Beiträge von Klan Fagus

    Da hier bislang eh noch niemand reingeschrieben hat. Erlaube ich mir mal ne Offtopic- Frage:


    Ist eine Schlacht Hochelfen gegen Hochelfen eigentlich flufftechnisch vereinbar?
    Ich denke mir das es wenn es ein Volk sowas nicht machen "sollte" es die Hochelfen sind.

    Trollhunter habe ich mir auch mal gekauft. War vom Trailer eigentlich sehr angetan, der Film an sich hat sich aber leider als der letzte Dreck erwiesen. Leider!


    Dabei fehlt mir noch dieser Film ein, indem Orks in irgendeinem Park der heutigen Zeit leben und gegen die Parkranger kämpfen.

    Was ebenfalls noch in der Liste fehlt ist:


    * Time Bandits
    * Brothers Grimm
    * Natürlich die ganzen "Fluch der Karibik" Filme
    * Snow White and the Huntsman
    * (irgendwann) Der kleine Hobbit
    * Die unendliche Geschichte
    * und der klischeehafteste Fantasiefilm überhaupt: Adventure Land (oder auch "Storybook" genannt)

    Micha das was du als letztes gepostet hast find ich ja recht nett, ist aber vollständig ne andere Fraktion.
    Zu dem Züchterklan passt übrigens Sklaven sehr gut. Gern auch von anderen Völker und/oder mutiert. fluffig.
    Wenn du wirklich ne reine Züchterklan aufbauen willst empfehle ich dir mal den Ratling von Forgeworld der auf der Riesenpockenratte reitet. Abs0lut der beste Anführer der Züchtis!


    micha micha ist mußte doch gerade eben lesen das du Skavenblight untreu wirst. pfui pfui micha

    ich wäre schon auf ne antwort wie ja oder nein froh gewesen. aber das was ihr mir jetzt an kreativfutter zugewurfen habt. danke.


    ekelhaft, grauenhaft, genial

    anlässlich zu dem threat "skaven vorstellung". da heisst es richtigerweise das die skaven keine fliegenden einheiten haben. auf der blutinsel packung sind allerdings so fliegende flugdingratten (hab des genaue bild leider nicht mehr vor augen) die ratten tragen, die wiederrum giftwindkugeln tragen.
    klar ist das nur ne fixe idee vom zeichner, aber fluff technich durchaus denkbar.
    was meint ihr, ist es die mühe wert sowas zu basteln? immerhin gibt es weder wertetabellen noch wird ein gegner es erlauben.


    da ich mir wahrscheinlich gerade eben selbst die antwort gegeben habe, ihr meine eigentliche frage: sind in irgendeiner fernen zukunft beflügelte skaveneinheiten denkbar, oder wäre das schon wieder überpowert?



    ps ich entschultige mich hiermit das ich alles klein schreibe, aber es geht momentan nicht anders

    Aber pro Einheit wuerden dann wohl ein vieleicht sogar zwei, drei Magnete unter den wichtigsten Personen einer Einheit stecken. Wenn es nicht so teuer und nervig , an der Anbringung wär, wuerde ich es vielleicht auch gutheissen. Man beachte aber das ein Skavenspieler dabei etwas mehr zu tun hat.

    Meinne Streitmacht niehmt mittlerweile Konnturen an und jetzt allmählich muesste ich mir gedanken um ihre Anfuehrer machen. Natuerlich muesssen sie mögichs imposant sein . Aber welche Modelle verwenden...


    Fuer den Zuechterclan fand ich schon immer den Reiter auf der Riesenpockenratte von ForgeWorld am besten. Allerdings find ich nur die Riesenpockenratte toll, den ReiterSkaven eher lahm. Ein Zuechterklanskavenboss muss meines erachtens ein dichtfelliges Ding wie Kwitsch Nagzahn sein, nur eben auf einem imposanten Reittier wir eben einem Riesenpockenrattenvieh.


    Warlock, Eshin und Kriegsherr habe ich bereits gut genug. Allerdings fehlt mir noch ein möglichst versifftes Ding zum Seuchenmönch. Das Modell Nurglitsch finde ich ziemlich lahm und unpockig. Mein Seuchenmönchenvieh muss zu krass wie möglich verseucht sein. Es sol ja ein "Vorbild" fuer Nachwuchs seuchis sein.


    Und das wichtigste ueberhaupt. Mein General. Es "muss" ein Grauer Prophet sein, aber leider gibt es keine geeigneten Minis.


