Beiträge von Dreamer

    Ich danke euch nochmal sehr, das ihr mir geholfen habt!


    Ich war heute nochmal im Keller und habe eine weitere Kiste mit WHF Sachen gefunden. Darin lagen unter anderem ca 30 Verfluchte :]


    Habe nochmal ein wenig an der Liste gebastelt und würde euch fragen, ob das so auch geht:



    1 Kommandant: 270 Pkt. 18.0%
    1 Held: 220 Pkt. 14.6%
    4 Kerneinheiten: 375 Pkt. 25.0%
    2 Eliteeinheiten: 637 Pkt. 42.4%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisternekromant, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle
    + Lehre der Vampire
    - - - > 270 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Vampir
    + Nachtmahr + Rossharnisch
    + Schwere Rüstung
    + Schwert des Haders, Verzauberter Schild
    + Rote Wut
    + Lehre der Vampire
    - - - > 220 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    22 Gruftghule, Champion
    - - - > 230 Punkte


    20 Zombies, Musiker
    - - - > 65 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    9 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, Musiker, Standartenträger
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 304 Punkte


    24 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
    + Kreischendes Banner
    - - - > 333 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1502



    Da wäre jetzt nur interessant, ob die Verfluchten auch ohne KlopperVamp klar kommen? Dachte an 6 breit und bei den Fluchrittern habe ich ein wenig abgespeckt.


    Ist wahrscheinlich nix halbes und nix ganzes, oder? Sollte ich statt dessen eher sowas machen:



    1 Kommandant: 270 Pkt. 18.0%
    1 Held: 204 Pkt. 13.6%
    4 Kerneinheiten: 375 Pkt. 25.0%
    1 Eliteeinheit: 430 Pkt. 28.6%
    1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 15.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisternekromant, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle
    + Lehre der Vampire
    - - - > 270 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Vampir
    + Schwere Rüstung
    + Schwert des Haders, Verzauberter Schild
    + Rote Wut
    + Lehre der Vampire
    - - - > 204 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    22 Gruftghule, Champion
    - - - > 230 Punkte


    20 Zombies, Musiker
    - - - > 65 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    30 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 430 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Flederbestie
    - - - > 225 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1504


    Dabei würde dann der Vampir in die Verfluchten gehen.

    Hmm... das klingt doch alles ganz gut!


    Habe nochmal die Liste mit einem kleinen Update versehen. Scheint mir so ganz annehmbar zu sein. Und ich werde mir wohl auch in naher Zukunft eher keine Skelette zulegen, da ich die von Mantic nicht mag und mir die von GW zu teuer sind! Ich liebe von Mantic die Ghule und die Zombies. Davon werde ich mir wohl im Laufe der Zeit noch ne Menge zulegen, somit bleibt meine erste Wahl bei den Ghulen. Da ich auch in naher Zukunft vor habe mir ne Ghul Armee aufzubauen, passt das ganz gut denke ich! Mir ist Effektivität nicht ganz so wichtig, da ich sowieso wenn überhaupt nur auf private kleinere Turniere gehen werde. Wie gesagt, muss eh erstmal sehen ob mir das Spiel noch gefällt und ich kontinuierlich dabei bleibe! Momentan ist die Lust aber groß und ich denke das wird auch nicht so schnell vergehen! Zumal ich hier sehr angenehme Spielpartner habe, was ja bei GW Systemen eher selten der Fall ist (zumindest hier Zulande) :tongue:


    Also, hier die neue Liste:



    1 Kommandant: 270 Pkt. 18.0%
    1 Held: 220 Pkt. 14.6%
    4 Kerneinheiten: 375 Pkt. 25.0%
    2 Eliteeinheiten: 414 Pkt. 27.6%
    1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 15.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisternekromant, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle
    + Lehre der Vampire
    - - - > 270 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Vampir
    + Nachtmahr + Rossharnisch
    + Schwere Rüstung
    + Schwert des Haders, Verzauberter Schild
    + Rote Wut
    + Lehre der Vampire
    - - - > 220 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    22 Gruftghule, Champion
    - - - > 230 Punkte


    20 Zombies, Musiker
    - - - > 65 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    12 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, Musiker, Standartenträger
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 382 Punkte


    2 Vampirfledermäuse
    - - - > 32 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Flederbestie
    - - - > 225 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1504



    Denke der Necro braucht den Retter, da er sonst keinen Schutz hat! Der rset ist wie gehabt!

