Ok, danke.
Schade eigentlich
Da fällt mir gleich ein, was ist wenn ich mit Nägeln schieße? (Karätsche)
Darf ich da auch einen Wurf wiederholen?
Das würde ja eigentlich unter "Abfeuern" fallen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOk, danke.
Schade eigentlich
Da fällt mir gleich ein, was ist wenn ich mit Nägeln schieße? (Karätsche)
Darf ich da auch einen Wurf wiederholen?
Das würde ja eigentlich unter "Abfeuern" fallen.
Die Grundregel kenne ich auch.
Es geht hier aber nicht um einen Wurf, sondern einmal um Abschießen und das andere Mal um Weiterspringen.
Sind ja 2 verschiedene Würfe.
Im Armeebuch steht zwar "entweder , oder", dass bezieht sich meines Erachtens
aber nicht auf die Zahl der Wiederholungen, sondern darauf, wann ich wiederholen darf.
Also keine Ahnung^^
Hey, meine Frage passt nicht unbedingt zur 8. Edition, aber da ich mich nun doch mal entschieden hab eine Kanone ins Feld zu führen, muss sie geklärt werden.
Es geht um die Schmiederune der Zwerge. Wenn jetzt der erste Wurf eine Fehlfunktion ist, ich dann neu werfe und dann beim Weiterspringen hab ich wieder eine Fehlfunktion, darf ich dann nochmal neu werfen?
Oder kann man nur einmal insgesamt wiederholen?
Dankeschön.
Also soweit ich das verstanden habe bringen Flammenattacken nur gegen Helden etwas. Alle anderen Khemri-modelle haben ja schließlich nicht die Sonderregel brennbar.
Und Helden haben eh 2 oder mehr Lebenspunkte
Ich fände Golems wären das Schlimmste was passieren könnte. Wie soll das historisch funktionieren?
Dann lieber alle Modelle aus dem Slayerkult, Eliteschützen, Bärenreiter ( Homm5) und von mir aus Zeppelin.
Hey Leute ich hab knapp gewonnen und auch einiges gelernt:
-Skelette im 50iger Block sind ziemlich gut
-Die Wiederauferstehung ist auch nicht zu unterschätzen insbesondere nicht, wenn man mehrere Unterstützungszauber spricht, oder Zauber, welche alle Einheiten im Umkreis betreffen.
-Man sollte mit Geiern nie gegen Hellebardiere mit Flammenattacken rennen, das ist Selbstmord. ( alle 5 in der ersten Nahkampfphase verloren).
- Die Lade ist verdammt gut, Vllt die beste Einheit der Gruftkönige.
Meine Liste
*************** 1 Kommandant ***************
Hohenpriester des Todes
- Hierophant
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Lehre von Nehekhara
*************** 1 Held ***************
Gruftprinz
- General
+ - Zweihandwaffe
+ - Eisenfluch Ikone
*************** 2 Kerneinheiten ***************
10 Skelettbogenschützen
49 Skelettkrieger
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
Gruftskorpion
Gruftskorpion
5 Todesgeier
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Lade der Verdammten Seelen
Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 1000
Seine Armee:
*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer
*************** 2 Helden ***************
Sigmarpriester
Meistertechnikus
*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Hellebardenträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
10 Musketenschützen
- Champion
- Bündelmuskete
+ 5 Armbrustschützen
+ 5 Armbrustschützen
*************** 1 Eliteeinheit ***************
Mörser
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Höllenfeuer Salvenkanone
Orkanium
Gesamtpunkte Imperium : 815
1. Zug: Skelette rücken vor , Magie lässt Skelette weiter vorrücken, Lade wird gebannt, Geier in Richtung Hellebardiere
Gegner: Magie wird außer den Flammenattacken für die Hellebardiere gebannt, Mörser tötet 9 Skelette, alle Schützen treffen nicht, dank Deckung.
2. Zug Skelette rücken dank Zauber weit vor. Geier sagen den Angriff an, bekommen Anrufung des Niederschlags, die Lade zieht dem Orkanium 4 LP ab. Im Nahkampf gehen alle meine Geier gegen die Hellebardiere drauf, dank deren Flammenattacken, ich hab ganze 4 getötet.-.-
Gegner : Zaubert, dass er alle Moralwerttests besteht( Lehre des Lichs i-was) Rest wird gebannt. Mörser und HFSK setzen meinen skeletten übel zu, es sind noch ca. 30
3.Zug Skelette sagen den Angriff an auf die Schützen und gewinnen hier auch nach 3 Runden,dank Anrufung des Niederschlags. Sonst ereignislos.
Gegner rennt mit Hellebarden Richtung Lade.
