Ich stimme Kartas in allen Punkten zu.
Wolltest du das Banner des Weltendrachen nicht in die Schwertmeister stecken? Die sind gegen Dämonen besser als Weiße Löwen.
Dann kannst du mit Mage in den Schwertmeister inklusive 2+ Retter zu den Dämonen marschieren und der Rest deiner Armee konzentriert sich auf die KdC.
Beiträge von j1o9k9e0r
-
-
Airbrush-Farben ?
Ja, sind wohl nur Airbrush-Farben.
-
-
-
Hier noch der Link zu den neuen Warhammer World Exclusives.
-
Hier noch der Link zu den neuen Warhammer World Exclusives.
-
Noch einige Bilder von der Warhammer World Neueröffnung.
-
Noch einige Bilder von der Warhammer World Neueröffnung.
-
-
-
Habe es auch gerade auf warseer gelesen. Liest sich viel besser als die vielen alten Spekulationen und Gerüchte.
Dann wird Kavallerie und besonders monströse Kavallerie wieder stärker.Würde mich freuen wenn es so kommt. Auch die drei verschiedenen Spieloptionen klingen interessant.
-
Noch Schilde dazu und die Silberhelme landen beim 2+ Rüster, damit halten sie ordentlich was aus.
Bogenschützen bringen in den meisten Spielen nicht wirklich viel und besonders gegen KDC kannst du sie streichen. Pack dafür lieber Silberhelme im Kern mit ein.Mit den Weißen Löwen kannst du mMn ganz gut die Zerschmetterer angehen.
Zum Schutz der Dämonen kann ich sagen, dass sie in der Regel "nur" ihren allgemeinen 5+ Retter haben.
-
Ich würde das Banner des Weltendrachen in die Schwertmeister stecken und diese dann gegen die Dämonen schicken. Haben mehr Attacken, höheres Kampfgeschick und sind mit dem Banner gegen Dämonen optimal geschützt. Sie haben zwar nur Stärke 5 und nicht Stärke 6, aber das sollte gegen Dämonen genügen.
Die Weißen Löwen mit Stärke 6 würde ich dann in Richtung Krieger des Chaos schieben.Phönixgarde könntest du auch einsetzen, dank 5+ Rüster und 4+ Retter halten sie am meisten aus. Zusätzlich dürfen sie in den meisten Fällen Trefferwürfe wiederholen, haben allerdings nur Stärke 4. Ich würde da eher bei Weißen Löwen bleiben, da du deren hohe Stärke gegen die Krieger des Chaos brauchst.
-
-
-
Wollte den Beitrag nochmal ausgraben.
Gehöre zur selben Spielergruppe wie chicki. Wir sind momentan sieben Warhammer Fantasy Spieler (alle zwischen 25 und 30 Jahren).
Auf diesem Weg suchen wir weitere Mitspieler, also meldet euch. -
Danke für die ausführliche Antwort, jetzt bin ich wieder ein Stück schlauer geworden.Nun eine ganz andere Frage.
Kann es sein das einige Einheiten mittlerweile ganz aus dem Spiel entfernt wurden.
Ich möchte hier z.b. die Ritter des weißen Wolfes (Imperium) ansprechen.Diese finde ich im Online Codex zum Beispiel gar nicht mehr aufgelistet.
Es gibt einige Einheiten, die den Weg in neuere Armeebücher nicht gefunden haben. Für die Ritter des weißen Wolfes gab es Regeln in den Armeebüchern des Imperiums der 4. und 6. Edition. Außerdem waren sie in der Armee von Middenland aus der Sturm des Chaos Kampagne vertreten.
-
Allianzen der Harlequins:
Battle Brothers: Eldar und Dark Eldar
Allies of Convenience: Armeen des Imperiums und Tau
Desperate Allies: Orks
Come to Apocalypse: all other armies -
-