Beiträge von Xhenan

    Huhu!


    Es ist Lünen (Kreis Unna) gemeint. Wi treffen uns per Verabredung. Es gibt keine "Clubzeiten". Im Forum verabreden wir uns per Thread oder PM. Unsere Spielräume sind allesamt Privatwohnungen. Diese sind teilsweise mit mehreren Tischen ausgestattet.


    Wer wir sind kannst du dir gern im Forum anschauen! Dort haben sich Spieler vorgestellt und das kennenlernen geht dort recht fix. Falls du weitere Fragen hast und gern mal eine Runde zocken magst, dann meld dich doch kurzerhand an und stelle einfach eine Anfrage im Forum. Es findet sich schnell ein Termin zum spielen.


    Würde mich freuen!


    PS: Keine Sorgem, dass man sich dort ständig aufhalten müsste um sich zu treffen. Wer sich einfach ab und an mal zum zocken Treffen mag, kann sich auch einfach nur dafür anmelden. ;)

    Hallöchen liebe Spieler und Spielerinnen aus Lünen und Umgebung!


    Es gibt ein nettes kleines Forum für Spieler und Spielerinnen in Lünen!
    http://luener-spielgemeinde.de.vu/


    Ich würde mich freuen dort bald neue Namen lesen zu können und viele Spieletreffs dort organisiert zu sehen! Wer sich gerne in einem "örtlichen" Forum austauschen möchte ist herzlich willkommen! Eure Lüner Spielegemeinde!

    Guten Tag.


    Ich wollte gegen Khemri spielen und eine möglichst Nahkampflastige Armee spielen. Dazu hatte ich einen Slann als Magiedeff gedacht mit Unterstüzungsmagie. Wir hatten uns nämlich geeinigt keine Magielastige Liste gegen Khemri zu spielen ^^ Khemri wird dann versuchen eine Fernkampfliste mit Khalida zu spielen. Also wahrscheinlich 20er Skelettkrieger und 2 Schädelkatas mit Köpfen. Aber wie genau das aussehen wird weiß ich nicht.


    Ich stelle erstmal die Liste vor wie ich es mir dachte:


    2 Kommandanten: 585 Pkt. 23.4%
    2 Helden: 502 Pkt. 20.0%
    4 Kerneinheiten: 630 Pkt. 25.2%
    3 Eliteeinheiten: 630 Pkt. 25.2%
    2 Seltene Einheiten: 150 Pkt. 6.0%
    *************** 2 Kommandanten ***************
    Slann Magierpriester, General
    + Meister der Mysterien, Höhere Bewußtseinsebene
    + Lehre des Lichts
    - - - >325 Punkte


    Saurus Hornnackenveteran
    + Kampfechse
    + Duellklingen, Rüstung des Schicksals
    - - - >260 Punkte
    [Der soll später allein aus der Einheit Echsenreiter ausbrechen und Chars killen gehen]
    *************** 2 Helden ***************
    Saurus Hornnacken
    + Hellebarde, Schild
    + Kampfechse
    + Armeestandartenträger, Kriegsbanner
    - - - >162 Punkte
    [Der sitzt gemütlich in der Einheit Reiter und versucht das NK-Ergebniss zu pushen]
    Skink Häuptling
    + Stegadon
    + Stegadon-Kriegsspeer
    - - - >340 Punkte
    *************** 4 Kerneinheiten ***************
    26 Sauruskrieger, Speere, Standartenträger, Champion
    - - - >336 Punkte
    [5 Breit auch um die Manöver zu gewehrleisten und immer schön Gliederbonus zu bekommen]
    14 Skink Plänkler
    - - - >98 Punkte
    14 Skink Plänkler
    - - - >98 Punkte
    14 Skink Plänkler
    - - - >98 Punkte
    *************** 3 Eliteeinheiten ***************
    7 Sauruskavallerie, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - >305 Punkte


    Stegadon
    - - - >235 Punkte


    3 Teradonreiter
    - - - >90 Punkte
    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    1 Salamander
    - - - >75 Punkte
    1 Salamander
    - - - >75 Punkte


    Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 2497

    Jup, hatte es verdreht. Bei 4000 Hatte ich mir zwar gedacht das jeder nur 2000 hat, aber als du bei den Echsen Slann und HNV schriebst hatte ich mich mit 2 Kommis vertan ^^ Aber wie meinst du "das Chaos und HE wohl nicht ihre ganzen Punkte für Magie ausgeben wird, die dann eh nicht durchkommt :devil: "


    Bei einem Kommi würd ich auf jeden Fall den Slann nehmen und Magiepower wählen. Muss man dann nur in der richtigen Reihenfolge sprechen. Damit erst die Sprüche vom Skink gebannt werden und mehr bein Slann durchkommen kann. Der Carno könnte von den HE's eventuell schnell gelegt werden.

    Tjo, hallöchen ^^


    Deinem Echsenkumpel würd ich raten eine Liste zu spielen die auf Magie und harte Blöcke ausgerichtet ist. Slann + HNV+Carno in die kommi auswahl. Lehre des Metalls dürfte die Chaoten ganz schön ins schwitzen bringen! Tempelwache auf jeden Fall rein und Maschine der Götter ist quasi Pflicht :sende: Nen zweites Stega könnte auch praktisch sein. Ich persönlich halte nicht viel von Salamandern, da ich IMMER Würfelpech habe XD Aber wenn dann, sollte er Stachelsalas mitnehmen da HE ja Feuerimmun sein sollten. Nen HN auf Echse mit in Kavallerie und ab KM jagen gehen. Das wäre so ein Grundstock den man bauen sollte. Skinks dienen hier nur als Sichtschutz da HE und Chaos sich nicht von den beeindrucken lassen werden. Gift läßt immer noch nen RW ürbig und der ist unmodifiziert bei KdC zu hoch. DIe HE brauchen nur einen Angriff und gewinnen dank "Erstschlag" immer den Nahkampf gegen die Flitzer. Da würde ich eher auf Ausdauer und Magie setzten. zweiten Banncaddy mit rein sollte auch nicht schaden!

    Zitat

    du weißt schon das der Skinkhäuptling die MdG nicht benutzen kann???

    Ja, deshalb sitzt er ja auch selber auf nem Stega ^^ Und die MdG kommt extra. Deine liste ist allerdings recht gut! Schwanke bei der generierung noch nen bissl.


    Zitat

    die saurus nützen im nahkampf den slann nix.

    Er soll ja auch nicht in die Einheit, sondern die Sauren hinter den Slann. Allerdings wäre er in TW besser aufgehoben, die jedoch wieder punkte nehmen.

    Hmm.... Also Kav ist gut und schön, frißt aber schnell Schaden bei dem ganzen Fernkampf der mir entgegen kommt. Aber auch eine Möglichkeit! Die Stega sind ja auch im Beschuss, sogar eher als Kav, allerdings besser mit Gelände und Bestienlehre zu beschützen. Der Tausch wäre aber eine Überlegung um bestimmte Listen besser an zu gehen. Da wären aber Beispiele gut. KdC, Zwerge und Khemri - wer davon würde Kav mehr fürchten lernen?


    Der Held mit Speer bricht mit MdgAufprall+Flamme fast jede Einheit im nu. Rüstung minus 3 und Flamme gar kein RW. Das schon böse bei durchschnittlichen 11Treffern der S6 + 3Treffern der S4.


    Kein Spaß? Jap, denke ich auch. :pfeil: Aber darum gehts. Um die Bedeutung von gewissen Beschränkungen zu verdeutlichen muss man manchmal demonstrieren was gemeint ist. Unsere Spieler sind im Allgemeinen bedacht ein gutes Spiel zu liefern, aber manche sorgen auch für Listen die einen nur demoralisieren. Also wenn wir mal über die Bedeutung sprechen und gewisse ungeschriebene Regeln vereinbaren kann ein solches Spiel helfen ^^


    Einzelheld mit Sotek paßt nicht in die Liste. Dafür würde ich eine ganz andere Liste bauen. Saurus passen deshalb rein, weil sie den Slann beschützen vor Gruftskorpionen, Aufklärern, Bergwerkern, Fliegern, etc beschützen. Saurus statt Tempelwachen nehme ich da ich eine Elite spare und die Punkte brauchte ^^ Allerdings mit Speeren macht es ihnen reichlich wenig nicht den Angriff zu kriegen sondern als Blocker hinten beim Slann zu stehen.