4. Zug Endlich kommen die Skorpione ( hatte echt Pech) werden zugleich zerschossen. Lage killt 9 Hellebardiere + Orkanium
Naja im Laufenden gewinne ich die Nahkämpfe und die Lade haut die restliche Hellebarden weg.
War ein schönes, aber knappes spiel, da ich in der 6. Runde noch meinen Hauptmagier verlor....
*************** 1 Kommandant ***************
Hohenpriester des Todes
- Hierophant
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Lehre von Nehekhara
*************** 1 Held ***************
Gruftprinz
- General
+ - Zweihandwaffe
+ - Rüstung des Glücks
*************** 2 Kerneinheiten ***************
37 Skelettkrieger / 39
19 Skelettbogenschützen / 20
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
Gruftskorpion
Gruftskorpion
Gruftskorpion / 3 Todesgeier
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Lade der Verdammten Seelen
Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 1001 / 1002
Das mit den 3 Todesgeiern überlege ich mir noch, dann nehme ich einen Schützen und 2 Skelette mehr. Mir sind bei soviel Beschuss wohl die 2,5 Modelle lieber.
Danke für den Tipp mit der Lade,das hätte ich sicher vergessen!
Hey, danke für die Antworten, ich wollte in die 10 Schützen tatsächlich meinen Priester reinstellen. Statt dem Rettungswurf. Aber die sind schell weg, das ist mir schon bewusst. Den Priester alleine stehen zu lassen, ist doch aber auch keine Lösung oder? Da geht er doch noch schneller unter, trotz eines Rettungswurfes.
Wenn ich den Rettungswurf nehme, ist die 4. Stufe nicht möglich... Wenn ich 20 Bogenschützen nehme und den Priester da reinstelle, geht das doch auch ohne Rettungswurf?
66 Krieger kann ich nicht spielen, ich hab nur 48.
Schild bzw. (Leichte Rüstung) bringt mir reichlich wenig. Mein Gegner spielt überwiegend Musketen/ Kanonen , da hab ich so oder so keine Rüstung. Wäre dann halt nur für den Nahkampf. Vllt ist der Speer auch zu teuer, lieber mehr Modelle.
Sind champion, Standarte eigl. sinnvoll? Bei meinen Zwergen auf jeden Fall. Aber bei Khemri...
Ich könnte auch noch die 4 Gruftschwärme reinquetschen und auf Prinz und Skelettkrieger verzichten, Stattdessen dann 40-60 Bogenschützen. Ich bastel mal ein bisschen rum^^
Also ich hatte meine Farben 4 Jahre ungenutzt stehen. Es waren viele eingetrocknet.
--> Farbe locker kratzen, Wasser rauf, umrühren bzw. schütteln und das solange bis sie einigermaßen flüssig sind.
Ich kann alle meine Farben gut benutzen, decken tun sie auch, man sollte nur nicht zuviel Wasser nehmen!
Hey Leute, ich spiele morgen das erste Mal meine Khemri. Gegen eine Imperiumarmee.
Mein Gegner will mich wegschießen. Also jede Menge Schützen, Kanonen, Höllensalvenkanonen.
Das war jetzt meine erste Idee:
Kommandant 21%
Held 12,6%
Kern 25 %
Elite 25,5%
Selten 13,5%
*************** 1 Kommandant ***************
Hohenpriester des Todes
- Hierophant
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Lehre von Nehekhara
*************** 1 Held ***************
Gruftprinz
- General
+ - Zweihandwaffe
- Schild
+ - Samen der Wiedergeburt
- Drachenhelm
*************** 2 Kerneinheiten ***************
34 Skelettkrieger
- Speere
- Standartenträger
- Champion
10 Skelettbogenschützen
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
Gruftskorpion
Gruftskorpion
Gruftskorpion
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Lade der Verdammten Seelen
Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 976
Sollte ich die Skelettkrieger vllt weglassen und schnellere Einheiten nehmen ?
Reiter find ich i-wie zu teuer, Streitwägen hab ich nur 3.
Die Skelette in 7 mal 5 + Gruftprinz.
Die Skorpione sollen möglichst von hinten kommen, sich um die Massen an Kriegsmaschinen, Schützen kümmern.
Ich hab auch noch ein paar Punkte übrig...
Hier mal eine kleine Auflistung, was mir zur Verfügung steht: 60 Bogenschützen, ca. 50 Krieger, 12 Bogenreiter, 8 Skelettreiter, 3 Streitwägen 3 Scorpione, 4 Schwärme, 1 Riesen, Lade, 5 Geier.
