1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
Momentan nur um die 1000, 2000 sind aber das Ziel.
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
Immer! Meistens auf 600p 5x3 mit HW und Schild.
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
HW/Schild und volles Kommando, statt dem Champion gern auch n HN.
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
Hauptnahkampfblock. Da ich meistens gegen Imps spiel sind die die Rittercrasher.
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
Aggressiv. Mit Marsch schnell in den NK. Wens geht, erst kleine Einheiten aufreiben, ansonsten das härteste angehen.
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
Imperium reagiert mit Schützenreitern und Rittern drauf. Der imperiale Rest versucht aus dem Weg zu kommen.
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
Nein. Für die Punkte sehr gut und so eine Einheit im Kern ist einfach nur gut.
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
1! Halten enorm aus und hauen gut zu. KG3 kann ich verschmerzen, es ist eine Kerneinheit und da gibts nur wenige von mit besserem KG. Die I von 1 ist halt echt schlecht. Aber sonst wären sie zu gut. Haben bei mir mal zu 15 Mann 10 Ritter der Reihsgarde aufgehalten und 3 mal in die Flucht geschlagen. Allerdings wurden sie dann beim Fliehen in der nächsten Runde aufgerieben -.-
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz
aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
Der Bausatz ist gut, aber es könnten schon 15 oder 20 Echsen sein, dann natürlich mehr Ausrüstungsoptionen.
10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?
Das Aussehen ist klasse. Heraldik haben sie eig. keine, nur sind die Hörner auf dem Kopf bei mir dunkelblau. Ansonsten GW- Farbschema. Alternativen sind mir keine bekannt.