Beiträge von Aerlinn

    Vielleicht sollten wir Jervis @Standartenträger im White Dwarf mal schreiben zum Thema "Schädel bei Warhammer". Versteh auch nicht, warum überall Schädel dran sein müssen. Haus Schädelhöhe wär ohne die Schädel echt super. Hab mir letztens die Arkanen Ruinen gekauft, da sind auch zig Schädel dran. Die denken wohl, Schädel sind geil und unheimlich oder dass die Hauptzielgruppe Jungs zwischen 12 und 16 Jahren, die Schädel lieben, sind. ;o)


    Ich wär auch mal für ein Hochelfengebäude oder ne Zwergenbrauerei! =)

    Ich hab leider keine Ahnung, was mein Gegner spielen möchte, aber er meint, er gibt sich Mühe, nicht zu hart zustellen, was bei Dämonen schwer ist, wie er meint.:D
    Er hat auf jeden Fall Dämonetten und hat überlegt, die mitznehmen.


    Wie findet ihr die Drachenprinzen? Die wären gegen (Feuer-)Dämonen gut oder?


    Habt ihr denn irgendwelche taktischen Tipps? Sprich, welche Einheiten man am Besten mit was angeht, welche Zauber gut funktionieren o.ä.? =)


    strudeln: Hast du irgendwelche Vorschläge, was alternativ zu Löwenbaner und Talisman des Loec gegen Dämonen gut ist?

    Vielen Dank für eure Tipps!!! Werd mir nächste Woche wohl nochmal 10 PG holen erstmal, um meine PG auf 20 zu bekommen und danach 20 WL. Gegen Zwerge spiel ich solang einfach nicht mehr (so viele ZWergenspieler gibt es ja auch nicht) ;o))

    Hallo zusammen! =)


    Ich spiel nächste Woche mein erstes Spiel gegen Dämonen. Ich hab leider keine Ahnung wie die so sind und würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet und meine Liste kommentieren könntet.




    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Ring des Zorns
    - Umhang des Lehrmeisters
    - Silberstab
    + - Lehre des Lichts
    - - - > 350 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Edler
    + - Zweihandwaffe
    + - Rüstung von Caledor
    + Armeestandartenträger
    - - - > 143 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    10 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 115 Punkte


    28 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Löwenstandarte
    - - - > 292 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    19 Schwertmeister von Hoeth
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Talisman des Loec
    + - Standarte der Balance
    - - - > 370 Punkte


    10 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Zauberbanner
    - - - > 230 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1500




    (An Reserve hätte ich noch 2 RSS, 1 Prinz auf Greif, 5 Grenzreiter, mehr Bogenschützen und Speerträger/Seegardisten, Silberhelme, Adler und ein Löwenauto)


    Was meint ihr? Bin gespannt auf eure Postings. =)


    Lg
    Aerlinn

    Hallo ihr! =)


    Also, was ich von euren Anregungen auf jeden Fall mitnehme, ist, dass ich mir (20)WL besorgen muss und auch ein paar Adler. Hab 3 Falkenreitermodelle der Welfen, die ich zur Not (ohne Reiter) erstmal als Adler spielen kann. Die Bodenschützen werd ich komplett streichen gegen Zwerge und mehr Speerträger mitnehmen.


    Hab leider nur einen AST-Träger, einen Edlen alleine hab ich nicht, außer den auf dem Greifen. Was haltet ihr denn von dem?


