Beiträge von rEsiSTanCe

    Was mir sehr geholfen hat, meine Malgeschwindigkeit zu verbessern war, meinen Perfektionismus abzulegen.


    Ganz wichtige Sache! Vermutlich die Wichtigste überhaupt. Muss aber erst gelernt werden, da das fertige Resultat auch wirkt, wenn auf Extras verzichtet wird. Das merkt man aber erst spät. Im Übrigen sind Minis wie Bilder, 50% macht der Rahmen (lies: die Base).
    Sonst gibt es noch Leute, die für einen bemalen (lies: Eigenwerbung^^).

    Mal so spontan:
    Chef auf Gaul
    Chefin (S4) auf Gaul
    AST auf Gaul
    (Typ auf Pegasus)
    Große Schwarze Reiter
    Schützen mit Flammenbanner
    1/2x kleine schwarze Reiter
    2/3x 6 Ritter
    2/3x SW
    2x Repse
    2 x Hydren
    2x Warlocks
    So as bewegliches Beispiel. (Sowieso das Ekligste an den neuen DE.)

    Kahless: Du holst da den Linienlaser raus um zu schauen ob das klappt und niemand merkt was? : :xD: Mal davon ab glaube ich nicht, dass man sowas per Auge machen kann. Vermutlich funzt das nur, wenn man sagt: "Der steht jetzt so und so." Sonst würde ich mir das immer zeigen lassen.

    Das Problem an der Situation ist ja, dass sie künstlich ist. Normal wird die Kriegsmaschine entweder a) an der Grundlinie stehen und die Regimenter verteidigen (bei Mangel an feindlichen Fliegern, wovon du ja ausgehst) hoch und die Distanz ist zu groß oder b) extrem nah an der Kriegsmaschine, damit die Winkel schwierig werden. In dem Fall würden die gegnerischen Regis halt vermutlich nie so stehen. ;)
    Im Fall von Fliegern wird sowieso nicht auf Linie verteidigt.

    Das sind halt echte Arschlöcher. :D Unglaublich die Einheit.
    Aber prinzipiell ist jede leichte Kavallerie super als Umlenker, da du die nicht mal unbedingt opfern musst. (Besonders mit B9+)

    Na ja, du kannst ja trotzdem nur 90° schwenken und musst mit dem hinteren Teil deiner Einheit komplett durch, bevor du schwenken kannst. Das ist ja druch die zweite Einheit und die Entfernung Kante Regiment > Kriegsmaschine limitiert. Leichte Kav wird somit immer zu lang sein um mit dem Hintern herum zu kommen. Ab wieviel Modellen das klappt hängt von vielen Faktoren ab, mit mehr als 3 wirds wohl eher nie was. (Normal brauchst die Einheit, die weiter weg von der KM steht, nur nach hinten versetzt stellen, schon wirds fast unmöglich.)
    Das Flankending (hab die Diskussion da damals nicht weiter verfolgt) würde schon ne Rolle spielen, weil du im Normalfall immer in der Flanke ankommst, aber in der Front startest. Aber da kann ich nichts Sicheres sagen.


    @0.04 Zoll: Das ist zwar richtig, bedeutet aber, dass du mir das an der Platte zeigen wirst, ohne ranzukommen. ^^ Viel Spaß!

    1. Weil ich die hauen würde, wenn du um 0,04 cm feilschen willst. (Edit: Und meine Maßstäbe von GW die nicht mal hergeben. :D)
    2. Das einen 90°-Winkel zu den feindlichen Einheiten benötigt und du somit eigentlich immer eine Bewegungsphase im Nachteil bist, das so zu stellen. Mit Einheiten funktioniert es nie, nur Chars auf Gaul.
    3. Es umstritten ist, ob Kriegsmaschinen eigentlich Flanken etc. haben. Das müsstest du zuvor mit dem Gegner absprechen. Gab da wohl auch schon Diskussion, da die keine Bases haben und man keine Tür zuklappen muss, jedoch durch ihren 90° Sichtbereich sehr wohl über eine Orientierung verfügen und im RB nicht ausdrücklich steht, dass sie keine Flanken etc. haben. Das wird ja aus der fehlenden Base abgeleitet. Zumindest würde ich mich versichern, auch wenn es mir persönlich egal ist.
    4. Flieger können das eh besser. ;)


    Edit: Mal schauen was Dörte und Co. sagen, die hatten da glaube ne Diskussion in Vorbereitung oder während der ETC, wenn ich das recht entsinne ...

    Bei den AP-Sprays ist es wirklich wichtig aus größerer Entfernung 2 dünne Schichten zu sprühen. Da kann eine mal schnell zu viel sein. :)
    Ansonsten ist ein 2-Komponenten-Grundierung prima, da sie auch den halt weiterer Farbschichten erhöht und bei dünnem Farbauftrag den angesprochenen Hell-Dunkel-Effekt (Schatten) erzielt. ;)

    Versteh ich nicht. Das ist doch der Grund, warum man die Tante ausrüstet, damit die Einheit immun gg. Solohelden wird. Wer traut sich denn gegen die mit Zusatzattacken und Obsidianklinge ran? Die haut doch alles, was nicht General mit 4++ und Erstschlag ist, kaputt. Alternativ kann man auch S6 bei der spielen, aber ich finde die Klinge irgendwie cooler, da das Wunden wiederholen die hohe Stärke oftmals obsolet macht.