    Puh... das war deutlich :tongue:


    Aber ich habe es mir fast schon gedacht, das ich so halbwegs die FALSCHEN Einheiten zum spielen habe. Ich lese in sehr vielen Threads das die Gruftschrecken und die anderen genannten Einheiten besser und effektiver sind. Richtig, Skelette habe ich leider nicht. Bei den Ghulen war ch mir fast sicher, das sie gegen HElfen ganz gut sind, auf Grund ihrer vielen Attacken.


    Wie schon geschrieben, ne Flederbestie kann ich mir bis Sonntag noch basteln. Da habe ich ein schickes Modell für, das ich mal angefangen habe zum Zombiedrachen umzubauen. Daraus kann man ne Flederbestie machen. Ok... also Geisterscharen weglassen. Fluchritter finde ich toll, gerade die angefangenen Umbauten meinerseits gefallen mir, dachte nur die bringens irgendwie nicht. List man zumindest immer wieder...


    Kann mir wer verraten auf welcher Basegröße die Flederbestie steht? Das nur mal am Rande...


    Dann versuche ich mal ne neue Liste zu machen. Es ist halt ein Einführungsspiel und es soll mir beim Start etwas helfen. Denke nicht das es total hart sein muss, da ich ja erstmal wieder reinkommen muss und meine Einheiten kennen lernen möchte. Es sollte aber schon eine Liste sein, mit der ich nicht ganz so schnell untergehe...


    Wie wäre es in etwa damit?



    1 Kommandant: 270 Pkt. 18.0%
    1 Held: 220 Pkt. 14.6%
    4 Kerneinheiten: 375 Pkt. 25.0%
    2 Eliteeinheiten: 414 Pkt. 27.6%
    1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 15.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisternekromant, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle
    + Lehre der Vampire
    - - - > 270 Punkte


    Wie gehabt...


    *************** 1 Held ***************


    Vampir
    + Nachtmahr + Rossharnisch
    + Schwere Rüstung
    + Schwert des Haders, Verzauberter Schild
    + Rote Wut
    + Lehre der Vampire
    - - - > 220 Punkte


    Wie gehabt (geht in die Verfluchten)


    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    22 Gruftghule, Champion
    - - - > 230 Punkte


    Ich muss ja was an Kern aufstellen ;)


    20 Zombies, Musiker
    - - - > 65 Punkte


    Magiertaxi


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    Umlenker


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    Umlenker



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    13 Fluchritter, Rossharnisch, Musiker, Standartenträger
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 382 Punkte


    Mit Vamp kann ich 7 breit aufstellen (dachte mir Lanzen sind gegen Elfen verschwendete Punkte, oder?)


    2 Vampirfledermäuse
    - - - > 32 Punkte


    Zum jagen von lästigem Viehzeugs oder Speerschleudern


    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Flederbestie
    - - - > 225 Punkte


    Joa... keine Ahnung, die soll gut sein :tongue:



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1504


    Denke die vier Punkte sind ok für meinen Gegner!


    Was meint ihr, ist diese Liste ein wenig besser?

    Hmm... so viele Leute haben hier reingeschaut, aber keiner hat was zur Liste gesagt...


    Entweder ist sie so wahnsinnig schlecht, das gar nichts mehr hilft, oder sie ist so verdammt gut, das es nichts daran auszusetzen gibt :tongue: (denke eher ersteres :mauer: )


    Ach so, evt kann ich auch ne Flederbestie bauen, die bekomme ich denke ich noch getackert bis da hin!

    Hi Leute.


    Ich steige nun nach vielen vielen Jahren wieder in die 8 Edition ein.


    Habe am kommenden Sonntag mein erstes Spiel gegen Hochelfen. Aus früheren Tagen kenne ich die Stärken und Schwächen der Elfen ganz gut, auch hier im Forum kann man sich gut belesen. Ich habe auch ein kleines Handicap was die Auswahl meiner eigenen Truppe betrifft, da ich nicht alles habe, was effektiv ist. Beispielsweise fehlen mir die Verfluchten zu Fuß und sowas wie eine Flederbestie oder W-Geister oder ähnliches habe ich (noch) nicht.


    Nun wäre es mir hilfreich, wenn ich ein paar Tipps von euch zur kommenden Schlacht haben könnte.


    Es werden 1500 Punkte gespielt und mehr weiß ich leider nicht ;)


    Hier mal meine erste Idee zur Liste:



    1 Kommandant: 270 Pkt. 18.0%
    1 Held: 223 Pkt. 14.8%
    3 Kerneinheiten: 375 Pkt. 25.0%
    3 Eliteeinheiten: 270 Pkt. 18.0%
    1 Seltene Einheit: 360 Pkt. 24.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisternekromant, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle
    + Lehre der Vampire
    - - - > 270 Punkte


    Habe gelesen das ein meister-Nekro pflicht ist gegen HElfen, da ich unbedingt den energieentzug/Raub (wie auch immer) verhindern muss. Da macht sich eine Bannrolle auch gut denke ich...


