skinks sind schlecht gegen zwerge weil die die wegfegen
höchstens schussfang der ein guter ist
Beiträge von Sidus
-
-
vielleicht reißt dem zombie sein arm ab beim schlagen und der arm fliegt dem gegner gegen die rübe
-
-
auch ein nachtgoblin kann mit seinem schild abwehren und ausweichen
und treffen kann man ganz gut wenn man klein und flink istdie pfeilspitzen waren ja auch nicht die bessten und der schaft nicht immer gerade ...
-
die schwere kavallerie ist mit dem schießpulver verschunden !
ab da gab es nur noch leicht kav, husaren und so
nur die wenigsten pfeile kamen durch gute rüstungen
meist glitten sie ab -
ok danke dann muss ich ein paar moneten übern tisch wachsen lassen
-
glaub i au
für zwerge wäre das 1a
-
wenn man filme guggt, dann werden rüsstungern ignoriert
ein schwert schlitzt einen ritter kurz weg
ich frag mich warum haben die dann de rüsstung
herr der ringe zum beispiel die uruks könnten nackt rumlaufen und wären gleichstark !in wirklichkeit kann man mit nem schwert nicht durch ne rüsstung kommen
auch pfeile nicht die in filmen überall durchfliegendesshalb kommen ost keulen, hammer und äxte vor
weil man eigendlich mit schwert und bogen gegen einen schwer gerüssteten gegner FAST nichts tun kann -
was ist menn du ein stärkeres modell angreiftst .
dann stirbt die erste reihe -
ich finde das sofortige nachrücken und inditiative komisch
eine schwere rüsstung müsste viel stärker sein ( kaum durchdringbar )
pferde mit reiter sind mehr als doppelt so schnell wie menschen
bogenschützen treffen viel zu gut
(ich schieß selbst bogen aber mit einem normalen langbogen (kein sportbogen) und jemanden aus einer maximalen distanz zu treffen ist sehr schwer (auch wind)
die trefferwarscheinlichkeit müsste in der ferne 5 mal so klein sein und in der nähe müsste die trefferwarscheinlichkeit 90 - 100 % sein...
-
dann sind echsenmenschen am arsch und kacken überall ab
-
ich finds doof, dass ständig neue editionen rauskommen
ich habe nur einheiten aus der 6. edineue bücher muss man au kaufen
-
-
-
ja kann man viel mit machen wobei ich den berg verkleinere ...
leider muss ich noch aushandeln weil mein vater will wieder ne märklin drauf tun
und gibt mir ne andere große platte ... -
hmm ok
aber grundiert sehen sie doch anders aus
dann habe ich etwas hellere und dunklere minis !?oder ist das grundieren nicht so wichtig und nur geldmacherei ?
-
ich glaub hier geh ich mit einer dunkelgrün nur über die schuppen der kampfechse ...
und ich muss noch sand und grad kaufen
hier muss ich auch noch augen, base und zähne überarbeiten
hier muss ich überall noch zähne usw. verbessernich mal die figuren immer im rahmen an ... und kleb sie am schluss zusammen .
muss man den unbedingt grundieren ?
-
ich stell ein bild auch mal rein...
wie macht ihr das wenn ihr echsen aus der 6. edition habt ?
zum beispiel würde ich einen alten und neuen stegadon auf den platz stellen ...
oder kroxigor ...ich habe kein grundierspray
braucht man das wirklich, dass die farbe nicht abblättert ?
und trockenpinseln tu ich au net weil ich nicht weiß wie das gehtaber ich habe ein tag für ein mini gebraucht, und es sieht dementsprechend aus. leider nicht scharz in den vertiefungen und nicht trocken gepinselt
-
hmm
eventuell lässt sich der berg verkleinern,
oder ich säg ihn ab, da er ja aus einer dünnen gipswand besteht ... .mit der deko klebt man mit leim dunklen sand und grassteusel drauf oder ?
-
Hi
also ich bin neu hier, habe aber schon seit jahren echsenmenschen aus der 6. edition
ich bin nicht oft zum anmalen gekommen, daher habe ich zwar einiges an figuren, jedoch nocht nicht zusammengebaut.
jetzt will ich ein gelände gestalten
ich hab die alte märklin eisenbahnplatte geborgen und entstaubt, die seit jahren stillstand ins haus geschafft.
ich darf die haben und will einen dschungel draus machen für echsenmenschenrechts waren das mal berge aber ich denk ich kann es zu einem hügel umgestalten und allerlei grün drauf tun, dass es nach urwald aussieht.
die leere fläche kann man abebnen oder etwas auffüllen.
die ehemaligen gleisuntergründe kann man zu pfäden machen und zum großteil auch entfernen.jetzt hab ich des noch nie gemacht, und ich weiß net was für kossten sich da häufen
vielleicht könnt ihr mir tipps geben wie ich das machen soll... (zum beispiel passende bäume gebäude usw.)es ist aus gips, innen hohl, und ist 1.90 meter lang, 1.50 meter breit, und 0.50 meter hoch an der bergspitze
was habt ihr für ideen und methoden, dass es schön, bespielbar und nicht zu teuer wird ?
gruß