    Ich würd wohl auch nicht ganz ohne (Lebens-)Magie aus dem Haus gehen. :D


    Ich werde, für die nächste Partie wohl bei meiner Ausgangsliste statt der 20 SM 20/19 WL spielen, in die WL den AST packen und die klassische Ausrüstung bei dem Magier spielen. Wenn der König mich herausfordert, nehm ich mit dem Magier an und dann guckt er blöd, wenn der Magier unkaputtbar ist. Werd dann mindestens einen Adler mitnehmen, um hinten an den KM zu stören. Letztes Mal hatte er das Katapult dirrekt hinter der Kanone aufgestellt und die Orgel in einem Gebäude versteckt; und er ist mit seiner Horde so schnell wie möglich in den Nahkampf. Wenn ich auch schnell mit allem im Nahkampf bin, können mir die KM ja bis der Nahkampf vorbei ist erstmal egal sein. :)

    Danke für die Liste strudeln :)


    den Magier wollte ich in der PG unterbringen. Upps, in meiner Liste steht Weiße Magie, spiel aber fast immer Lehre des Lebens. Ich weiß nicht, ob ein Spruch mehr gegen Zwerge viel hilft, die bannen ja eh viel weg, da beschränk ich mich meistens auf Nachwachsen, Fleisch sei Stein und evtl. Rankenthron. Hab letztes Mal mit Mühe und Not 1-2 Sachen durchbekommen, durch Zauberbanner und viele Würfel pro Spruch.



    @all:
    Mhm, nachdem ich eure Antworten so gesehen habe, bin ich richtig scharf darauf, nochmal gegen die Zwergenarmee zu spielen.:D

    Hallo!


    Danke, für eure Antworten!
    Ich hab an Reserve nurnoch Kern und einen Löwenstreitwagen (&Silberhelme). Aber werd mir wohl mal jetzt einen Adler besorgen, vielleicht auch 20 weiße Löwen.


    Ich hab die Liste jetzt mal so umgeschrieben, was meint ihr? =)


    1 Kommandant: 360 Pkt. 24.0%
    1 Held: 134 Pkt. 8.9%
    2 Kerneinheiten: 377 Pkt. 25.1%
    2 Eliteeinheiten: 536 Pkt. 35.7%
    1 Seltene Einheit: 50 Pkt. 3.3%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Ring des Zorns
    - Heiliger Weihrauch
    - Seherstab von Saphery
    + - Weiße Magie
    - - - > 360 Punkte


    Ring des Zorns sinnvoll? Hab ihn mitgenommen, damit ich damit auf den Gegner prügeln kann, auch wenn er viel wegbannt.


    *************** 1 Held ***************


    Edler
    + - Zweihandwaffe
    - Schild
    - Langbogen
    - Schwere Rüstung
    + Armeestandartenträger
    - - - > 134 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    10 Bogenschützen
    - - - > 110 Punkte


    28 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 267 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    10 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Zauberbanner
    - - - > 218 Punkte


    19 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner der Eile
    - - - > 318 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1457





    Darf der Edle Langbogen, Schild und 2H-Waffe tragen? (Bin noch nicht so erfahren, sry). Wollte ihn dann in die Weißen Löwen stellen.

    Hallo!


    Ich hab letztens 1500 Punkte gegen Zwerge gespielt und mir an ner Horde Clankrieger (40 Stück, inkl. König und Thain) die Zähne ausgebissen. Habt ihr Tipps, wie man solche Armeen angehen kann? Der Gegner hat eine Orgel, ein Katapult und eine Kanone aufgestellt und sonst nur die 40erHorde.


    Ich hatte dabei:
    1 Kommandant: 360 Pkt. 24.0%
    0 Held
    2 Kerneinheiten: 385 Pkt. 25.6%
    3 Eliteeinheiten: 663 Pkt. 44.2%
    1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 6.6%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Ring des Zorns
    - Heiliger Weihrauch
    - Seherstab von Saphery
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 360 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    14 Bogenschützen
    - - - > 154 Punkte


    24 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 231 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    10 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Zauberbanner
    - - - > 218 Punkte


    20 Schwertmeister von Hoeth
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Eisenfluch Ikone
    + - Banner der Eile
    - - - > 350 Punkte


    5 Ellyrianische Grenzreiter
    - Bögen
    - - - > 95 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1508




    Das Gelände war so aufgestellt, dass in der MItte Ruinen standen, an den Kanten mittig genau 2 Wälder und davor jeweils auf jeder Spielerseite am Rand ein Hügel und auf der anderen Seite bei jedem Spieler ein Haus.


