Hallo,
Mir ging es um die Sänfte bei den Dämonen des Chaos. Hätte ich wohl sagen sollen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
Mir ging es um die Sänfte bei den Dämonen des Chaos. Hätte ich wohl sagen sollen
Hallo zusammen,
ich war gerade auf der Suche nach selbstgebauten Modellen für den Herold der Nurgle auf einer Sänfte.
Dadurch wurde ich etwas verwirrt. Die Sänfte wir immer mit Schildträgern der Zwerge verglichen (von den Werten her), aber die Sänfte gibt doch keinen Rüstungswurf oder so?
Sie gibt nur Zusatzattacken, richtig?
Danke für die Hilfe
Hallo zusammen,
heute sind beim Spielen zwei/drei Fragen aufgekommen.
Situation 1:
Die Oger stehen an meinen Zerfleischer (Retter 5+). Der Held der Oger hatte einen magischen Gegenstand, welcher mich zwingt erfolgreiche Rettungswürfe zu wiederholen. Dies gilt aber nur für Modelle im direkten Kontakt mit dem Ogerheld.
Wenn jetzt seine Einheit auf meine Zerfleischer haut: Welche dürfen den Retter normal benutzen; welche müssen wiederholen? Ein Teil der Einheit steht ja im direkten Kontakt; ein Teil nicht.
Bild zur Veranschaulichung: https://dl.dropbox.com/u/12272654/20130102_210502.jpg
Frage 2:
Wann kann mein Gegner "bleibt im Spiel Zauber" bannen; also nachdem sie vorher gewirkt wurden. In seiner Phase mit seinen Energiewürfeln? Oder in meiner nächsten Magiephase mit seinen Bannwürfeln? Und kann ich dagegen was unternehmen?
Beste Grüße und schonmal wielen Dank.
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. der zusätzlichen Bannwürfel bei Zwergen.
Wieviele Bonuswürfel gibt Thorek Eisenstirm mit seinem Runenamboss? 1, 2 oder sogar 3? Der Amboss gibt laut Regelbuch einen Zusätzlichen. Gibt Thorek als Runenmeister dann nochmal 2 dazu?
Und wie sieht es mit einen normalen Runenmeister + Amboss aus?
Viele Dank schonmal
Hey,
danke für den Link. Habe zwei schöne Herold(e) (Plural=?) gefunden. Kennt noch jemand eine Seite oder Hersteller, wo ich mich umschauen könnte?
Beste Grüße
Hey,
viele Dank für Deine Antwort!
1. Wenn der Epidemus auf der Sänfte ist, kriegt er ja einige Zusatzattacken etc.
Wie funktioniert das, wenn er angegriffen wird? Geht der Schaden einfach immer auf den Epidemus und er stirbt mit seiner Sänfte?
2. Hat eine Miniatur auf einer Sänfte eine größere Base?
3. Hast Du einen Shop, wo ich mich nach anderen Miniaturen umschauen könnte?
Beste Grüße
schibbi
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu bei den Dämonen und beim durchstöbern des Armeebuches sind mir ein paar Fragen gekommen und hoffe auf Eure Hilfe:
1. Herolde. Sie stehen z.B. bei den Zerfleischern dabei. Kann ich einen Herold, ähnlich wie einen Champion, zusammen mit den Zerfleischern aufstellen? Ich finde irgendwie keinen gesonderten Miniaturen für die Herolde. Es gibt irgendwie nur welche auf einem Streitwagen oder auf einem Reittier; aber keinen zu Fuß. Ich habe halt das Gefühl, dass man nicht alle Miniaturen auf der GW-HP kaufen kann, die ich in Armeelisten sehe. Ähnlich ist das mit Nurglebasen
2. Was genau ist eine Sänfte? Also was eine Sänfte ist, ist mir klar, aber wie sieht das Modell aus?
Letztendlich war es gar nicht so viel. Vielleicht sind die Fragen auch einfach doof oder ich habe was übersehen. Würde mich aber über Hilfe sehr freuen!
Vielen Dank schonmal!
Achso, sehr komisch beschrieben im Armeebuch Oder ich war nur schwer von Begriff. Weil dann sind da ja einfach viel zu viele Infos dabei, die man gar nicht braucht.
Danke für die zahlreichen Antworten. Also kann ich nur Stehen & Schießen machen und kriege dann sogar noch -1 auf den Wurf. Bei BF 3 ist das eine 5? Dann evtl. noch lange Reichweite? Das ja ziemlich mies oder versteh ich da was falsch?
So und weiter gehts
Ich versuche gerade einfach mal jede Zwergeneinheit zu testen und mir sind 2 Fragen in den Sinn gekommen
1. Allgemein: Ich sehe hier manchmal Listen für 2000er Spiele, welche mehr als 2000 Punkte haben. Z.B. 2001
Gibt es eine kleine Schwelle, die man die Punktegrenze übersteigen darf? Ich habe dazu nichts gefunden.
2. Sprengladung der Berkwerker:
- Kann ich sie nur werfen,wenn ich Stehen & Schießen wähle?
- Zum ersten Punkt: Wieso hat die Sprengladung eine nominelle Reichweite von 4"? Kann ich sie auch einfach so werfen?
- Der Text im Regelbuch verwirrt mich etwas. Die einzelne Einheit kriegt W6 Treffer S6. Ist damit wirklich ein Modell gemeint oder ist eine Einheit ein Trupp aus mehreren Figuren?