Wenn jemand von euch Tipps hat, würde ich mich freuen, wenn ich vollständig umstrukturieren soll, würde ich es auch machen; z.B. 3 Magier und nur Schützen
Ja ich hab nie bemalt, immer nur gespielt.
Hab mich deswegen jetzt entschlossen Gummibärchenzwerge zu machen und alle einfach einzutunken (Grün die Musketen, organge die Armbrüste, Rot die Hammerträger usw. )
na dann viel glück, erzähl mal wies gelaufen ist !
PS: nimm wenigstens die Langbärte statt den Klankriegern
Die Liste find ich völlig daneben ( sry)
Nur eine Nahkampfeinheit bei 2400 Punkten? und dann auch noch Klankrieger? Nimm wenigstens Langbärte und dafür keine Klankrieger.
Mach lieber eine größere Einheit Armbrustschützen und dann mit 2- Handwaffen, als 3 mal 10 Stück, wenn du schon sonst nichts für den Nahkampf hast.
Du solltest dich entscheiden, ob du schießen willst oder angreifen.
4 Kriegsmaschinen und 4 Fernkampftrupps die nicht beschützt werden geht nicht. Die einzige Einheit, die beschützen könnte ist ja vorne beim Gegner als Grenzläufer mit allen Charaktermodellen.
Übrings: Entweder Rune der Bruderschaft oder Schildträger.
Da war die erste Liste noch besser Gruß Kevin
*************** 3 Helden ***************
Thain
+ 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Panzerrune
+ Armeestandartenträger
- - - > 140 Punkte
Runenschmied
+ 1 x Magievernichtende Rune, 1 x Magiebannende Rune
- - - > 145 Punkte
Thain
- - - > 65 Punkte Einen richtig guten Helden hast du ja nicht...
*************** 2 Kerneinheiten ***************
30 Armbrustschützen, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 415 Punkte
30 Klankrieger, Upgrade zu Grenzläufern, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 355 Punkte Wieso nimmst du hier nicht gleich Langbärte als Grenzläufer und dann gar keine Klankrieger.
Bei Langbärten lohnen sich dann auch die Wurfäxte mit Stärke 5.
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Orgelkanone Beide Orgelkanonen passen meiner Meinung nach nicht zu deiner sonstigen Taktik, weil ihre Reichweite nur 24 Zoll ist. Du gehst aber auf Angriff, also solltest du auch was mit 48 zoll Reichweite mitnehmen. Also vllt eine Speerschleuder oder 2.
Sonst gefällts mir.
1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?
1000 -2000
2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?
ca. 10 mal allerdings meist in der 7. Edition
3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?
Ballerburg - der standfeste Berg, möglichst kompakt stehen.
4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?
2 Orgelkanonen : können zu zweit gut den Lindwurm legen. Kanone ist auch geeignet, allerdings musste man damals noch schätzen, hab die Kanone deshalb nicht genutzt.
Nicht mit den Orgelkanonen auf Goblins schießen
ein paar starke Infanterietrupps - Für das, was ankommt.
Slayer: reiben Goblins/Orks und Monster dank der 2 Attacken verdammt schnell auf. Werden meist auch nicht zusammengeschossen, da Grünhäute nicht gern viel Beschuss aufstellen, Magie wird gebannt.
Runenschmiede.
5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?
Nur Nahkampfeinheiten -> könnte zur Niederlage führen
6) Welche Auf- oder Ausrüstung ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?
Riesenslayer ->aber nicht zuviele.
6.1) Welche Runen können empfohlen werden, oder sind vielleicht sogar essentiell?
Waffe: Kraftrune!!!!
Rüstung: Wird in Herausforderung meist zerschlagen -> Meisterune des Stahls in Kombination mit Panzerrune und Steinrune.
Standarte:
Talisman:
Maschine:
7) Welche Auf- oder Ausrüstung nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?
-
8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?
Masse, jedenfalls mehr Modelle, als mir zur Verfügung stehen.
Lindwurm mit Kommandant drauf.
9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?
Alles was schneller B = 4 Zoll ist. Ganz schlimm : Viele Wildschweinreiter.
10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?
Alles was langsam ist.
11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
Es ist möglich das Orkspieler auf die Idee kommen ihre Goblins einreihig als Sichtlinenschutz zu nutzen um dahinter viele starke Orkeinheiten zu stehen haben.
Bei Beschuss muss man also zuerst gezwungenermaßen auf Goblins schießen.
Was dagegen hilft: Grollschleuder kann drüber schießen. Gute Nahkampfeinheiten.
12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
Hügel und alles was die Bewegung verlangsamt, also Sümpfe und Wälder
13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
-
14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?
Zwerge haben immer eine gute Siegchance
15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?