Beiträge von Lovis

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?



    1500-2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?



    Tendenziell sehr gerne, unter 2000 Punkte verschlingt er aber einen ziemlich großen Anteil am Gesamtbudget und bleibt deswegen (in Zukunft) in diesem Fall zu Hause.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?



    Gegen magiestarke Völker den Stab der Bergulme, ansonsten auch schon mal nackt. Mal Lebens-, mal Bestienmagie, je nachdem was sonst so auf der Platte steht.

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?



    Unterstützung der eigenen Einheiten.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?



    Steht in einer Schützeneinheit hinter der Frontlinie und verteilt Unterstützungszauber.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?



    Mit Bannwürfeln.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?



    Nein.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen



    2. Ich finde sowohl die Bestien- als auch die Lebensmagie mehr als brauchbar. Allerdings frisst der Weber schon einen dicken Batzen Punkte, deswegen eine Abwertung um eine Note.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?



    Eigentlich ganz schick. Habe momentan aber noch eine uralte Waldelfenmagierin im Einsatz.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?




    Alternativen von anderen Herstellern gibt es massenhaft. Teilweise sehen die mMn auch besser aus als die GW-Figuren. Besonders genial, wenn auch nicht wirklich spielbar, finde ich die limitierte Elfenmagierin auf Rieseneule (Resin) von Cool Mini Or Not.

    (1) Tierbändiger - Aber nicht so lahm wie die früher waren (haben nämlich damals so rein gar nichts gerissen, wenn ich mich recht erinnere). Stattdessen fände ich entweder eine neue Heldenklasse "Tierbändiger" oder eine Sippe der Tierbändiger super. Und die können dann ein Rudel von plänkelnden Waldgeist-Biestern anführen - Bären, Wölfe, Luchse etc.


    (2) Lehre von Athel Loren überarbeiten - evtl. kann man sogar damit das Tierbändiger-Thema umsetzen - durch einen Spruch, der wie bei den Vampiren ermöglicht, geisterhafte Tiere herbeizurufen, die dann dauerhaft für die Waldelfen kämpfen.


    (3) Waldreiter müssen günstiger werden (18 Punkte pro Modell?).


    (4) Dryaden alternativ als Block aufstellbar


    (5) Streitwagen der Wilden Jagd als Ergänzung zu den Wilden Reitern


    (6) Monströse (Riesenhirsch-)Kavallerie (?)


    (7) Kriegerbögen für alle Charaktermodelle (inkl AST!) (nachdem abzusehen ist, dass viele der coolen magischen Bögen und Pfeile wie PdV, Kralle des Jägers oder Bogen von Loren + Dolchpfeile wegfallen werden).


    (8) Günstigere Kundschafter (15 Punkte pro Modell?)


    (9) Plastikbausatz für die Ewige Wache


    (10) Keine Eichhörnchenschwärme - Rieseneichhörnchen als monströse Infanterie mit Raserei und rüstungsbrechenden Attacken (Name der Sonderregel: Nussknacker) :D


    (11) Edith sagt, dass man die Kampftänzer dringend generalüberholen sollte im Sinne eines besseren Schutzes z.B. durch -1 auf alle Trefferwürfe im Nahkampf gegen sie oder so.