    *************** 1 Held ***************


    Vampir
    + Nachtmahr + Rossharnisch
    + Zusätzliche Handwaffe, Schwere Rüstung
    + Schwert des Haders, Verzauberter Schild
    + Rote Wut
    + Lehre der Vampire
    - - - > 223 Punkte


    Ein wohl klassischer Hau-Drauf-Vampir zu Ross (geht in die Blutritter)


    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    26 Gruftghule, Champion
    - - - > 270 Punkte


    Joa... soll ne mittige Kloppereinheit sein, weil man gegen die spitzohrigen Jungs/Mädels wohl gerne viele Attacken dabei haben sollte.


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    zum umlenken ganz bruachbar (oder Speerschleudern vernichten oder sowas (hoffe ich kann das noch mit dem umlenken :tongue: )


    20 Zombies, Musiker
    - - - > 65 Punkte


    Das berühmt-berüchtigte Magiertaxi


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    2 Geisterschar
    - - - > 90 Punkte


    Zum blocken


    2 Geisterschar
    - - - > 90 Punkte


    Zum blocken



    2 Geisterschar
    - - - > 90 Punkte


    Zum blocken



    Ist halt die Frage ob man so viele braucht und ob die lange duchhalten...


    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    7 Blutritter, Musiker
    - - - > 360 Punkte


    Das ultimative Metzelteam... Habe evt vor die Einheiten meines Gegners zu blocken und mit den Blutrittern in die Flanke zu fallen und dann entweder von rechts oder links die komplette Schlachtreihe aufzurollen... (meint ihr das könnte gehen?)


    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1498


    Somit wäre meine Liste komplett und ich bitte um Hilfe und Vorschläge die mir evt helfen könnten.


    Folgendes hätte ich an Einheiten zur Verfügung:


    - Alles mögliche an Vampiren und Magiern aller Art (daran mangelt es nicht!)
    - Gespenster / Banshees



    - Zombies bis zum abwinken
    - ca 25 Ghule
    - 5 Wölfe


    - um die 15 Fluchritter
    - ca 6 Vampirfledermäuse
    - ca 12x Geisterschar
    - evt kann ich mir noch nen Leichenkarren zusammen klöppeln (Eigenbau)


    - 5 Blutritter (kann ich auf 7-8 erweitern) - aber bei 1500 passen ja eh nur max 7 rein
    - Varghulf
    - Schwarze Kutsche
    - Gespenster / Banshees


    Hoffe daraus lässt sich was vernünftiges basteln!?


    LG

    So ihr Lieben...


    Ich habe gestern bereits meinen Riesen fertig gebaut/umgebaut und heute habe ich das Regiment Auserkorene, meinen Nurgle Lord, Festus und den Riesen grundiert. Nun bleibt die Frage, mit was fange ich an? :]


    Festus fällt leider erstmal raus, da ich Anfang Februar an einem kleinen Team Turnier teilnehmen werde und da werde ich keinen Magier spielen. Ich möchte mich da erstmal nur auf das Kämpfen an sich konzentrieren und schleppe einen General, ein Regiment Krieger, ein Regiment Auserkorene und nen Kriegsschrein mit. Dazu kommt noch für 0 Punkte der Riese mit. Es gibt da ne Sonderregel nach der man 6 sogenannte PP hat, die man ausgeben kann. Bestimmte Truppentypen kosten xx PP und nen Riesen kann man für jeweils 1 PP um 100 Punkte günstiger machen, sogar bis man die 0 erreicht hat. Er ist aber immer 100 Siegpunkte wert... (usw). Ist ein ganz nettes Gimmik, da sonst nie jemand einen Riesen einsetzen würde (ausßer aus Fluffgründen, so wie ich) :)


    Ich spiele mit Obst und Gemüse zusammen... wird bestimmt lustig!


    Die ersten Bilder gibts, sobald ich was bemalt habe... (wenn ich mich bloß entscheiden könnte...)

    Japp, das mit der Motivation kenne ich!


    Ich bin auch eher jeamand der erstmal alles zusammenkauft und dann anfängt. Ich nehme mir bei jedem Projekt immer vor, genau dies nicht zu tun. Verfalle aber immer in die gleichen alten Muster! Jedesmal denke ich mir: Erst eine Einheit/ein Charaktermodell, dann bemalen und dann das nächste kaufen. Aber da ich auch sehr gerne spiele und wahnsinnig ungeduldig bin, kaufe ich dann doch schnell was spielbares zusammen.