    Mein Gegner ist mit dem Block Zwerge schnell nach vorne in den Nahkampf mit meinen Schwermeistern. Die sind dann weggelaufen und in der nächsten runde habe ich die Speerträger in die Flanke und die PG frontal draufgeschickt, aber die sind dann auch gelaufen und der Magier ist gestorben (hab vergessen, ihn abzukoppeln) I) als der Magier tod war, hatte ich eh keine Chance mehr. Zu diesem Zeitpunkt habe ich grade 20 von den 40 Zwergen kleinbekommen.


    Habt ihr Tipps, wie man solche Spiele gewinnen kann, ausrüstungstechnisch bzw. taktisch? =)


    Freu mich auf eure Antworten!


    Lg
    Aerlinn

    Hallo zusammen!


    Vielen Dank für Eure Antworten! :)


    @ Silverdragon83: Ach, ich hab eine ältere Streitmachtsbox erwischt beim Kaufen, wie ich jetzt gemerkt hab. Da sind nur 16 Speerträger (und Bogenschützen) drin und 8 Silberhelme statt dem Streitwagen. Hab mich schon gewundert, warum die 15€ billiger war als im GW : /


    @all: Warum sind die Silberhelme nicht so gut? Sind die zu teuer, für das, was sie können? Die Drachenprinzen sind also auch nicht so gut wie man liest und die Grenzreiter auch nicht, also kann man ja die ganze Kavalerie der HELfen knicken? :/



    Danke für euren Tipp mit den Riesenadlern! Hab hier noch unzusammengebaute Falkenreitermodelle von den WElfen, die nehm ich dann erstmal als Adler. Aber Adler haben nur B2, ist das nicht ultralahm? Sind die dann nicht zu langsam, um flexibel zu sein?



    Da ich im Moment noch nicht so viele Modelle habe, werden die Spiele wohl erstmal 1000 oder 1500 Punkte sein.


    Ich hab mir mal diese Liste zusammengebastelt:


    1 Kommandant: 345 Pkt. 23.0%
    0 Held
    2 Kerneinheiten: 378 Pkt. 25.2%
    2 Eliteeinheiten: 550 Pkt. 36.6%
    3 Seltene Einheiten: 200 Pkt. 13.3%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier 225 Punkte
    - Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
    + - Magische Armschienen 55 Pkt.
    - Seherstab von Saphery 30 Pkt.
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 345 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    15 Seegarde von Lothern 180 Pkt.
    - Schilde 15 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - - - > 210 Punkte


    14 Bogenschützen 154 Pkt.
    - Leichte Rüstung 14 Pkt.
    - - - > 168 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    18 Schwertmeister von Hoeth 270 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    +Banner des arkanen Schutzes 25 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    + -heiliger Weihrauch 30 Pkt.
    - - - > 325 Punkte



    10 Phönixgarde 150 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    + - Klingenstandarte 45 Pkt.
    - - - > 225 Punkte


    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder 100 Punkte


    Riesenadler 50 Punkte


    Riesenadler 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1498


    (Irgendwie sind da die neuen Magischen Gegenstände und Standarten noch nicht hochgeladen in dem Online Codex, kann das sein?-) )


    Die Liste ist wohl noch optimierungswürdig, vor allem ist da zu wenig Elite drin noch, aber ich hab noch nicht so viele Modelle. Die Phönixgarde in der Liste kauf ich mir noch, dito die 8 zusätzlichen Schwertmeister.



    Den Magier wollte ich in die Phönixgarde packen, das geht einfach oder? Oder muss ich dazu noch irgendwas "kaufen" oder so?