    Genau darum geht es ja :D Einmal so drauf hauen, dass niemand mehr was gegen Beschränkungen hat ^^ Meinst die Stegas überleben?


    Normalerweise hab ich maximal 2 drin, 2MdG oder 1MdG und SpeerStega. Das ist chon immer ein hartes festbeißen. Sollte norm bei 2000-2999 eins reichen ^^

    Ich wollte mich mal an einer 2500 Armee probieren die meinen Mitspielern lust auf Beschränkungen einhämmert ^^ Da wir in der Diskussion immer wieder keinen Punkt finden, baute ich also diese "Überrollarmee" auf.


    Wenn die Stegas nach vorne preschen und immer das zweite mindestens ne Flucht :devil: produziert und in hinterstehende Einheiten rast dürfte wohl wenig stehen bleiben. Zusätzlich Flammende vor dem Nahkampfschaden müsste ne Versicherung sein.


    Meint ihr sie funktioniert gegen "normale" Listen KdC, Khemri und Zwerge? Wobei unser Zwergenspieler wohl auch weniger Probleme mit Beschränkungen hätte ^^ Also KdC und Khemri-Armeen?


    Natürlich nur für den Notfall das Argumente in unserer nächsten Besprächung fehlen ^^



    *************** 1 Kommandant ***************
    Slann Magierpriester
    + Meister der Mysterien, Hohe Konzentration -> 50 Pkt.
    - - - > 325 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
    + Maschine der Götter -> 290 Pkt.
    + Diadem der Macht, 1 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
    - - - > 440 Punkte


    Skink-Schamane
    + Federumhang, Gewitterstab -> 50 Pkt.
    - - - > 115 Punkte


    Skink Häuptling
    + Ehrwürdiges Stegadon -> 275 Pkt.
    + Stegadon-Kriegsspeer -> 50 Pkt.
    - - - > 380 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    10 Skink Plänkler
    - - - > 70 Punkte


    10 Skink Plänkler
    - - - > 70 Punkte


    16 Sauruskrieger, Speere, Standartenträger
    - - - > 204 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************
    Stegadon
    - - - > 235 Punkte


    Stegadon
    - - - > 235 Punkte


    5 Teradonreiter
    - - - > 150 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Ehrwürdiges Stegadon
    - - - > 275 Punkte



    Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 2499




    Bei 2250 Punkten würde ich sie so kürzen.


    *************** 1 Kommandant ***************
    Slann Magierpriester
    + Meister der Mysterien, Hohe Konzentration -> 50 Pkt.
    - - - > 325 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
    + Maschine der Götter -> 290 Pkt.
    + Diadem der Macht, 1 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
    - - - > 440 Punkte


    Skink Häuptling
    + Ehrwürdiges Stegadon -> 275 Pkt.
    + Stegadon-Kriegsspeer -> 50 Pkt.
    - - - > 380 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    10 Skink Plänkler
    - - - > 70 Punkte


    10 Skink Plänkler
    - - - > 70 Punkte


    16 Sauruskrieger, Speere, Standartenträger
    - - - > 204 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    Stegadon
    - - - > 235 Punkte


    Stegadon
    - - - > 235 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Ehrwürdiges Stegadon
    - - - > 275 Punkte



    Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 2234

    Erstmal Grüße :nummer1:


    Habe mich frisch angemeldet und gleich nen schweren Brocken hier ins Forum getragen ^^ Wir spielen demnächst eine riesen Schlacht! Nachdem wir hier alle fleißig Modelle zusammen getragen haben und uns mal so richtg austoben wollten, habe wir uns entschlossen jeder eine 3000 Punkte Armee in die Schlacht zu schicken. Das ganze findet auf meiner großen Platte statt die 210x130 groß ist. Allerdings müssen noch fleißig Geländeteile gebaut werden um die Platte ansprechend zu gestalten. Normalerweise wird der "überschüssige" Teil als AB-Ablage etc benutzt.