    Mir fällt es zB auch schwer meine Sachen zu bemalen, da ich ständig neue Malaufträge annehme und diese dann erstmal bemalen muss, bevor ich dann mit meinen Sachen anfangen kann. Ich bin zB für dieses Jahr schon komplett mit Malaufträgen zugeballert, das ich nicht weiß, wann ich meine eigenen Sachen bemalen soll. Klar, mache ich immer mal zwischendurch, aber so komme ich halt kaum voran. Dazu kommt eben auch noch das Privatleben (Frau und Kind) sowie das Arbeitsleben, das ja auch noch bedient werden muss :tongue: Somit bleibt nur wenig Zeit für Eigenes.


    Motivation habe ich inzwischen eigentlich ganz gut, weil ich eben viel bemale und mit der Zeit auch immer besser geworden bin. Wenn man dann irgendwann an dem Punkt angelangt ist, an dem man etwas besser als TT Standard malen kann, dann muss man sich nicht mehr so motivieren! Vielleicht hilft einem die Vorstellung ja ein wenig!? :)

    Frage am Rande: Mit welchem Kleber klebt ihr Finecast? Mein "Contacta" von Revell streikt da, habe bis jetzt alles mit GS gemacht.

    Ich klebe meine Minis entweder mit dem Army Painter Sekundenkleber oder mit dem Glae Force 9 Sekundenkleber, der mein liebster ist! Der ist nicht ganz billig, hält aber sehr sehr gut! Da er nicht ganz dünnflüssig ist, bleibt er gut an den Klebestellen haften, bis ich das Gegenstück anklebe.

    :tongue: das kenne ich!


    Ich habe vor ein paar Tagen mein erstes "Failcast" Modell in der Hand gehabt und muss nun sagen, es ist ein absoluter Reinfall! Dieses Material ist der größte Schund, dem GW sich jemals angenommen hat!


    Es handelt sch um Festus, bei dem NICHT EIN Teil gerade war, es war alles verbogen, vom Gussrahmen bis hin zu jedem kleinen Messer... einfach alles. Dazu noch lauter Löcher in den Teilen, die erstmal gestopft werden müssen... ein grausameres Material hatte ich noch nie in den Händen! X(

    boahhhh :] der is mal schick! Ich bezweifle das ich SO gut malen kann! ;(


    Das mit den Bildern versuche ich dann bei den Farbigen!


    Die Waffen sind super! Etwas verbogene Stile haben sie oftmals und die Bannerstange ist auch nicht sonderlich gerade, aber man kann das alles mit nem Föhn und/oder warmem Wasser wieder hin biegen. Man muss allerdings aufpassen, das man die ganzen Schulterpanzer und kleinen Tentakel nicht abbringt, die sind teilweise nicht ganz so toll gegossen wie ich gehofft hatte. Das Material fühlt sch halt wie Resin an und ist auch so zu bearbeiten. Aber alles in allem sind sie super und die Waffen haben nicht die leiseste Spur von Mangas (?????) also für mich zumindest nicht.


    Was meinst du mit der Größe? Das isnd für mich jetzt meine Auserkorenen, die müssen schon größer und hühnenhafter sein als normale Krieger! Ich benutze die normalen Chasokrieger als Krieger.


    Guten Rutsch an alle :D

    Ich klinke mich mal mit ein...


    Habe nun alle eure Beiträge gelesen, nachdem ich Mikes ersten Post schon von Anfang an kannte.


    Komisch, bei mir klingt es nicht wie für die Miesten hier. Ich kann Mike gut verstehen, da ich oft genauso denke. Zumindest was das "sich freuen" angeht. Ich habe aber genau aus solchen Diskussionsgründen wie sie gerade hier vorkommen, es tunlichst vermieden, jemals wieder (nach meinem ersten damals) einen "Freu" Post zu schreiben. Ich ahbe dieses Forum ans Herz gelegt bekommen, weil es hier nicht so abgeht wie in der GW-Fanworld beispielsweise, der Ton nicht so rauh ist und man sich hier dadurch wohler fühlt. Schade das es hier in manchen Punkten anscheinend ähnlich abläuft. Das ist keine Kritik an euch, sondern nur eine Eingebung meinerseits. Bitte korrigiert mich wenn cih unrecht habe!


    Was ich allerdings als sehr positv empfinde ist, das ihr euch hier nicht zerfetzt, sondern euch auch entschuldigt! Das wiederum ist GROßE Klasse! :)


    So Mike, ich freue mich definitiv mit dir! Ich selber spiele auch erst seit kurzem wieder KdC und bin mal gespannt auf meine ersten Spiele (Mono Nurgle)...