    Fuer einen Skaven vor dem alle anderen kuschen sind die jetzigen Minis leider zu lahm :(

    Im Notfall hätte ich schon die Figur getrennt. Aber ich wollte gerne wissen ob es gute möglichkeiten gibt um die Figuren im nachhinnein zu beschweren. Meine Idee wäre gewesen die leeren Stellen mit Gips zu fuellen. Allerdingsmässig bin ich am zweifeln ob das gewichtsmässig reicht.


    Die Sache mit dem Anglerladen werde ich aber aufjedenfall machen, schon allein um neue Möglichkeiten zu erschliessen.

    Kurze Frage nur:


    Bin gerade dabei General Rattenherz von der Bluttinsel Box zusammenzubauen. Bei Standartenträgern oder ähnlichen Ueberbaufiguren klebe ich meist ein 2 Cent Stueck unters Base. Bei Ratenherz geht es leider, aufgrund des Schlitzes im Base nicht. Was machen....


    Eine Anschwerung braucht die Figur auf jeden Fall, weil sie bei jeder Anhöhe umfällt. Aber wie beschwere ich ein eingeschlitztes Base...

    Ja ich weiss blöde Reklame. Keiner macht mit ,weil alles dickbäuchige, biertrinkende Nerds sind. Blabla


    Forumsuebergreifende Beschuldigungen,


    aber trotzdem. Ich der Käpt'n des in diesem Jahr siegreichen Piratenteams im Au-Fussballturniers. Sucht noch eins, zwei körperlich und seelisch belastbare Mitspieler in dieem linken, gemeinem Turnier. Chaoten bevorzugt!!!!


    Achja, das Turnier findet in Frankfurt-Rödelheim statt und zwar am 10. Juni.

    Ich persönlich wuerde dir einfach nur raten dass du dir die Minis mal anschaust, dir die Hintergrundgeschichten zumindest mal anliest und dir generell mal die Gedanken masst mit welchem Volk du dich am besten anfreunden kannst. Die Stärke, Taktiken, Items und alles drumherum ist ziemlich Wurscht wenn du nach einigen Figuren merkst das dir dein Völkchen ueberhaupt kein Spass macht.


    Wirkliche Entscheidungsabnahmen von Anderen gibt es da leider nicht


    Aber um es wenigstens mal versucht zu haben:
    Orkze und Dämonen gut fuer Nahkampf
    Helfen und Echsen gut fuer Magiegeile
    Imperium sind Schiesswuetig
    (alles lediglich persönliche Erfahrung, ohne Gewähr)

    Nun, da es sich hierbei um Gebäude handeln, wuerde ich mir da nicht zuviele Gedanken ueber Brueche machen. Erstens sehen sie recht Kompakt aus und zweitens bewegt man sie eh nicht soviel, wie bsw Figuren.

    "Prophet des Unheils" steht auch schon ganz fest auf der Leseliste nach "Der Graue Prophet".
    Habe noch nicht viel drueber gehört, soll aber gut sein.
    Thanquol ist auch irgendwie eins meiner lieblings Charaktere, obwohl ich die Mini von ihm leider recht mies finde.
    Dabei fällt mir ein weiterer Schwachpunkt aus dem Buch ein. Und zwar das Thanquols Knochenbrecher sooo frueh und soo leicht besiegt wurde X(

    Oje....


    Es ist echt schwer zu entscheiden wo man ein neues Thema eingliedern soll. Da es sich aber um Skaven handelt versuche ich es mal hier...


    So jetztmal Servus!


    Als überzeugter, eingefleischter, beherzter Skavenfan möchte ich natürlich auch etwas über die Skaven in Büchern lesen. Zur Zeit lese ich "Der Graue Prophet". Und genau hier liegt schon ein Problem. Es ist natürlich schön die Parts der Skaven zu lesen, aber das , egal was die Skaven aufbieten ihre Streitmacht dann gegen EINEN Zwerg und EINEN Menschen (Gotrek und Felix) IMMER mit Leichtigkeit nieder gemacht werden, ist nach einer Weile recht eintönig.
    Drum meine Frage: Kennt ihr Literatur über Skaven, bevorzugt welche die nicht so vorhersehbar ist. (Versteht mich nicht falsch, Skaven müssen nicht "Gute" werden, oder am Ende gewinnen, aber ein etwas realistischeren Verlauf wäre schon nett).