    Nu kommen wir mal zum Kern. Ich schwanke nämlich zwischen zwei Varianten. Zum einen habe ich mit Echsen&Dunkelelfen mal imensen Magiedruck und auf der andern Seite ziemliche Killerchars (HNV+Carno ; Assasine ; Hochgeborene+Drache). Mischen mag ich eigentlich nicht groß. Wenn ich mit unzureichend EW ankomme wird mir einiges weggebannt und Nahkämpfer ohne genug Support werden trotzdem irgendwann ausgeschaltet ohne ihre Punkte reingeholt zu haben.


    Eine meiner Listen hatte sich mit 2 Slann und 2MdG absolut auf Magie eingeschossen. Dazu Sauren und eine Einheit Tempelwachen um mich halten zu können. Wenn ich diese Liste mit Erzzauberin und Assasinen unterstütze könnte ich effektiv gegen teure Regimenter und Chars agieren. Metalllehre schmilzt die Zwerge (Eisenbrecher, Thain, König zb). Gegen Khemri hab ich allerdings noch recht wenig Erfahrung in der Magie. Ich banne normalerweise fast alles was er spricht und kämpfe mit meinem HNV. So hab ich bisher noch nicht die passende Lehre gefunden für ihn.


    Fernkampf ist bei Zwergen mit W4 und Giftpfeilen bei S3 unzuverlässig. Den RW mal nur nebenbei erwähnt :redeyealien: . Giftimmune Untote lachen genauso drüber. Also blieben da die DK's mit RepArmbrüsten und Speerschleudern übrig. Atemwaffen und/oder Stacheln blieben mir dann noch. Allerdings scheint mein Artelleriewürfel gezinkt zu sein! Denn ich scheine mit fast jedem Wurf meine Salas bloß zu füttern :patsch: lol Wobei ich zu denn Feuersalas tendiere, da wahrscheinlich eine menge Zwerge den RS versaut bekommen und die Untoten teilweise brennbar sind und in massen gute Ziele abgeben.


    Nahkampf ist wieder so eine Sache. Zwerge sind harte Brocken :batman: , Untote eher bröselige Kameraden :devil: . Meine Sauren werden wohl kaum auf den Angriff der Zwerge hoffen um ihre Speere auszuspielen und die Untoten rammen mit Streitwagen rein. (ist das überhaupt nen Prob?) Die DK's haben mobile Henker und Garden ohne Spielerfahrung leider und ungewiss wie diese mit Bartlingen und Wüstenstaub fertig werden. Kroxigore und Stegas müssen höllisch auf die Speerschleudern der Zwerge aufpassen. Werden aber mit sicherheit von mir eingesetzt werden.


    Soweit meine Überlegungen und Abwägungen. Dazu kommt final das ich die Liste meines Khemri-Spieler kenne :xD: :mauer: :patsch: Da er sie öffentlich gemacht hatte. Was ihn da geritten hat weiß ich nicht -.- aber ich würde ungern die ganze Spannung dadurch verlieren und es ja nun mal ein Funspiel ist auch nicht schummeln wollen. Aber es ist ja auch sein Bier. (Er veröffentlichte es in einem Forum das ich laß) Er wird auf jedenfall ZerstörerKönig in 20Skeletten benutzen, haufenweise Streitwagen, schwere KavEinheit, ein Katapult und 2Skorpione. Ich hab zwar die ganze Liste im Forum gesehen aber er kann sie ja auch noch abändern.
    Was für eine Strategie also, würdet ihr mir empfehlen? Ich suche kaum Listen von euch sondern eher Taktische und Strategische Tipps. Welche Einheiten sind besonders gut und welche besonders schlecht anzugehen mit Echsen/Dunkelelfen? Welche Lehren bieten sich an? Sind meine Nahkämpfer sinnig wenn sich der gegner einbuddelt? Hydren nach vorne oder besser von hinten mit RepSpeerschleudern zusammenschießen? Bla, bla, bla ^^