    Danke dir!


    Ok, ich könnte wohl hier und da ein paar Punkte sparen, aber das passt schon so denke ich. Klar, Mal des Nurgle bei den Barbarenreitern ist ok, Slaanesh ist da klar besser, passt aber vom Fluff her momentan nicht in die Armee! Bei den Charakteren weiß ich nicht genau wie ich sie noch besser schützden kann, außer wie du schon geschrieben hast. Bei den Barbaren habe ich auch nur darauf geachtet, welche Waffenoptionen ich in der Box der AoW Berserker zwerge habe und da sind nur ein paar Zweihandwaffen drin, die ich in die erste Reihe baue, damit ich sagen kann, das sie diese haben. Sonst haben sie nämlich nur zwei Handwaffen, da ist das Proxen mit flegeln noch schwieriger! Allein deshalb diese Wahl :tongue:


    Alles in allem passt die Armee ganz gut in mein Schema denke ich. Werde bald mal den Fluff meines Generals und seinen Truppen in meinem Armeeaufbau Thread posten, sobald sie fertig sind!

    Hi


    Ich habe mir nochmal Gedanken zu der Liste gemacht und sie ein wenig an meine Liste im Aufbauthread angelehnt, weil ich da ja mal hin will...


    Folgendes ist dabei raus gekommen:


    *************** 1 Kommandant ***************


    Chaosgeneral (geht in die Auserkorenen)
    - General
    - Mal des Nurgle
    + - Chaos-Runenschwert
    - Gunst der Götter
    - Silberstahlrüstung
    - - - > 330 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Chaoszauberer (geht in die Krieger)
    - Upgrade zur 2. Stufe
    - Mal des Nurgle
    + - Lehre des Nurgle
    + - Buch der Geheimnisse
    - Glücksstein
    - Verzauberter Schild
    - Spruch-Homunkulus
    - - - > 190 Punkte


    Erhabener Held (geht in die Barbaren)
    - Mal des Khorne
    - Schild
    + - Schlachtenklinge
    - Halsband des Khorne
    + Armeestandartenträger
    + - Moloch des Khorne
    - - - > 250 Punkte



    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    18 Chaoskrieger
    - Mal des Nurgle
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner des Zorns
    - - - > 393 Punkte


    20 Chaosbarbaren (ich weiß, es sind zu wenig, aber ich habe momentan nicht mehr!)
    - Mal des Khorne
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 142 Punkte


    5 Chaosbarbarenreiter (sind nur Punktefüller, ich habe nix anderes... die Ausrüstung muss auch so, weil sonst die Kernpunkte nicht reichen)
    - Mal des Nurgle
    - Schilde
    - Wurfäxte
    - Musiker
    - - - > 116 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    17 Auserkorene (sie haben Zweihandwaffen, weil die AoW Krieger nichts anderes hergeben und außerdem denke ich immer dran, das Nurgle Krieger eh schwerer zu treffen sind und wenn sie dann zurück hauen, bleibt eh kaum noch was stehen!)
    - Mal des Nurgle
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Fluchstandarte
    - - - > 460 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Todbringer
    - - - > 205 Punkte


    Kriegsschrein des Chaos (Mal des Nurgle, wegen der Geschichte!)
    - Mal des Nurgle
    - - - > 160 Punkte


    Chaosriese (Mal des Nurgle, wegen der Geschichte!)
    - Mal des Nurgle
    - - - > 265 Punkte



    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2601


    Denke damit kann man ganz gut was anfangen!

    7. Allgemeines / Umbauten / WIPs


    Allgemeines:


    Ich liste mal auf, welche Minis euch in etwa erwarten.


    Kommandanten/Helden


    - Verschiedene Modelle, von großen Kommandanten zu Fuß und zu Pferd, über dunkle Zauberer, bis hin zu schrecklichen Dämonenprinzen ist alles dabei


    Kern


    - Chaoskrieger
    - Barbaren (aus AoW Zwergen gebaut) / evt Barbarenreiter
    - Chaoshunde


    Elite


    - Auserkorene des Nurgle (AoW Minis)
    - Chaosoger (Eigenbauten aus Ogern)
    - Streitwägen (Eigenbauten)
    - evt noch mehr


    Selten


    - Todbringer
    - Riese (Starker Umbau aus dem GW Riesen)
    - Kriegsschrein des Nurgle (Eigenbau)


    uvm... (ich bin ein leidenschaftlicher Umbauer und Maler und hoffe, das euch meine Minis gefallen werden).