gibt es ein Bild (Bild einfügen) klickst du das an, musst du die URL eingeben.


    Heisst du musst das Bild vorher irgendwo hochladen. Beispielsweise auf http://imageshack.us/ du kannst natürlich von dort auch nur den Link hier ins Forum posten^^

    Also ich habe das erste kleine Testspiel mit den neuen Regeln hinter mir. 1000 P. vs Vampire


    Ich habe hoch aus verloren, was eigentlich ja auch nicht gerade unnormal gegen Vampire ist.


    Also, die neuen Waldregeln finde ich ja sowas von doof. Ist zwar sicher ein interessanter Spielansatz, aber schwächt die Waldelfen enorm. Vor allem, weil sich gegnerische Einheiten ohne Bewegungsabzug im Wald bewegen können. (und das mit dem Gefährlichen Gelände nur zum tragen kommt, wenn sie sich nicht normal bewegen...)


    Dann die Magiephasen. (Naja ich hatte natürlich wiedermal Würfelpech. Zauberspruch 2 + 4 erwürfelt. Und die 4 kannst du dir gegen Vampire gleich schenken...)
    Allgemein sehe ich das rumgejammere der Vampirspieler nicht. Mein Gegenspieler hat natürlich auch würfelglück gehabt, aber ich hatte meistens keine Chace irgendwas zu Bannen. (Gut ich dachte halt ich brauche keinen Banncaddy, hatte nur einen St.2 Zaubersänger...)


    Eine Horde Zombie 10 x 4 hat meine Kampftänzer über 3 Züge festgesetzt und mir doch immerhin 4 Modelle ausgeschaltet. (War vielleicht auch etwas dämlich von mir da reinzulaufen, aber ich dachte mit 10 Kampftänzern und dem Verfall der Vampire krieg ich die in 2 Spielzügen weg. (Aber da der Vampirespieler Nehec fast immer duchbrachte waren es am Schluss (nach 3 Spielzügen) immernoch 21 Zombies.


    Das mit den Bogenschützen ist natürlich toll, aber die Regel macht Bogenschützen auch nicht billiger oder stärker, sondern erlaubt einem halt einfach mehr Bogenschützen auf kleinerer Fläche aufzustellen. Sicher ein Vorteil aber auch nicht wirklich übermächtig.


    Dann die neuen Pläklerregeln. puch.... die sind absolut doof. Es braucht viel viel mehr platz. Die 360° Sicht, was ein wichtiges Element war um mit den Dryaden oder anderen Einheiten jemandem in den Rücken oder die Flanke zu fallen ist inexistent. (Hab eine Truppe Todeswölfe überrennt aber verpennt, dass ich dank der neuen Regeln keine Sichtline mehr auf die Einheit im Südosten von mir habe.....)


    Klar, viele Sachen sind auch mit Pech im zusammenhang und meinen eigenen Spielfehlern. Aber die neuen Regeln sind aus meiner Sicht nicht gerade helfend für die WE. Und vor allem der Verlust der 360° Sichtlinie ist für uns verhängnisvoll. (meine Meinung)


    Was sind so eure Erfahrungen mit der neuen Edition?

    Also ich komme aus St.Gallen.


    Meine Armee steht aber in Luzern bei meinem Freund.


    Wir sind eine kleine Gruppe von 10 Spielern aus unserem Freundeskreis (1 x Waldelfen, 1 x Vampire, 2 x Imperium, 1 x Orks, 1 x Hochelfen, 1 x Chaos, 1 x Oger, 1 x Dunkelelfen)


    Falls jemand interesse hat mal mit uns zu kämpfen oder an einen unserer Maltage zu kommen einfach melden.

    Ich gehe nächstes Wochenende an ein kleines Turnier.


    1000 P. mit KO-System


    Ich habe vor folgende Armeeliste einzusetzen.


    *************** 1 Held ***************


    Zaubersänger
    + - 1 x Magiebannende Rolle
    - - - > 115 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    10 Waldelfenkrieger
    - Champion
    - - - > 126 Punkte


    10 Waldelfenkrieger
    - - - > 120 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    9 Kampftänzer
    - Champion
    - - - > 176 Punkte


    9 Kampftänzer
    - Champion
    - - - > 176 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Baummensch
    - - - > 285 Punkte



    Insgesamte Punkte Waldelfen : 998



    Ich habe schon mit meinem Freund, der eine Vampirarmee spielt, ein paar Testspiele gemacht und die Armeeliste hat gut hingehauen. Allerdings hab ich keine Ahnug wie sich die Liste gegen andere Armeen schlägt. (Da ich bis jetzt fast nur gegen Vampire gespielt habe.)



    Hat jemand Verbesserungsvorschläge oder Tipps?