- Wenn ich die Sprengladung werde, trifft sie automatisch und ich muss nur die Verwundungen würfel? Oder muss ich mit dem BF 3 der Bergwerker noch würfeln?
Danke schonmal und beste Grüße!
Ich warte erstmal, ob hier jemand bescheid weiß. Ansonsten bin ich morgen noch auf der Spiel in Essen. Vielleicht hat ein Shop ja dort was rumliegen
Hey, die Seite ist wirklich gut. War ich auch eben drauf; nur leider sind dort alle Räder für die Zwergenkanone ausverkauft Deswegen fragte ich nach den imperialen Rädern
Danke danke Ich finde die Sachen nie so schnell
Habe halt noch sehr wenig Erfahrung.
Mal was ganz anderes. Ich habe hier noch Bauteile für eine halbe Orgelkanone. Weißt du (oder jemand anderes), ob die Räder der Kanone des Imperiums auf die normale Achse der Zwerge passen? Ich komm nämlich nur als solche ran. Mit bissl rumbasteln und kleben sollte es doch eigentlich hinhauen, oder?
danke schonmal!
zu 3. Also wenn die Oger in 2 Reihen stehen sind das 6 Attacken auf dem RM (3 pro Oger, 3 Attacken aus der ersten Reihne, 3 aus der Zweiten)?
zu 4. Ich habe die Stelle gefunden. Es gilt als verteigiendes Hindernis. Welchen Bonus gibt es denn dann genau?
Ich habe noch eine weitere Frage: Kann ein Meistermaschinist eine oder zwei KM 'beeinflussen'. Ich meine ich hätte irgendwo was gelesen, dass es 2 wären, finde die Stelle aber nicht mehr. Reicht es dann, wenn der Maschinist in der Nähe steht, oder wie funktioniert das?
So, damit ich keinen neuen Thread eröffnen muss, schreib ich hier nochmal meine neuen Fragen auf.
Nach einem gestrigen Spiel, sind mir noch ein paar Fragen gekommen:
1. Gromril-Meisterrune: Ersetzt der 1+ Rüstungswurf einen normalen Wurf oder zählt er zusätzlich?
2. Gestern gegen Oger gespielt: ein 6er Trupp (3x2) kommt auf meine Kanone zu. Ich wollte mal die Kartätsche testen und habe geschossen. Die Kanone hat ja dann mehrere Schüsse; diese Treffen aber einfach das ganze Regiment und nicht nur eine Einheit, oder? Wenn ich also 6 LP Schaden mache, sterben auch 2 Oger (je 3LP)?
3. Wenn ich einen Runenschmied/Meister in ein Regiment Langbärte stelle, haben die verschiedenen Einheiten unterschiedliche Profilwerte. Im Angriff ist mir relativ klar, dass ich für jede Einheit unterschiedliche Würfel werfe. Aber wie sieht es aus, wenn mein Gegner angreift? Kann er seine Attacken aufteilen auf Langbärte und Runenschmied? Oder wie funktioniert das?
4. Wenn ich eine KM mit einem Meistermaschinisten befestige und diese wird im Nahkampf angegriffen; kriege ich einen Bonus bzw. mein Gegner einen Malus?
Vielen Dank schonmal!
schibbi: Verzeih bitte, dass du durch das FAQ etwas verwirrt worden bist. Damit so etwas nicht wieder geschieht, habe ich einen Hinweis in den Thread geschrieben.
Achso, Willkommen im Warhammer-Board!
Prost Boindil
Hey,
kein Problem!
Danke Eldoron
Ich bin ja, wie man sicher merkt, total Anfänger. Ich habe in meiner ersten Mini-Armee 32 KK's (Streitmacht-Box)
Habt ihr Tipps, wie ich die am besten aufstelle? Im Moment sind es einfach 16 KK und 16 als Langbärte in 5er Reihen. Was würdet ihr mir raten?
Erstmal danke für eure Antworten!
Das mit den 4 Bannwürfeln hatte ich außerdem aus der Zwergen FAQ. Dachte ich lese erstmal, bevor ich hier poste. Naja falsch gedacht
Das Zwerge immer ein +2 auf den Bannwurf bekommen, wusste ich auch noch nicht. Ebenfalls ein Danke dafür
Hallo zusammen,
mir sind beim durchstöbern ein paar Sachen aufgefallen und benötige Eure Hilfe.
Zum ersten wie bannen Zwerge Magie (unabhängig von magiebannenden Runen). Zunächst dachte ich sie bekommen Bannwürfel so wie andere Völker (Niedriger Würfelwurf beim Gegner beim Energiewürfel bestimmen).
Jetzt habe ich folgendes gefunden
ZitatZwerge sind magieresistent. Dank 4 Bannwürfeln im Grundpool und einem Bonus von bis zu +3 auf Bannwürfe [..]
Wie genau funktioniert das jetzt genau?
Und meine zweite Frage ist, wie stellt man seine Regimenter am besten auf?
Ich habe gelesen bei Schützen nimmt man am besten 2 Regimenter in einer 10er Reihe. Ergibt für mich Sinn, da man beide einzeln bewegen kann.
Wie ist das bei Klankriegern z.B.? Ich finde es verständlich, entweder 5er Reihen (dafür aber viele Glieder nach hinten) oder 10er Reihe (Horde) zu benutzten. Manchmal habe ich jetzt im Netz aber auf 7er Reihen (wieso weiß ich nicht) gesehen. Was nimmt man nun am besten?
Danke schonmal
Super vielen Dank für die schnelle Hilfe!