    An Magie wollte ich gegen Bretonen Lehre des Metalls spielen und den Rittern damit gut zusetzen. Ansonsten wollte ich bei den anderen Armeen Lehre des Lebens ausprobieren. Den Spahery-Stab hab ich genommen, weil ich nichts dem Zufall überlassen will und die richtigen Zauber in petto haben möchte. Oder meint ihr, dass ist bei einem Lvl4 Mage unnötig?


    Ich probier die Armee mal mit der Seegade aus, aber auch mal mit normalen Speerträgern alternativ, um zu schauen, was mir mehr liegt. =)



    Was ist denn Eure Meinung zu der Liste? :)


    Lg,
    aerlinn

    Hallo zusammen! :)


    Ich bin noch neu hier und auch noch relativ neu bei Warhammer. Ich hab mit Hochelfen neu angefangen (die HElfen aus der Blutinsel und der Streitmachtsbox gekauft) und bin leider noch unerfahren was Taktik und Armeeaufbau angeht. Könntet ihr mir helfen und empfehlen, wie ich die Elfen, die in den beiden Boxen enthalen sind am besten nutze?


    Ich werde wohl gegen verschiedene Armeen kämpfen, Oger/Bretonia/Echsenmenschen und Tiermenschen.


    Tendenziell möchte ich die Armee offensiv spielen und "richtig zuhauen".


    - Ich hab hier an verschiedenen Stellen gelesen dass Silberhelme und Grenzreiter nicht gut sind, soll ich die trotzdem aufstellen?
    Wenn nicht, warum sind sie schlecht? ?-) Zu teuer? Sorry, falls das ne Noobfrage ist, aber wie gesagt, ich bin noch neu.


    - Soll ich das Greifenmodell (+Prinz) aus der Blutinselbox mit reinnehmen? Oder taugt der Greif nix / ist zu teuer ? Alternativ könnte man das Modell ja noch als Eltharion auf Strumflügel einsetzen. Was haltet ihr davon?


    -Die 16 Speerträger, die in der Streitmacht waren wollte ich zu den Seegardisten aus der Blutinselbox packen, also 24 Seegardisten spielen.


    Fehlt bei den beiden Boxen noch etwas, dass ich unbedingt spielen sollte, wie einen Adler oder einen Streitwagen? Welche Modelle sollte ich Eurer Meinung nach aus den beiden Boxen rauslassen, welche evtl. dazu kaufen? Sprich, wie nutze ich die Modelle aus den beiden Boxen am Besten aufstellungstechnisch?
    Ich würd mich sehr freuen, wenn ihr mit Tipps geben könntet! =)


    Lg,
    Aerlinn

    Hallo!


    Also, in meiner Streitmachtsbox waren solche Äste bei, die man auf die Base kleben kann (glaub im Gussrahmen der Dryaden). Außerdem waren da große Blätter drin für die Base (bei den Reitern im Rahmen glaub ich). Es gibt aber auch nette Sachen, die ursprünglich für Modelleisenbahnen benutzt werden. Hab mir in nem Spielzeugladen in der Eisenbahnmodellabteilung z.B. Farne (zusammen mit Pilzen in einer Box --> http://www.busch-model.com/onl…203&sprach_id=de&spur_0=1 ) gekauft für die Waldelfen. Bei uns im GW hat auch jemand kleine Mini-Zweige im Wald gesammelt und auf die Base geklebt als Äste.

    Hallo zusammen!


    Also, ich fänd es super, wenn hier grundlegende Dinge zu Taktiken der Waldelfen gesammelt würden. Spiel noch nicht so lange und find die WE mit den neuen Regeln schwierig. Ich fänds toll, wenn Veteranen grundlegende taktische Tipps geben. :) Das hilft Einsteigern auf jeden Fall und ermutigt Leute WE anzufangen oder wieder aus dem "Keller" zu holen (in dem sie bei manchen nach den neuen Regeln gekommen sind), wenn diese Taktiken zeigen, wie sie trotz der neuen Regeln gut gespielt werden. :o)