Beiträge von Mr. Rudgass

    So fertig, hier isses.

    Ich habe allerdings nicht von Anfang an Fotos gemacht und auch nie detaillierte, aber ich denke mal
    es reicht.
    Da der erste Schritt quasi fehlt, habe ich ein Bild von meinem derzeitigen Bau genommen, der diesen
    Schritt darstellt.

    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
    Der erste Schritt:

    Externer Inhalt npshare.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Sytrodurstücken wird der Grundkörper des Hauses gebildet und auf
    die Base geklebt.

    :::::::::::::::::::::::::::::::::::
    Das weitere Tutorial (draufklicken, um es in voller Größe zu sehen):

    Externer Inhalt npshare.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat von "Teletobs"

    Der Felsen gefällt mir gut, nur ich finde, der wirkt irgendwie bläulich!


    Das wirkt er in der Tat. Aber er wirkt nur auf den Fotos so. Das lag an der Belichtung, alle Fotos hatten
    einen kleinen baustich. Nur bei den Felsen hab ichs nicht ganz weg bekommen. ^^
    Also in Echt ist er normal grau.

    Bei den nächsten Fotos, werde ich immer eine Figur dazustellen.

    Auch ich kann mich mit Total War anschließen.
    Am liebsten ebenfalls Medieval II aber auch Empire:Total War ist echt toll. Läuft nur leider recht rucklig, auf meinem System, deswegen
    greife ich öfter zu Medieal II.
    Ansonsten finde ich auch GTA, Fallout 3 und New Vegas, Call of Duty MW 1 und 2 sehr spaßig.
    Ein Ehrenplatz belegt noch Patrizier II. Sehr alt, sehr komplex und seeehr toll :D

    Edit: Wie konnte ich nur Wiggles vergessen °O°

    Ich verweise mal hierauf, wenn Bilder von meinem Gelände gewünscht sind.

    Ich bin derzeit an dem Haus dran, was man am Schluss sieht.
    Derzeit warte ich noch auf bestellten Flock, da kann ich mich dann auch mal an ordentliche Pflanzen ranwagen, denn ich habe kein Material für sowas ^^

    So ich bin nun auch endlich mal wieder zum Bilder machen gekommen.

    Eine Felsformation:

    Externer Inhalt npshare.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt npshare.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt npshare.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eine kleine Bauernkate:

    Externer Inhalt npshare.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt npshare.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt npshare.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt npshare.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So. Das wars erstmal ^^
    Als keinen Schlussschmankerl habe ich noch ein Bild (mit dem NDS gemacht) von meiner aktuellen
    Baustelle. Das wird auch ein Bauernhaus.

    Externer Inhalt npshare.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich nehm nur statisches Gras ^^

    Ein Kornfeld steht bei mir auch noch an, da bin ich auch ein wenig ratlos, wie ich das Korn mache.
    Ich habe mal WIP-Bilder gesehen, da wurde das mit einem langhaarigen Teppichstück gelöst. Sah
    sehr gut aus, aber wegen 1-2 verhältnismäßig kleinen Kornfeldern kaufe ich mir kein kleines Teppichstück,
    zumal da Airbrush zur Färbung etc. von Vorteil wäre und das habe ich auch nicht. ^^
    Da muss ich mir irgendwie was anderes einfallen lassen.

    Edit:
    Da hab ichs gesehen ^^

    Bis auf diesen Turm, eine Felsformation und eine Bauernkate hab ich noch gar nichts gebaut :D
    Allerdings habe ich bereits vieles in Planung.
    Das Größte daraus, wird wohl das Bauerngehöft mit Stall etc.

    Zitat von "GSE"

    Was ich mir auch vorstellen könnte wären Bauern die Jagdhunde auf Gegner hetzen [...]

    Zitat von "Silverdragon83"

    Jagdhunde von Jägern habe ich oben auch schon vorgeschlagen... xD


    Und ich bin hier als ersteer auf die Idee überhaupt Kampfhunde einzusetzen gekommen. :P

    Aber ich finde es in der Tat, auch erstaunlich wie rege das Interesse hier herrscht. Dafür, dass die Bretonen doch ein recht
    unverbreitetes Volk sind. Aber ich hab ja schonmal im Chat festgestellt, dass es hier doch viele Bretonenspieler gibt. :D

    Ich bezweifle, dass GW auch nur im Ansatz die Fantasy von den Bretonen wegnimmt. Eher im Gegenteil. Ich vermute eher,
    dass wir uns auf mehr Fantasy einstellen müssen.

    Übrigens bin ich imme noch dabei, mir zu überlegen, welches Riesenmonster die edlen Steiter denn bekommen könnten.
    Mit einem Kumpel habe ich eine super Lösung gefunden.
    Die Bretonen bekommen einen Riesenfrosch (As big as the Orkspinne or biggeeeeer)!
    Der bekommt eine 18 Zoll Hüpfbewegung, bei der jedes Mal gewürfelt werden muss, wieviele Bauern (die in einem Holzkopr auf des Lurches Rücken reiten) runterfallen.
    Gegen diverse Punkte kann man die Bauern mit Sicherheitsgurten aufrüsten, da muss das nicht mehr gewürfelt werden.
    Weiterhin hat der Riesenlurch eine 32 Zoll Zungenschnalzattacke mit Trefferboni auf fliegende Einheiten.
    Sollte der Frosch besiegt werden, tritt seine Sonderfertigkeit "Festmahl" in Kraft. Das bedeutet, dass alle Bauern in 5 Zoll Umkreis (die nicht im Nahkampf sind) sich sofort
    zu den Frosch bewegen und dort 2 Runden, essenderweise, verharren. Danach kann der Frosch vom Spielfeld genommen werden.

    Ich denke, dass ist eine realistische Möglichkeit, die von GW auf uns zu kommt und freue mich schon darauf meine Bauern schmatzen zu hören....wärend...einer...Schlacht.... :mauer:

    Ich denke es ist schwer, in nur einen Threat die gesamten Facetten des Geländebaus zu diskutieren.
    Dazu ist das Thema einfach zu komplex, schätze ich.
    Aber mal gucken, vllt. wirds ja doch was.

    Was die Tipps mit Bildern angeht, verweise ich hier mal auf die Turmbau-Anleitung von mir, die
    hier sicher schon einige kennen werden.
    Joa, schau a mohl

    Also ich grundiere immer mit schwarz.
    Ich glaube, es ist weniger eine Frage des Deckens, sondern der Wirkung der Farben.
    Grundierst du deine Orks jetzt weiß, werden die Farben darauf heller und reiner wirken. Was bei den Orks ja
    eigentlich unpassend wäre.
    Wenn einige Farben nicht so recht decken wollen, dann mal doch einfach, wenn sie getrocknet ist, mit einer zweiten Schicht
    nochmal drüber. So mach ich das immer und das klappt gut.

    @der, der seine Würfel wohl vergessen hat ( :D ):
    Mit Bleistift vorzeichnen mach ich schon. ^^
    Wie meinst du das mit den verdünnten Farben? Ich trage die Grundfarbe unverdünnt auf und arbeite dann
    mit verdünnten Farben drüber. Meinst du gleich das gesamte Freehand mit verdünnten Farben malen?

    Uuuuhhh sehr naaaice, Mordred :D
    Ich versaue leider um die 60% aller Freehands, die ich male. Zumindest
    sind sie dann nicht so gelungen wie ich es mir erhofft oder gewünscht hatte.
    Das Malen meines Wappens fällt mir mittlerweile nicht mehr so schwer, das
    habe ich nun schon oft genüg hinter mir.
    Zu sehen hier:

    Externer Inhalt npshare.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also für großflächige Sachen z.bsp. bei Geländestücken benutze ich irgendwelche No-Name Pinsel aus einem
    größeren Set, welches mir mein Opa vor Jaaaahren mal geschenkt hatte. ^^
    Einen Revellpinsel Stärek/Dicke 00 aus Rotmarder verwende ich für ca. 90% einer Miniatur.
    Nur die gaaanz kleinen Details wie Freehands oder Augen, nehme ich einen Springer Pinsel (10/0, leider Synthetik).

    Zitat von "Diomedes"

    Gibts schon einen Plan, wann man mit überarbeiteten Bretonen rechnen darf?

    Also aus dem Tapletopforum habe ich eine Reihenfolge, die GW wohl so abarbeitet:

    Zitat

    Green people, dead people, fat people, people who eat frogs

    Das würde bedeuten, das nach Khemri im Mai, wohl die Oger kommen.
    Ich hatte auf Ende dieses Jahres für die Bretonen gehofft, allerdings darf man ja auch 40k nicht außer Acht lassen.
    Da stehen wohl dieses Jahr auch ein paar neue Modelle an. Daher schätze ich nun Anfang 2012 für die Bretonen.

    Edit:

    Zitat von "Winterwut"

    Also auf der GW-Homepage sind die Khemries am Horizont. Zumindest mal Minis oder so... Ich kann den Artikel leider net lesen, weil die Seite net funzt.


    Ich hab den Artikel gelesen. Die Khemris bekommen Neuerungen im Umfang der Orks jetzt.
    Also neues AB, neue Modelle usw.

    Vllt. verarbeitet GW ja den Mythos um Loch Ness. XD
    Auch wenn Schottland und England zur dieser Zeit mehr oder weniger getrennt war (oder schon nicht mehr? Ich weises gerade nicht).
    Ist ja Fantasy. Sagen und Geschichten gibt es ja von der Zeit genug allerortens die man munterlustig verwurschteln kann. ^^

    (Mit den Langbögen ist es ja wie mit den Dudelsäcken, die gabs/gibt es auch üüüberall auf der Welt, werden aber erstmal mit den Schotten
    in Verbindung gebracht.)